Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 20.12.2015

  • Ich winke noch einmal schnell in die Runde und verabschiede mich Richtung Krankenhaus. Da ich mein Handy wohl hin und wieder benutzen werde, werde ich zwischendrin mal reinschauen. Ich werde jedenfalls das Beste daraus machen und hoffe, ein bisschen lesen zu können. Der Tolino kommt mit und ich fange mit "Eine Messe für die Medici" an.


    Schlaft gut, bis bald! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Tilia
    Ich brauch das jetzt auch nicht mehr. Gestern bin ich in der Mittagspause an die Luft um eine kleine Runde zu laufen und ...es hat gehagelt :fetch


    Susannah
    Komm gesund wieder :knuddel1


    lesen
    Die letzten paar Tage habe ich gerade mal 50 Seiten gelesen. Dabei gefällt mir das Marc Levy-Buch gut.
    Hörbuch ging schon eher. Bin jetzt fast genau bei der Hälfte angekommen und finde es immer noch ganz toll. Heute steht noch einiges an Hausarbeit an. Da werde ich noch bissel weiterhören.


    @ginger
    Was macht die Matratze? Ist es besser?
    :wave

  • Susannah : Mist, verpasst! Alles Gute für heute! Jetzt hast du es wahrscheinlich schon überstanden. :-)


    Eliza08 : Ich hab schon bei meinen 80 Büchern auf dem SUB fast ein schlechtes Gewissen mal nach neuen Büchern zu schauen... :rolleyes


    Hier scheint heute herrlich die Sonne, wenn es auch kalt ist, aber das macht mir nichts. Schließlich ist noch Winter.
    Michi : Nur weil ich das Wetter nicht ändern kann, muss es mir doch nicht gefallen, oder? :grin Also meckere ich. Aber heute nicht! :-]


    Jedenfalls komme ich mit Anna Strong gut voran, lässt sich so weg lesen.


    Schönen Kleinen Freitag! :wave

  • Moin, ihr Lieben :wave


    Susannah - Ich denk schon seit einer Stunde öfter an dich, hoffe, alles ist jetzt gut? :knuddel1


    @Tillia, Salomé - Hagel braucht kein Mensch! Ich bin :dagegen
    Hier ist seit Stunden eitel Sonnenschein, nur jetzt, wo ich das hier schreiben will, plötzlich nicht mehr, klaro!


    @Matratzen-Gestank-Drama: Es geht inzwischen einigermaßen. Der Kaffeeduft bringt es, der beißende Geruch ist nicht ganz weg, aber schon viel weniger. Zum Glück soll die Matratze geprüft schadstofffrei sein, trotz des anfänglichen Gestanks. MIt dem Kaffeeduft im Zimmer lässt es sich schon gut aushalten - ich bin glücklich :-]
    Blöd nur, dass das Runterschlten des Thermostates (der Heizung) und Zudrehen der Heizkörper in den kalten Zimmern nicht reichte - egal wie ich es anstelle. Jedenfalls bei diesen niedrigen Nacht-Temperaturen. Voll die Heizkostenverschwendung! Mäh. Heute Abend werd ich den Thermostat komplett abschalten müssen.


    lesen : Juchuu, gerade ist der Max (Leif) von der Postbotin gebracht worden. (Kleine Ausnahmen beim Fasten müssen schon mal sein :lache) Und ein Brief von einer lieben Freundin ist auch dabei und eine neue Musik-CD... :freude


    Ciao, bis später!

  • Hier noch ein Off Topic


    Mir fällt gerade ein: Gestern kam eine Sendung Gift in Cremes und Shampoos im TV auf SWR. Sehr interessante Sendung, kann iich allen nur empfehlen, denen ihre Gesundheit lieb ist. Es geht um Parabene, also Stoffe, die in den Hormonhaushalt eingreifen und das Hormonsystem des Körpers verändern :yikes
    Findet ihr unter swr.de Die Sendung lief gestern 20:15, der Artikel beim SWR ist vom 19.1.2016


    Ich habe danach noch ein bisschen im Netz recherchiert und mir eine CHECK-LISTE erstellt, welche der in Deutschland immer noch nicht verbotenen Parabene verdächtig sind krebserregend zu sein und auch Auslöser für Autoimmunerkrankungen, Unfruchtbarkeit und weitere Erkrankungen, die durch einen gestörten Hormonhaushalt entstehen können.


    Wo ich mir schon die Mühe gemacht habe, könnte ich meine Check-Liste mit den Namen/Bezeichnungen der Parabene (und ein par Allergenen) per PN weitergeben an alle, die Interesse haben, ihre Cremes, Kosmetika und Shampoos durchzusehen.


    "Sagt" Bescheid :wave

  • Hallo zusammen!
    Ich habe gestern noch ein paar Seiten in meinem Buch gelesen. Da es mich aber immer noch nicht so von Hockey hauen tut. Werde ich mit einem 2 Buch anfangen. Und zwar werde Ich als eBook dieses jetzt lesen. Die Beschleunigung der Angst von Andreas Acker. Ich wünsche euch allen ein schönen Tag. Ich schaue vielleicht später noch mal rein.

    :lesend Die Welt des John Sinclair Im Reich des Götzen Baal von Jason Dark
    :lesend Die Beschleunigung der Angst von Andreas Acker; eBook
    :lesend Ich höre: Peterschens Mond Fahrt von Gerdt Bassewitz

  • @ginger
    *meld*
    Ich würde mich sehr über deine Checkliste freuen.
    In diesem Zusammenhang kann ich übrigens auch die Codecheck-App empfehlen. Die meisten Lebensmittel und Pflegeprodukte, die ich kaufen will, scanne ich vorher damit ein.
    Ganz schlimm ist auch Zahnpasta... in den meisten sind Inhaltesstoffe, die im Tierversuch als krebserregend getestet wurden.


    Mittlerweile bin ich bei vielen Produkten auf (Bio-)Produkte für Säuglinge/Kleinkinder umgestiegen. Da ist der ganze Mist nicht enthalten.
    :wave

  • Salome -Die Liste kommt gleich.


    Upps -bei Zahnpasta bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Dann muss ich das ja auch mal checken.
    Duschgels und Cremes ohne Parabene, Silikone, Alluminium, Mineralölstoffe gibt es zumindest bei dm schon in etwas größerer Auswahl. Und ein paar wenige auch bei Rossmann. Von allem, was ich hier an Cremes, Duschgel und Shampoo zu Hause habe, habe, hatte nur ein Duschgel paraben-verdächtige Inhaltsstoffe. Natürlich das Duschgel, das ich vom Duft her am liebsten mag. :-( Es war das billigste von allen, so dass etwas in der Art zu befürchten war.
    Die gesünderen Duschgels, Shampoos und Cremes sind schon etwas teurer, aber zum Glück nicht alle superteuer.

  • In dieser Sendung im swr.de wird auch eine APP empfohlen, mit der man Parabene und andere schädliche Stoffe finden kann. Hab nur vergessen, wie die heißt, also die APP.


    Man k a n n gar nicht immer alles mitkriegen, es gibt solche Unmassen an chemikalischen Stoffen, die in Lebensmitteln, Körperpflegeartikeln, Möbeln, Wänden, Autos usw. enthalten sind, dass es ein Fulltime-Job wäre, sich immer auf dem Laufenden zu halten.


    Aber gerade bei dem, was ich esse und mir täglich auf die Haut schmiere, versuche ich schon, mich hin und wieder schlau zu machen und zu vermeiden, was mir an gefährlichen Stoffen bekannt ist. Es gibt schlileßlich genug, was ich nicht vermeiden kann.

  • @ ginger ale. Ich hätte auch gerne die Checkliste. Danke.


    Das ist echt schon krass, was wir uns so täglich aussetzen. Da fragt man sich doch, warum überhaupt Tierversuche usw vorgenommen werden.


    Habe auch vor kurzen gehört in den Lippenpflegestiften sollen krebserregende Stoffe drin sein.


    Bei Lebensmitteln versuche ich schon sehr aufzupassen. Koche meistens alles frisch. Vermeide größtenteils die ganzen Fertigprodukte.

    Und die aluminiumhaltigen Deos kaufe ich nicht.

  • Ja, MissMoneypenny - es ist gehupft wie gesprungen. Da achtet man auf alufreie Deos und kocht mit Edelstahl-Töpfen... aber irgendwelche beschichteten Töpfekönnten ja auch irgendwas Schlimmes enthalten. :pille Ist in den Edelstahl-Töpfen auch Aluminium drin und kann das ins Kochwasser übergehen?


    Ob die neue Stinke-Matratze wirklich ungefährlich ist? Ich hab echt Angst. Aber würde ich sie umtauschen, wäre es ja auch nicht besser. Was heißt das schon, schadstofffrei zertifiziert. In 5 Jahren stellt sich dann womöglich heraus, dass diese Sorte Matratzen rgendwas ganz Schlimmes ausdünstete - nur hat (angeblich) 2016 noch keiner gewusst, dass Stoff XY so gefährlich ist.


    Liste kommt.

  • Hallo zusammen,


    ich war heute den ganzen Tag unterwegs, erst nach Köln zur Uni und dann nach Düsseldorf zum Studenten-Job.


    logan-lady : :happygeburtstag


    Susannah : :pfleger hoffe sie Menschen waren heute lieb und nett zu dir und es geht dir den Umständen entsprechend gut.


    So, jetzt verschwinde ich mit meinem Buch und meiner Kuscheldecke mit Ärmeln auf die Couch. Habt einen schönen Donnerstag-Abend :wave

  • Guten Abend! :wave


    @ Susannah


    Ich hoffe, es ist alles gut verlaufen. :knuddel1


    @ ginger ale


    Ich hätte auch Interesse an deiner Liste! :knuddel1


    Letztes Jahr habe ich mich auch mal mit dem Thema beschäftigt. Auf aluminiumhaltiges Deo verzichte ich - allerdings ist es auch in vielen Kosmetikprodukten drin. Z. B. in Makeup. Es gibt wirklich nur wenige, die es nicht drin haben. Meistens Naturkosmetik.
    Haarshampoo nehme ich seit einem Jahr nur noch Babyshampoo und als Kur (z. B. bei Schuppen) massiere ich mir vorher Kokosöl in die Kopfhaut und ins Haar.


    Ansonsten finde ich es erschreckend, in welchen Produkten, auch Lebensmitteln, schädliche Stoffe drin sind. Wenn man das manchmal liest, kann einen wirklich übel werden. :wow



    "Shining" von Stephen King habe ich gestern beendet und ich fand es richtig gut. Die Atmosphäre hat mir doch öfters eine Gänsehaut beschert. In der Nacht habe ich sogar irgendwas aus dem Buch geträumt, aber ich konnte mich heute morgen zum Glück nicht mehr daran erinnern. :yikes


    Nun lese ich das unten verlinkte Buch. Das habe ich gestern schon nebenher zu "Shining" angefangen. Irgendwie ging durch die Sonne, die durchs Fenster fiel, die ganze gruselige Atmosphäre von dem Horrorbuch flöten. So habe ich es erst abends beendet. :rofl
    Der Liebesroman gefällt mir bisher gut. Allerdings war der Anfang etwas zäh, nun bin ich in der Hälfte und es liest sich recht flott.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )