Advent, Advent, Adventskalender - 2014

  • Vielen herzlichen Dank für die schönen Geschichten zum 3. Adventswochenende - sie haben mir beide sehr gut gefallen und auch - jede auf ihre Art - ein bisschen nachdenklich gemacht. So soll es sein! :-)


    Ich staune auch immer wieder, wieviele tolle und unterschiedliche Ideen in diesem Adventskalender zusammenkommen - dieser Kalender ist echt ein kleines Schatzkästchen für die Adventszeit! :-)


    LG, Bella

  • Ich liebe unseren Adventskalender! :anbet


    Eine sehr schöne Geschichte, Groupie, ich finde Roya und Charlotte sehr süß und ziemlich mutig.


    Und wo Rieke das nächste Weihnachtsfest verbringt, kann ich mir gut vorstellen ... :lache Aber dieser Urlaub ist doch eine Erfahrung wert! Die ganze Geschichte klingt irgendwie nach Tatsachenbericht, Idgie ... :zwinker

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Ich liebe unseren Adventskalender! :anbet


    Eine sehr schöne Geschichte, Groupie, ich finde Roya und Charlotte sehr süß und ziemlich mutig.


    Und wo Rieke das nächste Weihnachtsfest verbringt, kann ich mir gut vorstellen ... :lache Aber dieser Urlaub ist doch eine Erfahrung wert! Die ganze Geschichte klingt irgendwie nach Tatsachenbericht, Idgie ... :zwinker


    Dem kann ich mich nur anschließen ,vielen dank für die heutige Geschichte ! :wave Ekna

    :lesend : Eleanor Brown "Die Shakespeare-Schwestern "


    :lichtBeim Lesen läßt sich vorzüglich denken L.Tolstoi

  • Ich hatte in den letzten Tagen keine Gelegenheit, die Türchen zu öffnen. Heute dafür gleich sechs auf einem Mal. :-]


    Batcat, die Edeltraud könnte auch Scrooge mit Nachnamen heißen, allerdings brauchte sie keine drei Geister sondern vier Kinder, was im Endeffekt dieselbe Wirkung hat.


    Suzann, so eine weihnachtliche Erleuchtung, wie Elfriede sie erfuhr, muss nicht unbedingt glühweininduziert sein. Scheint aber manchmal zu helfen. Ich wäre ja gespannt, was aus ihr und Harald am Ende geworden ist ;-)


    Iszlá, macnhmal rächt es sich, wenn man sich zu früh um die Geschenke kümmert. Ich lerne daraus, dass meine Just-In-Time-Taktik auch etwas für sich hat.


    Groupie, das Gefühl von Weihnachten fremden Kulturen zu vermitteln, wäre ein großes Zeichen der Versöhnung. Ich hoffe und glaube, dass hier bei uns in Deutschland so etwas wie in deiner Geschichte viel öfter geschieht, als wir denken.


    Idgie, immer wenn ich auf "alternative Weihnachten" gestoßen werde, kommen mir Erlebnisse wie die von dir geschilderten in den Sinn. Und dann freue ich mich doch auf den jährlichen Wahnsinn. Einen Hund "Ghandi" brauch ich zwar nicht zwingend, aber die Situation hat mich köstlihc amüsiert.


    Kirsten, eine Weihnachtsengelgeschichte passt wunderbar in diese Zeit. Vielen Dank dafür.


    Danke euch allen für die schönen Beiträge :anbet

  • Idgie hat recht. Warum in die Ferne fliehen? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und alles hat auch Schattenseiten. Also: Augen zu und durch! Schöne Geschichte.


    Magic Kirsten! Ich hatte so etwas erwartet. Gut gemacht! :wave

  • Jeden Früh freue ich mich auf das nächste Türchen... und ich werde nie enttäuscht!


    Auch die Geschichten der letzten Tage, haben mich jede für sich überzeugt.


    Iszlà, ich konnte die Aufregung des jungen Mädchens und dann ihre Erleichterung, als das Geschenk wieder aufgetaucht ist, förmlich spüren. So ein bisschen Aufregung gehört in diese Zeit des Jahres ja dazu... ;-) Vielen Dank für diesen Schmunzler! :knuddel1



    Groupie :
    Eine wunderschöne Vorstellung! Ich wünschte mir ganz viele solcher Szenen rund um uns herum! Vielen Dank für diese wunderbaren Gedanken! :knuddel1



    Idgie :
    Ja, man kann in der Tat nicht vor allem entfliehen - und manchmal ist das, was man fürchtet auch gar nicht so schlimm. Vielen Dank für's "Auf-den-Teppich-zurück-holen" und aufzeigen, was man Daheim eigentlich hat. :knuddel1



    Kirsten S:
    Ich gestehe, ich glaube an Schutzengel - wie sie auch immer aussehen mögen. :schuechtern ;-) Und nicht nur deswegen finde ich dein Türchen ganz zauberhaft und ich danke dir sehr dafür! :knuddel1

  • Liebe Kirsten S.,
    bei deiner wundervollen Geschichte hatte ich Tränen in den Augen. Auch ich glaube an Engel (bin schon welchen begegnet)
    Vielen, vielen Dank :knuddel1

    “Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.” H. Lahm


    :lesend Erik Axl Sund - Scherbenseele


    SuB 01.09.: 159
    SuB-Abbau-Wette: 5. Runde 3/5

  • Und wieder hatte ich die letzten Tage keine Gelegenheit die Geschichten zu lesen. Daher habe ich es jetzt nachgeholt.


    @ Idgie: Vielen Dank für Deine Weihnachtsgeschichte. Obwohl Rieke Weihnachten hasst, hat sie nachher Sehnsucht nach zu Hause. Ich habe es bereits geahnt, als sie die Reise gebucht hat. :-) Sehr schöne Geschichte.


    @ Kirsten: Vielen Dank auch für Deine Geschichte. Sie hat mir sehr gut gefallen und ich musste am Ende die Tränen zurückhalten. Schön, dass Annabells Bruder aufgetaucht ist und sie gefunden hat.


    @ Polly: Vielen Dank auch für Deine Geschichte. Die mir auch gut gefallen hat. Mal etwas anders und lustiges zugleich. :-) Am Ende kann man sich ein breites Grinsen einfach nicht verkneifen. :grin

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)