'Blutebbe' - Seiten 105 - 204

  • :cry Der arme Butch :cry Aber ich bin über mich selbst erschrocken, das mich der Tod eines Hundes (ok, ich habe selber einen) mehr schockiert, als der Mord an den beiden Frauen. Da war ich nur erschrocken, über die brutale Vorgehensweise.
    Also ich meine das nun, nur auf Bücher bezogen, im wahren Leben wäre das natürlich anders.



    Rutger ist ja auch Einer, macht seinem Vater Schlafmittel in die Getränke, damit er abends unbemerkt aus dem Haus kommt. Man merkt ihm seinen Drang nach Freiheit und einem selbstbestimmten Leben richtig an. Zwang und Gehorsamkeit sind seinem Vater ja extrem wichtig. Hoffentlich geht das nicht noch nach hinten los. Aber schlimm, diese Seite der Geschichte.


    Wem muss Rutger denn die Lungen bringen? Ich spekuliere einmal, versorgt er vielleicht einen illegalen Organhandel? Ok, ich merke schon, die Fantasie geht mir mir durch, oder ????


    Oweia, Knut wurde ja ganz schön verletzte, als er den Täter vom zweiten Tatort verfolgt, dabei hatte er ihn doch schon am Kragen gepackt.


    Rutger ist mir ja auch Einer, so abgebrüht, das er die Fischbrötchenlieferung in die Polizeistation bringt und sich erstmal umschaut wie weit sie denn in "seinem Fall" sind. Vor allem sein eigenes Phantombild bringt ihn zum Lachen.


    Was suchen Diehl und Thor in einer alten Akte? Haben sie was zu verbergen?


    Es bleibt weiterhin spannend.

  • Diese Heimlichkeiten von Thor finde ich sehr nervig. Einfach eine alte Akte verschwinden lassen, das geht ja gar nicht. Egal ob damals etwas schief gelaufen ist oder nicht. Knut ist zurecht sauer auf seinen Vater!


    Jetzt hat es nicht nur Chris auf Helen abgesehen, auch Rutger nimmt sie als potentielles Opfer ins Visier. Da kommt bestimmt noch was.... :yikes


    Was ich mir aber immer wieder bewusst machen muss, ist dass Knut noch so jung ist. Erst 30, also fast noch ein Kind... :grin :grin :grin
    Vor meinem inneren Auge erscheint er mir deutlich älter. Schon allein dieser Name "Knut" ist ja eher altbacken, dazu der Titel "Dorf-Sheriff" und auch noch diese Westernklamotten am Anfang des Buches. Da kommt bei mir eher die Vision eines behäbigen Mittvierzigers auf.... :keks

  • Schneehase : Ja ich sehe auch immer einen behäbigen, Sesselbesetzer vor mir, von etwa 45 Jahren, mit einem Bauch und kaum noch Haaren auf dem Kopf. Nicht einen knackigen, gut aussehenden Knut von Anfang 30.


    Derek, bitte verzeih die Vorstellung, aber ich musste es schreiben. :help :lache


    Was mir auch auffiel ist, das Knut doch ziemlich schwer verletzt wurde, aber einige Seiten später merkt man davon kaum noch etwas.

  • Zitat

    Original von SupaWeibi
    Schneehase : Ja ich sehe auch immer einen behäbigen, Sesselbesetzer vor mir, von etwa 45 Jahren, mit einem Bauch und kaum noch Haaren auf dem Kopf. Nicht einen knackigen, gut aussehenden Knut von Anfang 30.


    Derek, bitte verzeih die Vorstellung, aber ich musste es schreiben. :help :lache
    .


    So drastisch wollte ich es nicht schreiben. Aber in etwa trifft es auch das Bild, dass vor meinem inneren Auge entstanden ist. :chen

  • Moin!


    Ich bin mit einem "Knut" groß geworden - kleiner Bruder eines guten Freundes. Da ist meine Vorstellung von einem "Knut" natürlich ein bisschen anders. Ich mags ja auch, wenn der Name nicht so "voll Klischee" draufliegt.
    Ja, Knut ist gerade frische 30. Also bei Männer quasi gerade vor 6 Monaten aus der Pubertät! ;-)


    Liebe Grüße
    Derek

  • Ich bin noch nicht ganz durch mit diesem Leseabschnitt, konnte aber nach dem Ende des ersten nicht aufhören zu lesen, ich wollte unbedingt wissen, was es mit Papas Pick-pick-pick auf sich hat, aber das weiß ich leider immer noch nicht.
    Statt dessen ist "Butch" verendet (worden). Damit hatte ich zwar überhaupt nicht gerechnet, aber ich hatte mich schon gewundert, dass von ihm gar nicht mehr die Rede war. War nicht die letzte Erwähnung die, dass er bei der heftigen Bremsung auf dem Weg zu Opfer 3 vom Vordersitz rutschte? Wie kam er denn in Knuts Haus? Hab ich da etwas überlesen? Sehr interessant fand ich das Gespräch zwischen Cowboy Knut und der Archäologin. Allerdings wunderte ich mich, dass er ganz zu Beginn der Unterhaltung freimütig zugibt, den Text nicht gelesen zu haben, im Verlauf des Gespräches dann aber doch entsprechende Kenntnisse zeigt. Oder war das auch wieder Columbo-Manier?
    Noch mal zu Butch: Ich finde es nachvollziehbar, dass uns in Büchern oder Filmen das Ende von Tieren - ebenso wie der Tod kleiner Kinder - so ganz besonders nahe geht. Sie sind besonders hilflos, von uns Menschen abhängig und zudem unschuldig (selbst das bösartigste Tier, der schlimmste Kampfhund ist doch letztendlich nur immer das Produkt der Behandlung des Besitzers)!
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Über Butch Tod war ich auch ganz entsetzt. Ich hab mir nur gedacht: "Oh nein, das kann der Derek doch nicht machen". Ich finde das tatsächlich grausamer als all die Morde zusammen. Wie Maikaefer schon geschreiben hat, gehen einem Kinder und Tiere besonders nahe. Ich habe gerade erst ein Buch gelesen, in dem es um entführte Kinder ging (Kalte Brandung von Isa Maron). Das fand ich auch ganz schrecklich :yikes


    Rutger und sein Vater sind einfach komplett geistesgestört. Das es um Organhandel geht, wie SupaWeibi meinte, kann ich mir nicht vorstellen. Weil dann müsste man die Lungen doch sorgfältiger behandeln, damit sie den Transport überstehen, oder?


    Ich befürchte, das Thor krank ist, wegen der Blutabnahme, die erwähnt wird. Vielleicht hat er Krebs? Weil er im Restaurant so auf den Wurzelkrebs reagiert, den er in der Strandkrabbe gesehen hat.


    Rutger ist ganz schön gerissen mit seiner Brötchen-Aktion. Und jetzt hat er es auch noch auf Helen abgesehen :yikes Ich frage mich nur, ob der Filmer von der Polizei ihn vielleicht gefilmt hat, als er die Brötchen vom Lieferanten übernommen hat. Dann müsste bei der Durchsicht von den Videos doch auffallen, dass da was nicht stimmt.

  • Thor macht schon wieder Alleingänge... Der lernt es auch nicht. Dass Knut da angep... ist wundert mich nicht.
    Ich tippe ja auch drauf, dass Thor Krebs hat, die Szene mit der Krabbe deutet da ja recht deutlich drauf hin.


    Armer Butch, jetzt musste er dran glauben. Dass Knut nicht mehr in seine Wohnung will, kann ich verstehen. Vielleicht kann er ja in Helens Elternhaus wohnen? Mal kucken, wie sich das Thema klärt.


    Helen muss also dmit rechnen, dass Chris bei ihr auftauchen wird. Oder seine Handlanger. Sie sollte wirklich mal mit Knut reden, auch wenn der schon weiss, um was es geht.


    Rutger ist ja wirklich total verkorkst. Kein Wunder bei dem Vater. Ich bin gespannt, wie sich das alles auflöst. Ich befürchte ja, dass Helen da noch gerettet werden muss. Ich hoffe mal , dass sie ihr Bein behalten kann.

  • In diesem Abschnitt war ja richtig was los!
    Und Thor mischt sich wieder einmal in die Arbeit seines Sohnes ein - da ist doch Ärger vorprogrammiert :fetch
    Das Butch auch ein Opfer wurde, tut mir richtig Leid! Komischerweise finde ich das immer schlimmer als menschliche Opfer.. :gruebel
    Ich fand den Moment, als sich Rutger in das Präsidium rein geschlichen hat, richtig spannend!! Und keiner hat was gemerkt!
    Weiter geht's! Ich hoffe, es bleibt spannend!!:wave

  • Ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen, das die Lungenentnahme was mit Organhandel zu tun hat. Die Entnahme ist ja nicht sonderlich hygienisch und keimfrei gemacht worden und außerdem müssen Organe doch schnell und gekühlt zum Patienten, oder? Ich denke mal, die Aufklärung gibt's am Schluss.

  • And den Kfankenhaus nur ein kitted Statement. Es blunt extrem. spannend, aber auch volley Gewalt. Rutger mutiert zu einer sehr zielorientierten Person, went er ohne Vater agiert. Knut und Thor muessen dringend reden. Allen Figuren wirken angeschlagen. Der Tod des Hundes trifft Knut sehr, aber besser Butch als einer der Kollegen.

    :lesend James Lee Burke - Die Tote im Eisblock

    hörend: Hanna von Feilitzsch - Bittersüße Mandeln

  • Zitat

    Original von wampy
    And den Kfankenhaus nur ein kitted Statement. Es blunt extrem. spannend, aber auch volley Gewalt. Rutger mutiert zu einer sehr zielorientierten Person, went er ohne Vater agiert. Knut und Thor muessen dringend reden. Allen Figuren wirken angeschlagen. Der Tod des Hundes trifft Knut sehr, aber besser Butch als einer der Kollegen.


    :yikes


    An Organhandel habe ich - eben wegen der erwähnten hygienischen Umstände - keinen Moment gedacht.
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von wampy
    And den Kfankenhaus nur ein kitted Statement. Es blunt extrem. spannend, aber auch volley Gewalt. Rutger mutiert zu einer sehr zielorientierten Person, went er ohne Vater agiert. Knut und Thor muessen dringend reden. Allen Figuren wirken angeschlagen. Der Tod des Hundes trifft Knut sehr, aber besser Butch als einer der Kollegen.


    Hattest Du ein Problem mit der Tastatur?? ?(