Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 20.12.2015


  • Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass Ungarisch und Finnisch wohl am schwersten sind...
    Was ist denn Nr 3?


    naja, die anderen Optionen in der Uni haben mich nicht so interessiert und Norwegisch oder Finnisch gabs zB nicht. :grin Ich hätt auch weitergemacht, aber die Zeiten haben nie in meinen Stundenplan gepasst und irgendwann wollte ich auch nicht nochmal von vorne anfangen. :-( Auch waren in meiner Gruppe wirklich viele sehr unmotivierte Leute und ich hab mich dann gefragt, warum sie das freiwillig dann machen!

  • ginger ale : Nee, da hast du mich missverstanden. Ich habe noch nie versucht, arabisch zu lernen, stelle es mir aber sehr schwierig vor. Wenn ich Zeit hätte, würde ich gerne so viele Sprachen lernen, unter anderem schwedisch!


    Dass Deutsch zu den schwierigsten Fremdsprachen zählt, glaube ich auf's Wort. Unsere Grammatikregeln überfordern ja sogar Muttersprachler.


    Wir kommen gerade vom Krankenhaus - Papa hat zusätzlich zu seinen ohnehin schon quälenden Rückenschmerzen jetzt auch noch einen Hexenschuss. Die haben jetzt erstmal Röntgenbilder gemacht und ihn dann mit Schmerztabletten versorgt.


    Und vor lauter Frust habe ich mir eben ein E-Book bestellt - Fastenbrechen hin oder her. "Selection" war im E-Book-Deal zu haben.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Nightflower und Susannah und alle Sprachen-Begeisterten


    Keine Ahnung,ich hab das noch nicht recherchiert. Ich glaube, Nr.1 soll Chinesisch sein. Das kann ich unmittelbar einsehen. Da sind Schriftsprache und gesprochene Sprache zwei Sprachen, die nichts miteinander zu tun haben. Wie geht das denn?


    Ich würde gern wesentlich besser Französisch und Italienisch können, aber das Lernen ist mir zu mühselig. Dazu bräuchte es Bekannten oder Freunde, mit denen ich versuchen könnte, mich in einer der beiden Sprachen zu unterhalten. Schwedisch, Dänisch, , Finnisch, Bambara und andere afrikanische Sprachen finde ich auch reizvoll... nur leider bin ich nicht so der Typ "Superbrain", darum wird das nichts :lache


    Dass ich es mit Arabisch versuche, ist pure Neugier und auch der Versuch, auch in jobfreien Zeiten meinen Geist "Futter" zu geben und mein Gedächtnis in Schwung zu halten. Romane lesen bringt nicht sehr viel, da ist frau ja meistens eher passiv.


    Bücher


    Ich war heute schon fleißig - meine Rezi zu Neuntöter ist sogar etwas länger geworden, als ich anfangs vorhatte.
    Falls jemand neugierig sein sollte, bitte hier klicken [URL=Dass Deutsch zu den schwierigsten Fremdsprachen zählt, glaube ich auf's Wort. Unsere Grammatikregeln überfordern ja sogar Muttersprachler.]NEUNTÖTER - REZI[/URL]

  • Zitat

    Original von Nightflower:
    Hab mir gestern noch geil irgendwie den Rücken verrengt. Ganz steif die linke Seite, keine Ahnung wie das ging. Fühlt sich an wie ein steifer Nacken nur im Rücken.. Auaaaaa! unglücklich


    Och, Mensch! :knuddel Das muss von hier zu dir rübergeflogen sein. Ich hatte das vorgestern Abend und gestern... heute ist es weg!



    Wo seid ihr denn alle? Bei dem Wetter unterwegs?

  • Hallo ihr Lieben :wave


    Zitat

    Original von ginger ale
    Wo seid ihr denn alle? Bei dem Wetter unterwegs?


    Nein, also ich liege bequem auf dem Sofa :-] und habe meinen Krimi beenden, nachdem ich das gestern Abend nicht mehr ganz geschafft habe.
    Hach, der Leo Wechsler Krimi war wieder sehr gut und ich freue mich schon auf einen neuen Teil.
    Außer „Große Wäsche“ und ein bisschen Pasta kochen, war heute noch nicht viel los.


    Vielleicht beginne ich heute Abend noch mit „Jane Austen bleibt zum Frühstück“ von Manuela Inusa.


    Das Wetter hier ist auch fürchterlich, es regnet in einem zu und ich habe so kalte Füße, dass ich mir jetzt die Wärmflasche geholt habe.


    Nightflower : hoffe deinem Rücken geht es besser. :knuddel1
    Susannah : auch deinem Vater wünsche ich gute Besserung. :wave


    Habe einen schönen Samstag. :wave

  • logan-lady : Ui, dann mal viel Spaß heute Abend :wave


    bienchen : Mir hat "Es geschah in Schöneberg" auch wieder richtig gut gefallen - auch wenn ich mir ziemliche Sorgen um den ein oder anderen Nebencharakter mache :-(

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo! :wave


    Allen kranken Eulen wünsche ich gute Besserung. Und auch deinem Papa, Susannah. :knuddel1


    Gestern Abend habe ich "Die Farbe der Magie" von Pratchett zu Ende gelesen. Es hat mir gut gefallen, aber so richtig umgehauen hat es mich noch nicht. Trotzdem möchte ich unbedingt den nächsten Teil lesen, weil ich wissen will wie es mit Rincewind und Zweiblum weiter geht. :grin Es ist halt eine ganz andere Welt und ich wüsste nicht, dass ich bisher etwas Vergleichbares gelesen habe.


    Heute Vormittag habe ich dann mit dem Hobbit angefangen und habe schon fast ein Drittel gelesen. Es liest sich aber auch wirklich toll. :-] Ich denke, demnächst werde ich mir dann die DVDs gönnen und in der nächsten Zeit auch "Herr der Ringe" lesen.


    Habt noch einen schönen Abend!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Susannah - Deuinem Papa gute Besserung. (Das hatte ich vorhin übersehen).


    Mein Sofa und ich sind heute nicht gut Freund, irgendwie halte ich es immer nur kurze Zeit dort aus, schon fällt mir irgendwas ein, was mich zum Aufstehen veranlasst.
    Vielleicht brauche ich mal richtig Auslauf, trotz Regenwetter.
    Gelesen habe ich seit heute Morgen gerade mal 6 Seiten!
    Also gut, ich zieh mir jetzt die Regenjacke an und trappse los...


  • Viel Spaß! Da war ich gestern drin! Fand ihn echt gut, aber auch ein wenig brutal. :lache


    Dem Rücken gehts noch nciht besser, leider. Aber vll ja morgen! :wave


  • Ja ich komme :knuddel

  • Nightflower : Dann weiter gute Besserung an deinen Rücken :wave


    Ich habe nicht soviel gelesen wie erhofft, nur bis S.265 :-( Es ärgert mich, wenn ich die Freizeit, die ich habe, nicht zum Lesen nutzen kann und ständig irgendwas anderes treibe. Doof :rolleyes


    Jetzt hoffe ich, bei meinem Hörbuch ein bisschen voran zu kommen.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)


  • Danke!


    haha ja, das geht mir auch so, wobei man ja auch mit anderen Dingen Spaß bzw ne tolle Zeit haben kann. Ich war zb heut gefühlt den gesamten Nachmittag im Fitness mit meinem Freund :lache und hab den ganzen Abend Geschenke an Brieffreunde eingepackt. Warum haben die auch alle Anfang des Jahres Gebu?


    Aber ich habe endlich "The Returned" gelesen. :)

  • Nightflower : Das stimmt schon - ist ja nicht so, dass man die Zeit mit schlechteren Sachen vertut. Aber ich würde gerne mal wieder einen Tag ganz bewusst zum Lesen nutzen. Leider geht sowas bei mir immer voll nach hinten los :lache


    Guten Morgen zusammen!


    Wie sieht denn das Wetter bei euch aus? Ich kann aktuell nur Schneeschauer anbieten ... brrrrrr ... ICH. WILL. FRÜHLING!!! :fetch


    Aber wenn das Wetter schon schlecht ist, kann ich vielleicht heute ein wenig mehr lesen als gestern. Ich nehme es mir mal nicht ausdrücklich vor, sondern kucke einfach mal, wieviele Seiten ich lesen mag. Startpunkt ist jedenfalls S.266 in "Eine Messe für die Medici".


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen !


    Menno, ich hatte mir vorgenommen sooooo viel zu lesen, aber bisher sind es nur gute 100 Seiten geworden.
    Kennt ihr das auch? Man nimmt es sich vor und kaum hängt man einmal im www fest verfliegt die Zeit und zack sind schon 3-4 Stunden rum, die man hätte schon zum Lesen nutzen können.
    Aaaaaaaaber heute .... :-]


    Ich möchte heute noch mein Sachbuch beendet um dann endlich mit Band 3 und der schrägen Ermittlerin Jack Daniels weitermachen. (siehe unten)


    Ansonsten bin ich froh, das es nicht regnet, aber ich sehe gerade, es schneit etwas. :fetch


    Ach rutscht mir doch alle wettertechnisch mal den Buckel runter, so ein hin und her. :nono


    Nightflower und Susannah´s Papa Gute Besserung :blume


    So, nun aber ab auffe Couch und :lesend


    Einen gemütlichen Sonntag Euch allen :wave

  • Zitat

    Original von Susannah
    Nightflower : Das stimmt schon - ist ja nicht so, dass man die Zeit mit schlechteren Sachen vertut. Aber ich würde gerne mal wieder einen Tag ganz bewusst zum Lesen nutzen. Leider geht sowas bei mir immer voll nach hinten los :lache


    So geht es mir momentan auch. Mein Buch ist sehr spannend und liest sich auch gut, aber irgendwie holt die Zeit mich immer ein. :rolleyes

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Hm nen ganzen Tag zum Lesen hab ich schon ewig nicht mehr verwendet. Das waren früher bei mir die Tage, wo ich ganze HPs in einem Tag verschlungen habe. :lache Aber mehr als 8h lesen geht einfach eh nicht. So 4h oder so krieg ich aber öfters mal am WE hin. Wobei das jetzt sicher weniger werden wird wg Fitness, Abschlusssemester etc... und sonntags besuch ich zB immer meine Eltern, dh da klappt das auch meist nicht. :gruebel

  • Bei mir ist es einfach schon erwähnenswert, wenn ich mal mehr als 100 Seiten an einem Tag lese. Von daher wären die 4 Stunden am Tag von dir, Nightflower, für mich schon einmal ein Fortschritt.


    Aber ich habe jetzt immerhin die ersten knapp 20 Seiten für heute gelesen. Fängt gut an :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Bei mir ist es einfach schon erwähnenswert, wenn ich mal mehr als 100 Seiten an einem Tag lese. Von daher wären die 4 Stunden am Tag von dir, Nightflower, für mich schon einmal ein Fortschritt.


    Aber ich habe jetzt immerhin die ersten knapp 20 Seiten für heute gelesen. Fängt gut an :-)


    Achso. ;-) Naja, zur Zeit ist es bei mir auch so. Irgendwie hab ich mehr Zeit für mich alleine, wenn ich mit meinem Freund zusammen wohne wie wenn ich bei meiner Schwester und deren Freund wohne. Lustig!