Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 17.03.2017

  • ginger ale und DuCrainer: Ja hier sind die Hautärzte auch sehr überlaufen. Wo ich jetzt wahr, gab es eine offene Sprechstunde, sonst hätte ich 4 Monate auf einen Termin warten müssen. :rolleyes Aber es war die reinste Massenabfertigung.
    An die Hautklinik hab ich auch schon gedacht. Mal schauen.


    So, die Woche teilt sich heute. Gleich gehts an die Arbeit.
    Habt alle einen schönen Tag. :wave

  • Hallo zusammen! :wave


    Wochenmitte, es geht aufwärts. Leider auch wieder mit den Temperaturen, ab morgen soll es hier in Karlsruhe wieder über 30 Grad und sehr schwül werden :rolleyes Naja, lässt sich ja nicht ändern. Ich bin noch fleißig am schuften, aber heute Abend geht's dafür lecker essen. Ein Freund meinte, wir sollten uns mal von einem Iren bekochen lassen. Ich hoffe aber, dass ich später trotzdem noch ein bisschen zum Lesen komme, nachdem jetzt leider zwei Tage Essig war mit Lesen. Ich möche mit "Das letzte Experiment" beginnen.


    Einen schönen Mittwoch euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hui, heute war es schon ganz gut warm, ich will mir noch gar nicht vorstellen wie es die nächsten Tage wird.


    Meine Lesetag endet aus Seite 257. Eigentlich ist es jetzt nicht mehr viel bis zum Ende, aber ich habe keine Lust mehr noch weiter zu lesen. Daher hebe ich mir den Rest für morgen auf. Wer hinter allem steckt ist nun klar, nur das "warum das alles" noch nicht ganz. Wobei ich hier eine ganz klare Vermutung habe.

  • Hallo Ihr Lieben!


    Ich werde morgen mal alles nachlesen, was ihr in der letzten Zeit so geschrieben habt.
    Tut mir Leid, dass ich mich in letzter Zeit mal wieder so rar gemacht habe... Hier geht mal wieder alles drunter und drüber.
    Vor kurzem ist ein ganz lieber Arbeitskollege von mir sehr unerwartet verstorben, was mir dann doch sehr den Boden unter den Füßen weggezogen hat...


    Dann war ich eine Woche in Oslo... wundervolle Stadt, wundervolle Menschen... aber sehr teuer ;-)


    Nun bin ich wieder da und werde mich endlich wieder dem Lesen widmen... Diese Woche habe ich noch Urlaub, den ich auch dringend brauche. Meine Akkus waren zum Schluß so leer, das glaubt man gar nicht.


    Ich habe bereits in Oslo mit "Don't you Cry, falsche Tränen" begonnen und bin sehr gespannt, wie es weitergeht...


    Vor dem Urlaub hatte ich eigentlich mit "Into the water" begonnen, aber da bin ich irgendwie so gar nicht reingekommen, also wird das erstmal geschoben.


    ICh wünsche Euch nun erstmal einen wunderschönen Abend

  • Zitat

    Original von DuCrainer



    @Logan
    den Zahn mit dem wenig lesen muss ich dir leider ziehen.
    Selbst ich (die leider extrem wenig liest) hatte gerade erst die Phase wo ich gesagt habe, egal welchen Thriller ich anfasse, alles läuft aufs selbe hinaus.
    Liest du unterschiedliche Genre?


    Jein, ich lese vornehmlich Thriller, ab und an Sci-Fi oder Fantasy, ganz selten historisches. An Romance und Co komme ich gar nicht mehr ran. Ich sollte aber öfter mal was anderes lesen, glaube ich :gruebel

  • Hallöle, ihr süchtelnden Eulen,


    Zitat

    Original von DuCrainer
    Hui, heute war es schon ganz gut warm, ich will mir noch gar nicht vorstellen wie es die nächsten Tage wird.


    Da schließe ich mich an. Und morgen, wenn's so richtig schön warm wird, muss ich arbeiten. Und da wird es immer so heiß, weil dort 5 Räume nach Süden zeigen.



    @Logan - Ja, ich wollte früher auch jedes Buch lesen, aber manche hab ich nur halb geschafft u. dann gammelten die noch ewige Jahre im Regal rum und triggerten jedes Mal mein schlechtes Gewisssen an, wenn mein Blick drauf fiel. Aber diese Zeiten sind vorbei. Letztes Jahr habe ich 13 oder mehr Bücher abgebrochen. Leider lese ich aber oft erstmal 200 Seiten bis ich mich entchließe, das Buch in die Ecke zu pfeffern. Das muss besser werden.


    Evilangel - Willkommen zurück
    Das mit deinem Kollegen ist ja sehr traurig :knuddel1 :knuddel1 :knuddel1
    Aber dein Urlaub in Oslo war schön?


    lesen
    Gerade les ich ja Herz über Kopf und das ist so herzig langweilig, dass ich auch schon überlegt habe, es abzubrechen. Aber irgendwie ist es auch wieder nicht langweilig genug, denn ich will wissen, wann sie jetzt diesen zugewachsenen, bärtigen Nachbarn endlich richtig kennenlernt und was es mit ihm auf sich hat.


    Yeah, in der Onleihe habe ich etwas Schönes gefunden! Lunapark von Volker Kutscher. Toll! Bis vor kurzem hatten sie dort nix von ihm, und jetzt ausgerechnet, wo ich es brauche, haben sie das richtige. So macht Onleihe Spaß!
    Und es ist sogar schon am 07.07. für mich verfügbar. Das muss ich mich sputen mit meinen anderen beiden.


    Denn ich habe mir dort auch noch einen Hannover-Krimi, dessen erste 5 Seiten mich jedenfalls sxchon mal gut mitreißen, ausgeliehen. Sehr gut, dieses Buch brauch ich für's Bücherbingo.


    Ihr seht, ich bin schon wieder fast die alte Büchereule, die immer mit dem Kopf in mehreren Lese-Challenges steckt :-] :-] :-]


    So eine unfreiwillige Handy-Pausehilft dabei natürlich auch :chen
    Ich warte auf mein neues und hab keine Ahnung, wie lange das dauern wird. Habe tatsächlich Entzugserscheinungen, da ich nun nicht mehr gemütlich auf dem Sofa fernsehen kann, keine Spiele spielen, mir fehlen einige wichtige Telefonnummern, die ich nur im Smart gespeichet hatte... aber ich habe mehr Zeit für die Büchereule und fürs Lesen.
    Das genieße ich.


    Einen schönenAbend euch allen :wave

  • Evilangel : Willkommen zurück :knuddel1


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, aber trotzdem einen tollen Abend verbracht. Lecker essen, gemütlich im Biergarten, das war toll.


    Jetzt höre ich noch ein bisschen Hörbuch, da geht es langsam auf das Finale zu.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo miteinander!


    Evilangel : Das mit deinem Kollegen tut mir leid, sowas kommt ja immer recht unverhofft. Ich hab das auch schon erleben müssen.


    Ich hab jetzt erst mal anderthalb Wochen frei. Nachdem ich letzte Woche durch den Kurs ziemlich Überstunden gemacht habe, baue ich die auch gleich wieder ab :-) Und nachdem meine Kinder nächste Woche im Schullandheim sind kann ich dann auch ausschlafen :-]


    Lesetechnisch bin ich derzeit in Menduria gestrandet. Band 1 hatte ich letztes Jahr gelesen und fand es ganz nett. Band 2 war jetzt so mitreissend, dass ich Band 3 gleich hinterher geschoben habe. Ich freu mich schon, wenn ich heute nachmittag weiter lesen kann.


    Jetzt mach ich erst mal den Wohnwagen fertig und dann geh ich einkaufen. Und die aussortierten Spiele sollte ich auch gleich bei Tauschticket einstellen, sonst mach ich das wieder nicht.

  • Zitat

    Original von Kessy
    Guten Morgen ihr Lieben! :wave Ich habe gestern mit "Flucht aus dem Morgenland (152 Seiten) von S. M.Jansen angefangen und es in einem Rutsch durchgelesen. Ich konnte es einfach nicht aus der Handlegen. Hat das jemand von euch gelesen?


    Schön mal wieder von dir zu lesen.
    Wie geht es dir? :-)

  • Evilangel
    es tut mir sehr leid was mit deinem Kollegen passiert ist.


    Ich habe Hotline gerade beendet. Es war mittelmäßig würde ich sagen.
    Jetzt stehe ich vor dem Problem, was soll ich lesen?
    Ich habe einen (nicht kleinen) SUB und denke "ich habe nichts zu lesen". :pille :pille :pille
    Das Ding ist, das ich nach 2 Psychothrillern gerne mal etwas anderes lesen möchte.
    Aber da ist meine Auswahl begrenzt.

  • Hallo zusammen :wave


    Donnerstag, das Wochenende winkt also schon neckisch vom Horizont her. Dann ist die erste Woche nach dem Urlaub auch überstanden :lache Und mit der Lesezeit wird es dann hoffentlich auch besser. Habe jetzt drei Tage nicht gelesen, aber in erster Linie weil ich auch abends viel unterwegs war. Mal schauen ob es heute klappt, ich möchte gerne "Das letzte Experiment" beginnen.


    Einen schönen Donnerstag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Dankeschön @ all. Ja, sowas kommt immer unerwartet... so wirklich hab ich das auch immernoch nicht realisiert und denke er kommt jeden Moment um die Ecke...


    Oslo war wirklich richtig toll. Eine Reise dorthin kann ich jedem nur empfehlen..


    Jetzt geht's erstmal zum Sport (und das bei dem Wetter *uff* naja, aber von nichts kommt nichts oder wie war das noch?) und heute Abend kuschel ich mich mit "Das Gesicht meines Mörders" aufs Sofa. Ich bin gespannt.


    logan-lady : Ich finde "öfter mal was anderes" immer sehr schwer für mich. Ich bin da auch sehr festgelegt... und wenn ich dann mal was anderes versuche bin ich häufig direkt genervt oder enttäuscht oder beides.


    streifi : Dann genieß die freie Zeit mal so richtig :-)

  • DuCrainer : Da bin ich gespannt was du sagst, die Reihe interessiert mich schon länger.


    Ich habe heute Abend endlich wieder ein bisschen gelesen, die ersten 47 Seiten von "Das letzte Experiment". Der Anfang ist wieder sehr gut, Argentinien unter Péron ist ein interessanter Schauplatz.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • N'abend zusammen,


    so, ich werde das Lesen lassen, es ist unfassbar, wie viele Fehler ein Buch enthalten kann und es niemanden auffällt :fetch :fetch Und damit meine ich nicht die Rechtschreibung, sondern die Logiklöcher. Manche davon waren tiefer als der Grand Canyon. Es ist echt zum Mäuse melken.


    Evilangel
    ich bin da auch mehr oder minder festgelegt. Aber jetzt versuche ich mich mal an einem historisch angehauchten Roman. Ich hoffe, der ist besser :)

  • Heute wird es ein schlechter Tag für mich. Kurz nach dem Aufstehen war mir schon übel und schwindelig. Als ich dann kurz raus musste um zur Apotheke zu fahren, war mir die Ursache auch schon klar.
    Es ist schon so ätzend warm und die Luft ist wirklich zum schneiden.
    Ich dachte das es heute etwas milder wird, nachdem es heute Nacht gewittert, geregnet und gestürmt hat. Aber ich habe mich geirrt.


    Susannah
    Ich bin bei Kapitel 6 von 28 beim Hörbuch. Für mich ist es viel neues, da ich bisher noch nicht in Richtung Mythologie unterwegs war. Aber das könnte sich ändern. Es hört sich flüssig und die Sprecherin passt meiner Meinung nach sehr gut.


    @Logan
    historisch ist etwas an das ich mich irgendwie nicht ran traue. Ich habe mal vor Ewigkeiten ein historischen Thriller angelesen aber schnell wieder aufgegeben.

  • DuCrainer : Danke für deine erste Einschätzung zu "Frostkuss" :wave Und dir gute Besserung :knuddel1


    Hallo zusammen! :wave


    Freitag! :freude :freude :freude Das Wochenende ist fast erreicht, noch ein Stündchen, dann bin ich weg. Die Heimfahrt wird zwar angesichts des Klimas ziemlich schweißtreibend, aber dafür hab ich dann heute Abend angenehmere Temperaturen - die Isolierung im Haus meiner Mutter ist da echt Gold wert.


    Gestern Abend hab ich ja die erstenSeiten von "Das letzte Experiment" gelesen und es fängt wieder gut an - deswegen geht's dann auch heute Abend auf S.48 weiter.


    Einen schönen Freitag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)