Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 20.12.2015

  • Jenks : "Wuffometer"? :lache


    Hallo zusammen!


    Schon wieder fünf Uhr ... die letzten Tage fliegen wirklich nur so dahin. Und die Arbeit wird irgendwie auch nicht merklich weniger :keks :peitsch Aber heute Abend wird noch gelesen, das hab ich mir fest vorgenommen. Ich schnappe mir wieder "Die Blutlinie" und lese auf S.326 weiter.


    Einen schönen Dienstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • @ ginger ale


    Stimmt, die Malerei geht sicher nicht ohne Farbkleckserei vonstatten. :grin Aber das mit dem Auskleiden vom Laminat bekommst du sicher hin. Hast du denn schon eine Idee was du malen willst? Das war bei mir immer das Problem beim Zeichnen: mir ist selten etwas eingefallen. :gruebel


    @ MissMoneypenny


    Das Eulenmalbuch habe ich auch und ich möchte in den nächsten Tagen das erste Bild anfangen. Obwohl das Harry Potter Malbuch mich auch lockt. :gruebel



    Mein Buch gefällt mir nach wie vor sehr gut. Ich mag den Schreibstil des Autors sehr und werde die anderen Teilen sicher auch nach und nach lesen. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Hi zusammen,


    @ginger
    Du bist bei Neuntöter auch dabei? sehr cool!!!


    So die ersten 2 Arbeitstage sind schon wieder rum. Ist echt schön und easy. Heute ist noch ne Lesung, aber da ich mich einfach nur bäh fühle, bleib ich aufm Sofa! SO! :lache


    Morgen darf ich erstmal zum Zollamt und zur Post schlappen. Bei ersterem wartet meine USA-Lieferung und bei zweiterem darf ich zum zweiten Mal meine Identifizierung für die Packstation machen. Hab ja sonst nix zu tun -.-

  • Zitat

    Original von Eliza08


    Bei mir geht es drunter und drüber und irgendwie habe ich das Gefühl nicht "Herrin" der Lage zu sein. Hoffe es wird bald besser....


    Konzentration & Lesen verstehen sich heute auch nicht so gut....


    Willkommen im Club! Das fing bei mir heute mit extremen Kopfschmerzen an, ging weiter mit ner verschlossenen Türe zum Arztzimmer, sodass ich ne gefühlte Ewigkeit nicht an meine Hose kam und endet damit, dass ich mich gerade totfriere, obwohl ich die Heizung hochgedreht hab. Ich glaub daraus folgt: Badewanne! :-) Mit nem Buch natürlich!


    @ logan-lady: natürlich hast du sonst nix zu tun! Ist doch immer so. Ich warte jetzt schon ewig auf "garp" und das Buch kommt einfach nicht. Und es wurde anscheinend schon am 7.1. abgeschickt. Was machen die zur Zeit nur?? ?(

  • :wave Hallo zusammen!


    Viel zu tun, wirklich viel, und ich bin immer noch ein bisschen angeschlagen, von daher habe ich nicht wirklich viel gelesen. Aber ich habe schon mal ein wenig in mein Wichtelbuch geluschert (Nebelmord von Yrsa Sigurdardottir, freu mich schon darauf, es zu lesen) und ansonsten hat es mir der zweite Kurzgeschichtenband um den Hexer wirklich angetan. Den ersten fand ich gewöhnungsbedürftig, aber Das Schwert der Vorsehung ist richtig gut!
    Und jetzt muss ich erst mal gucken gehen, was das denn für eine nette Leserunde ist, in der ihr euch alle tummelt :lache

  • Zitat

    Original von Jessamy
    Hallo! :wave


    @ ginger ale


    Wie ich raus lese, malst du gern, oder? Das finde ich ein tolles Hobby. Früher habe ich auch sehr gern gezeichnet, nun verbringe ich aber mehr Zeit mit ausmalen in den Malbüchern für Erwachsene. :-]


    In welchem malst Du denn? Mir hat es momentan der Zauberwald von Johanna Basford angetan. Die Bilder sind so schön und die Zeit vergeht wie im Flug.
    Vielleicht bestelle ich mir von ihr auch noch das Ozean-Buch.


    In "Zusammen ist man weniger allein" habe ich heute schon vor der Arbeit ein paar Seiten gelesen und sogar eine etwas längere Mittagspause musste dann sein, um noch ein bisschen weiterlesen zu können. Ich denke aber es würde mir noch besser gefallen, wenn ich den Film nicht schon kennen würde.


    Nightflower
    Gute Besserung! So heftige Kopfschmerzen sind immer übel.


    Schönen ABend euch :wave

  • Nightflower : Gute Besserung an deinen Kopf :knuddel1


    So ein Malbuch hatte ich auch schon auf dem Schirm. Aber irgendwie kann ich mich nicht entscheiden und ich weiß auch nicht, welche Buntstifte ich nehmen / kaufen soll. :gruebel


    Immerhin habe ich heute Abend ein bisschen gelesen und bin bei "Die Blutlinie" auf S.388 angekommen. Noch rund 90 Seiten und die Spannung zieht immer weiter an, der Wahnsinn!


    Jetzt geht's aber ins Bett, morgen muss ich bei Zeiten aufstehen, die MRT-Röhre ruft :rolleyes


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Jessamy
    @ ginger ale
    Stimmt, die Malerei geht sicher nicht ohne Farbkleckserei vonstatten. Grinsen Aber das mit dem Auskleiden vom Laminat bekommst du sicher hin. Hast du denn schon eine Idee was du malen willst? Das war bei mir immer das Problem beim Zeichnen: mir ist selten etwas eingefallen. Grübeln


    Wenn du Ideen suchst, ist es immer gut, sich in der Kunst (Ausstellungen, Kataloge, Bücher) umzusehen und das was dich anspricht, als Anregung zu nehmmen.
    Es gibt so tolle abstrakte, experimentelle Kunst. Emil Schumacher, Antoni Tapies und die Tachisten fallen mir gerade ein. Spannend finde ich auch die Dadaisten und die Futuristen, auch wenn das, was sie machten, oft nicht "schön" war. Aber die Aktion selbst, der Prozeß... sehr spannend. Und es gibt noch so viel mehr...
    Wenn du natürlich mehr auf alte Meister stehst, dann wird es schwierig. Mal schnell einen Rembrandt malen, das könnte ich natürlich nicht :lache
    Ich würde zuerst da anfangen, wo ich damals aufgehört habe und es dann weiterlaufen lassen, sehen, wohin es mich zieht. Mein bestes Bild hängt bei meinem Sohn und das gibt er auch nie wieder her. Es ist ein Bild vom Fliegen, eine Andeutung von ausgebreiteten Flügeln, gearbeitet in Mischtechnik. Bleibt mir also nichts anderes übrig, als nochmal so etwas in der Art zu versuchen, und davon würde ich am leibsten eine ganze Reihe machen.
    Ich habe gerne experimentiert und meistens "abstrakt" gemalt, oft auch mit Collage- oder Assemblage-Elementen gearbeitet, also etwas Gefundenes aufkleben und ins Bild einarbeiten. Oder Sand oder Kaffeesatz mit Kleber/Kleister mischen und auf die Leinwand bringen, oder Eisenspäne, die späetr rosten. Mit verschiedenen Materialien und Techniken herumzuprobieren, würde mich auch heute noch reizen. Dafür fehlt mir nicht nur der entsprechende Fußboden, sondern auch eine Badewanne und Lagerplatz für die fertigen Bilder. Die sind ja eher groß, 1,00 x 1,00 Meter und größer. Wohin mit ihnen? Ich habe einen sehr feuchten Keller, da würden die Bilder verschimmeln. Die Wohnung ist zu klein, um hier Bilder vernünftig zu lagern. Es sei denn, ich hätte das Geld für einen Tischler, der mir ne zweite Ebene unter der Decke einzieht. Naja, jetzt hab ich's auf dem Zettel. Vielleicht findet sich ja jemand, der mir das günstig machen kann. Wäre schon toll...
    Aber ich könnte auch probieren, mit viel kleineren Formaten zu beginnen. Da fehlen mir allerdings noch Ideen.
    Was auch Spaß macht: Sich vor einen Spiegel setzen und Selbstporträts kritzeln, ohne dabei auf die Hand zu sehen. Immer nur geradeaus in den Spiegel schauen. Das werdsen verrückte Zeichnungen, die als Lockerungsübung gut sind, manchmal können sie auch schon einen ganz eigenen Reiz bekommen. Wenn du das lange genug machst, entsteht eine besondere Verbindung zwischen Hand und Kopf, die du anschließend beim Zeichnen nutzen kannst. Selbstporträts zu probieren sind eine prima Übung. Auch wenn ich sie meistens unbefriedigend fand - mit dem Abstand von ein paar Jahren sieht man das ganz anders. Jetzt ist es total toll, dass ich die alten Selbstporträts noch habe, die zwar nicht meinem damaligen Verständnis von Schönheit entsprachen, aber sehr viel über mich zum Ausdruck bringen.
    Kennst du Modigliani? Du könntest versuchen, mal so zu malen wie Modigliani. Die Gesichter etwas zu sehr in die Länge ziehen, die Nasen zu lang oder zu spitz machen.
    Andere Gesichter sind leicht schief, das kann man übertreiben usw.
    Aber ab und zu ist es auch toll, eine hässliche, knorrige Pflanze zu zeichnen.


    Ich höre hier lieber auf, wenn ich mich weiter in Begeisterung schreibe, sprengt das den Rahmen dieses Freds :lache :lache Schade, dass du nicht um die Ecke wohnst, Jessamy, dann könnten wir mal was zusammen machen.


    Lesen geht bei mir heute auch nicht so gut. Ich muss mich erst wieder in Talk Talk reinlesen, den Anschluss finden und dabei bin ich vorhin eingeschlafen. Danach
    aufgewacht mit Hals- und Rückenschmerzen. Mal sehen wie die Nacht wird.

  • Zitat

    Original von MissMoneypenny
    @ Jenks. Ja, ein Eulenbuch zum Ausmalen. :-) Habe es mal verlinkt.


    Die Reihe mit Peter Grant will ich auch demnächst anfangen. Den ersten Teil "Die Flüsse von London" habe ich schon auf meinen Tolino geladen. Hatte ich mir gekauft, als es dies zum Schnäppchenpreis gab.


    Danke für den Link, das schau ich mir mal genauer an. :-)
    Und ich bin gespannt, wie dir Peter Grant dann gefallen wird.


    :fruehstueck Guten Morgen Zusammen!


    Grau in grau da draußen und es wird auch langsam immer kälter.


    Trotzdem schönen Wochenteiler heute. :wave

  • Hallo zusammen,


    hier ist auch wieder absolut grau draußen. Ab Freitag wird es kühler (-2 Grad) und dann soll auch der erste Schnee in diesem Winter fallen.


    Mein Buch gefällt mir nach wie vor sehr gut. In dem Buch wurde Mantel, Hut und Regenschirm erwähnt. War das nicht ein Ziel in der Sommer-Challenge? Muss ich mal nachschauen.


    @ Allen kranken Eulen, wünsche ich gute Besserung. :knuddel1


    @ Susannah Ich habe die Polycolor Stifte von KOH-I-NOOR. Die Farben haben eine schöne Leuchtkraft. Ich finde die Stifte für den Einstieg gut.


    @ Jenks Das Ausmalen macht wirklich Spaß. Hatte ich nicht so vermutet. Mit Peter Grant fange ich wahrscheinlich Mitte Februar an. Ich habe noch zwei Leserunden vor mir. Bin auch sehr gespannt wie die Bücher sind.

  • Moin :wave


    Miss Money
    Danke für die Besserungswünsche :kiss Meinem Rücken geht es schon wieder besser.
    Das Wetter ist hier auch nicht gerade einladend. Demnächst nochmal Schnee? Das wäre doch sehr okee! :lache
    Ja, in der Sommerchallenge 2015/16 ist das Buch mit Hut, Mantel und Regenschirm die Kategorie 48 und neulich suchte auch noch jemand ein Buch dafür, glaub ich.


    lesen :
    Mein Buch Talk Talk ist so spannend und auch so toll geschrieben, dass ich schon wieder 110 Seiten weiter bis als gestern Nacht. Ich bin richtig froh, dass ich dieses Buch aus dem SuB befreit habe. Zum Glück hab ich heute nicht viel zu tun, und da ich noch immer Halsschmerzen habe, darf ich dann wohl zu Hause bleiben und weiterlesen, oder?

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Miss Money
    Ja, in der Sommerchallenge 2015/16 ist das Buch mit Hut, Mantel und Regenschirm die Kategorie 48 und neulich suchte auch noch jemand ein Buch dafür, glaub ich.


    Ich habe gerade nach gesehen, die Kategorie lautet Hut, Regenschirm und Handschuh. Naja, vielleicht taucht der Handschuh noch auf. Falls dir dir derjenige noch einfällt, der ein Buch dazu sucht, ich lese gerade "Spiel der Zeit" von Jeffrey Archer.

  • @MissMoney :-)
    Und ich hatte mit zuerst immer Hut, Stock und Regenschirm gemerkt, so wie in diesem Kinderspruch. :lache
    Ich weiß leider nicht mehr, wer das war, aber falls der Handschuh noch auftaucht, gib mir Bescheid, dann poste ich es gern in der Sommerchallenge.

  • Hallo zusammen! :wave


    So, Mittwoch, die Hälfte der Arbeitswoche ist geschafft! :schlaeger Heute morgen MRT war alles okay - hab zwar ewig gewartet, aber immerhin das Ergebnis war gut.


    Ob ich heute Abend zum Lesen komme, weiß ich noch nicht, mal schauen. Wenn, dann geht's auf jeden Fall bei "Die Blutlinie" weiter, auf S.388. Ich bin ja doch arg gespannt, wie es weitergeht und das Finale wird bestimmt mörderisch gut!


    Einen schönen Mittwoch euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Danke danke meinem Kopf gehts wieder gut, dafür ist mein Nacken total hin heute... Ka was ich immer mache auf der Arbeit :rolleyes


    und jaaa ich freu mich auch, dass Mittwoch ist! Noch 2 Tage bis zum Wochenende! :)


    Lese gerade kreuz die quer. Irgendwie hab ich auf nix Lust und fang immer wieder was Neues an. Naja, vll kann ich mich ja noch heut auf irgendwas einigen... :bonk

  • Hallo! :wave


    @ Salome


    Ich male zur Zeit in "Weihnachten" von Zencolor. Darin sind neben Weihnachtsbilder auch schöne Winterbilder. :-]


    @ Susannah


    Ich hatte mir zu meinem ersten Malbuch Buntstifte von Faber Castell bestellt und bin sehr zufrieden damit.


    @ ginger ale


    Ich fand es jetzt sehr interessant deinen Post über die Kunst zu lesen. :-] Du hast wirklich kreative Ideen. Darauf, andere Dinge in Bilder einzubringen wie z. B. Kaffeesatz, wäre ich gar nicht gekommen. Als ich früher gezeichnet habe, waren das mehr Stillleben wie Blumenvasen, Obst oder auch mal Gebäude. In der Schule war ich in der Projektwoche in einem Kunstkurs und dort sollten wir einmal ein Bild von unserer Kirchturmspitze und unserem Theater zeichnen. Leider haben sie die Bilder damals behalten und ausgehangen. Ich hätte sie doch gern als Erinnerung behalten.
    Das mit dem Platzmangel ist sehr schade. Für Leinwände wäre bei mir hier auch gar kein Platz, dafür ist die Wohnung viel zu klein und der Keller wie bei dir zu feucht. Auf Leinwänden habe ich aber auch noch nie gemalt. Mein Zeichnen beschränkte sich früher auf Papier und Bleistift, aber mir hat es immer sehr viel Spaß gemacht. :-]
    Modigliani sagt mir nichts, aber ich habe mir eben Bilder von ihm bei Google angeschaut. Finde ich klasse gemacht. :-)

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )


  • Hab es mir gerade angeschaut. Die Bücher mit Wintermotiven hab ich irgendwie übersehen. Vielleicht kaufe ich mir so eines dann im Herbst wenn es wieder auf die Adventszeit zugeht.


    Susannah
    Ich hab wie MissMoneypenny die Polycolor Künstlerstifte von KOH-I-NOOR im 72er Set. Dafür, dass sie relativ günstig sind, haben sie eine gute Farbintensität. Mir sind es aber fast zu viele Gelb-und Grau- und zu wenig Pastell- und Rottöne in dem Set. Aber etwas perfektes gibt es wohl nicht.
    Das Malen hat auch den positiven Nebeneffekt, dass ich wieder viel mehr Hörbücher höre und der Fernseher öfter aus bleibt.


    Morgen hab ich frei :-] und hoffe mein Gavaldabuch zu beenden und am Freitag steht dann die Statistik an :cry


    Schönen Abend euch :wave

  • Guten Abend :wave


    Bei mir sieht es auch schon was besser aus. Vielleicht bekomme ich zum Ende der Woche die Kurve ;-)


    Allen kränkelnden Eulen "Gute Besserung!"


    Mein Buch von Anna Levin habe ich zu 3/4 gelesen ich denke, dass ich es morgen im Zug beenden kann. Den ersten Teil von Eleonore habe ich gestern beendet, damit geht es auch gleich weiter.


    Susannah : Schön, dass das MRT gut war.


    Allen einen schönen Abend!