Brennen muß Salem - Stephen King

  • Zitat

    Original von Shaggymania
    Wer viel von Stephen King gelesen hat wird von diesem Roman etwas enttäuscht sein. Viel zu schnell wird klar, in welche Richtung sich die Geschichte bewegt. Ich hab mich beim Lesen oft gefragt "Und das ist alles?!" Wer allerdings klassische Vampirgeschichten mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen.



    Ich habe schon sehr viele Bücher von King gelesen und fand "Brenne muss Salem" trotzdem toll. Jedoch hätte ich mir auch mehr Details gewünscht und die Handlung hätte ruhig ein bisschen mehr ausgebaut werden können. Aber allgemein betrachtet ein sehr spannendes und gutes Buch, das sich zu lesen lohnt.

  • SK sagte einmal, er wollte schon lange einmal einen Vampirroman schreiben, der aber in unserer heutigen Welt (gut, ist schon ein paar Jährchen her, das ist eines der Frühwerke) spielt. Was ich bei solchen Geschichten liebe, ist (wie bei Needful Things, bei The Stand und auch bei The Fog von James Herbert), die langsame Eroberung der normalen Welt durch Vampire/Krankheit/Wahn. Den Teil finde ich jedes Mal spannender als die Auflösung, den Show Down am Ende.

  • Nach langer Zeit habe ich mir wieder einmal ein Buch von meinem Stephen King-SUB geschnappt und bin förmlich durchgerast. Mit "Brennen muß Salem" legt King ein packendes, spannendes und vor allem fesselndes Buch über Vampire vor, das zwar stilistisch und sprachlich wie immer bei ihm recht einfach gehalten ist, dafür aber gut unterhält und die Zeit wie im Fluge verfliegen läßt. Auch wenn die Handlung recht einfach ist und geradlinig erzählt wird, waren es durchaus ansprechende Lesestunden.
    Zwar nicht sein allerbestes Werk, aber doch eines von den guten, vor allem angesichts der Tatsache, daß es sich um ein Frühwerk handelt.

  • Dieses Buch hab ich schon ewig und es ist immer noch auf meinem SuB! Habe gerade meinen ersten "king" gelesen, "Das Mädchen", und fand das Buch super! Wobei "Brennen muss Salem" schon nochmal was ganz anderes sein muss! Aber ich freu mich jetzt drauf, das auch zu lesen!

  • Zitat

    Original von ueberbuecher
    Das Buch ist einer der besten Kings, eine wunderbare Hommage an Bram Stokers "Dracula" und dies im positivsten Sinne. Den Film kenne ich auch, ich finde ihn zwar thrashig, aber er hat dennoch Atmosphäre. Ich mag den Film, wenngleich er einige Unlogiken aufweist.


    Es gibt ja zwei Verfilmungen. Einmal eine aus den 1970er Jahren und dann eine etwas Neuere als zweiteiler mit Rob Lowe.
    Mir haben beide gefallen.

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    Dieses Buch hab ich schon ewig und es ist immer noch auf meinem SuB! Habe gerade meinen ersten "king" gelesen, "Das Mädchen", und fand das Buch super! Wobei "Brennen muss Salem" schon nochmal was ganz anderes sein muss! Aber ich freu mich jetzt drauf, das auch zu lesen!


    Du solltest es unbedingt bald lesen. Es ist so wohltuend anders im Gegensatz zu dem ganzen "Vampirmist", der in letzter Zeit auf den Markt gekommen ist.
    *duck und wech* :grin

  • Ich hab ja viel von King gelesen und das Buch dann mal von meinem Freund auf Deutsch bekommen - die Übersetzung hat mir sowas von der Rest gegeben, das war das schlechteste, was ich jemals gesehen habe. Ich werde es bestimmt nochmal versuchen, schon allein aufgrund der Querverbindung zur Dark-Tower-Reihe, dann aber eindeutig im Original!

  • Zitat


    Es ist so wohltuend anders im Gegensatz zu dem ganzen "Vampirmist", der in letzter Zeit auf den Markt gekommen ist.
    *duck und wech* :grin


    :lache


    Zitat


    Ich hab ja viel von King gelesen und das Buch dann mal von meinem Freund auf Deutsch bekommen - die Übersetzung hat mir sowas von der Rest gegeben, das war das schlechteste, was ich jemals gesehen habe. Ich werde es bestimmt nochmal versuchen, schon allein aufgrund der Querverbindung zur Dark-Tower-Reihe, dann aber eindeutig im Original!


    Habe das Buch damals auch auf Deutsch gelesen.
    Ich fand es ganz gut.

  • Zitat

    Original von Jenks
    Hä? Zitat von Jenks? Das ist nicht mein Zitat! :yikes


    Ich habe das Buch auf Deutsch gelesen und es war klasse. Eben weil es - wie hier schon erwähnt - wie eine Hommage an Stokers "Dracula" ist.


    SORRY, Du hast natürlich recht und ich werde das ändern!
    War ein kleiner Fehler von mir :hau

  • Hm, soweit ich weiss, gibt es mehrere deutsche Uebersetzungen. Meine war jedenfalls richtig schlecht, ich kann mich leider nicht an Beispiele erinnern, aber eine der Ein-Stern-Rezenzionen bei amazon kritisiert genau das...

  • Zitat

    Original von amoeba
    Hm, soweit ich weiss, gibt es mehrere deutsche Uebersetzungen. Meine war jedenfalls richtig schlecht, ich kann mich leider nicht an Beispiele erinnern, aber eine der Ein-Stern-Rezenzionen bei amazon kritisiert genau das...


    Wenn man beide Versionen kennt, dann kann das natürlich sehr auffallen.
    Wenn man nur eine Version kennt, dann überliest man bestimmt die kleineren "Fehler" und man vermisst dann bestimmt auch nichts.
    Ich kenne nur eine Version (Deutsche) und die fand ich gut.
    Aber das ist auch schon wieder viele Jahre her!

  • Zitat

    Original von Jenks


    Du solltest es unbedingt bald lesen. Es ist so wohltuend anders im Gegensatz zu dem ganzen "Vampirmist", der in letzter Zeit auf den Markt gekommen ist.
    *duck und wech* :grin


    Ich habs jetzt angefangen! Brauchst dich nicht zu ducken :rofl, ich geb dir da völlig recht - zur Zeit gibts ja eine Vampir-Buch-Schwemme geradezu!! Die Stephenie Meyer hab ich mal in nem Interview gesehen, eine sehr sympathische Frau, der ich ihren Erfolg wirklich gönne - wobei ich diese Twilight-Trilogie aber doch halt für Teenie-Stoff halte, und all das andere Zeug ist Trittbrettfahrerei, sowas kann ich schon mal überhaupt nicht ab! Gelesen hab ich davon noch nichts.


    "Brennen muss Salem" hat aber jedenfalls mit Twilight überhaupt nichts zu tun, soweit ich es bis jetzt beurteilen kann, bin auf Seite 98.


    Ansonsten - schon bisschen merkwürdige, 2011 ein Buch zu lesen, das 1975 geschrieben wurde, 1991 in Deutschland erschien und eine Zeit um den Weltkrieg herum behandelt... das verwirrt mich manchmal ein bisschen :-]


    Noch dazu hab ich so ne Taschenbuch-Ausgabe mit sehr kleiner Schrift und mittlerweile schon vergilbten Blättern... naja, nicht so toll! Aber ich will mir davon mal das Lesevergnügen nicht schmälern lassen!! :-)

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    ....


    Ansonsten - schon bisschen merkwürdige, 2011 ein Buch zu lesen, das 1975 geschrieben wurde, 1991 in Deutschland erschien und eine Zeit um den Weltkrieg herum behandelt... das verwirrt mich manchmal ein bisschen :-]


    Noch dazu hab ich so ne Taschenbuch-Ausgabe mit sehr kleiner Schrift und mittlerweile schon vergilbten Blättern... naja, nicht so toll! Aber ich will mir davon mal das Lesevergnügen nicht schmälern lassen!! :-)



    Ich finde es bei Kings alten Geschichten immer wieder interessant, dass sie in einer ganz anderen Zeit als der heutigen spielen und er so viele Sachen aus der damaligen Gegenwart hat einfließen lassen.
    Im Moment lese ich "Four Seasons" von ihm. Die Kurzgeschichten spielen alle so in den 70ern.

  • Eigentlich schon cool - 1975 ist mein Geburtsjahr, daher ist es ganz interessant, wie das damals so war! :-]


    Ich hab grad mal bisschen Stephen Kinge gegoogelt - ist ja der Hammer, was der schon alles hinter sich hat, wie sich seine Schriftstellerei entwickelt hat, usw.


    Das macht es erst recht interessant, seine Bücher zu lesen!

  • Also ich habe es zum ersten Mal Ende der 80er gelesen...das ist ja schon eeeeewig her, :alter
    Da war ich gerade in meiner King-Phase, die mit Friedhof der Kuscheltiere begonnen hatte.


    Und ein paar Jahre später habe ich es nochmal gelesen. :grin


    Es gibt ja mittlerweile eine Neuveröffentlichung mit bislang unveröffentlichten Kapiteln und zwei Kurzgschichten.


    Kostet aber auch dementsprechend.... :-(

  • Ja, stimmt!!! Das hab ich bei meiner Recherche auch rausgefunden!! Ein ganz tolles Hardcover -Buch mit Illustrationen, gestrichenen Szenen, Kurzgeschichten, Vor- und Nachwort von Stephen King!!! :anbet


    Unsere Stadtbibliothek hat es, ich habs direkt ausgeliehen, um zumindest die Extras zu lesen - hab nun aber festgestellt, dass die Art der Übersetzung mir viel besser gefällt als die alte, die Formulierungen sind zeitgemäßer, moderner! Und die Sätze sind auch ausführlicher, ist mir aufgefallen! Außerdem ist das neue Buch auch viel besser untergliedert, in Absätze und so - werde nun diese Ausgabe lesen!!!! :-) :-) :-)

  • Dieses Buch gehört auch schon lange zu meiner Sammlung.


    Habe es in den 90'ern gekauft, wo Vampirgeschichten echt noch cool waren. :zwinker
    Ich mag die alten King-Bücher, das hier war mein zweites nach 'Carrie'. Mir gefällt der 'alte' Schreibstil und das Flair des jeweiligen Jahrzehnts (am meisten 70er und 80er).


    Man sollte nur nicht den Fehler machen (so wie ich) und sich die alte Verfilmung vor dem Buch reinziehen. Habe mich öfter erwischt als ich beim Lesen, ein paar Jahre nachdem ich den Film gesehen hatte, dachte: "Hm, das wurd im Film aber schlechter umgesetzt. Ich stell mir das ganz anders vor."


    Wie die neue Verfilmung und die neuen Übersetzungen sind kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht kenne.


    Das Buch ist auf jeden Fall top und ich lese es immer wieder gerne. :-)