'Das Versprechen der australischen Schwestern' - Teil 2 - Kapitel 01 - 09

  • Ich habe diesen Teil auch gestern noch gelesen.


    Wie zu erwarten, stirbt Hannah, sie war wohl schon sehr lange krank.
    Wobei der Herzinfarkt dann die gnädiegere Art zu sterben war, als langsam durch den Krebs.
    Wenigstens hatte sie am Ende auch noch einmal die Möglichkeit Zeit mit ihrer Mutter und ihrer Schwester zu verbringen.
    May kümmert sich ja wirklich aufopferungsvoll, aber ich kann verstehen, dass es irgendwann einfach zuviel wird. Ich denke am Anfang war auch ein wenig Eigennutz dabei, weil sie Harry ja wohl wirklich sehr mag, aber über Jahre hinweg kann das ja nicht der einzige Grund sein.


    Otto fand ich ein wenig nervend. Einerseits vertröstet er Elsa, andererseits tut er nichts um sich seine Zukunft aufzubauen. Er hauat das Geld auf den Kopf, anstatt es zu sparen. Elsa wird wohl auch klar, dass er nicht wirklich erwachsen wird und nimmt wohl auch langsam Abschied von dem Gedanken an eine gemeinsame Zukunft mit ihm. Seine Reaktion auf Ruds Angriff ist ja schon auch bezeichnend.


    Billy erkennt, dass er wohl schwul ist. Elsas Reaktion darauf fand ich klasse. Ich bin gespannt, wie er weiter durchs Leben kommt.


    Mina und Will heiraten und haben wunderbare Flitterwochen, dank Till und Joseph. Nur der erste Essensbesuch bei den beiden trübt das Ganze ein wenig, Joseph kann wirklich ein Kotzbrocken sein. Aber Till scheint sich ja arrangiert zu haben. Und Joan ist ja wirklich ganz goldig.


    Von Carola gibt es ja nur wenig neues, gut, Umzug und neue Schwangerschaft. Mehr wohl merkt man, wie sehr es Mina beschäftigt, dass Carola so ganz anders lebt als sie und sie sich nicht sicher ist, ob ihre Schwester wirklich glücklich ist. Wobei ich schon das Gefühl habe, dass Carola durchaus glücklich ist, auch wenn sie ihre Familie in Australien wirklich vermisst.


    Emilie zieht nun tatsächlich in ein neues Haus, schön ist da ja auch, dass es gleich in der Nähe von Mina ist. Zusätzlich zu den weiteren Annehmlichkeiten wie ein Badezimmer mit warmen Wasser und ein Kochmaschine. wobei ich die Bezeichnung etwas irreführend finde, heute ist das wohl einfach ein Herd, und eine Kochmaschine ist sowas wie der Thermomix. Aber so ändern sich die Bezeichnungen :-)

  • Ich habe auch heute morgen weiter gelesen...


    Hannah ist nun auch gestorben. Schon das dritte Kind, welches Emilia gehen lassen muss. Wenn ich richtig gerechnet habe, ist Hannah 43 geworden. - das ist selbst für damalige Verhältnisse nicht alt.
    May kümmert sich nun um ihre Kinder. Die Geschwister schämen sich, haben sie doch May offensichtlich falsch eingeschätzt. Ich glaube eher, dass beides stimmt. May hat sicherlich Anfangs die Nähe bei ihrem Schwarm Harry gesucht, hat sich aber mit der Zeit mit ihrer Rolle arrangiert und war Hannah während ihrer Krankheit eine große Stütze. Hannah wird gewusst haben, dass sie nicht mehr gesund wird. Es war ihr hoffentlich ein Trost zu wissen, dass sich May um ihre 5 Kinder kümmern wird. Und wenn das Harry mit einschliesst...so what. Besser als jemand fremdes, wo sie nicht gewusst hätte, wie es den Kindern damit geht. Sollte May jetzt ihren Willen bekommen, ist sie dafür einen schweren Weg gegangen.


    Otto und Elsa....ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl bei den beiden. Otto scheint nach dem Motto "Komm ich heut nicht, komm ich morgen" zu leben. Elsa durchschaut das langsam und beginnt innerlich bereits den Rückzug. Weise Entscheidung...(Ja...ich habe den Stammbaum gelesen - besser nicht nachmachen)


    Die Familie ist umgezogen. Es muss schwer für Emilia sein, ein neues Zuhause, in dem Carl nie gelebt hat, wo es keine gemeinsamen Erinnerungen gibt. Ich hätte nicht gedacht, dass sie das wirklich macht.


    Mina hat endlich ihren Will geheiratet - wie schön. Ihr Vater Rudolph war auch dabei und hat sogar menschliche und väterliche Züge entwickelt. Fast war er mir sogar sympathisch - das hat er allerdings zum Ende hin wieder gnadenlos zerstört..Wie er sich aufgeführt hat, als er Elsa und Otto erwischt hat. Elsa wird ihn nun umso mehr verachten (obwohl sie ihm eigentlich dankbar sein müsste - hat doch diese Begebenheit Ottos wahres Gesicht zum Vorschein gebracht). :yikes


    Tutt in Hamburg erwartet ihr zweites Kind und ist auch umgezogen. Ich mag Tutt, aber komischerweise ist sie mir fremd geblieben - als ob sie tatsächlich meilenweit entfernt leben würde, während ich bei den anderen eher das Gefühl habe "mittendrin" zu sein. Ich wünsche ihr, dass sie bald ihre Familie wiedersehen wird. So richtig heimisch scheint sie in Hamburg nie geworden zu sein. Da wäre es schön, wenn sie sich bald mal aufraffen könnte. Immerhin steht der 1 WK vor der Tür. Es sind zwar noch 3 Jahre hin, aber die grauen Wolken am Himmel sind schon sichtbar. Ich muss das dringend mal nachlesen, inwieweit Australien in den WK verwickelt war...


    Streifi@ ich war auch irritiert über den Begriff Kochmaschine und habe sofort an den Thermomx gedacht... :-)

  • Für mich war die Kochmaschine eine Küchenmaschine - natürlich wider jedem besseren Wissen :-)


    Ich bin sehr gespannt, warum Rud so ausgetickt ist gegenüber Otto. Ich denke, da ist noch etwas im Busch und nicht nur das Thema, dass er seine Tochter "angefasst" hat


    Billy wird mir immer sympathischer. Er war mir erst relativ egal, über ihn würde ja auch nicht so viel berichtet. Jetzt schlägt es in Richtung "schwuler bester Freund" um :-D


    Etwas naiv finde ich die Gedanken von Mina, dass das Pfarrhaus ja dann ihr Zuhause sein wird und nicht mehr das Haus ihrer Großmutter. Oder vielleicht bin ich einfach zu pragmatisch und abgeklärt ;-)


    Es macht mir immer noch absolut viel Spaß, das Bucj zu lesen und ich sehe mich schon heute Nacht nicht viel schlafen :lache

  • Es kam wie es kommen musste. Hannah ist nun auch gestorben. Ein schwerer Schlag für Emilia. Es muss schlimm sein, sein eigenes Kind zu verlieren. Ob jetzt May noch ihre Chance mit Harry bekommt ?


    Mina und William sind jetzt endlich verheiratet. Ruds Worte an Mina auf dem Weg zum Altar sind wirklich bewegend. Er scheint ja doch ein bisschen Herz zu haben. Und das Geschenk von Till und Joseph, die Flitterwochen in ihrem Ferienhaus, fand ich eine tolle Überraschung. Auch, dass sie Elsa für einige Tage eingeladen haben um ihr Glück zu teilen fand ich schön. Eine richtige Pfarrersfamilie.


    Otto und Elsa werden beim knutschen von Rud erwischt. Er rastet völlig aus. Ob da noch mehr im Busch ist :gruebel Ich kann ja verstehen, dass Rud das nicht so toll findet, aber wie er Otto angeht fand ich doch sehr übertrieben. Tja, und Ottos Reaktion bzw. Nichtreaktion geht gar nicht. Kein Wort der Unterstützung als Elsa sagt, dass sie verlobt sind. In dem Moment wird wohl auch Elsa klar, dass Otto nicht der Richtige für sie ist. Hoffentlich. Sie hat wirklich was Besseres verdient.

  • Hannah ist tot. Sie starb zwar an Herzinfarkt, aber die Geschwulst im Bauch war Krebs.


    Mir war gar nicht bewußt, dass Krebs bereits 1910 diagnostiziert wurde. Weiß jemand, wann die erste Krebsdiagnose stattgefunden hat?

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Hannah ist tot. Sie starb zwar an Herzinfarkt, aber die Geschwulst im Bauch war Krebs.


    Mir war gar nicht bewußt, dass Krebs bereits 1910 diagnostiziert wurde. Weiß jemand, wann die erste Krebsdiagnose stattgefunden hat?


    Den Begriff gibt es schon sehr lange für Geschwüre.


    Wikipedia sagt:


    Zitat

    Die deutsche Bezeichnung von bestimmten Tumoren und Geschwüren mit „Krebs“ stammt aus dem Altgriechischen, wo durch karkínos (º±Áº¯½¿Â) ebenfalls sowohl das Tier (Krebs bzw. Krabbe) als auch die Krankheit (Krebsgeschwür, Karzinom) benannt wurde. Als Bezeichnung für Geschwüre taucht der Name zuerst im Corpus Hippocraticum auf. Im 2. Jahrhundert n. Chr. erläutert Galenos die Herkunft des Namens: „… und an der Brust sahen wir häufig Tumoren, die der Gestalt eines Krebses sehr ähnlich waren. So wie die Beine des Tieres an beiden Seiten des Körpers liegen, so verlassen die Venen den Tumor, der seiner Form nach dem Krebskörper gleicht.“– Galenos von PergamonAristoteles bezeichnete als Krebs oberflächlich feststellbare, in benachbarte Organe infiltrierende und einwachsende Geschwüre (etwa fortgeschrittener Hautkrebs oder Brustkrebs).Die Bezeichnung „Krebs“ (lateinisch cancer) findet sich beispielsweise auch für Geschwüre bei Geschlechtskrankheiten („Schanker“) und im Wort „Wasserkrebs“ für Noma.[8]Im Mittelalter galt der Brustbereich dem Tierkreiszeichen Krebs zugehörig (vgl. Homo signorum).

  • Hannah ist gestorben. Sie war schon eine längere Zeit kränklich. Aber es ist trotzdem extrem traurig. Ob nun May ihre Chance ergreift?


    Mina und Will heiraten. Dank ihrer Tante Till haben sie auch eine längere Hochzeitsreise. Dies war eine große Überraschung für Mina, die von der Planung überhaupt nichts mitbekommen hat.


    Otto unternimmt überhaupt nichts, um für Elsa und sich eine Zukunft zu sichern. Ganz im Gegenteil. Sein verdientes Geld gibt er in vollen Zügen aus. Elsa nimmt es auch langsam wahr, das Otto nicht so schnell erwachsen wird und Verantwortung übernehmen kann. Ihr wird klar, das ihre gemeinsame Zukunft in unnahbare Ferne rückt.


    Dann erwischt Rud seine Tochter Elsa zusammen mit Otto. Elsa verklickert ihren Vater, das sie mit Otto heimlich verlobt ist. Das passt ihm natürlich nicht. Aber Otto reagiert darauf überhaupt nicht und verschwindet. Soviel dazu, zu seinem Versprechen, das er immer für sie einsteht, was auch geschieht. Das ist der Auslöser, das sie mit ihm zusammen keine Zukunftsperspektive mehr hat.

  • Hannah ist gestorben, irgendwie war das ja abzusehen.


    Mina und Will haben eine schöne Hochzeit, ich freue mich für die beiden, für mich sind sie das Traumpaar bisher in diesem Roman.


    Otta hat es sich nun endgültig mit Elsa verscherzt, ich hoffe Elsa zieht jetzt die richtigen Konsequenzen und geht ihren eigenen Weg, ohne auf Otto zu warten.


    Billy's und Elsas Gespräch fand ich klasse, ich hoffe der "Rest" der Familie ist auch so verständnisvoll.


    Tutt ist nun zum zweiten Mal schwanger und umgezogen sind sie auch, dass bekommen wir aber nur druch den Brief an Mina mit. Die politische Lage spitzt sich immer weiter zu.


    Emilia hat nun das Haus verlassen und ist in die Nähe von Mina und Will gezogen. Ich hoffe, dass ihr in dem neuen Haus, dass ja wesentlich komfortabler ist, noch einige schöne Stunden vergönnt sind.


    Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht, ob heute Abend trotz Fußball, noch ein paar Seiten dirn sind :gruebel

  • In der Kirche bei der Trauung von Mina und Willl fand ich Rud mal ganz nett.
    Aber dann zeigt er doch wieder seine schlechte Seiten und verlangt Geld von Emilie.


    Rud bringt nichts auf die Reihe, verlangt aber von seinen Kindern nur das Beste. Ich bin gespannt, wie es mit Billy jetzt weitergeht. Er ist ja jetzt mit seinem Freund Jim au der Station und arbeitet an Motoren. Vielleicht wird er ja Automechaniker. Bin auf seinen weiteren Weg gespannt und auch was noch mit Elsa passiert.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ich finde Rud auch immer unmöglich.


    Für mich - als "Ersttäterin" und ohne das Vorwissen aus den ersten beiden Bänden - ist es aber manchmal nicht nachvollziehbar, warum Elsa so hart zu ihm ist bzw. ihm gar keine Chance gibt (ich werde aber die anderen beiden Bücher noch lesen, daher soll das bitte ncith als Kritik aufgefasst werden ;-) ).

  • Auch ich bin durch diesen Abschnitt gerauscht und auch über das Ziel hinausgeschossen.


    Hannah stirbt und Emilie hat wieder einen Verlust hinzunehmen. Sie muss wirklich viel aushalten und trotzdem für die restliche Familie da sein und natürlich auch Trost spenden, obwohl sie bestimmt auch Trost brauchen könnte. May hat man auch unterschätzt. Ich dachte auch, sie hätte es nur auf Hannahs Mann abgesehen, aber sie scheint sich tatsächlich um die Kinder gekümmert zu haben. Vielleicht kommen die beiden doch noch zusammen.


    Mina und Willi heiraten und bekommen von Ihrer Tante Till und deren Mann wunderschöne Flitterwochen. Dass die ganze Familie diese Hochzeit so schön organisiert das fand ich rührend. Rud zeigte sich vor der Trauung zwar menschlich, dies war aber bestimmt nur ein "Ausrutscher". Er ist nach wie vor auf jegliches Geld aus für das er nicht selbst arbeiten muss. Ich kann Elsas Verhalten durchaus nachvollziehen. Elsa hat immer noch nicht verwunden, dass ihre Schwester des Geldes wegen nach Deutschland geschickt wurde. Rud bittet Emilie ja auch um Geld, damit er überhaupt zur Hochzeit kommen kann.


    Tutt erwartet ihr zweites Kind. Sie ist trotz der Trennung von ihrer Familie glücklich in Deutschland, obwohl sie bestimmt manchmal Heimweh hat und sich mehr Kontakt wünscht.


    Muss nun unbedingt weiterlesen.
    Viele Grüße :wave

  • Ich konnte leider nicht mittendrin schreiben, weil ich abends im Bett gelesen habe und nicht noch mal aufstehen und den PC hoch fahren wollte. Ich bin jetzt fertig mit dem Buch und versuche mich mal an euren Beiträgen zu orientieren.


    Zitat

    Original von streifi


    Billy erkennt, dass er wohl schwul ist. Elsas Reaktion darauf fand ich klasse. Ich bin gespannt, wie er weiter durchs Leben kommt.


    Ja, die Reaktion fand ich für diese Zeit einfach toll. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, aber ich finde, wir haben bis dahin auch nicht so ganz viel von Billy erfahren, so dass man sich zumindest darüber keine Gedanken machen konnte. Billy wurde im Laufe des Buches einer meiner Lieblingscharaktere, gefolgt von Mina und an erster Stelle natürlich Emilia. Eigentlich mochte ich aber fast alle total gut leiden.


    Zitat

    Original von streifi


    Emilie zieht nun tatsächlich in ein neues Haus, schön ist da ja auch, dass es gleich in der Nähe von Mina ist. Zusätzlich zu den weiteren Annehmlichkeiten wie ein Badezimmer mit warmen Wasser und ein Kochmaschine. wobei ich die Bezeichnung etwas irreführend finde, heute ist das wohl einfach ein Herd, und eine Kochmaschine ist sowas wie der Thermomix. Aber so ändern sich die Bezeichnungen :-)


    Ich musste auch direkt an einen Thermomix denken ;-) Damals schien das kochen ja nicht so einfach zu sein wie jetzt. ich bin ja schon mit einem Gasherd völlig überfordert und nutze nur die normalen Ceranfelder.


    Zitat

    Original von Sweetiie


    Tutt in Hamburg erwartet ihr zweites Kind und ist auch umgezogen. Ich mag Tutt, aber komischerweise ist sie mir fremd geblieben - als ob sie tatsächlich meilenweit entfernt leben würde, während ich bei den anderen eher das Gefühl habe "mittendrin" zu sein.


    So ging es mir auch. Ich kann noch nicht mal sagen, ob sie mir sympathisch ist oder nicht. Für mich war sie einfach neutral. Vielleicht war das so beabsichtigt?


    Tja, Otto... zu ihm fällt mir wirklich nicht viel ein. Sein Verhalten hat mir irgendwie gezeigt, dass er es wohl doch nicht so ganz ernst mit Elsa meinte.