Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 02.10.2016

  • Jessamy : So geht es mir mit fast allen Fitzek-Büchern. Die bleiben auch nie lange auf dem SuB :lache


    Hallo zusammen,
    ich wünsche Eich auch einen schönen 2. Advent. Zum lesen bin ich heute noch nicht großartig gekommen, war hier mit Sport, Bügeln und der Technik beschäftigt. Mag es ja gar nicht, wenn nicht alles so funktioniert wie es eigentlich sollte :fetch Die Zeit hätte ich lieber mit der illustrierten Hary-Potter-Ausgabe verbracht. Nun ja, dann halt nächste Woche während meines Urlaubs :lache
    Nachher geht es mit dem Fitzek weiter, auf Seite 146.
    Macht euch einen schönen Abend :wave

  • @MissBooknerd: Jaja, die Tücken der Technik :lache


    Ich habe den Abend zum Lesen nutzen können und bin bei "Requiem für eine Sängerin" auf S.261 angekommen. Mittlerweile flutscht es richtig, ich mag den Stil, die Figuren - und bin froh, dass die drei anderen Bände aus der Reihe bei meiner Mutter im Regal stehen.


    Jetzt werde ich zum Einschlafen noch ein bisschen Hörbuch hören - morgen geht's wieder in eine neue Arbeitswoche.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen Zusammen!


    Bei uns ist am WE die Heizung angefallen, jetzt läuft sie zwar wieder, aber die Büros sind alle ausgekühlt. :-(


    Am Samstag war ich auf noch mal los und konnte auf dem Weihnachtsmarkt noch ein paar Kleinigkeiten fürs Wichteln besorgen.
    Außerdem habe ich drei schöne Weihnachtsbücher als ME erstanden für Stück 1,95 Euro. Und es ist nichts dran.
    "Eisweihnacht" habe ich bereits gestern gelesen. :grin So schön!


    Kommt gut in die Woche. :wave

  • Hallo zusammen! :wave


    Huch, heut hätte ich euch fast verachwitzt. Aber heute war so mega viel zu tun im Büro, dass ich die ganze Zeit im Treiben war. Dafür bin ich auch gut vorangekommen, da belohne ich mich heute Abend mit einem kühlen Cider im Pub :-) Und später möchte ich auch noch ein bisschen lesen - es geht auf S.262 mit "Requiem für eine Mörderin" weiter.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Susannah : Mhmm, Cider. Eine vorzügliche Wahl. Wohl bekomms. :-)


    Ich werd mich auch gleich mit Martin Suter ins warme Bettchen verkrümeln.
    Morgen wird ein langer Tag. Aber mit einem Glühweinstand tagsüber und einer Weihnachtsfeier abends lässt es sich leben. :grin

  • Hallo ihr Lieben, ich melde mich mal kurz aus dem vorweihnachtlichen Berlin. Ich habe bis jetzt zwei schöne Tage gehabt. Das Wetter ist aber auch richtig gut um die ganzen Weihnachtsmärkte zu erkunden. :-]
    Zum Lesen komme ich natürlich nicht so richtig.


    Schönen Abend euch allen.

  • bienchen : Grüß mir Berlin :knuddel1


    Debs : Ja, war es :-] Ich liebe Strongbow.


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, bin am Fernseher hängen geblieben. Jetzt geht's ins Bett, ich möchte mein Hörbuch weiterhören. Einfach die perfekte Einschlafhilfe.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Oh das weihnachtliche Berlin werde ich mit meiner Mama am Mittwoch und Donnerstag erkunden. Ich freu mich ja schon sehr drauf.
    Ich lese grad 4 Bücher gleichzeitig,hab aber dafür das englische ebook "Better than chocolate" nun abgebrochen. Die Story kam gar nicht in Gang bzw war es so langweilig geschrieben, dass es eine reine Qual ist. Dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade.

  • Guten Morgen Zusammen! :wave


    Ich wünsche euch einen schönen Nikolaustag. :weihnachtsmann
    Hoffentlich seid ihr auch alle brav gewesen und habt was Schönes im Stiefel gehabt. :grin


    Ich habe ja gestern mit "Die verlorenen Spuren" von Kate Morton begonnen. Ich glaube, das wird ganz gut. :-)


    bienchen69 : Ich wünsche dir noch viel Spaß im weihnachtlichen Berlin. :-) Genieß die Tage.

  • Die letzten Tage habe ich kaum in meinem Buch weitergelesen. Vielleicht klappen ja heute Abend ein paar Seiten. Außerdem freue ich mich schon auf die 4. Folge der letzten Downton Abbey Staffel. Ich bin schon ein bisschen traurig, dass es die letzte Staffel ist. :-(


    Zitat

    Original von Jenks
    Am Samstag war ich auf noch mal los und konnte auf dem Weihnachtsmarkt noch ein paar Kleinigkeiten fürs Wichteln besorgen.
    Außerdem habe ich drei schöne Weihnachtsbücher als ME erstanden für Stück 1,95 Euro. Und es ist nichts dran.
    "Eisweihnacht" habe ich bereits gestern gelesen. :grin So schön!


    Kommt gut in die Woche. :wave


    Eisweihnacht habe ich letzten Advent gelesen. Das war mein Weihnachtsbuchhighlight :-] Schön, dass es dir auch gefallen hat.


    Schönen Nikolaustag euch :wave

  • Hallo zusammen! :wave


    Einen schönen Nikolaustag zusammen - ich hoffe, eure Stiefel wurden mit was schönem gefüllt :weihnachtsmann Ich beschenke mich selbst und besuche heute Abend mit Kollegen den Weihnachtsmarkt. Das wird zwar meine Lesezeit minimieren, aber das ist okay. Gestern hat es ja nicht mit dem Lesen geklappt, also hoffe ich mal, dass es heute ein paar Seiten drin sind. Ich schnappe mir "Belgravia" und lese auf S.92 weiter.


    Einen schönen Dienstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Brrrrrrrr, ist das kalt draußen. Bin vorhin auf dem Weihnachtsmarkt fast festgefroren. Ich glaube, ich muss eine Wärmflasche mit ins Bett nehmen.


    Ein paar Seiten hab ich heute Abend gelesen, bis S.108 bin ich bei "Belgravia" gekommen. Bin gespannt, im nächsten Kapitel steht ein ziemlicher Knall an.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von _Salome_



    Eisweihnacht habe ich letzten Advent gelesen. Das war mein Weihnachtsbuchhighlight :-] Schön, dass es dir auch gefallen hat.


    Ja, es war wirklich schön. Bin schon gespannt auf die anderen beiden.


    :wave Guten Morgen Zusammen!
    Heute ist es hier nicht mehr ganz so kalt...aber auch nicht mehr so sonnig. Schade.


    Wir haben heute Abend hier Weihnachtsessen, da werde ich heute nicht mehr zum Lesen kommen. Na ja, dafür gibt es leckeres Essen. :-]


    Ein schönes Bergfest!

  • Viel Spaß beim Weihnachtsessen Jenks. Hoffe es gibt etwas Leckeres :-)


    Heute hatte ich meinen freien Tag. Eigentlich wollte ich ein bisschen raus, konnte mich dann aber nicht dazu überwinden vor die Tür zu gehen. Statt dessen habe ich fast Winterzauber im Kerzenschein beendet. Ein sehr schönes Weihnachtsbuch. Und Schoko Crossies habe ich auch gemacht. Sind lecker geworden.


    Schönen Abend euch :wave

  • Salome : Ui, selbstgemachte Schokocrossies? Hast du ein Rezept für mich? :-)


    Jenks : Ein schönes Weihnachtsessen für dich :wave


    Hallo zusammen! :wave


    Irgendwie werde ich diese Woche immer später - Schande! :peitsch Dabei war es heute gar nicht sooo stressig im Brüo, aber irgendwie hab ich mich dann doch verquatscht. Noch ein halbes Stündchen, dann schaff ich mich heimwärts - halte aber unterwegs noch beim Griechen / Italiener, weil ich zu faul zum Kochen bin und richtig Hunger hab! Und dann ab auf die Couch und :lesend :lesend :lesend Ich schnappe mir "Belgravia" und lese auf S.109 weiter.


    Einen schönen Mittwoch euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Susannah :
    Klar. Hier mein Rezept:
    200gr Schokolade (ich verwende etwa 1/3 Zartbitter und 2/3 Vollmilch - du kannst natürlich auch nur Vollmilch oder nur Zartbitter verwenden; lecker schmeckt es auch mit ein bisschen Nutella) zusammen mit 5-10gr Butter und 1 Vanillezucker im Wasserbad schmelzen
    und mit 70gr Cornflakes und 60gr Mandelstiften vermischen.
    Die Masse auf ein Backblech streichen, kühl stellen und anschließend in Stücke brechen.
    Bei der aktuellen Witterung bietet es sich an, dass Backblech einfach auf den Balkon zu stellen. Es funktioniert übrigens auch ohne Butter und Vanillezucker.
    :wave

  • Salome : Vielen Dank, das klingt ja machbar :-)


    Ich habe heute Abend bei "Belgravia" bis S.145 gelesen und ich finde es nach wie vor schön. Ist so ein Wohlfühlbuch, nichts Hochtrabendes, aber unterhaltsam.


    Jetzt geht's aber ins Bett, noch ein bisschen Hörbuch hören.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen allerseits. :-)


    Solche selbstgemachten Schoko-Crossis sind echt was feines. Man braucht nur wenige Zutaten und es lässt sich super schnell umsetzen. Ich hab schon überlegt, die dieses Jahr wieder mal anstatt von gekauften Süßkram zu verschenken.


    Nikolaus ist mittlerweile auch schon wieder Geschichte, die erste Weihnachtsfete wurde gefeiert, 2 von drei Glühweinstände sind absolviert und ich schlag mich seit gestern mit einem eingeklemmten Nerv oder etwas ähnlich Unerfreulichem rum. Na ja, wenigstens hab ich heute zwei Kalendertürchen zu öffnen. :keks

  • Debs
    Oh weh. Ich hoffe du kannst wenigstens schlafen. Gute Besserung.


    crossies
    Vor allem dass es so schnell geht finde ich toll :-) Nächstes Mal werde ich die Mandeln vorher allerdings noch anrösten.
    Ich bin ja der Typ, der keine Lust hat stundenlang in der Küche zu stehen und Plätzchen auszustechen o.ä. Bei mir wird der Teig daher einfach in kleine Rauten geschnitten und fertig :lache


    Ich freue mich auch schon auf Belgravia. Momentan schauen wir die letzte Downton Abbey Staffel und da bin ich gerade in der richtigen Stimmung dafür. Es sollte jetzt auch bald in der Onleihe für mich verfügbar sein. :chen


  • Oh, super! Das könnte sogar ich hinkriegen. :lache Ich habe eh vor, am Wochenende Kekse zu backen. Ich glaube, dann mach ich noch eine Rutsche Chococrossies. :keks


    Danke, das Essen gestern war lecker, wir hatten was vom Griechen bestellt. Es ist noch einiges übrig, das gibt es dann heute Mittag.


    Debs : Gute Besserung!


    Kommt gut durch den heutigen Kleinen Freitag. :wave