Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 02.10.2016

  • ginger ale : Dann drück ich dir erst recht die Daumen für deine "verrückte Konstellation" :-)


    Hallo zusammen! :wave


    Ich war heute Nachmittag bei der Physio und habe eine Muskelkraftmessung machen lassen, weil ich so Probleme mit dem Kreuz habe ... tja, jetzt weiß ich auch warum. Rückenmuskulatur quasi nicht vorhanden :rolleyes :hau Mal schauen, was mein Orthopäde dazu meint.


    Heute ist es ein bisschen ruhiger im Büro, auch mal ganz schön, nachdem die letzten drei Tage richtig anstrengend waren. Ich werde mich also bald verziehen und dann geht's auf die Couch. Und da heute Abend endlich die Darts-WM anfängt :-] ist der Abend auch schon verplant. Ein bisschen lesen zwischendrin will ich aber auch. Bei "Belgravia" geht's auf S.213 weiter.


    Einen schönen Donnerstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von bienchen69
    Danke für die Besserungs-Wünsche. :kiss Heute ging es zum Glück wieder besser, wenn es auch noch nicht ganz okay war. Leider habe ich oft mal Kopfweh. :-(


    Ich auch bienchen :knuddel1. Und diesen Sommer war es so schlimm, dass wir jetzt eine Klimaanlage einbauen lassen.
    Bei mir ist es auch sehr wichtig, auf ausreichend Bewegung zu achten, sonst wird es schlimmer.


    Ich bin gerade sooooo froh, dass ich meinen Zahnarzttermin hinter mir habe :freude Der hat mir meine ersten zwei Urlaubtage etwas verhagelt. Ich bin da ein, zwei Tage vorher aufgrund meiner bisheringen Zahnarzterfahrungen immer fix und fertig. Um mich abzulenken habe ich mir heute ab frühmorgens ein Beschäftigungs- und Erledigungsprogramm verpasst und bin den ganzen Tag durch die Gegend gehetzt. Für Weihnachten ist jetzt alles fertig.


    Außerdem habe ich heute von meinem Lieblingsonkel acht tolle Bücher geschenkt bekommen. Besonders freue ich mich über die vier wunderschönen gebundenen Ausgaben der "Geheimnis der Schwerter"-Reihe von Tad Williams. Und ein Buch von meiner Wunschliste war auch dabei :freude


    Schönen Abend euch :wave


    Edit:
    Susannah
    Von einer Muskelkraftmessung habe ich noch nie gehört. Wie bist du da drauf gekommen?

  • Jenks : Ach so! Das kann ich gut verstehen, dass ihr dann an diesem speziellen Wohnmobil hängt.
    Es gibt eine Autofähre von Dänemark aus, die haben wir kurzzeitig in Erwägung gezogen, aber man ist halt echt lange unterwegs - 2 bis 3 Tage, glaube ich - und sie ist auch recht teuer. Das ist wohl nur was, wenn man auf Überfahrten steht. Ich kann mir das für mich aber nicht so recht vorstellen, ich glaube, ich wäre bestenfalls gelangweilt und schlimmstenfalls seekrank.


    Debs : Du hast Familie in Schweden? Wie toll.
    Ich bin heute über eine tolle Ausgabe des "Nils Holgersson" gestolpert, von Friedrich Hechelmann illustriert und auch noch runtergesetzt - die habe ich mir gleich bestellt, hat zwar eine lange Lieferzeit, aber macht nichts, es gibt ja noch den SuB. :lache
    Eigentlich wollte ich die Ausgabe der "anderen Bibliothek", aber diese ist viel toller! In die Illustrationen Hechelmanns habe ich mich schon bei meiner Dekameron-Ausgabe verliebt.
    Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass er auch "Momo" illustriert hat, eins meiner absoluten Lieblingsbücher seit Urzeiten! Oh Mann. :lache


    Susannah : Gute Besserung Deinem Rücken!


    Salome : Mein Beileid, "Zahnarzt" ist für mich auch so ein Wort, bei dem es mich gleich kalt überläuft, was natürlich die Vorgeschichte hat, dass meine Beißer nie so besonders waren. Im Spätsommer habe ich mir einige Implantate einsetzen lassen und im Frühling kommen endlich die Kronen drauf - das ist mal ein Zahnarztbesuch, auf den ich mich richtiggehend freue, denn die Zähne fehlen schon arg (gefühlsmäßig, nicht optisch immerhin).

  • Zitat

    Original von Holunderbeere
    Salome, es geht mit dem Zelt für 3 Wochen nach Island, zu Lavagestein, heißen Quellen und auf Nordlichtjagd! (Mit Hotel könnten wir uns so lange wohl auch nicht leisten :lache) Ich freue mich schon wie verrückt. Im Januar wird alles gebucht.


    Wow. Das klingt toll.
    Urlaub im Norden ist genau meins :-)


    ginger ale
    Dann hoffen wir mal, dass es eine verrückte Konstellationen ist, die funktioniert :knuddel1

  • Ohje, Zahnarzt mag ich auch nicht. Aber ich bin vermutlich eine der wenigen, die bisher nur gute Erfahrungen gemacht hat...


    So, heute war irgendwie viel los im Krankenhaus und morgen bin ich alleine (die andere PJlerin ist weg). :-( Dh morgens erstmal gefühlt 1000 Blutabnahmen. Keine Lust!
    Aber ich freu mich voll aufs WE!
    Habt ihr was vor?
    Ich geh mit ner Freundin auf den Weihnachtsmarkt und abends ist dann ja entwickeln hier (ka ob nun gemeinsam oder nicht). Aber ich bin ja gespannt, ob Suzann nun meine WiMa ist oder nicht. Sie will sich dazu ja nicht äußern. :-( Ansonsten gehts dann am So noch mit meiner Ma nach Stuttgart auf den Weihnachtsmarkt.
    Geschenke hab ich nun auch fast alle bestellt. Juhu!! :chen


    Wünsche euch nen schönen Abend!
    Ich lese gerade das neue Normannenbuch. Komme aber iwie nicht so recht voran bisher...
    Am WE muss ich auch dringend dann mal Weihnachtskarten verschicken...

  • Nightflower : Ich plane ein Gammel-Wochenende, also nix tun und entspannen. Die Arbeitswoche ist / war doch ziemlich anstrengend.


    Salome : Mein Orthopäde hat mir diese Kraftmessung empfohlen, um zu schauen, wie es um meine Muskekgruppen im Oberkörper bestellt ist. Dann weiß man, ob Rückenschmerzen eine muskuläre Ursache haben uns welche Muskeln man trainieren muss.


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, Darts fesselt mich gerade zu sehr. Kucke jetzt noch die Partie von meinem Lieblingsspieler und dann geht's ins Bett, noch ein bisschen Hörbuch hören.


    Schlaft gut, bis morgen :wave
    ..

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen!


    Ich werde am Wochenende auch nicht viel machen, es ist auch nicht mehr viel zu tun, noch ungefähr zwei Stunden Buchbindearbeit und dann ist alles fertig! Awesome.


    Gestern habe ich ganz arg Fernweh nach dem Norden bekommen und ich habe mir spontan "Die Flutwelle" von Mikael Niemi auf den Reader gezogen und bin schon halb durch. Spannend und gut erzählt und "Populärmusik aus Vittula" hat einen Cameo-Auftritt, was will man mehr.


    Ich wünsch allen einen schnell vergehenden Arbeitsfreitag und einen schönen Start ins Wochenende! :wave

  • :wave Moin! Freitag! :-]


    Holunderbeere : Unser Traum ist ja Schottland mit dem Wohnmobil. Aber uns schreckt auch die Fährüberfahrt ab.


    Heute Abend gehen wir essen mit meinem Vater und seiner Lebensgefährtin. Morgen treffe ich mich mit einer Freundin auf einen Kaffee und abends ist Weihnachtsessen mit Freunden beim Mongolen. Also Wochenende gut verplant. Sonntag dann vielleicht irgendwo Weihnachtsmarkt.


    Mal sehen, ob ich auch zum Lesen komme. :grin


    @Zahnarsch... ähm ..arzt! :rolleyes :grin Also das ist für mich auch ein rotes Tuch. Wenn ich schon weiß, ich muss dahin, kann ich die Nacht vorher nicht schlafen. Obwohl ich nie negative Erfahrungen gemacht habe. Ich hab da echt panische Angst. Mit Bachblüten-Notfalltropfen geht es dann etwas besser.


    Schönes Wochenende und einen schönen vierten Advent! :adventskranz

  • Zitat

    Original von Jenks


    Holunderbeere : Unser Traum ist ja Schottland mit dem Wohnmobil. Aber uns schreckt auch die Fährüberfahrt ab.


    Von NRW aus ist das doch recht gut machbar.
    Nehmt den Katamaran von Hoek van Holland nach Harwich. Dann kommt man am gleichen Tag noch bis etwa zur schottischen Grenze.
    So habe ich es damals (vor >10 Jahren) gemacht und es hat gut geklappt.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • @Zahnarztgeplagte: Da reihe ich mich mal ein. Ich habe leider sehr anfällige Zähne und schon ziemlich viel Spaß beim Zahnarzt gehabt. Angst habe ich nicht, aber die Hände schwitzen auf dem Stuhl auch immer ein wenig.


    Hallo zusammen! :wave


    Freitag! :freude Wochenende! Ich mache gleich Feierabend und dann geht's heimwärts. Heute Abend gehen wir dann noch was Trinken, aber ich denke, ein bisschen lesen sollte heute Abend noch klappen. Ich lese, nachdem es gestern doch lieber Darts gekuckt habe, "Belgravia" auf S.213 weiter.


    Einen schönen Freitag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Salome : Mein Orthopäde hat mir diese Kraftmessung empfohlen, um zu schauen, wie es um meine Muskekgruppen im Oberkörper bestellt ist. Dann weiß man, ob Rückenschmerzen eine muskuläre Ursache haben uns welche Muskeln man trainieren muss.


    Vielleicht erkundige ich mich mal nach dieser Messung. Gut zu wissen, dass es sowas gibt.


    @Zahnarzt
    Tut gut zu lesen, dass es euch auch so geht :knuddel1


    Meinen Urlaubstag habe ich heute fast komplett mit meiner Freundin verbracht. Heute war es schön sonnig und wir haben das Wetter für einen langen Spaziergang genutzt und konnten sogar eine halbe Stunde auf einer dicken Decke am Baggerseesteg in der Sonne sitzen und die Enten beobachten. Danach waren wir noch Kaffeetrinken. Das war so schön :-]


    Nach lesen ist mir momentan irgendwie nicht so, obwohl ich ja Zeit hätte. :rolleyes


    Schönen Abend euch :wave

  • Salome : Hach, das klingt nach einem absolut perfekten, entspannten Urlaubstag :-]


    Hallo zusammen,
    diese Woche war es im Büro wieder mal unglaublich stressig und ich bin nur noch platt. Mal gucken, ob ich es gleich noch schaffe, ein paar Seiten zu lesen.
    Morgen haben wir unser Weihnachtstreffen vom Mädelsabend mit Wichteln und allem, was sonst noch dazu gehört :grin Sonntag nachmittag geht es auf den Weihnachtsmarkt und anschließend irgendwo lecker essen :mahlzeit
    Zwischendurch wird natürlich gelesen. Schnappe mir gleich "Im Sommer wieder Fahrrad". Auf Seite 151 geht es weiter.
    Ich wünsche euch allen ein schönes, entspanntes Wochenende :wave

  • Holunderbeere : Oh ja, dass ist wirklich toll. :-]
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich "Momo" noch nie gelesen habe, aber ich bin recht optimistisch, dies irgendwann noch nachzuholen.


    Susannah : Letztes Jahr habe ich mir zum ersten Mal die Darts WM angeschaut und war überrascht, dass es mich doch so gefesselt hat. Davor konnte ich es nicht verstehen was daran spannend sein soll. Allerdings ist mir diese ausgelassene Stimmung in der Halle nach wie vor schleierhaft. Faszinierend wie die Zuschauer da abgehen und sich sogar kostümieren.


    @Zahnärzte: Da bin ich wohl die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Ich habe tatsächlich noch nie negative Erfahrungen gemacht, obwohl mir schon in recht jungen Jahren bleibende Zähne auf Grund eines zu kleinen Kiefers gezogen werden mussten. Leider musste meine Zahnärztin, die mich von klein auf behandelte, ihre Praxis krankheitsbedingt aufgeben. An die neue muss ich mich noch etwas gewöhnen, menschlich betrachtet. Beim ersten Termin hat sich in den paar Minuten, die ich drin war, so sehr gelobt, dass ich schon ganz irritiert war. :lache


    In ein paar Minuten kommt der Pizzabote, nebenbei werde ich Darts WM weiter schauen. Morgen werden endlich die restlichen Geschenke eingekauft.


    Ich wünsch euch allen ein angenehmes Wochenende. :-)

  • Debs : Gerade der Widerspruch zwischen diesem absoluten Konzentrationssport und der lärmenden Menge fasziniert mich total. Spannung pur, weil jedes Spiel in jeder Sekunde kippen kann.


    Ich habe heute Abend ein bisschen gelesen, bis S.232. Jetzt geht's aber ins Bett, bin müde.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen! :wave


    Ich war heute schon richtig fleißig ... Updates an Mamas Laptop installiert, dann den neuen Badezimmerschrank kaufen, den ich zu Weihnachen bekomme, Badematten kaufen ... jetzt steht der entspannende Teil des Tages an. Heute Nachmittag gehen wir Hundi kucken :anbet Und zwischendrin will ich auch noch ein bisschen lesen. Heute will ich mit "Der Pfafffenkönig" anfangen - bin gespannt, wie es mir gefällt.


    Gestern habe ich außerdem das Taschenbuch zu "Es war einmal Aleppo" zu Hause vorgefunden ... ich bin richtig neugierig auf das Buch und freue mich, dass ich es Anfang nächsten Jahres zusammen mit der Autorin in einer Leserunde lesen darf.


    Einen schönen Samstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich winke nur mal kurz rein.
    Im letzten Einhorn fehlen nicht mehr allzu viele Seiten. Rundum begeistern kann es mich leider nicht. Morgen früh möchte ich es dann beenden und mit Belgravia anfangen. Ich erwarte mir mal lieber nicht zu viel. Bisher wurde Belgravia ja nicht sonderlich gut bewertet.
    Einen schönen Abend euch :wave

  • Ich habe die ersten 27 Seiten von "Der Pfaffenkönig" gelesen und der Anfang ist schon mal gut :-)


    Jetzt geht's aber ins Bett, noch ein bisschen Hörbuch hören.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen! :wave


    :adventskranz Einen schönen vierten Advent!


    Hier ist es grau in grau, also perfektes Couch- und Lesewetter. Mal schauen, ob ich es auch ein bisschen nutzen kann. Heute Abend wieder Darts-WM kucken und was leckeres essen, aber ansonsten sollte der Fokus eher auf "Der Pfaffenkönig" liegen - auf S.28 geht's weiter!


    Einen schönen Sonntag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallöchen!! :wave


    Wünsche euch einen tollen 4. Advent! :adventskranz Bald ist Weihnachten, juhu! :-]


    Heute gehts mit meiner Ma noch auf den Stuttgarter Weihnachtsmarkt, nachdem mir meine Freundin für Nürnberg abgesagt hat. Vll klappt das ja letztes Jahr. Das wird dann mein 3. und letzter Weihnachtsmarktbesuch. Hat ja jetzt doch noch ein paar Mal geklappt. Am Anfang sah das ja so mau aus, weil ich immer krank war oder keine Zeit hatte. Aber jetzt hat sich bei mir doch das Weihnachtsgefühl eingestellt. :-) :-)


    Gestern hab ich mein Büchereulenwichtelpaket aufgemacht und war total geflasht. Ich hab 2 Bücher bekommen!! :yikes :yikes


    Habe dann auch gestern noch den Alchimisten von Coelho beendet. Und naja, was soll ich sagen. Mehr als 4/10 Punkten ist es mir nicht wert... :rolleyes Kann den Hype um ihn nicht verstehen...