Brennen muß Salem - Stephen King

  • weiß noch, hab das buch damals unter der decke im internat gelesen, wenn ich mir dass zimmer nicht mit noch zwei mädels geteilt hätt wär ich vor angst umgekommen *gg*
    so richtig schummrig, schaurige stimmung :yikes

    Signatur, was ist das? Kann man das essen? :chen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nuriya ()

  • also ich bin eigentlich über den dunklen turm ind per callaham zu brennen muss salem gekommen, nach dem ich den 5 teil gelesen hatte, ging ich zu meinem king pamperskaton (hab ich mal geschenkt bekommen^^) und hab es gelesen, ich war begeistert, genau wie man sich vampiere meiner meinung nach vorstellt

  • Zitat

    Original von Clancy
    Mein absolutes Lieblingsbuch von Stephen King! Und mein erstes von ihm noch dazu! Hoffentlich schreibter mal wieder solch ein Buch, in letzter Zeit hat er doch sehr nachgelasen (Duddits war ja nur noch schräg).


    Genau wie bei mir. :write Mein erster King und auch mein liebster. :-]

  • Meine bisherigen Erfahrungen mit Büchern von Stephen King waren außer seinen Kurzgeschichten eher negativ (meist tolle Story, aber viel zu langatmig und uninteressant geschrieben).
    Mit Salem's Lot muss ich meine Meinung revidieren, das Buch war extrem spannend und einfach eine klasse Vampirgeschichte.

  • Ich fand das Buch auch relativ gut, obwohl ich nicht wirklich auf Vampirbücher stehe.
    Der Film war na ja...wie fast immer wenn was von King verfilmt wird. (Ausnahmen gibt es natürlich auch hier man siehe the green mile).
    lg
    Sonny

    Gruß Sonny alias Oy von Mittwelt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sonny ()

  • Ich hab das Buch in der Leserunde gerade erst ausgelesen.
    Es ist seit 10 Jahren das erste Kingbuch gewesen. Bis dahin habe ich King verschlungen... und dann kam Duddits :gruebel


    Nunja, "Brennen muss Salem" ist eins der sehr wenigen alten Werke des Meisters, die ich tatsächlich noch nie gelesen habe. Das hat natürlich meine persönliche Spannung sehr gefördert. Obwohl einiges schnell auf Vampire deutete, habe ich die Möglichkeit eines Vampirromans erst mal ausgeschlossen... bis es irgendwann sehr offensichtlich wurde.
    Erst vor wenigen Monaten habe ich Bram Stokers "Dracula" gelesen, was mich natürlich irgendwie schon öfter bewog, Vergleiche zu ziehen. Die Bilanz ist durchaus erfreulich. King ist diese Hommage an Stokers Werk durchaus gelungen in meinen Augen. Die Figuren und Orte sind typisch king-like sehr tiefgängig, die Athmosphäre ist stimmungsvoll, der Schreibstil bewegt zum Weiterlesen.
    Für mich ist es eins seiner besseren Bücher, wenn auch sicherlich nicht das beste.
    Fazit: durchaus empfehlenswert für Vampirfans ebenso wie Kingfans.. auch wenn ich die Meinung teile, dass man in diesem Buch für seine Verhältniss überraschend schnell eine Erklärung bekommt... deswegen konnte ich die Hinweise länger als gewöhnlich nicht wirklich glauben, weil es mir zu einfach erschien...aber man muss auch bedenken, dass es einer seiner ersten Romane war. Natürlich war seine Gabe zur geschichtenerzählung noch nicht so geübt wie später..

  • Durch die Leserunde habe ich das Buch nun zum zweiten Mal gelesen. Und ich muss sagen: Es war wieder sehr sehr gut! Das ich es das letzte mal gelesen habe muss etwas über 10 Jahre her sein. Damals habe ich es verschlungen. Vor der Leserunde hatte ich etwas Angst, es könnte mir vielleicht heute nicht mehr gefallen. Aber das war Quatsch! Ich habe es mit 14 Jahren geliebt und ich liebe es heute mit Mitte 20 immer noch!
    Auch wenn ich glaube, dass ich heute durch mehr Leseerfahrung und durch mein Studium deutlich mehr verstehe. Ich war überrascht wie tiefgründig das Werk an manchen Stellen war und wieviel Wissen Stephen King in diesem Werk verarbeitet hat.


    Zitat

    Original von redator
    Erst vor wenigen Monaten habe ich Bram Stokers "Dracula" gelesen, was mich natürlich irgendwie schon öfter bewog, Vergleiche zu ziehen. Die Bilanz ist durchaus erfreulich. King ist diese Hommage an Stokers Werk durchaus gelungen in meinen Augen.


    Das macht mich sehr neugierig Bram Stokers "Dracula" mal zu lesen. Bisher habe ich das nämlich noch nicht geschafft :-(.

  • Habe es jetzt auch gelesen. Es ist mein fünfter King und bisher mit Abstand der Beste.
    Wie in allen Bücher von ihm gibt es auch hier kleine Längen, die aber immer kürzer werden und schlussendlich kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. *entsetztaufdieuhrschau* :wow
    Eigentlich mag ich ja keine Vampirbücher... :rolleyes :pille*seufz*


    Ich werde jetzt nochmal durch die Bude gehn und kontrollieren, ob auch ja alles gut verschlossen und vernagelt ist, eine Knoblauchzehe als Betthupferl essen und solange in den Schränken wühlen, bis ich mein Kommunionkreuz gefunden habe, um es mir um den Hals zu hängen. :rolleyes :lache



    9 Punkte für Brennen muss Salem! :wave
    Das Buch gibts übrigends gerade als Sonderauflage für 7 Euro.

    Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Froschi ()

  • Ich habs als Mängelexemplar bekommen und da ich gerade Lust auf etwas Gruseliges hatte, hab ichs mitgenommen. Leider wurde ich eher enttäuscht, denn ich fands nur ganz leicht unheimlich und sehr langatmig und dank dem ersten Kapitel war mir auch klar wer überlebt und wer nicht :gruebel.
    Wenns weniger Seiten gewesen wären, hätte ich es vielleich auch spannend gefunden, aber so habe ich die letzen 100 Seiten einfach quer gelesen.
    Die Bücher, die er als Richard Bachman schrieb, gefallen mir besser.

  • Ich hab das Buch vor zirka zehn Jahren gelesen. An genaue Details erinnere ich mich jetzt nicht mehr, aber ich weiss, dass es neben Das Bild, Langoliers und Cujo eins meiner liebsten King Bücher war, und ich es ziemlich schnell durch hatte.
    Müsste ich wirklich nochmal lesen :-]

  • Das Buch ist einer der besten Kings, eine wunderbare Hommage an Bram Stokers "Dracula" und dies im positivsten Sinne. Den Film kenne ich auch, ich finde ihn zwar thrashig, aber er hat dennoch Atmosphäre. Ich mag den Film, wenngleich er einige Unlogiken aufweist.