'JETZT! Nudeln' - Gerichte von S - W

  • Zitat

    Original von Lumos
    ...
    Dass Zimt in drin ist, dürfte ich schon mal nicht erwähnen, und natürlich sollte es nicht herauszuschmecken sein :grin.


    Dann solltest du nur eine Zimtstange nehmen. Mit einer war nur ein Hauch von dem Zimt zu schmecken. Und den Gatten aus der Küche schicken! :lache

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • "Singapore Laksa" (Seite 194)


    Gestern habe ich mal wieder ein Rezept aus dem Nudel-Kochbuch gemacht, das hatte ich schon länger geplant und ich weiß gar nicht, warum ich so lange damit gewartet habe, denn es war sehr lecker!
    Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich das Rezept eindeutig abgewandelt habe, aber ich wäre ohne das Rezept nie auf die Idee gekommen und es hat auch durchaus noch etwas mit dem Ursprung zutun. ;-)


    Fleisch und Fisch zusammen finden wir nämlich irgendwie befremdlich, deswegen haben wir uns für eines entschieden, in diesem Fall Fisch. Dadurch viel natürlich diese Sud-Sache weg. Deswegen folgende Abwandlungen:

    • Statt Paksoi: etwas Mangold, eine Zucchini und Okra-Schoten (die mag ich so gerne)
    • Die Garnelen haben wir vorher mit Knoblauch angebraten
    • 500 ml Kokosmilch, weil soviel in der Packung war und ich keinen Rest wollte
    • nur getrocknete Kaffirlimettenblätter


    Es war lecker! Nächstes Mal probieren wir es dann vielleicht mit Hähnchenbrustfilets, ich kann mir gut vorstellen, dass durch den Sud der Geschmack nochmal mehr herauskommt. :-)


    [Edit: Foto wieder hochgeladen.]

  • Zitat

    Original von Batcat
    Das sieht aber lecker aus! *sabber*


    Leider mag das hier keiner und nur für mich alleine wäre das echt zuviel Aufwand. :-(


    Es lohnt sich! Vielleicht machst du es mal für dich und frierst die restlichen drei Portionen ein? Ich habe ein anderes Curry schon oft eingefroren, das geht prima. Vielleicht würde ich dann nur Fleisch nehmen, weil ich bei den Crevetten etwas unsicher wäre was die Konsistenz nach dem Auftauen angeht, aber sonst sehe ich da keine Probleme. :wave

  • Die Spaghetti Carbonara habe ich inzwischen in mein eigenes, kleines Kochbuch geschrieben und heute mal wieder gemacht :-)
    Inzwischen mache ich nur noch die Hälfte der Nudeln (für eine Person) aber dafür die gleiche Menge an Soße. Da könnte ich mich reinlegen.
    Dummerweise war mein offener Parmesan schon schimmlig, deshalb musste ich auf gerieb. Emmentaler ausweichen. Schmeckt auch sehr gut aber mit Parmesan ist es NOCH besser :grin

  • Die Carbonara hat auch einen festen Platz in unserer Essensplanung bekommen.


    Ich müsste unbedingt auch noch mal etwas Neues aus dem Buch nachkochen... Das sieht bei euch wirklich sehr lecker aus!

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Nach den Carbonnara von Herrn Kleeberg musste ich auch dieses Rezept einmal ausprobieren, um einen Vergleich zu haben.


    Zubereitung wie im Rezept, allerdings habe ich bereits fertig gewürfelten Katenschinken verwendet. Ging wirklich schnell und war sehr lecker. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Sauce noch schön cremig war und das Ganze nicht trocken wurde.


    Leider war ich so hungrig, dass ich das Foto vergessen habe.
    Note 1 für dieses Rezept, und das gibt es ganz sicher öfter.

  • :fingerhoch Die "Spaghetti bianchi" haben es mittlerweile auf die Lieblingsgerichteliste meiner Familie geschafft und werden seitdem immer wieder begeistert gekocht und gegessen. :grin Die Kinder mögen die "oligen Spaghetti" sehr gern und ich bin ebenfalls von diesem einfachen Gericht begeistert, vor allem wenn es schnell gehen muss.


    Statt Ciabatta gibts bei uns allerdings immer Brösel von dem, was gerade wegmuss (Toastbrot oder Semmeln) - macht glaube ich keinen großen Unterschied. Beim Öl und beim Knobi spare ich etwas und zusammengemischt wird bei uns am Teller je nach Wunsch.


    Fazit: Tolles Rezept - schnell zubereitet, mit einfachen Zutaten, die meistens im Haus sind und trotzdem sehr, sehr lecker!