Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • Zitat

    Original von Booklooker


    Ach so :-) Also muss man sich mit dir gut stellen ;-)


    Wäre für meine Mitarbeiter ratsam, mich nicht zu ärgern. :lache
    Nein, die Mitarbeiter werden schon ordnungsgemäß abgerechnet. Nach besten Wissen und Gewissen. :-) Was machst du? Finanzbuchhaltung??


    @ Jenks. Ach, du arme. :knuddel1 Das verstehe ich, das du traurig bist. Ich war damals auch total traurig, wo ein Haustier (Wellensittich) gestorben ist, den ich neun Jahre hatte. Ich mag mir noch gar nicht ausdenken, wie es ist, wenn mein Hundi nicht mehr da ist. Naja, zum Glück hat sie noch einige Jahre vor sich. Sie ist jetzt 6 Jahre und die Rasse hat eine Lebenserwartung von 12 - 14 Jahren.


    So, muss wieder an die Arbeit. Hier wartet noch jede Menge zu erledigen. :wave

  • Heute war es ja mal richtig angenehm warm - und nicht heiß. :-)
    Ich schau jetzt noch bisschen TV, mache den Abwasch und dann lese ich in meinem Buch weiter.
    Ich finde es bis jetzt sehr spannend und momentan habe ich noch keinen Verdacht, wer der Täter sein könnte bzw. was das Motiv ist. ?(

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Jenks : Na das beruhigt mich ja, dass ich nicht die einzige bin, die noch nie geflogen ist :lache


    Fitnessstudio habe ich mir heute geschenkt, komme jetzt erst aus dem Büro raus und da ich langsam aber sicher Reisevorbereitungen treffen muss, hat das keinen Platz mehr im Zeitplan gehabt.


    Später lese ich dann "Der dunkle Thron" auf S. 519 weiter.


    Edit: Ich habe bis S.554 gelesen und packe mich jetzt Richtung Bett.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Zitat

    Original von MissMoneypenny


    Wäre für meine Mitarbeiter ratsam, mich nicht zu ärgern. :lache
    Nein, die Mitarbeiter werden schon ordnungsgemäß abgerechnet. Nach besten Wissen und Gewissen. :-) Was machst du? Finanzbuchhaltung??


    Ich designe Bilanzen :lache

  • Zitat

    Original von Susannah
    LeseBär : Gute Besserung! :wave


    Danke Dir! Heute ist's schon was besser: Hab mich vorausschauend mit Nasenspray bewaffnet. :lache


    Dafür heute keine einzige Zeile gelesen, hab keine Zeit dazu gefunden. Obwohl die Episode mit dem Stromzählerwechsel heute Morgen im Büro und dem damit zusammenhängenden Server-Runterfahren so genial dafür gewesen wäre (eine Stunde Zeit, in der man absolut nichts tun konnte!). Aber mein Chef hätte das wohl nicht so gut gefunden. So habe ich halt interessiert in der Gegend rumgeschaut. Und mit den Kolleginnen gequatscht. :chen


    Ich wünsch euch eine gute Nacht. :wave

    Aktuelle Lektüre: Die Erfindung der Sehnsucht - Tom Diesbrock | Der Steg - Petra Johann
    SUB: 101

  • Nabend :wave


    Tag 2 ohne bisher zu lesen ist rum. Es lief ja auch zu gut um wahr zu sein.


    Heute bei der Hitze was zu machen ist ja der Horror. Habe sogar heute Mittag 2 Stündchen geschlafen.
    Wenigstens ist die Bettwäsche draussen schön trocken geworden.
    Morgen sollen ja die 40Grad geknackt werden. Ich werde es so gut es geht vermeiden morgen das Haus zu verlassen. Es wird wohl ausreichen wenn wir Samstag einkaufen fahren.


    Heute habe ich mir einen Dyson Akkustaubsauger gekauft. Bin mal gespannt wie der sich macht. Haben in groß auch einen Dyson und sind mega zufrieden.
    Und was macht man bei Amazon? Richtig mehr bestellen. Aber ich war vernünftig und habe kein Buch gekauft sondern seit Monaten zum ersten Mal wieder eine DVD.

  • :wow Keiner da? Euch geht es doch hoffentlich gut, oder?


    Meine beiden Bücher gefallen mir immer noch ausgesprochen gut, aber Frau Stolzenburg hat dann doch einen kleinen Vorsprung ;-)


    Beim Teufel habe ich noch rund 100 Seiten und werde diese sicherlich bald lesen, spätestens wenn ich heute Abend mal wieder kein Licht anmachen will, hoff doch sehr dass es etwas abkühlt. Die ersten Quellwolken ziehen schon auf und eine Unwetterwarnung vor Gewitter ist auch schon für unseren Landkreis rausgegeben worden.


    Das Erbe der Gräfin ist nun auch schon zur Hälfte passe und ich frage mich warum ich es nicht schon längst gelesen habe :gruebel der dritte Teil steht auch schon im Regal, denke der ist dann auch bald fällig.


    Heute kam das Wanderbuch Girl on train an, bin gespannt ob es mir gefällt, thematisch finde ich es schon mal interessant und man hört ja auch fast nur Gutes.


    Die Leserunde bei LB verschiebt sich noch was, weil noch nicht alle ihr Buch haben, denke aber dass ich dann am WE mit Ein Sommer in Wales anfangen werde :grin


    Soviel zu meiner Leseplanung. Wünsche euch einen schönen Abend :wave

  • Ich habe jetzt den dritten Tag richtig üble Kopfschmerzen mit Sehstörungen und Übelkeit. Und Schmerztabletten helfen irgendwie auch kaum. Noch dazu hatte es schon vormittags 30 Grad im Büro :cry


    Gelesen habe ich diese Woche noch so gut wie gar nichts. Dragon Kiss habe ich abgebrochen. Richtig ärgerlich als ich auf Seite 200irgendwas auf einmal gemerkt habe, dass das Buch aus zwei relativ kurzen Geschichten besteht, was aus der Kurzbeschreibung leider nicht ersichtlich war. Und die zweite Geschichte gefällt mir überhaupt nicht. Die Reihe werde ich definitiv nicht weiterlesen. Aber vielleicht ist das Genre auch einfach nicht meins.


    Sobald es meinem Kopf wieder besser geht, werde ich Selection von Kiera Cass beginnen.


    Hoffentlich vertragt ihr die Hitze etwas besser :wave

  • Hallo zusammen,


    puh, war das eine Hitze heute. War ja kaum auszuhalten.


    @ Salome. Oh, das hört sich aber nicht gut an. Du solltest wirklich einen Arzt aufsuchen.


    Ich habe heute mir dem LR-Buch Der Schwur des Normannen von Ulf Schiewe angefangen. Liest sich mal wieder sehr gut.


    @ logan-lady. Viel Spaß in Berlin. :wave

  • Hallo zusammen :wave


    Uff, stressig heute. Viel zu tun im Büro, dazu noch die Vorbereitungen für meinen ersten Flug morgen. Auf nach Berlin :freude Koffer ist gepackt (und Handgepäck-tauglich).


    Lesen werde ich heute und auch die nächsten zwei Tage nicht, aber das kann ich ja nachholen.


    Einen schönen Donnerstag euch allen :wave


    Ich wünsche euch schon einmal eine gute Nacht.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich habe seit heute einen Tolino Shine, weil ich meinen Uralt-Oyo umgetauscht habe. Bei Thalia läuft gerade so eine "Abwrack"-Aktion. Also musste ich ihn direkt mal mit einem Prange-Buch testen. Es liest sich toll - das Buch und auch der Tolino ;-)

  • Huhu!


    Viel Spaß den Reiseeulen!


    Booklooker : Ich hab ja auch einen Tolino (Vision, 1. Generation) und lese total gern damit. Die Anschaffung hab ich bis heute nicht bereut.
    Derzeit nutze ich ihn jedoch weniger, mir sind da diverse Printbücher auf die unterschiedlichsten Arten ins Haus geflattert. An allem sind die Eulen schuld. :lache


    Tja, gelesen habe ich heute schon wieder nicht (darf ich dann überhaupt hier mitschreiben?). Morgen wird's sicher auch nicht klappen - da bekomm ich nämlich abends Besuch von einer Freundin, die vor kurzem weit weit weg (ca. 400 km) gezogen ist. Ich freu mich schon. :-)

    Aktuelle Lektüre: Die Erfindung der Sehnsucht - Tom Diesbrock | Der Steg - Petra Johann
    SUB: 101

  • Der Oyo war wirklich Schrott. Ich hatte ihn anfangs mal mit im Urlaub, hatte schlauerweise auch keine Bücher mitgenommen, weil ich ja einen Reader habe. Damals gab es glaube ich entweder noch gar keine Kindles oder so gerade eben und sehr teuer. Als der Oyo dann bei der Hälfte des Buches aufgab und ich nichts mehr machen konnte, war ich sehr frustriert. Noch heute nehme ich immer auch noch Papierbücher mit. Man weiss ja nie :lache


    Den Tolino liebe ich jetzt schon heiß und innig. Und ich dachte, es kann nur den Kindle Fire HD geben :wow

  • Guten Morgen ihr Lieben :wave


    Heute Nacht bin ich aufgewacht und juhu... die Kopfschmerzen waren weg :-]
    Nachdem ich gestern den halben Tag geschlafen habe, war ich hellwach und habe die Zeit zum nächtlichen Lesen genutzt.


    Beim Doc + Facharzt war ich übrigens wegen der Kopfschmerzen schon. Da wurden auch verschiedene Untersuchungen gemacht, unter anderem ein EEG etc. Ich hatte ja auch lange Migräne. Von daher kenne ich das schon. Aber die letzten Tage war es wirklich mal wieder heftig.


    Booklooker : Den Fire HD finde ich auch toll. Momentan hat es mir noch der Voyage angetan. Aber der ist schon arg teuer und eigentlich will ich ja auch mal weg von amazon. Wisst ihr ob mit dem Tolino die Onleihe funktioniert?


    So, jetzt heisst es aufhübschen und dann gehe ich mit meiner Freundin frühstücken. Bevor es zu heiss wird, will ich wieder zurück sein.
    Schönen Tag :wave

  • Guten Morgen!


    Bei uns sind schon die ersten Hitzegewitter niedergegeangen. Aber von Abkühlung noch keine Spur. :help :rolleyes


    Zitat

    Original von _Salome_
    Wisst ihr ob mit dem Tolino die Onleihe funktioniert?


    Ja, sie funktioniert mit dem tolino ausgezeichnet, benutze sie selber regelmäßig :-)


    Werde versuchen beide Bücher heute auszulesen, mal sehen, ob mir das gelingt, oder mir etwas anderes dazwischen kommt.


    Kommt gut durch den Tag :wave

  • Guten Morgen zusammen! :wave


    Freitag! :freude


    Heute arbeiten wir nur bis um 1 - dann geht's zum Flughafen und ab nach Berlin :freude


    Einen schönen Freitag euch allen, ich melde mich eventuell mal kurz zwischendrin :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)