Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • Moinsen :wave


    heute bin ich so gegen 6:00 aufgewacht, habe durchgelüftet und gegen 7:00 kam mir die Idee, ein paar Nürnberger Rostbratwürstchen zu braten für heute Abend und mir ein Ei zu kochen, solange es noch halbwegs "kühl" draußen ist und ich lüften kann.
    Nach einem fulminanten Frühstück bin ich in den Park geradelt. Dort wehte ein leichter Wind, sooo angenehm. Auf einer Bank habe ich ein bisschen gelesen und ein bisschen Sonne getankt.
    Inzwischen ist die 2. Waschmaschine durchgelaufen und ich bin bisher sehr zufrieden mit diesem Tag. An die Hitze habe ich mich schnell gewöhnt. Früher mochte ich solche Hitze nicht, doch in den letzten 10 Jahren sind wir so oft im Sommer in Frankreich gewesen, z.B. in den Pyrenäen, in der Ardeche oder in der Gegend um Nizza herum - da sind solche Temperaturen Standard. Inzwischen kann ich damit gut umgehen.


    Heute Nachmittag werd ich vielleicht versuchen, ein bisschen zu arbeiten, falls mein Rücken es mir erlaubt, länger als 5 Minuten zu sitzen.


    Im Moment brauch ich erst einmal eine Lese-Liege-Pause, also geht es weiter mit Die Zeit, die Zeit. Ich bin inzwischen bis Seite 195 gekommen und es wird immer deutlicher, dass das skurille Projekt, dass die beiden Protagonisten verfolgen noch in einem großen Unheil oder Chaos enden wird. Oder auch nicht? Ich bin sehr gespannt, wie Suter diese sich immer mehr verfahrende Geschichte wohl auflösen wird. Wie ich Suter so kenne, kommen sicher noch unvorhersehbare Überraschungen und Wendungen und am Ende wird alles gut. Aber anders gut als ich es mir vorher vorstellen könnte. Noch 101 Seiten...


    Euch allen einen erholsamen und entspannten Sonntag. :wave

  • Zitat

    Original von Jessamy
    Guten Morgen! :wave


    Ich bin auch schon seit um fünf wach.


    Da war ich immer noch wach :-(
    Auch bei offenem Fenster konnte ich einfach nicht schlafen. Es war immer noch viel zu warm.


    Immerhin hab ich in der Zeit noch ein paar CDs des Hörbuchs gehört, so daß das wach liegen nicht so langeweilig war.


    Gerade aber sitz ich hier wieder und zerfließe - Offiziell sollen "nur" noch 30° sein, aber das sind definitiv mindestens 7° zuviel für mich.

  • Ich bin noch nicht zum Lesen gekommen - im Bistro war total die Hölle los, so dass ich erst um 12:00 Uhr wieder in meiner Wohnung war. Dann hat der Laptop noch rumgezickt und jetzt ist endlich alles geregelt ... Museum habe ich gestrichen, nachdem ich dort vorhin schon zwei Busse hab reingehen sehen (also Menschen aus zwei Bussen, nicht die Busse selbst), suche ich mir lieber einen anderen Tag aus.


    Jetzt wird gelesen :-]

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Johanna, das klingt heftig. Ich hoffe auch sehr, dass es sich endlich etwas abkühlt...


    Gelesen habe ich heut nicht viel, möchte aber den ersten Abschnitt später noch beenden. Dafür habe ich Jurassic Park eins und zwei geschaut und gleich kommt Nummer drei dran. :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich habe den ersten Abschnitt eben beendet und meine Güte, ist das schön, wieder in Waringham zu sein :-] jetzt gibt's aber erstmal eine Folge House of Cards, später lese ich dann vielleicht noch ein bisschen.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Das Hörbuch hab ich immerhin geschafft.
    Und nu?
    Lesen mag ich noch immer nicht, da schon das halten des Buches Streß bedeutet :grin


    Wie gut, daß ich hier noch ettliche HBs aus der Bücherhalle liegen habe.


    Nun kommt auch noch die Sonne wieder durch und ich bin am durchdrehen.
    Ich will diese Hitze nicht mehr.
    Vor einer Stunde tröpfelte es hier ein klein büschen und ich hatte schon Hoffnung auf Kühlung, aber Pustekuchen.

  • @ Johanna - och Mensch, das war ja eine doofe Nacht! :knuddel1 :knuddel1
    Hast du eigentlich einen Ventilator?
    Hier fing es auch an zu tröpfeln... und dabei blieb es auch. Aber die Sonne ist weg. Sieht jetzt schon sehr nach normalem deutschen Grau-in Grau-Abend aus - nur die grünen Bäume "stören" :grin.


    Ich mag Temperaturen so zwischen 22 und 25° auch wesentlich lieber.
    Wenn es so heiß ist wie gestern und heute, kann ich nur faul sein und mich der Hitze ergeben. Arbeiten müssen finde ich dann immer ganz schrecklich anstrengend.
    Aber dank all unserer (Süd-)Frankreich-Urlaube denke ich jetzt bei solcher Hitze automatisch an romantische Landschaften, Wildwasserschluchten, halbverfallene mitelalterliche Bergdörfer, Lavendelfelder, Thymian- und Rosmarin-Duft und andere gute Düfte, Rotwein, leckeres Essen, süße Cafés in kleinen Städten, deren Ortskern mittelalterlich geblieben ist oder an Bauernhäuser mit kleinen Fenstern und dicken Mauern... in denen es angenehm kühl bleibt...an süße Esel und diese wundervollen Mauern und das alles macht mir soooo gute Laune. :-)


    Ich habe bis Seite 229 gelesen und es kam alles anders, als ich es erwartet habe, eine wesentlich erfreulichere WEnde scheint sich anzukündigen - aber das kann sich immer noch drehen. Ich bin jetzt sehr gespannt darauf, wie das alles ausgeht und muss unbedingt gleich weiterlesen.

  • Hier ist es immer noch sehr warm. Vorhin wurde es dunkel und es hat ein paar Tropfen geregnet, aber die kamen kaum bis auf die Erde. Ein wenig grummeln in der Ferne und das wars, dann war wieder die Sonne da.
    Ich habe mit einer Freundin die, ca. 25 km entfernt wohnt telefoniert, dort hat es ordentlich gewittert.


    Gelesen habe ich heute noch kein Wort. Ich kann mich einfach nicht konzentrieren.
    Vielleicht geht nachher noch was, wenn nicht...nun ja. :rolleyes

  • Hier sieht es gerade heftig nach Gewitter aus ... vielleicht wird ja was drauß :-] ich kucke jetzt noch eine Folge "House of Cards" und lese dann noch ein bisschen bei Frau Gablè weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Was ein Sonntag. Heute stand mein Familienessen gehen zum Geburtstag an.
    Leute ich sag euch bei 40,5 Grad ist selbst Essen tierisch anstrengend. :wow


    Bei uns ist von Gewitter noch weit und breit keine Spur. Wir haben immernoch 33 Grad draußen.


    Ich konnte mein Buch Midnight Hour eben gerade endlich beenden. Leider macht mir das lesen bei der Hitze momentan nicht gerade Spaß. Aber heute habe ich von der Familie von meinem Männe noch nachträglich 2 Thalia Gutscheine geschenkt bekommen :freude :freude :freude Allerdings ist meine WL bei Amazon so lang das ich mich gar nicht entscheiden kann. Also heißt es warten und erstmal Bücher vom SUB lesen.

  • Hier ist das Unwetter (noch?) nicht angekommen. Aber Morgen soll es dennoch 10 Grad kühler sein.


    Heute habe ich tagsüber nichts gelesen. Zum lesen war es einfach zu warm.


    Ich werde jetzt ins Bett gehen und dort noch ein wenig lesen. Aber nicht lange. Muss Morgen früh aufstehen. Die Woche geht ja wieder los.


    Gute Nacht! :wave

    Sasaornifee :eiskristall

    _______________________
    "Ich habe nicht mehr Ambitionen zum Fliegen als ein verdammter Strandlöper!" - Die Insel der Tausend Leuchttürme - Walter Moers

  • Hier sieht es ziemlich nach Unwetter aus, mal schauen, ob was kommt. Irgendwo in der Nähe gibt es aber offenbar eines, denn es weht ein kühles Lüftchen. Von ginger ales 23°C kann ich allerdings nur träumen :lache


    Ich habe bis S.116 gelesen und habe enorm viel Freude an dem Buch :-]


    Jetzt gehts aber ins Bett, ich höre noch ein bisschen Hörbuch und hoffe, dass ich zeitnah einschlafen kann.


    Schlaft gut, bis morgen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • N'abend :wave


    ich bin in Berlin eingeflogen....naja eingefahren mit dem Bus, hier ist eine brütende Hitze und grad kracht es am Himmel. Hoffentlich gibt es noch ein wenig Wind.


    Gelesen habe ich heute nicht sonderlich viel, dafür aber im Bus geschlafen und einen leeren iPod dabei gehabt. Intelligenz lässt grüßen :lache


    Jetzt lese ich noch ein wenig und dann versuche ich zu schlafen, immerhin will ich morgen aufs deutsch-französische Volksfest.

  • Guten Morgen,


    erster Urlaubstag und wann war ich wach...wie immer schon kurz vor 6 Uhr. Naja, gleich mal Wäsche in die Maschine und dann hab ich gefrühstückt.


    Heute ist es ja etwas angenehmer. Es hat in der Nacht noch etwas gewittert, aber es war zum Glück hier nicht so schlimm.


    Gelesen habe ich bis 33%, also wieder nicht so viel. :rolleyes


    Euch einen schönen Start in die neue Woche. :wave

  • logan-lady : Grüß mir Berlin! :wave


    Hallo zusammen!


    Ganz vergessen, reinzuschauen :lache Im Büro war heute aber auch gut zu tun. Und ich werde auch noch ein bisschen hier sein, aber später wird auf jeden Fall gelesen. Ich hab aktuell richtig Lust auf Lesen, sollte ich ausnutzen ;-) Weiß nur noch nicht, ob ich "Der dunkle Thron" weiterlese oder in "Der König ist tot" starte ... ich mache nachher einfach "Eene meene miste" :lache


    Dazu habe ich gestern Abend noch mit "Verblendung" angefangen und obwohl ich die schwedische Verfilmung lieber mag als die amerikanische gefällt mir Dietmar Wunder (=Daniel Craigs deutsche Stimme) als Vorleser unheimlich gut - es ist einfach großartig gelesen und ich merke, dass ich die Bücher unheimlich mag und mich jetzt auf das wieder"hören" arg freue.


    Aber vorher wird noch ein bisschen was gearbeitet, aber so gegen viertel vor 8 möchte ich doch den Abflug machen.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Einen schönen Wochenstart :wave


    der Arbeitstag heute war absoluter Mist.
    Was mir durch das aufregen und ärgern auch mal wieder recht viele Paniksymptome beschert hat. Da fragt man sich warum man überhaupt aufsteht.
    Heute bin ich echt gefrustet.


    Vielleicht suche ich mir nachher noch ein neues Buch raus.
    Krähenmädchen lese ich ja nebenbei immer ein bissl auf dem Kindle aber ein Papierbuch muss trotzdem noch her.


    Andererseits war der Tag so besch..... das ich mich vielleicht auch direkt ins Bett verziehe :brabbel :brabbel :brabbel :brabbel

  • Huhu! :wave


    @ DuCrainer


    Ach Mensch, lass dich mal :knuddel1 Ich hoffe, dein Tag morgen wird besser und dir gehts bald wieder gut. :knuddel1
    Ich hoffe, es ist okay, wenn ich dein Buch nächste Woche zurück schicke? Ich muss mir erstmal Umschläge besorgen. Ich war der festen Annahme, dass ich noch welche habe, aber die sind unauffindbar. :gruebel



    Gestern Abend und in der Nacht gab es endlich Abkühlung. Leider in Form von Gewitter und Starkregen, sodass ich nicht lüften konnte und bei 28 Grad schlafen musste. In der Nacht um drei bin ich aufgestanden und habe alle Fenster aufgerissen, weil das Gewitter vorbei war. Eine halbe Stunde später ging es dann wieder los. :rolleyes Aber ich will mich nicht beschweren, heute ist es angenehm im Vergleich zu den letzten Tagen. :chen


    "Der dunkle Thron" gefällt mir wieder sehr gut und ich möchte später noch den zweiten Abschnitt beenden. :-] Jetzt schaue ich aber erstmal ein bisschen im Internet.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )