Lieblingsbuch-Event - Reloaded [Part IV]

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    Ich muss beichten: ich habe fast noch keine Seite in meinem Buch gelesen. Dabei liegt es nicht an dem Buch, sondern an mir. Ich lese schon seit Wochen gar nicht mehr. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Noch habe ich Zeit.
    Ich gehe mich mal weiter schämen :-(


    DuCrainer: Du musst Dich doch nicht schämen! :knuddel1


    Ich finde es gar nicht schlimm, dass Du noch keines von meinen Vorschlägen gelesen hast. Wenn Dir gerade nicht nach lesen zu Mute ist, dann kann man es nicht erzwingen. Irgendwann wird schon wieder die richtige Zeit dafür kommen. :wave

  • Ich wollte mich auch noch mal melden und mich dafür entschuldigen, dass ich bis jetzt noch nicht zum Lesen gekommen bin. In letzter Zeit hatte ich leider sehr viel weniger Zeit zum Lesen als vorher gedacht, deshalb sitze ich auch schon seit einer Ewigkeit an meinem aktuellen Buch. Zu Beginn des nächsten Jahres werde ich mir aber meinen Büchereiausweis machen und mir das Buch ausleihen - dann muss ich es auch zeitnah lesen ;-) Ich bin schon richtig gespannt darauf.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Frettchen - Inzwischen habe ich Leo Perutz Zwischen neun und neun angefangen zu lesen. Den Titel finde ich sehr schön.
    Das erste Kapitel gefiel mir recht gut, doch beim 2. Kapitel habe ich gemerkt, dass ich "nicht reinkomme", wie man so sagt, das bedeutet, dass ich mich nicht konzentrieren konnte. Ich lese historische Romane nur gelegentlich und auch nur ausgewählte. Meistens bewege ich mich lieber in der Gegenwartsliteratur, und ich lese gern auch mal ChickLit zwischendurch, wenn's was ist, was mich zum Lachen bringt.
    Die Zeit der K. u k. Monarchie interessiert mich nicht so. Darum fällt es mir momentan schwer, mich weiter darauf einzulassen. Aber vielleicht kommt die Lust ja doch noch mal. Ich lasse das Buch noch einige in der Nähe der Lesecouch liegen und falls ich weitergelesen habe, werde ich berichten.


    Es sieht ganz so aus, als ob wir beide einen ziemlich unterschiedlichen Geschmack haben, mit einigen Ausnahmen, wie z.B. Julian Barnes.
    Immerhin waren meine beiden Versuche mit deinen Lieblingsbüchern ein Ausflug in die Welt der Bücher, die mir sonst verschlossen geblieben wären. Das gefällt mir trotz allem gut. :-]
    Danke für deine Vorschläge, Frettchen. :wave


    Magst du eigentlich die Bücher von Dominique Manotti? Und kennst/magst du die Bücher von Paulus Hochgatterer?

  • Zitat

    Original von geli73
    Gummibärchen: Vielen Dank für den tollen Tipp! Elf Leben von Mark Watson war wirklich ein sehr schönes Buch, was mich teilweise überrascht, aber auf jeden Fall von Beginn an gefesselt hat.


    Hier ist meine Rezi: Elf Leben - Mark Watson


    So, ich habe endlich nachgeguckt und ich freue mich, dass dir das Buch so gut gefallen hat. Ich glaube, ich lese es bald nochmal. Es ist ja schon etwas her, dass ich es gelesen habe, aber ich erinnere mich immer wieder gern daran.


    ginger ale : Ich habe "Die Nachttankstelle" gelesen, aber ich kam noch nicht zu der Rezi. Muss ich nachholen, dauert wohl etwas. Allerdings war das ohnehin auf meiner Wunschliste und daher werd ich noch eines der anderen beiden Bücher lesen.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Horizon, ich habe deinen Vorschlag, Room von Emma Donoghue, beendet. Leider bin ich nicht richtig warm geworden mit dem Buch, hier findest du meinen Eindruck.
    Trotzdem vielen Dank für deinen Vorschlag, einen weiteren habe ich mir ja noch notiert. :wave

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    das 2. Buch Sprich von Laurie H. Anderson habe ich jetzt durch.
    November/Dezember ist immer die Zeit wo ich in ein Lesetief verfalle, da es auf meiner Arbeit die stressigste Zeit (mit Januar und Februar zusammen) ist. Da bleibt mir leirder nicht viel Muße um zu lesen.
    Zu Anfang habe ich hier gepostet, dass ich leider gottes nicht so gut in das Buch hineingekommen bin. Obwohl ich durch den KLappentext so große Erwartungen hatte. Daraufhin habe ich es ein paar Wochen aus der Hand gelegt und erst später wieder aufgenommen. Ich muss sagen. Die Pause tat mir und dem Buch gut. Letztendlich habe ich die Geschichte dann doch gemocht. Nur ein kleines Strinrunzeln ist geblieben. Es bezieht sich auf die Kehrtwende der Mitschüler. Leider wurde das nicht weiter ausgefeilt.


    Danke, dass du dir Zeit für das Buch genommen hast.
    Ich bin im Sommer darüber gestolpert, als ich auf der Suche nach einer Lektüre für meine Schüler war und war wirklich begeistert von der Art, wie Melinda ihre Geschichte erzählt. Diese Ironie und gleichzeitig die Verletzlichkeit, waren eine ganz besondere Mischung. Trotzdem kann ich deine Kritik verstehen, ich hätte mir am Ende auch ein wenig mehr Informationen gewünscht.
    In einem anderen Buch von Laurie Halse Anderson, Catalyst, wird noch einmal auf Melinda Bezug genommen, weil es an der selben High School spielt. Da arbeitet sie mit ihrer Kunstklasse an einem Projekt und es geht ihr viel besser. Diese kleine Szene hat mich sehr berührt. :-)

  • Zitat

    ginger ale : Ich habe "Die Nachttankstelle" gelesen, aber ich kam noch nicht zu der Rezi. Muss ich nachholen, dauert wohl etwas. Allerdings war das ohnehin auf meiner Wunschliste und daher werd ich noch eines der anderen beiden Bücher lesen.


    Huhu Gummibärchen :wave


    Schön von dir zu "hören". Dann bin ich gespannt, welches der beiden vorgeschlagenen Lieblingsbücher du lesen wirst. Hat dir denn Nachttankstelle gefallen?

  • Zitat

    Original von ginger ale


    Huhu Gummibärchen :wave


    Schön von dir zu "hören". Dann bin ich gespannt, welches der beiden vorgeschlagenen Lieblingsbücher du lesen wirst. Hat dir denn Nachttankstelle gefallen?


    Ja, das hat es. Ich mag Toms Bücher, wobei ich sie teilweise "trist" finde, weil sie das Leben doch sehr realistisch wiederspiegeln und ich mit Büchern oft auch etwas "Flucht aus der Realität" verbinde und eher darum oft leichtere Kost zum Unterhalten lese. Da finde ich Toms Bücher oft speziell, "Geisterfahrer" hat mich teilweise etwas frustriert sogar. :grin


    Nichtsdestotrotz oder vielleicht sogar deswegen mochte ich"Nachttankstelle" sehr. Nicht zu kitschig, aber doch mit schönen, "herzerwärmenden" Szenen, nachdenklich, aber auch witzig an vielen Stellen.


    Bin aber dennoch sehr auf ein Buch gespannt, das andere toll finden (in diesem Falle du) und welches nicht einfach so auf meine WL gekommen wäre.


    Edit: Hier jetzt meine Rezi zu der Nachttankstelle. Tom Liehr - Nachttankstelle

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Ich habe die Träume des Jonathan Jabbok noch im Dezember beendet.


    Ich fand es nett, der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig.
    Ich weiss allerdings noch nicht, ob ich die restlichen Bände noch lesen will, wie gesagt, der Schreibstil war manchmal etwas lesehemmend....

  • Zitat

    Original von streifi
    Ich habe die Träume des Jonathan Jabbok noch im Dezember beendet.


    Ich fand es nett, der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig.
    Ich weiss allerdings noch nicht, ob ich die restlichen Bände noch lesen will, wie gesagt, der Schreibstil war manchmal etwas lesehemmend....


    Schade, dass du das fandest! Was hat dich denn daran gestört? :wave

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Schade, dass du das fandest! Was hat dich denn daran gestört? :wave


    Irgendwie kam mir das ganze so gestelzt vor... Ich fand die Sprache dafür dass es sich ja um Jugendliche handelt, irgendwie seltsam.

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Horizon, ich habe deinen Vorschlag, Room von Emma Donoghue, beendet. Leider bin ich nicht richtig warm geworden mit dem Buch, hier findest du meinen Eindruck.
    Trotzdem vielen Dank für deinen Vorschlag, einen weiteren habe ich mir ja noch notiert. :wave


    Huhu, schade, dass es dich nicht ganz überzeugen konnte, aber die Geschmäcker sind ja schließlich verschieden. :) Vielleicht ist das andere Buch ja eher was für dich. Übrigens danke für den Hinweis in deiner Rezi, dass es eine Verfilmung dazu geben wird. :-)

  • Diese Woche habe ich mir recht spontan "Nachtblende" und "Die Eiskönigin" bestellt. Habe nur leider nicht auf die Versandadresse geachtet, deshalb wird das Paket wohl leider in meiner Heimatstadt ankommen. :bonk Jetzt muss mir meine Schwester die Bücher erst einmal abholen, danach kann ich dann hoffentlich mit den Vorschlägen starten.

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

  • Zitat

    Original von killerbinchen
    Hattest du dich nicht für die "tatarischen Gerichte" entschieden? :lache


    Eigentlich schon, ich schaffe es momentan aber beim besten Willen nicht zur Bücherei und da ich die beiden gerade bei einem Händler gefunden habe, hatte es sich grad so schön angeboten :lache
    Meiner Schwester habe ich auch schon aufgetragen, mir die nächste Woche abzuholen.


    Edit: Buchstabe zu viel

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Chroi ()

  • Na ja, ich freue mich natürlich - habe aber, wie immer, auch ein bisschen Angst. Aber ich stehe zu meinen Empfehlungen (und meinem Lesegeschmack) :-]


    Bin gespannt auf deine Meinung(en). Viel Spaß beim Lesen :wave

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Zitat

    Original von imandra777


    Ausgelesen. Danke für den Tipp geli73. Es hat mir so gut gefallen, dass ich es zu Weihnachten einer Kollegin schenken werde. Moderne, Geschichte, Sport und Familiengeschichte werden so toll verknüpft und mit wirklich gutgezeichneten Figuren gefüllt, dass ich das Buch zwischenzeitlich nicht aus der Hand legen konnte. Ich kann es nur weiterempfehlen. :knuddel1


    Und wie ich gesehen habe, hast Du es sogar als Lieblingsbuch in der Gattung historische Romane benannt. Super! Ich freu mich sehr, dass es auch zu einem Deiner Lieblingsbücher geworden ist :wave

  • Gummibärchen


    Danke für den Link zu deiner Rezi. Ich habe beim Lesen festgestellt, dass es mir im Grunde manchmal ähnlich geht mit Toms' Romanen. Manche konnte ich einfach nicht weiterlesen, ich habe sie dann abgebrochen. Radio Nights, sein erstes, fand ich richtig toll, einige andere mochte ich auch ganz gern - manche mit Einschränkungen, und Nachttankstelle hat mir wieder richtig gut gefallen.


    Ich bin ja gespannt, ob du noch eins der anderen beiden lesen wirst. Wenn nicht, bin ich aber auch nicht am Boden zerstört :lache Es gibt ja immer sooooo viele Bücher, die man unbedingt lesen möchte, da kommt man einfach nicht dazu, gleich zwei oder drei zu lesen, die einem vllt. nicht so liegen. :wave

  • @ geli:


    Ja, das ist es. Und im Vergleich war es im Jahr gesehen sogar noch ein bisschen besser als das von Titus Müller, obw ohl ich von dem ein richtiger Fan bin. Aber der Roman hat mich einfach sehr positiv überrascht. Vielen Dank für die tolle Empfehlung.

  • Nachdem die Bücher nun endlich bei mir gelandet sind, werde ich zeitnah mit "Die Eiskönigin" von Alice Hoffman beginnen. Ich bin schon gespannt. :-)

    :lesend Jay Kristoff; Nevernight - Die Rache

    :lesend Laura Imai Messina; Die Telefonzelle am Ende der Welt (eBook)

    :lesend Rebecca Gablé; Teufelskrone (Hörbuch: Detlef Bierstedt)