'Schnelle Gerichte!' - Pasta, Pizza, Reis, Kartoffeln

  • ( Mini )-Pilz-Pizza


    Dieses Rezept hat mich gleich angesprochen und zwischenzeitlich habe ich es auch nachgekocht.
    Allerdings habe ich einen Fertigpizzateig genommen und diesen nicht in Stücke geteilt sondern ein Blech Pizza gebacken.
    Insgesamt fand ich es eine recht fettige Angelegenheit - und dabei habe ich schon weniger Olivenöl verwendet als im Rezept angegeben.
    Geschmacklich war es ganz ok.
    Trotzdem wird es diese Pizza wohl eher nicht mehr geben.

  • Ich habe für die türkische Pizza Maisfladen verwendet, da ich die zu Hause hatte, also diese Tortillas. Leider kann ich mit den Dingern nicht richtig umgehen. Sie trocknen so schnell aus. So sind sie auch bei diesem Gericht im Ofen ziemlich ausgetrocknet, obwohl die Hackfleischmasse drauf war. Überhaupt habe ich nach Eskalinas Bildern den Verdacht, dass ich das Rezept falsch gelesen habe. Musste man die Masse nicht vorher braten und dann auf den Fladen verteilen?
    Da der Junior Gurken nicht mag, habe ich Eissalat verwendet. Das war auch gut, denn der ist ähnlich der Gurken ja auch nur festes, hellgrünes Wasser ;-)

  • Zitat

    Original von Suzann
    Überhaupt habe ich nach Eskalinas Bildern den Verdacht, dass ich das Rezept falsch gelesen habe. Musste man die Masse nicht vorher braten und dann auf den Fladen verteilen?


    Ich hab jetzt mal nachgelesen. ;-)
    Nein, das Hackfleisch muss nicht vorher gebraten werden. :-)


  • Ich habe das Gefühl, es sind total viele Rezepte mit zu viel Bohnen. Ich kann jetzt zwar gerade aus dem Stegreif keins aufzählen, aber beim Durchblättern hatte ich schon das Gefühl.
    Oder auch zu viel Zwiebeln - das hatte ich bei der Zucchinipizza. Also man muss denke ich schon beim ein oder anderen Rezept die Mengenverhältnisse verschieben. Ich wäre übrigens auch eher der MEHR Fleisch WENIGER Bohnen Typ :lache

  • Suzann,


    ich finde, diese Tortillas kann man nicht im Ofen aufbacken, die werden sofort steinhart. Wenn ich die nehme, lasse ich die nur 1-2 min. in einer heißen (aber nicht zu heiß) Pfanne ohne Fett warm werden und selbst da muß man aufpassen...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Ich hab jetzt mal nachgelesen. ;-)
    Nein, das Hackfleisch muss nicht vorher gebraten werden. :-)


    Ich glaube, das muss ich nochmal mit dem richtigen Brot testen. Danke Rosenstolz :wave

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann


    Ich glaube, das muss ich nochmal mit dem richtigen Brot testen. Danke Rosenstolz :wave


    Wir haben das beim zweiten Mal dann auch mit frischem Hefeteig gemacht. Es wird trotzdem etwas knackig, aber halt ähnlicher zu ner Pizza. Die Wrapfladen waren bei uns auch sehr knusprig.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Das ist bei Türkischer Pizza (Lahmacun) immer so... zumindest habe ich schon mehrere Rezepte ausprobiert, u.a. auch von türkischen Bekannten. Die Hackmasse kommt immer roh drauf und backt dann erst im Ofen.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Was ein Träumchen!!


    Ich bin absoluter Käsefanatiker, und ich liebe auch Gorgonzola und kann mir da durchaus mal ne ordentliche Portion blank hinter die Binde kippen.
    Damit war klar, dass das Rezept auf jeden Fall auf meiner Liste landet. Leider hab cih bislang immer die Birnen so gegessen und damit hatte ich nicht alle Zutaten da. Jetzt hatte ich gleich welche weggelegt und damit Feuer frei :grin


    Die Zubereitungszeit passt denke ich - eher weniger, wenn man einen Fertigteig nimmt. Denn von den 40 angegebenen Minuten sind 20 reine Backzeit, und für bisschen Käse schneiden und Birne waschen und schneiden... Also das Rezept war wirklich richtig blitzig.


    Ich hab den Fehler gemacht, dass ich kein neues Backpapier drunter gelegt hab sondern nur das vom Fertigteig. Der viele Käse ist natürlich runtergelaufen und jetzt muss ich Blech schrubben :bonk
    Das tut dem Geschmack aber ja keinen Abbruch. Ich bin mal weg und ess weiter :lache

  • Also meine Bavette mit Raukepesto sind mangels Bavette dann bunte Fusili mit Raukepesto geworden.
    Geschmeckt hat es absolut genial. Das Raukepesto habe ich blitzschnell im Thermomix gemacht, so dass das Längste an dem Gericht die Kochzeit der Nudeln war...
    Das wird es noch sehr oft bei uns geben...

  • Ich habe die letzte Woche den überbackenen Schafskäse von Seite 102 ausprobiert. Ein ähnliches Rezept hatte ich bereits schon, aber ich mag Schafskäse und so wollte ich dieses hier ausprobieren.


    Es war sehr lecker, die Zubereitung hat soweit gepasst und die Zeitangabe auch. Einzig die Oliven habe ich weggelassen, da ich die nicht mag, und statt glatter Petersilie habe ich krause genommen. Das wird es sicherlich öfters bei mir geben.

  • Die Fladenbrotpizza Napoli lachte mich an, obwohl ich die Woche schon soooo viele Tomaten gegessen habe, dass ich vermutlich eigentlich wie eine aussehen müsste :lache


    Zack, ich hatte alle Zutaten zu Hause und schwuppdiwupp war das Fladenbrot belegt und im Backofen. Alles wie im Rezept gemacht, allerdings habe ich statt der angegebenen 5 EL nur 3 EL Olivenöl genommen. Das war mir dann doch nen bissl zu viel. Ansonsten hat alles gepasst.

  • Gemüsepfanne mit Couscous S. 126


    Ich war beim Kochern nicht dabei und dazu leider nichts sagen. Mein Freund hat sich das Buch genommen und gebruzzelt. Ich habe am nächsten Tag noch Reste davon gegessen, der Couscous saugt dann noch viel Flüssigkeit auf und es wurde mir etwas zu trocken. Ich habe einfach etwas Naturjoghurt untergemischt. Das kam gut.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Spanischer Gemüsefladen S. 123


    Diesen Gemüsefladen haben wir gestern gemacht. Der Teig ist schnell gemacht. Das angebratene Gemüse oben drauf, fertig. Es fehlte keine Pizzatunke oder ähnliches. Die Gemüsemenge ist reichlich auf dem bisschen Teig und damit saftig genug. Wer nicht extrem salzig kocht, wie wir, der sollte weniger Salz als den angegeben TL für den Teig nehmen. Durch die Kapern und dann später noch Parmesan oben drauf, war es uns schon fast zu salzig. Wir fanden es super, die Parmesanchips einfach später erst drüber zu streuen und nicht wie eine Pizza zu überbacken.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Heute gab es die Pasta Caprese. Auch das ist wirklich einfach und schnell gekocht.


    Abgewandelt habe ich nur, dass ich keine Mozzarella-Kugeln, sondern große Kugeln klein geschnitten habe. Da sie eh etwas schmelzen, dürfte es keinen Unterschied machen, außer im Geldbeutel. ;-)


    Fazit: Sehr lecker!
    Die bunten Tomaten sehen toll aus und die Caprese-Mischung schmeckt einfach gut. Betsimmt schmeckt das Gericht auch kalt sehr gut. Man kann das bestimmt auch als Nudel-Salat servieren, vielleicht noch mit etwas Ruccolo darin.


    Das gibt es bestimmt wieder!


    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Bavette ( hier Spaghetti ) mit Kohlrabirahm ohne Mettklößchen


    Ich hatte keine Bavette zu Hause, deshalb hab ich das Essen mit Spaghetti gekocht.
    Die Zwiebeln sind mir teilweise ein wenig dunkler als glasig geraten - aber das hat dem Geschmack eher gut getan.
    Gekocht habe ich nach Rezept, sehr einfach und schnell gemacht.
    Da ich kein Fleisch und keine Wurst esse, habe ich natürlich auf die Mettklößchen verzichtet. ;-)
    Ich fand das Gericht lecker.
    Bestreut habe ich das Ganze noch mit kleingeschnittenen Kohlrabiblättern.

  • Zitat

    Original von belladonna
    Ein bisschen ungünstig war für mich, dass es hier bei Rewe nur 125g-Schalen Rucola gibt, im Rezept aber nur 40g gebraucht werden. Jetzt sitze ich wieder mit der angebrochenen Packung da...


    Also hier hat die kleinste Packung 142 g. Ist aber kein Problem, finde ich, weil dieses Rezeptbuch ja eine ganze Reihe an Rezepte mit Rucola bietet.
    Und dann kann man gut auch noch nehmen kann als angegeben (beim Rote-Bete-Apfel-Salat hätten es ruhig 80 statt der angegebenen 40 g sein können).
    Und es ist ein Salat, den man in allen möglichen Salaten mit reinmischen kann oder auch gleich als Basis nimmt.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()