Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel

  • Ich habe "Mord in Babelsberg" beendet - mein neuer Lieblingskrimi um Leo Wechsler. Einfach immer wieder klasse, diese Geschichte, die tolle Erzählweise, diese großartigen Figuren. Und jetzt heißt es tatsächlich warten, bis Band 5 erscheint (an dem die Autorin aber schon arbeitet).


    Nachher im Zug geht es dann mit "Mörderische Weihnacht" von Ellis Peters los. Mal wieder ein Cadfael-Krimi, und passenderweise der, der an Weihnachten spielt. Schön, dass ich vor den Feiertagen noch mit einer Weihnachtsgeschichte beginnen kann.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Ich bin vom Essen zurück und sowas von übervoll. Aber es war sehr lecker und hat Spaß gemacht.
    Jetzt werde ich mir noch einen Tee kochen und dann mit dem Buch aufs Sofa und nur noch entspannen. Morgen und übermorgen muss ich ja wieder arbeiten.


    Zitat

    Original von Susannah
    Ich habe "Mord in Babelsberg" beendet - mein neuer Lieblingskrimi um Leo Wechsler. Einfach immer wieder klasse, diese Geschichte, die tolle Erzählweise, diese großartigen Figuren. Und jetzt heißt es tatsächlich warten, bis Band 5 erscheint (an dem die Autorin aber schon arbeitet).


    Oh, ich muss den Teil auch ganz dringend lesen. Wird Zeit, dass ich ihn auf meinen Kindle lade.

  • Der Samstag war bei mir ein herrlicher Faulenzer-Tag. Außer Einkaufen und kochen habe ich nichts gemacht, nur gelesen und abends ferngesehen. Mit Passagier 23 bin ich fast fertig. Spannend: ja. Aber dermaßen viel unnötige Gewalt, Mord, sexueller Missbrauch, sadistische Höllenqualen, dass ich dauernd denken musste: Was lese ich hier eigentlich? Dass sich die Thriller, die so richtig schön brutal sind, verkauifen wie warme Semmeln und vor allem von Frauen gekauft werden, wird allerdings von der Hauptfigur - Martin Schwartz - ironisch kommentiert, das finde ich wieder gut.


    Susannah - Oh schön, dann kann ich mich ja auch schon auf Mord in Babelsberg freuen, vorher lese ich aber erstmal Die Tote von Charlottenburg.


    So, es hat gerade geklingelt...


    Ciao!

  • Ich beginne als nächstes "Schattenmorellen", das war eins der ersten die ich auf den Kindle geladen hab. Mal sehen wie es ist. Weiß noch gar nix über das Buch.


    Meine Freundin war immer noch nicht bei meinen Eltern um die Karten für das Konzert heut abend zu holen, bei dem ich ja nun nicht mit kann. Macht mich ganz verrückt, wenn so was auf den letzten Drücker erst erledigt wird. Da wollen mir alle gutes tun und sehen nicht, dass mir sm meisten geholfen wäre wenn Sir sich drum kümmern würden, dass dir Dinge klappen um die ich mich nicht selber kümmern kann :rolleyes

  • Belle : Lass dich nicht stressen :knuddel1 Konzentrier dich einfach darauf, gesund zu werden.


    bienchen : Ja, du solltest Leo nicht mehr allzu lange warten lassen :grin


    Jetzt geht's zum Bahnhof und im Zug fange ich dann mit "Mörderische Weihnacht" an.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Nabend und einen schönen 4. Advent wünsche ich euch.


    Gestern Abend sind wir erst irgendwann nach 22 Uhr vom Essen nach Hause gekommen.
    Heute gab es nicht mehr als Lesen bei mir. Morgen werden die letzten Lebensmittel vor den Feiertagen eingekauft und dann ist erstmal Ruhe angesagt.


    Bei meinem Buch bin ich noch nicht ganz bei der Mitte angekommen. Bin bisher zwiegespalten ob es mir gefällt oder nicht. Aber wie gesagt noch habe ich ja einiges vor mir.

  • DuCrainer : Dir auch einen schönen Adventsabend :-)


    Ich habe gerade den Zug gewechselt und die ersten gut 30 Seiten von "Mörderische Weihnacht" gelesen. Und wieder umfängt mich dieses behagliche Gefühl, das ich bei den Cadfael-Krimis immer habe.


    Wenn ich in Karlsruhe gelandet bin, mache ich einen kurzen Abstecher ins Büro und werde auf dem Weihnachtsmarkt noch eine Kleinigkeit essen. Bis später :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @ BelleAffaire


    Da kann ich Susannah nur zustimmen, mach dir um solche Dinge nicht soviel Gedanken und werd erstmal wieder gesund. :knuddel1
    Schattenmorellen habe ich auch vor einiger Zeit gelesen und fand es glaube, ganz gut. :gruebel
    Hier ist der Wichtel-Thread: Klick



    Mit meinem eBook von Susan Mallery bin ich vorhin (leider) fertig geworden. Es war sooo schön. :heisseliebe Sie ist eine meiner Neuentdeckungen dieses Jahr und ich habe mir schon fest vorgenommen im neuen Jahr mehr aus ihrer Fool's Gold Reihe zu lesen. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • logan-lady : Das ist schade :-( Hoffentlich ist dein nächstes Buch besser.


    Ich bin gut gelandet, schaue jetzt noch eine Folge Breaking Bad und dann geht's in die Horizontale. Von "Mörderische Weihnacht" habe ich 44 Seiten gelesen. Und mehr wird da auch heute nicht dazukommen - habe jetzt meine 130 Seiten für heute gelesen. Nachher geht es nur noch mit meinem Hörbuch weiter.


    Ich sage schon einmal gute Nacht. Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • :wave
    Endlich ist das Büro fertig und wir sind wieder online.
    Die ersten paar Tage vermisst man das www, aber dann geht´s. :lache


    logan-lady : Ich habe im Moment auch den Herrn Strobel am Wickel. *Der Trakt* war nicht so besonders, aber ich habe es durchgelesen und nun gebe ich ihm mit *Das Wesen* eine neue Chance, aber bisher kann er mich auch hier nicht überzeugen. Wahrscheinlich werden Herr Strobel und ich keine Einheit. :-] Manchmal ist es eben so, aber *Das Dorf* brauche ich mir dann auch nimmer zu kaufen, denn zum Glück habe ich die anderen Bände ALLE für nur ein paar Cent gebraucht gekauft, da ist es nicht so tragisch, wenn die Bücher mir nicht gefallen.


    Belle Affaire : Ich bin Weihnachten auch allein daheim und dann treffen wir uns öfters hier, dann wird es Dir hoffentlich nicht zu einsam im KH. Lass Dich drücken und ich hoffe das Du zumindest zu Silvester daheim sein wirst.


    DuCrainer : Keine Bange, ich bin auch keine Studierte, lebe aber trotzdem. ;-)


    Bäh was für ein ekliges Wetter die letzten Wochen. Nur Regen und etwas Schnee. Dieser Knatsch auf den Spazierwegen nervt mich immer mehr. Täglich kommt man dreckig von den Hunderunden heim und muss erstmal das Viech trockenlegen. Fazit: Ich brauche noch mehr Hundehandtücher. *stöhn*


    So, nun muss ich mich aber sputen, die Arbeit ruft und ich will mir vorher noch beim Bäcker was holen.


    Bis demnächst, denn nun liest man sich wieder mehr *androh* :lache


    Euch einen schönen Montag und bis dann :wave

  • Guten Morgen ihr Lieben :wave


    Nur noch zweimal schlafen dann kommt das Christkind/der Weihnachtsmann :grin


    logan-lady : Da gebe ich dir recht. 50 Shades ist bäh :lache


    Zum lesen bin ich noch immer nicht gekommen. Naja. Spätestens ab Mittwoch kehrt hier Ruhe ein. Heute passe ich auf meine kleine Cousine auf und fahre mit ihr zu einem Tiergnadenhof. Freu mich schon.


    Ich wünsche euch einen schönen Tag. Lest ein bissl für mich mit bitte :-]


    Liebe Grüße


    Finnia

  • Interessante rezi, loganlady! Hab noch nie Arno Strobel gelesen und scheint so als wär das auch einer von denen, wo sich die Buch Beschreibung besser anhört als es nachher ist.


    Ich mache auch die ganzen hypes nicht mit - Harry Potter, 50 Shades oft grey, tribute von Panem, twilight - alles nicht gelesen!!!

  • Huhu Zusammen :wave,


    ich komme gerade vom einkaufen zurück. Es war schlimmer als die Hölle. Bereits um kurz nach 10 Uhr hab ich beim Aldi kein Parkplatz mehr bekommen. Das ist doch Wahnsinn. Und die Irren sind völlig planlos durch die Gänge gejagt. Jetzt ruhe ich mich etwas aus und dann möchte mein Mann Kekse gebacken haben. Ich möchte Butterplätzchen und Vanillekipferl machen. Mal schauen ob das was wird.


    SupaWeibi :knuddel
    Dich habe ich ja ewig nicht gelesen, schön das das Internet wieder da ist und du hier im Forum reinschaust.


    @Bücherhypes.
    Also Harry Potter möchte ich noch lesen aber nur weil ich es vor Jahren mal angefangen habe. Und Twilight habe ich geliebt aber bereits bevor der Mörderhype draus wurde.
    Auf welchen Zug ich aber aufspringen würde sind evtl. die Bücher um Games of Thrones aber das sind so ewig dicke Schinken. Hat das jemand von euch gelesen?