'Kolja kocht' - Quick & Easy - Vorspeisen und Zwischengerichte

  • Tomaten-Pfirsich-Gazpacho, S. 18


    Ofenzwiebeln mit Pinienkernen, Honig und Ziegenfrischkäse, S. 21 (Arietta, Suzann, Batcat, Beatrix, SamtpfoteXL)


    Gebackenes Ei mit Nussbutter-Spinat, S. 22 (nicigirl85)


    Pochiertes Rotweinei mit Ziegenfrischkäsetapenade, S. 25


    Salat mit wachsweichem Bio-Ei und Räucherforelle, S. 26 (Findus, Rosenstolz, Tea-Bag)


    Stulle Lorraine, S. 29 (Jasmin87)

  • Fischbrötchen, S. 36 (Sandrah)


    Arme Ritter mit Pfälzer Leberwurst, S. 39 (Batcat)


    Schwedische Eier, S. 40


    Lauwarmer Salat von der Maishähnchenbrust mit Maisplätzchen, Haselnuss und Majoran, S. 42


    Sauerkrautsalat, mit Birne und Speck, S. 44 (Lesebiene, Betty, Beatrix)


    Auberginen-Frites mit Dill und Mandelmayonnaise, S. 47 (Suzann)


    Portugiesisches Tempura mit grünen Bohnen und rohem Tomatendip, S. 52 (Lumos)


    Kids-Burger, S. 55 (Toebi)

  • Vorspeisen quick and easy


    Salat mit wachsweichem Ei und Räucherforelle


    quick ja easy auch allerdings muss man schon sehr genau und schnell arbeiten, damit alles so ziemlich zeitgleich fertig ist.


    Die Eier, meine sind zwar nicht Bio aber von hier und ohne Genfutter, waren mir etwas zu weich, die bekomme ich mit dem Eierkocher sicher besser hin und muss nicht so auf die Uhr gucken dabei.


    Die Forelle war 10 Minuten im Ofen war aber auf dem kalten Salat auch ziemlich schnell wieder kalt.


    Das Dressing - lecker allerdings hab ich nur eine halbe Zitrone genommen denn die gab ziemlich viel Saft und das war schon sauer genug.


    Anstatt des Hühnerfond hab ich einfach Gemüsefond genommen.


    Ein schönes Abendessen wobei man den Salatanteil pro Person gerne vergrößern kann. Ich habe schon die doppelte Portion verdrückt allerdings nur die Hälfte des Filets.


    Das Brot war auch sehr lecker hab ich auch wie angegeben in Butterschmalz (sehr wenig :lache) geröstet


    Gibt es sicher mal wieder allerdings eher im Sommer.


    Das erste Bild ist Koljas ;-)

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Darf man denn das Bild aus dem Kochbuch hier zeigen? Ich mein nur wegen Urheberrecht :gruebel


    Es sind bei den Kochrunden schon öfter die Bilder aus dem Buch mit fotografiert worden. Bisher gab es da noch keine Beanstandungen.

  • Ich hatte gestern Abend folgendes Rezept ausprobiert; Seite 21


    Ofenzwiebeln mit Pinienkernen, Honig und Ziegenfrischkäse


    Anstatt der 6 kleinen Gemüsezwiebeln , habe ich rote 9 Frühlingszwiebeln genommen
    war auch ein schöner Farbtupfer und bei dem Ziegenfrischkäse habe ich 200 g genommen da wir zu dritt waren, ebenso nahm ich 3 kleine Zucchini und 11/2 EL Walnusskerne, da ich keine Pinienkerne zur Hand hatte und es im Moment so viele Frische Walnüsse an der Mosel gibt. Habe dazu frisches Französiches Stangen Weißbrot gereicht !


    Also meine Zutaten: 3 Personen
    3 kleine Zucchini
    9 rote Frühlingszwiebeln
    100 g grobes Meersalz
    1,5 El frische Walnusskerne
    200 g Ziegenfrischkäse ( Deutschen vom Bio Bauer)
    Salz
    frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    3 El Waldhonig


    hatt alles sehr gut geschmeckt und auch die Zeitangaben haben hingehauen


  • Das habe ich mir fürs Wochenende vorgenommen. Das klingt wirklich fantastisch. Mal gucken, ob ich dann Ziegenfrischkäse mag. :-)

  • Salat mit ( wachs ) weichem Bio-Ei und Räucherforelle


    Zutaten und Zubereitung: nach Anleitung, allerdings fand ich 1 Bund Schnittlauch für die Salatsoße zuviel, mMn hätte ein halber Bund gereicht.
    Statt Geflügelfond habe ich Gemüsefond verwendet.
    Und statt Sauterteigbrot Baguette ( leicht erwärmt ).
    Ach ja, mein Ei war nicht wachsweich........aber das war ok so.


    Schwierigkeitsgrad:
    einfach


    Geschmack: gut, nicht mehr und nicht weniger

  • Ich hab einfach ein paar Schnittlauchstängel vom Balkon genommen.


    Vielleicht hättest du doch dunkles Brot nehmen sollen und rösten, das hat wirklich sehr gut dazu geschmeckt, war was kräftiges zu den zarten anderen Geschmäckern.

  • Sauerkrautsalat mit Birne und Speck Seite 44/45


    Heute Mittag gab es auf Wunsch eines einzelnen Herrn eine Zwischenmahlzeit a la Kleeberg. Ich war zuerst etwas skeptisch, kaltes Sauerkraut :gruebel aber ich war angenehm überrascht. Es hat echt lecker geschmeckt.

  • Zitat

    Original von Tea-Bag


    Das habe ich mir fürs Wochenende vorgenommen. Das klingt wirklich fantastisch. Mal gucken, ob ich dann Ziegenfrischkäse mag. :-)


    Hat sehr Lecker geschmeckt , schau das du deutschen oder französichen bekommst !



  • Das sieht Fantastisch und lecker aus, werde es nächste Woche ausprobieren !

  • Zitat

    Original von Lumos
    Arietta, denkst du dran auch Fotos deiner nachgekochten Gerichte einzustellen?
    Das gehört zu den Koch- und Backrunden zwingend dazu und ist für uns Koch- und Backeulen überaus wichtig, neugierig wie wir sind :grin.



    Meine Kamera hat gestern den Geist aufgegeben, werde nächste Woche nach Trier fahren und ins Geschäft bringen, ich hoffe sie ist noch zu reparieren.