Sommer-Challenge ab 23.08.2015

  • Ich weiß jetzt schon, dass Eleonore Kategorie 29 erfüllen wird: mehr als 10 Silben im Titel. Damit fange ich direkt im neuen Jahr an.


    Sie ist die Königin des Mittelalters: Eleonore von Aquitanien, bewundert, verleumdet, legendenumwoben.


    1137 heiratet Eleonore, die schönste Frau ihrer Zeit, den König von Frankreich. Doch die Ehe scheitert. Eleonore tut das Unerhörte: sie lässt sich scheiden. Während ihr Name überall in den Schmutz gezogen wird, heiratet sie erneut: Henry Plantagenet, den König von England. Mit ihm regiert sie, steht im Zenit ihrer Macht. Doch wie soll sie handeln, als Henry sie betrügt? Wird sie aus Rache ihre Söhne zur Rebellion anstacheln und alles aufs Spiel setzen – auch ihr eigenes Leben?

  • Für die Kategorie 3.2 Dreiecksbeziehung habe ich Speed-Dating (ein Schnäppchen-E-Book) eingetragen, denn das passt wesentlich besser dorthin als Alles Tofu, oder was. Letzteres habe ich auf 3.44 verschoben. Das ist zwar ein bisschen gemogelt, denn die ausführlichen Kochanleitungen stehen nicht hinten, sondern im gesamten Buch verteilt, aber dafür umso mehr davon.
    Vielleicht entdecke ich bis zum Sommer noch ein Nicht-Kochbuch mit Rezepten hinten, das ich auch gerne lesen mag. Die, die ich bisher gesehen habe, erschienen mir arg kitschverdächtig.


    Jetzt habe ich nur noch eine Kategorie offen, die Blindfisch-Kategorie 3.23.
    Damit lasse ich mir Zeit, jetzt fängt ja bald das neue Bingo an.


  • Interessant. Ich hatte eher was so Richtung "The maze" erwartet und ich finde schon, dass es bisschen so ist, aber irgendwie auch nciht. Wisst ihr welches Buch/Film ich meine?

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Nightflower - Nein. The maze sagt mir nichts.


    Ich frage mich, ob Das Labyrinth irgendwelche Ähnlichkeiten mit Erebos hat ?(
    Und irgendwie kommt mir der Name Reiner Wekwerth so bekannnt vor, aber ich weiß nicht, woher.


    Ich vermute, Nightflower meint Maze Runer? Im Deutschen "Die Auserwählten - im Labyrinth" (Titel des ersten Bandes). Die ersten beiden Bände wurden mittlerweile verfilmt.

  • Zitat

    Original von JASS


    Ich vermute, Nightflower meint Maze Runer? Im Deutschen "Die Auserwählten - im Labyrinth" (Titel des ersten Bandes). Die ersten beiden Bände wurden mittlerweile verfilmt.


    Ahjaja genau das mein ich. :lache
    Erebos? Aber das ist doch von Ursula Poznanski. Also im 1. Band hab ich davon nichts gemerkt. Aber könnte natürlich sein, dass das alles nur ne Spielesimulation ist. Auf die Idee bin ich bisher gar nicht gekommen. Ich dachte eher an so Experimente wie eben bei Maze Runner. :gruebel

  • Kai Meyer: Arkadien erwacht
    Dieses Buch werde ich für die Kategorie 3.39 … das in einer der letzten beiden Challenges gelesen wurde. Schwarzes Schaft hat es laut ihrer Liste in der letzten Challenge gelesen. :-]


    Die Flammende konnte ich mal wieder nicht unterbringen. Langsam wird es schwer für mich mit den Kategorien.


    Das mit dem Ginger Ale war ne verrückte Idee. Ich hab schon so viel gelesen und es ist mir seit Beginn der Challenge echt nirgens begegnet. :lache
    Für 3.27 habe ich mir ein Wanderbuch organisiert, juhu! :)
    3.34 wird schwer, da nicht normal nichts mehrfach lese..
    3.45 wird auch schwer, da ich hier schon gesucht hab in den Listen und bisher wenige dir Kategorie erfüllt haben und mir davon dann noch weniger Bücher zusagen^^
    Wir werden sehen.. Noch 8 offen!

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Interessant. Ich hatte eher was so Richtung "The maze" erwartet und ich finde schon, dass es bisschen so ist, aber irgendwie auch nciht. Wisst ihr welches Buch/Film ich meine?


    Ich bin über Maze Runner auf diese Trilogie aufmerksam geworden. :wave
    Eine Ähnlichkeit zu Erebos konnte ich aber nicht feststellen. :gruebel

  • Ich hab gerade "Murder in the first" unterbrochen, für "Das Joshua-Profil" - das hat meine Schwester in der onleihe entdeckt und runtergeladen!


    "Das Joshua-Profil" nehme ich für die Kategorie aus mind. 5 versch. Perspektiven - denn bis jetzt sind es bereits Max, Jola, Frida, James und Kim... wer weiß, vielleicht kommen noch mehr dazu :-]

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    "Das Joshua-Profil" nehme ich für die Kategorie aus mind. 5 versch. Perspektiven - denn bis jetzt sind es bereits Max, Jola, Frida, James und Kim... wer weiß, vielleicht kommen noch mehr dazu :-]


    Sehr gut!
    Das Buch subt bei mir nämlich herum und würde sonst vermutlich noch länger suben. :-)

  • Nightflower und alle Interessierten
    Ich habe in der Zeit, als es noch die DDR und die Mauer gab, sehr viele Romane von Christa Wolf gelesen. Ihre Romane waren ernst und enthielten jede Menge versteckte Kritik am System.
    Wesentlich frecher, fröhlicher und fantastischer waren zwei Romane von Irmtraud Morgner, die auch Kritik am System enthielten, aber insbesondere eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Weiblichkeitsbildern sind. Auf allen Ebenen und durch alle Zeiten hindurch. Ich habe das Trobadora Beatrice Buch damals sehr gern gelesen und dabei oft gegrinst oder gelacht.
    Ich weiß nicht, wie sich das für jemanden aus heutiger Sicht anfühlt, der das geteilte Deutschland nicht mehr erlebt hat und nicht nachempfinden kann, wie aufregend es (für mich als Wessi) war, diese Romane von Frauen auf der anderen Seite der Mauer zu entdecken und zu lesen.
    Vielleicht magst du es mit dem Trobadora Beatrice-Roman probieren. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der auch heute noch anregend wirkt, jedenfalls weiß ich von einigen Frauen, die viel jünger sind als ich, dass sie Trobadora Beatrice und Amanda sehr gern gelesenhaben und richtig toll fanden. Verrückter als die Bücher von Terry Pratchett sind sie übrigens nicht. :-)
    Bei amazon gibt es dazu inzwischen drei Rezis, eine davon habe ich soeben geschrieben, extra für dich :lache
    Nein, ich fand, dass das Buch es wert ist, darüber ein paar mehr sinnvolle Informationen zu verbreiten.


    lesen : Ich habe begonnen mit Terry Pratchetts Rollende Steine. Und da regnet es schon auf Seite 11/12 - wo wir doch für das Bücherbingo 2016 ein Buch brauchen, in dem es regnet. Wie praktisch :grin,
    Hier kann ich es nicht verwerten, da es nicht aus meinem SUB stammt, sondern aus der Onleihe.

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Kann ich noch nciht sagen, hab ja erst angefangen heute ;-)


    Ach so, dachte du bist schon fertig.



    Ich nehme Tuck Everlasting für Kategorie 24. Es ist zwar nicht das Lieblingsbuch einer Freundin, aber sie hat es mir wärmstens empfohlen und mag es sehr gerne. Ansonsten sieht es in meinem Freundeskreis mau aus, was Leser angeht, daher kann ich die Kategorie sehr schwer erfüllen. Ich finde aber, dass das so auch passt. :-)


  • Ja, denk schon, dass man das zählen kann. Ich hab ja auch jmd von den Eulen hier genommen letztendlich, die ich halt ein wenig näher kenne. ;-)


    Nee bin erst auf Seite 85. Aber bisher gefällts mir nciht so irgendwie. Dieses Mafia-zeugs ist irgendwie nicht so meins. Ich hoff, dass wir bald mehr zum Fantasyteil kommen werden!

  • Ich nehme das Buch "Die Frau des Teehändlers" für 3.13: … in dem Tee oder Kaffee eine Rolle spielt.
    Ich hätte mir für den Tee zwar eine andere Rolle vorgestellt (etwa wie in "Die Teerose", aber wie der Name des Buches schon sagt, spielt der Tee auch hier eine Rolle. :wave


    Das Buch hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich vom Klapptext her was ganz anderes vermutet hatte. :wave

  • Ich habe jetzt Das Buch der Entscheidung von James Clemens für die Kategorie mit den 5 Perspektiven genommen. Der Abschlussband der Fantasy-Saga erzählt die Geschichte aus mehr als 5 Perspektiven zu Ende und ich bin schon ganz gespannt auf das Finale, das sich jetzt langsam ankündigt. Spannend!

  • Mein aktuelles Buch ordne ich unter 3.15 ein, indem sich die Gefühle einer Person ins Gegenteil verkehren. Hier wird Liebe zu Angst und Hass.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )