'Girl on the Train' - Seiten 094 - 187

  • Oh, oh, Rachel wollte Evie, die kleine Tochter von Tom und Anna entführen? :yikes
    Während ihrer Ehe mit Tom hat sie sich sehnlichst ein Kind gewünscht und es hat nicht geklappt, das war dann wohl der Anfang vom Ende hrer Ehe und führte zudem dazu, dass sie noch mehr trank als eh schon.


    Bei Rachels Flashback im Tunnel frage ich mich, ob sie sich das einbildet oder ob es eine echte Erinnerung ist. Und wer ist der rothaarige Mann - was hat er mit allem zu tun? Rachel hält ihn intuitiv für freundlich, ob er das aber wirklich ist? ...Ich bin mir da nicht so sicher.


    Der Psychotherapeut, Kamal, scheint also tatsächlich derjenige zu sein, mit dem Megan eine Affäre hatte, oder habe ich da was falsch verstanden?
    Scott gibt Rachel gegenüber zu, dass er sich am Abend von Megans Verschwinden heftig mit ihr gestritten hat, aber worüber?


    Rachel schafft es tatsächlich mal drei Tage trocken zu bleiben, wahrscheinlich weil sie eine Aufgabe hat.
    Aber sobald sie betrunken ist, ruft sie Tom an, oder mailt ihm. Er reagiert ja immer noch recht verständnisvoll.


    Bisher gefällt mir das Buch immer noch gut, und darum werde ich jetzt auch ganz schnell weiterlesen. :-]

  • Die Geschichte ist spannend aufgebaut und steckt voller Rätsel.



    Die Alkoholprobleme scheinen ja doch schon längere Zeit zu bestehen, der unerfüllte Kinderwunsch. Blackouts sind für Rachel nicht neu und Tom hat ihr damals ein Buch gekauft.
    Rachel sagt niemanden die ganze Wahrheit, ob Polizei, Scott oder Cathy. Sie merkt es ja selbst, das sie dadurch nicht sehr glaubwürdig wird.


    Der rothaarige Mann, welche Rolle spielt er?


    Die Affäre von Megan im März, war es wirklich Kamal? Ich denke nicht, es scheint der selbe Mann zu sein wie im 1. Abschnitt. Ihr Verhalten in der Praxis ist schon merkwürdig. Man meint wirklich, dass Kamal sie abserviert hat.


    Aus Scott werde ich nicht ganz schlau und Rachel trifft sich mit ihm. Das Verhalten zum Ende dieses Abschnittes ist schon eigenartig. Der Steinhügel im Garten wird kurz erwähnt


    Anna kommt nun auch zu Wort. Die glückliche Familie in Kursivschrift, da bin ich gespannt was dahinter steckt.

  • Rachel ist ja noch "versehrter" als ich dachte :wow
    Mein Mitleid mit ihr hat sich in diesem Abschnitt in Grenzen gehalten, da sie in nahezu jeder Situation gelogen hat. Die Polizei hat sie definitiv jetzt auf dem Schirm! Wer weiß wie lange dieses Lügenkonstrukt noch hält...
    Das ihr unerfüllter Kinderwunsch, der dadurch aufgekommene übermäßige Alkoholkonsum und die daraus resultierende Trennung Wunden geschlagen hat, ist mir schon klar. Und dauernd konfrontiert sie sich noch selbst mit ihrer Vergangenheit und Toms neuer "glücklicher" Familie. Aber sie merkt doch selbst, dass es immer "enger" für sie wird. Ob es noch mehr seelische Verletzungen in ihrer Vergangenheit gab? Sie hätte eine Therapie meiner Meinung nach nötiger als Megan.
    Und was den fraglichen Samstag Abend passiert ist, weiß immer noch niemand... Ob sie doch etwas mit Megans Verschwinden zu tun hat. Sie hat ja soviel in diese reinprojeziert.


    Ich rätsel hin und her, was der Mann mit den rötlichen Haaren für eine Rolle spielt. :gruebel


    Erst dachte ich ja, dass Megan ein Verhältnis mit Tom hat, aber jetzt sieht es so aus, als wenn es ihr Therapeut ist.


    Zitat

    Original von jusch
    Aus Scott werde ich nicht ganz schlau und Rachel trifft sich mit ihm. Das Verhalten zum Ende dieses Abschnittes ist schon eigenartig. Der Steinhügel im Garten wird kurz erwähnt


    Anna kommt nun auch zu Wort. Die glückliche Familie in Kursivschrift, da bin ich gespannt was dahinter steckt.


    Zu Scott hab ich auch noch keine Meinung. Ich krieg ihn irgendwie nicht zu fassen.


    Das jetzt auch Annas Sichtweise auftaucht, hat mich überrascht. Bin gespannt wo das alles hinführt. Schnell weiterlesen ;-)

    “Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.” H. Lahm


    :lesend Erik Axl Sund - Scherbenseele


    SuB 01.09.: 159
    SuB-Abbau-Wette: 5. Runde 3/5

  • So kommt mir bisher das Buch vor. Alle Hauptdarsteller verbergen habe wohl noch eine zweite Seite, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschildert worden ist.
    Besonders spannend finde ich, wie Rachel sich ihre Begründungen für ihr Handeln immer wieder passend zurecht legt. So wie Stalker das wohl auch zu machen scheinen. Aus ihrer Sicht scheint ihr Handeln immer einen Sinn zu ergeben.
    Für Außenstehende kann man nur denken... die ist krank.
    Auch deshalb glaube ich, das da noch andere Sichtweisen/ Wahrheiten ans Licht kommen werden, die uns Leser wohl noch überraschen werden.


    Irgendetwas scheint sich da wohl auch mit Scott anzubahnen. Mit ihm Kontakt aufzunehmen begründet sie ja damit, dass er sicherlich mehr über seine Frau wissen wolle. Ich glaube aber es war für sie wichtig mit ihm in Kontakt zu kommen - dann geht es ihr besser. Als Ausrede und Begründung nutzt sie aber nicht ihre Bedürfnisse, sondern die von Scott.
    Wenn sie also eine Aufgabe hat, wie jetzt z. B. das Verschwinden von Magan aufklären zu wollen, dann lässt sie die Finger vom Alkohol.
    Allerdings sträubt sie sich zu erfahren, was in der Nacht von Magans Verschwinden wirklich passiert ist. Sie vermeidet alles was ihr unangenehme Gefühle bereitet. Symbolisch dafür steht wohl die Unterführung. Da muss wohl etwas in der Nacht passiert sein.
    Und der Mann mit den roten Haaren schein daran im guten oder bösen beteiligt zu sein.
    Mal sehen was weiter passiert.

    Altes Land - Dörte Hansen :lesend
    Hörbuch: Kai Meyer - Die Seiten der Welt 1

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von nordicute04 ()

  • Zitat

    Original von jusch


    Die Alkoholprobleme scheinen ja doch schon längere Zeit zu bestehen, der unerfüllte Kinderwunsch. Blackouts sind für Rachel nicht neu und Tom hat ihr damals ein Buch gekauft.
    Rachel sagt niemanden die ganze Wahrheit, ob Polizei, Scott oder Cathy. Sie merkt es ja selbst, das sie dadurch nicht sehr glaubwürdig wird.


    Ich fand es übrigens interessant, dass gesagt wird, dass man bei Blackouts gar keine Erinnerung haben kann. Da habe ich bisher nie drüber nachgedacht.

  • Das fand ich auch interessant Booklooker.
    Hatte auch gleich dazu gegooglet. Bei übermäßigem Alkoholkonsum funktioniert der Transfer von Kurzzeit- in Langzeitgedächtnis nicht mehr.
    Da können wir ja nur raten, was Rachel noch alles "verloren gegangen" ist...

    “Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.” H. Lahm


    :lesend Erik Axl Sund - Scherbenseele


    SuB 01.09.: 159
    SuB-Abbau-Wette: 5. Runde 3/5

  • Zitat


    Original von Schriftbar
    Erst dachte ich ja, dass Megan ein Verhältnis mit Tom hat, aber jetzt sieht es so aus, als wenn es ihr Therapeut ist.


    Im Moment tendiere ich zu der Vermutung, dass sie mit beiden ein Verhältnis hatte.

  • Also mir gefällt das Buch bis jetzt echt richtig gut. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lesen.



    Zitat

    Original von Schriftbar
    Rachel ist ja noch "versehrter" als ich dachte :wow
    Mein Mitleid mit ihr hat sich in diesem Abschnitt in Grenzen gehalten, da sie in nahezu jeder Situation gelogen hat.


    Ja Rachel ist schon sehr verkorkst und verstrickt sich immer mehr in Lügen. Trotzdem tut sie mir leid und ich mag sie auf ihre Weise. Das mit dem unerfüllten Kinderwunsch und dem Zerbrechen ihrer Ehe finde ich sehr traurig. Ich hoffe die ganze Zeit, dass sie nichts mit dem Verschwinden von Megan zu tun hat und das sie an dem Samstag Abend nichts Schlimmes angestellt hat. Es hat mich auch richtig für sie gefreut, dass sie drei Tage lang mal keinen Alkohol getrunken hat und in der Zeit dann auch ein wenig versucht Pläne zu schmieden. Aber natürlich schafft sie es nicht auf Dauer nüchtern zu bleiben.



    Zitat

    Original von jusch
    Aus Scott werde ich nicht ganz schlau und Rachel trifft sich mit ihm. Das Verhalten zum Ende dieses Abschnittes ist schon eigenartig. Der Steinhügel im Garten wird kurz erwähnt


    Das Verhalten von Scott finde ich auch etwas merkwürdig. Ich wüsste ja auch zu gerne, um was es bei dem Streit zwischen Scott und Megan an dem Abend gegangen ist. Und ich kann es gar nicht verstehen, dass Scott dann nicht eher versucht hat Megan anzurufen. Diese Geschichte von ihm klingt unlogisch für mich.


    Der Mann mit den rötlichen Haaren aus dem Zug spielt definitiv auch noch eine wichtige Rolle. Ich kann bis jetzt noch nicht abschätzten ob er eher ein "Guter" oder ein "Böser" ist.


    Den kurzen Abschnitt aus der Sicht von Anna fand ich auch interessant. Sie denkt sie lebt in einer glücklichen Familie und alles an ihrer Situation und ihrer Beziehung zu Tom ist in Ordnung. Aber ich denke das ist nicht wirklich so der Fall. Das steckt bestimmt auch noch mehr dahinter.

  • Zitat

    Original von Bücherfreund


    Im Moment tendiere ich zu der Vermutung, dass sie mit beiden ein Verhältnis hatte.


    Der Gedanke, dass sie mit Tom ein Verhältnis haben könnte, ist mir nicht gekommen. Aber warum nicht, in dieser Geschichte halte ich so gut wie alles für möglich ;-).
    Man kann überhaupt nicht sagen, worauf es hinauslaufen wird.
    Schon weil man keine objektive Sicht auf die Dinge hat, sondern nur durch die zweifelhaften Wahrnehmungen psychisch stark gestörter Menschen.

  • Zitat

    Original von Lumos


    Der Gedanke, dass sie mit Tom ein Verhältnis haben könnte, ist mir nicht gekommen. Aber warum nicht, in dieser Geschichte halte ich so gut wie alles für möglich ;-).
    Man kann überhaupt nicht sagen, worauf es hinauslaufen wird.
    Schon weil man keine objektive Sicht auf die Dinge hat, sondern nur durch die zweifelhaften Wahrnehmungen psychisch stark gestörter Menschen.


    Hm, wenn Megan auch mit Tom ein Verhältnis gehabt hätte - das kam mir bisher auch nicht in den Sinn - das würde dann aber aus meiner Sicht Anna auf den Plan bringen. Sie lebt in ihrer heilen Welt. Was wäre, wenn sie hinter das Verhältnis zwischen Tom und Megan gekommen wäre?


    Und was hat es mit dem Steinhügel in Scotts garten auf sich? Der kommt ja auch auf der ersten Seite des Buches vor. Liegt da etwa Megan drunter? Dann wäre doch Scott der Täter.
    Der Mann mit den roten Haaren ist uns bisher immer nur im Zusammenhang mit Rachel begegnet. Sonst ist er noch nicht aufgetaucht. Irgendeine Rolle spielt er bestimmt noch.


    Rachels Darstellung ist wirklich ausgezeichnet gelungen. Genauso stelle ich mir eine schwere Alkoholikerin vor. Sie lügt, sie tut schreckliche Dinge, wenn sie betrunken ist und nachher bereut sie alles. Sie ist ein paar Tage trocken und dann fängt alles wieder von vorne an. Einfach nur furchtbar. Würdelos.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Rachels Darstellung ist wirklich ausgezeichnet gelungen. Genauso stelle ich mir eine schwere Alkoholikerin vor. Sie lügt, sie tut schreckliche Dinge, wenn sie betrunken ist und nachher bereut sie alles. Sie ist ein paar Tage trocken und dann fängt alles wieder von vorne an. Einfach nur furchtbar. Würdelos.


    Du sagst es!
    Grauenvoll.
    Wenn ich eines ganz sicher nicht könnte, mit einem Alkoholiker zusammenzuleben.

  • Jetzt gefällt mir das Buch immer besser. Rachels Leben dreht ich hauptsächlich um Alkohol und Tom, der in der Geschichte als Fremdgeher bisher relativ gut wegkommt, was mich ziemlich stutzig macht. Ich denke hier wird sich noch manches Blatt wenden. Am Anfang hatte ich noch etwas Mühe mit dem Schreibstil, aber jetzt muss ich meine leichte Abneigung doch revidieren. Richtig gut! Die Autorin holt unheimlich viel aus den Menschen heraus. Sicher wird sich Rachels Blackout noch zur rechten Zeit auflösen und der rothaarige Mann wird dann eine Schlüsselfigur bekommen. Mal sehen!

  • Bei jeder Situation, in der Rachel jemanden anlügt, habe ich mich gefragt, wie sie das selber sortieren will. Irgendwann muss ihr das alles um die Ohren fliegen. Die Polizei hat sicher gar kein Verständnis dafür und wird sie zur Verantwortung ziehen. Für ihre Alkoholsucht kann das allerdings hilfreich sein, wenn sie sich in einen Entzug begeben muss.


    Ich bin auch gespannt, wieso Rachel sich so entwickelt hat. Allein die zerbrochene Ehe mit dem unerfüllten Kinderwunsch ist mir zu einfach.

  • Rachel scheint schon immer labil gewesen zu sein. Irgendwo steht auch, dass sie schon früher gern Alkohol getrunken hat. Wahrscheinlich hat sich das ständig gesteigert und so gesehen ist es gut, dass sie nicht schwanger geworden ist.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Bei jeder Situation, in der Rachel jemanden anlügt, habe ich mich gefragt, wie sie das selber sortieren will. Irgendwann muss ihr das alles um die Ohren fliegen. Die Polizei hat sicher gar kein Verständnis dafür und wird sie zur Verantwortung ziehen. Für ihre Alkoholsucht kann das allerdings hilfreich sein, wenn sie sich in einen Entzug begeben muss.


    Ich bin auch gespannt, wieso Rachel sich so entwickelt hat. Allein die zerbrochene Ehe mit dem unerfüllten Kinderwunsch ist mir zu einfach.


    Man sagt ja immer, das notorische Lügner Genies sein müssen, um sich ihre ganzen Lügen überhaupt merken zu können. Früher oder später wird Rachel alles um die Ohren fliegen.

    “Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.” H. Lahm


    :lesend Erik Axl Sund - Scherbenseele


    SuB 01.09.: 159
    SuB-Abbau-Wette: 5. Runde 3/5

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass sie wegen ihrem unerfüllten Kinderwunsch zum Alkohol gegriffen hat. Ich stelle mir sowas sehr schlimm vor, zumal sie ja auch beschrieben hat, wie sie all ihre Freundinnen dabei beobachten musste wie sie nach und nach Kinder bekommen haben. So labil kann sie aber eigentlich vorher nicht gewesen sein, denn sie meinte, dass Tom sie immer für eine starke, durchsetzungsfähige Frau gehalten hat. Andererseits fängt so jemand doch nicht an, sich sein Leben mit Alkohol zu versauen. :gruebel


    Dass sie Evie entführen wollte, fand ich sehr verrückt. :wow Es ist seine Tochter und trotzdem wollte Tom das in Ruhe klären und hat sie sogar noch nach Hause gefahren. :pille Klar, er hat ihr angedroht, dass er sie umbringen würde, wenn sie seinem Kind je was tun würde, aber ihm muss doch klar sein, dass sie immer weiter machen wird, wenn er ihr alles durch gehen läßt.


    Wenn Rachel und Megan über Anna berichten scheint diese nicht die glückliche Ehefrau zu sein, die sie dann auf einmal in ihrem eigenen Abschnitt vorzugeben scheint. An ihrem Geburtstag hat sie ja ein Dauer-Lächeln aufgesetzt. Aber ich denke, dass ist auch alles nur Fassade.


    Übrigens könnte ich mir vorstellen, dass Tom vielleicht noch vor Rachel eine Affäre mit Megan hatte. Wenn ich mich recht erinnere, kam es von Rachel so rüber, dass sie und Tom auch eine Affäre begonnen haben während er noch in einer Beziehung war. Zumindest habe ich das so verstanden als sie über Anna nach gedacht hat. :gruebel


    Dass Rachel an Scott geschrieben hat, fand ich etwas schräg. Sie kennt weder ihn noch Megan persönlich, sondern hat sie nur immer vom Zug aus beobachtet. Ich bin auch gespannt, wann sie sich in ihren ganzen Lügen verheddern wird.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )