'Mariposa - Bis der Sommer kommt' - Seiten 321 - 377

  • Ich hatte ja gehofft, nicht der erste hier zu sein. Aber hilft wohl nichts. Leserunden sind doch dazu da, ehrlich die Meinung zu sagen, auch wenn sie unangenehm ist? Da ich teilweise recht deutlich schreibe, spoilere ich. Es braucht also niemand zu lesen. Nun denn.


    [sp]Ich habe jetzt nach Kap. 57 erst mal unterbrochen. Als Nessa Hayden und Josh fand, habe ich mich dermaßen geärgert, daß mir - offen gesagt - die Freude am Buch ziemlich vergangen ist. Da fiel ein Rolladen, und ich hatte keine Lust mehr. Ich habe ja mit manchem gerechnet, aber damit mit absoluter Sicherheit nicht. Hätte ich es gewußt, hätte ich das Buch nie zu lesen begonnen.


    Ich weiß, daß das Gender-Thema von Aktivisten erfolgreich propagiert, das Normale zum Abnormalen und das Abnormale zum Normalen erklärt wird. Das bedeutet aber nicht, daß ich diese Ideologie auch nur im Ansatz für richtig halte. Oder der in Büchern oder Filmen begegnen mag. (Höchstens in Sachbüchern mit einer sehr dezidierten Meinung dazu.)


    Die Heilige Schrift gibt hier recht klare Aussagen, und die Lehre der kath. Kirche ist ebenso eindeutig. Und ich halte diese in dieser Hinsicht für absolut richtig.


    Ich bin im Moment dermaßen aufgewühlt und, hm, zornig, daß ich jetzt lieber aufhöre.


    Kann sein, daß ich den Rest des Buches nur noch diagonal lese, weil ich wissen will, wie die Sache ausgeht. Zum Intensiv-Lesen ist mir momentan die Lust - offen gesagt - gründlich vergangen. Zumal ich hier ein Buch zum Testlesen habe, in dem solche Dinge mit ziemlicher Sicherheit nicht vorkommen werden, und das ich nächste Woche eigentlich durch haben will.[/sp]


    Sorry Nicole, das ist nix für mich.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich denke, die ehrlich Meinung ist erwünscht.
    So ist das auch Ansichtssache, denn ich für meinen Teil finde, es ist normal und in keinster Weise abnormal.
    Hierzu finde ich persönlich


    Aber eben, jedem das Seine. :wave

  • Schade, SiCollier.


    Mehr mag ich eigentlich (im Augenblick zumindest) auch gar nicht dazu sagen.
    Weil es für mich vielleicht was an der Umsetzung und meine Beweggründe dafür oder zum Innenleben der Charaktere etwas zu diskutieren gibt.
    An der Tatsache als solcher nicht.

  • Zitat

    Original von nofret78
    Ich denke, die ehrlich Meinung ist erwünscht.
    So ist das auch Ansichtssache, denn ich für meinen Teil finde, es ist normal und in keinster Weise abnormal.
    Hierzu finde ich persönlich


    Aber eben, jedem das Seine. :wave


    :write


    Ich schrieb am Ende ja schon, dass Hayden meine Lieblingsfigur ist.
    Als er Nessa von seiner Liebe zu Josh erzählt, von seinen für ihn so neuen Empfindungen und den tiefen Gefühlen, also von dem, was Liebe für ihn bedeutet, ändert sich etwas für Nessa. Das ist ein Schlüsselmoment.
    Und für mich persönlich ist es die schönste Szene im ganzen Buch. :anbet


    Bis zu dem Moment, als Hayden Josh kennenlernt, hat er immer nur das getan, was von ihm erwartet wird. Erst jetzt wird ihm ein neuer Weg zu sich selbst aufgezeigt und gibt so Nessa die Möglichkeit die Welt außerhalb der Familie zu entdecken. Er war derjenige, der Nessa noch Unmengen an Schwierigkeiten hätte bereiten können. Aber indem, du ihm einen eigenen Weg gezeigt hast, Nicole, wurde er eben nicht zu dem leider oft so typischen, boshaften Rivalen auf verlorenem Posten. Das ist für mich als Leserin eine der Momente, die das Buch zu etwas Besonderem machen. Deshalb mag ich deine Bücher so gern.


    Mich haben Hayden und Josh ganz besonders ge-/berührt.

  • Zitat

    Original von Saiya
    Ich schrieb am Ende ja schon, dass Hayden meine Lieblingsfigur ist.
    Als er Nessa von seiner Liebe zu Josh erzählt, von seinen für ihn so neuen Empfindungen und den tiefen Gefühlen, also von dem, was Liebe für ihn bedeutet, ändert sich etwas für Nessa. Das ist ein Schlüsselmoment.
    Und für mich persönlich ist es die schönste Szene im ganzen Buch. :anbet


    Für mich ist das auch eine Lieblingsszene - eine von denen, die sich von selbst schreiben, weil ich ganz "drin" bin und die sich durch und durch richtig und gut anfühlen.


    Hayden ist die vielleicht unglücklichste Person in dieser Geschichte - unglücklich durch seine Rolle, die er in der Geschichte spielt. Durch seine innere Zerrissenheit, die vorher schon da war, aber durch das Auftreten von Jake und Josh noch massiv verstärkt wird.
    Deshalb hat er auch einen besonderen Platz in meinem Herzen.



    Zitat

    Original von Saiya
    Bis zu dem Moment, als Hayden Josh kennenlernt, hat er immer nur das getan, was von ihm erwartet wird. Erst jetzt wird ihm ein neuer Weg zu sich selbst aufgezeigt und gibt so Nessa die Möglichkeit die Welt außerhalb der Familie zu entdecken. Er war derjenige, der Nessa noch Unmengen an Schwierigkeiten hätte bereiten können. Aber indem, du ihm einen eigenen Weg gezeigt hast, Nicole, wurde er eben nicht zu dem leider oft so typischen, boshaften Rivalen auf verlorenem Posten. Das ist für mich als Leserin eine der Momente, die das Buch zu etwas Besonderem machen. Deshalb mag ich deine Bücher so gern.


    *rotwerd*
    Danke!!


    Ich mochte beim Schreiben die Dynamik der Geschichte - nicht nur die zwischen den einzelnen Charakteren, sondern dass jeder zum Katalysator für die Entwicklung des anderen wird.


    Zitat

    Original von Saiya
    Mich haben Hayden und Josh ganz besonders ge-/berührt.


    Das macht mich von Herzen glücklich, Saiya! :knuddel1

  • Zitat

    Original von Nicole
    Mehr mag ich eigentlich (im Augenblick zumindest) auch gar nicht dazu sagen.


    Brauchst Du auch nicht, ich selbst werde das Thema auch nicht weiter vertiefen bzw. ansprechen. Ich hatte überlegt, still und heimlich aus der LR zu verschwinden, dann aber doch beschlossen zumindest anzugeben, weshalb ich mich ab diesem Teil weitgehend zurückziehe.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Saiya


    bitte vergiß das Wort katholische nicht. Die meisten protestantischen Gemeinden sind bereits auf Höhe der naturwissenschaftlichen Forschung und akzeptieren das Wort "unnatürlich" nicht mehr.


    Sorry, ich kann nicht spoilern, wenn ich auf die Knöpfe drücke passiert einfach nichts.

  • Stimmt, beo. Ich hatte nur nofrets Beitrag zitiert und, da Si Collier in seinem Beitrag explizit die katholische Kirche erwähnt, schien mir klar, was nofret meint.
    Wegen mir brauchst du das auch nicht spoilern. Ob mit Spoiler oder ohne, ist es für mich schon schlimm genug, dass wir diese Diskussion heutzutage überhaupt noch führen müssen. :rolleyes


    Nicole, diese Geschichte hat ihre ganz eigene Dynamik, die man auch als erwachsener Leser sehr spürt, wenn man sich darauf einlassen kann. Dies ist zwar eine etwas andere Art der Pubertät, aber es ist auch ein schönes Bild dafür. Und die Figuren bzw. ihre Handlungen greifen sehr gut ineinander. Das trifft auch auf die Nebenfiguren zu. Das harmoniert alles einfach gut. Ich mag das sehr. :-)

  • Oh, missverstehe mich nicht, ich habe großes Verständnis für Menschen, die sagen manche Änderungen sind zu groß um sie in einer Generation zu vollziehen. Die (übrigens viele Kinder von Theologen), die Änderungen sofort und unmittelbar wollten wurden in meiner Jugend Terroristen bei der RAF. Ich selbst habe für manche Einsicht auch sehr lange gebraucht- für manches habe ich auch heute noch keine positiven Gefühle. Nicht immer ist es richtig einem modernen Mainstream hinterherzulaufen. Aber an Wowereit z. B. stört mich sein dummes Geschwätz, nicht sein Partner.


    Hier passte diese Geschichte wunderbar, gerade weil Schmetterlinge für uns Zartheit, Luftigkeit und Freiheit symbolisieren ist dieses in sich gefangen sein so deutlich und der Begriff coming out - auch wenn er nicht fällt- so treffend.

  • Zitat

    Original von Saiya
    Nicole, diese Geschichte hat ihre ganz eigene Dynamik, die man auch als erwachsener Leser sehr spürt, wenn man sich darauf einlassen kann. Dies ist zwar eine etwas andere Art der Pubertät, aber es ist auch ein schönes Bild dafür. Und die Figuren bzw. ihre Handlungen greifen sehr gut ineinander. Das trifft auch auf die Nebenfiguren zu. Das harmoniert alles einfach gut. Ich mag das sehr. :-)


    Mir bedeutet es sehr viel, dass Du das Buch so empfindest - danke! :knuddel1



    Zitat

    Original von beowulf
    Hier passte diese Geschichte wunderbar, gerade weil Schmetterlinge für uns Zartheit, Luftigkeit und Freiheit symbolisieren ist dieses in sich gefangen sein so deutlich und der Begriff coming out - auch wenn er nicht fällt- so treffend.


    So schön gesagt, beowulf - danke! :-)

  • Zitat

    Original von nofret78
    Ich denke, die ehrlich Meinung ist erwünscht.
    So ist das auch Ansichtssache, denn ich für meinen Teil finde, es ist normal und in keinster Weise abnormal.
    Hierzu finde ich persönlich


    Aber eben, jedem das Seine. :wave


    :write


    SiColliers Meinung dazu respektiere ich, auch wenn sie nicht verstehen, geschweige denn teilen kann.
    Ich finde es sehr ok, und auch ein bisschen mutig, dass er dazu steht :knuddel1.


    Obwohl ich es nicht wirklich erwartet habe, überrascht mich die Beziehung zwischen Hayden und Josh nicht. Da waren gewisse Schwingungen zu spüren, sehr subtile Andeutungen.


    Und Haydens Mut sich zu nehmen was er will, hat auch bei Nessa den letzten Anstoß gegeben.

  • Zitat

    Original von Lumos
    Obwohl ich es nicht wirklich erwartet habe, überrascht mich die Beziehung zwischen Hayden und Josh nicht. Da waren gewisse Schwingungen zu spüren, sehr subtile Andeutungen.


    Und Haydens Mut sich zu nehmen was er will, hat auch bei Nessa den letzten Anstoß gegeben.


    Ich fand das ganz spannend zu beobachten, dass es zuerst Nessa ist, die erste Schritte macht, mehr von diesem anderen Leben kennenzulernen und zu erfahren - und Hayden sie dann irgendwann dabei überholt.

  • Hat sich mein Verdacht also bestätigt.... Wobei ich die Szene auch sehr gelungen fand, vor allem auch in der Ausführlichkeit. Genau richtig dosiert.


    Und Hayden gibt Nessa den Mut auch mit Jake ihren Weg zu gehen. Ich fand es toll, dass er sich dabei auch noch so Gedanken macht um etwas ganz Besonderes für sie draus zu machen.


    Jetzt bin ich aber auch sehr gespannt, was für ein Ende Nicole diser Geschichte gibt....

  • Zitat

    Original von streifi
    Hat sich mein Verdacht also bestätigt.... Wobei ich die Szene auch sehr gelungen fand, vor allem auch in der Ausführlichkeit. Genau richtig dosiert.


    Ich hab mich gefreut, im vorigen Abschnitt zu lesen, dass Deine Gedanken schon da in diese Richtung gegangen sind! :-)


    Und bei dieser Szene wird's mir jedes Mal aufs Neue ganz warm ums Herz, ich mag Hayden und Josh zusammen so unglaublich gerne ... :heisseliebe

  • :hmm Ehrlich gesagt hat mich die Stellungnahme von SiCollier zutiefst erschüttert. :hmm




    Zitat


    Original von Nicole
    Und bei dieser Szene wird's mir jedes Mal aufs Neue ganz warm ums Herz, ich mag Hayden und Josh zusammen so unglaublich gerne ... heisseliebeI


    Ich finde auch dass Hayden und Josh ein schönes Paar abgeben.
    Für mich war es nun kein Schock, als Nessa die zwei überraschte.
    Als klar wurde, dass Nessa bei Josh Zuflucht suchen will, wusste ich schon wen sie dort vorfinden würde. Bin selbst überrascht, dass ich diese besondere Beziehung schon so früh gespürt habe.


    Hayden war übrigens von Anfang an mein Lieblingscharakter :kiss und daran hat sich jetzt auch nichts geändert.

  • "A Sky Full Of Stars"


    Zitat


    Original von Nicole
    Das Buch war schon in Druck, als mir erst einfiel, dass gerade dieser Song zu einer ganz bestimmten Szene viel weiter hinten im Buch perfekt passt ...


    Ah jetzt weiß ich welche Szene du gemeint hast. Hat mir gut gefallen!

  • Zitat

    Original von Keira Silver
    Ich finde auch dass Hayden und Josh ein schönes Paar abgeben.
    Für mich war es nun kein Schock, als Nessa die zwei überraschte.
    Als klar wurde, dass Nessa bei Josh Zuflucht suchen will, wusste ich schon wen sie dort vorfinden würde. Bin selbst überrascht, dass ich diese besondere Beziehung schon so früh gespürt habe.


    Ich musste so an mich halten, damit ich nicht vor Freude losbrüll, als Du im vorigen Abschnitt Deine "Verdachtsmomente" aufgezählt hast! :lache


    Zitat

    Original von Keira Silver
    Hayden war übrigens von Anfang an mein Lieblingscharakter :kiss und daran hat sich jetzt auch nichts geändert.


    Hach. :-] Danke!!



    Zitat

    Original von Keira Silver
    "A Sky Full Of Stars"



    Ah jetzt weiß ich welche Szene du gemeint hast. Hat mir gut gefallen!


    Ich staune immer wieder, wieviel beim Schreiben unbewusst abläuft ... :-)

  • Ohjé, ist dieser Abschnitt auch schon wieder gelesen.


    Hayden und Josh sind also ein Lieespaar. Als Hayden damals von der Motorradtour mit Josh zurück kam, habe ich mir schlimmeres vorgestellt. Also, dass es nicht auf Gegenseitigkeit beruhte. Und Nessa sieht die beiden. Hayden ist ihr also einen Schritt voraus. Ich wäre auch wütend gwesen. Schliesslich hat Nessa immer Hayden vorgeschoben, wenn sie nicht mit Jake schlafen konnte/wollte. Und er tut es einfach, ohne dass sie überhaupt von Josh wusste. Nur, was kommt jetzt für Hayden? Wie wird es für ihn im Frühling?
    Jedenfalls wagt Nessa nun auch den Schritt mit Jake und ich fand die Szene schön beschrieben. Nicht zu viel, sonst wäre es wohl ins kitschige abgefallen.


    Jetzt wird sich natürlich auch herausstellen, ob die Geschichten der Älteren wirklich wahr sind (oder nur teilweise zutreffen), werden die beiden sich wieder verwandeln können? Bei Nassa haben wir ja erfahren, dass diese eine Verwandlung sehr schmerzhaft gewesen sein muss, aber das lag bei ihr vielleicht an den paar Kilos zuviel, die sie seit Neuestem auf den Rippen hat.


    Jetzt möchte ich aber auch wissen, wie die Geschichte ausgeht und ob Jake und Nessa, Hayden und Josh ihr Glück finden können/werden.