Moinsen
heute bin ich so gegen 6:00 aufgewacht, habe durchgelüftet und gegen 7:00 kam mir die Idee, ein paar Nürnberger Rostbratwürstchen zu braten für heute Abend und mir ein Ei zu kochen, solange es noch halbwegs "kühl" draußen ist und ich lüften kann.
Nach einem fulminanten Frühstück bin ich in den Park geradelt. Dort wehte ein leichter Wind, sooo angenehm. Auf einer Bank habe ich ein bisschen gelesen und ein bisschen Sonne getankt.
Inzwischen ist die 2. Waschmaschine durchgelaufen und ich bin bisher sehr zufrieden mit diesem Tag. An die Hitze habe ich mich schnell gewöhnt. Früher mochte ich solche Hitze nicht, doch in den letzten 10 Jahren sind wir so oft im Sommer in Frankreich gewesen, z.B. in den Pyrenäen, in der Ardeche oder in der Gegend um Nizza herum - da sind solche Temperaturen Standard. Inzwischen kann ich damit gut umgehen.
Heute Nachmittag werd ich vielleicht versuchen, ein bisschen zu arbeiten, falls mein Rücken es mir erlaubt, länger als 5 Minuten zu sitzen.
Im Moment brauch ich erst einmal eine Lese-Liege-Pause, also geht es weiter mit Die Zeit, die Zeit. Ich bin inzwischen bis Seite 195 gekommen und es wird immer deutlicher, dass das skurille Projekt, dass die beiden Protagonisten verfolgen noch in einem großen Unheil oder Chaos enden wird. Oder auch nicht? Ich bin sehr gespannt, wie Suter diese sich immer mehr verfahrende Geschichte wohl auflösen wird. Wie ich Suter so kenne, kommen sicher noch unvorhersehbare Überraschungen und Wendungen und am Ende wird alles gut. Aber anders gut als ich es mir vorher vorstellen könnte. Noch 101 Seiten...
Euch allen einen erholsamen und entspannten Sonntag.