Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 10.09.2017

  • Hallo ihr Lieben,


    Heute habe ich es leider nicht geschafft weiter zu lesen. Irgendwie kommt mir dauernd etwas dazwischen.

    Aber zumindest habe ich es geschafft einkaufen zu gehen und eine Menge zu waschen.

    Dieses Wetter macht mir echt zu schaffen. Ich kämpfe eh jedes Jahr mit Winterdepressionen und seit Tagen scheint hier nicht richtig die Sonne. Da bin ich jeden Abend froh, wenn ich ein paar Punkte meiner To-Do-Liste abhaken konnte.

  • Schönen Abend euch allen:wave


    Es ist wirklich ganz scheußliches Wetter. Nass und kalt. Da hab ich mir nach Feierabend erst einmal ein heißes Bad gegönnt. Jetzt fühl ich mich so richtig schwer und bereit fürs Bett.

    In der Wanne hab ich etwas gelesen und habe im Weihnachtsroman noch ca. 80 Seiten vor mir. Die werde ich morgen lesen.


    Ach ja, ich muss nur noch morgen arbeiten, dann ist es für dieses Jahr genug.:)

  • Totenleserin Ich bin im Moment aber auch dauermüde, irgendwie ist das, glaube ich, ein Stück weit das Wetter.


    Hallo zusammen :wave


    Nur ganz kurz - müde. Packe jetzt im Büro zusammen und morgen habe ich einen Gerichtstermin am Start, vor dem ich ein wenig nervös bin und für den ich echt lange unterwegs bin.


    Jetzt will ich nur noch nach Hause, was essen und auf die Couch. Und dann kann ich mich berieseln lassen, denn heute Abend startet die Darts WM :love: Falls ich nebenbei zum Lesen komme geht's auf S. 74 mit "Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling" weiter.


    Einen schönen Donnerstag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Abend! :wave

    Nachdem ich den heutigen Tag mit schlimmen Kopfschmerzen verbracht hab (vll das Wetter?), bin ich froh, dass ich sie losgeworden bin.

    Endlich mal allllle Rezensionen nachgeholt seit Oktober auf meinem Blog. :-]

    Weiterhin ein kurzes Ebook gelesen, das ich von NetGalley erhalten hab. BIn ja gespannt, ob mir das auf Dauer taugt. Leider kann ich die Ebooks nur am Kindle lesen und nicht am Laptop oder Handy, dh leider sind die Cover dann nie in Farbe. Das nervt mich!

    Ansonsten bin ich hier nur am Sachen erledigen wie Krankenkasse, Vertrag vom Job, Ärztekammer, Doktorarbeit etc etc etc.

    Geschenke hab ich nun zumindest alle bestellt...

    Morgen kommt meine Adventskalendergeschichte, oh weh. :S

    Hoff euch gehts gut!! :knuddel1

  • Ich habe heute Abend nicht gelesen - ist doch 8 Uhr geworden, bis ich aus dem Büro gekommen bin. Und morgen muss ich früh raus...


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Endlich Freitag - leider wird das für mich ein sehr langer Freitag, ich bin im Zug und wahrscheinlich erst nach 8 Uhr zurück. Aber wenn dafür der Termin gut läuft, soll es mir recht sein.


    Für die Rückfahrt habe ich auch ein Buch eingepackt - "Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling" geht mit auf Reisen. Ich werde auf S.54 weiterlesen.


    Einen schönen Freitag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Für die Rückfahrt habe ich auch ein Buch eingepackt - "Bruder Cadfael und der Ketzerlehrling" geht mit auf Reisen. Ich werde auf S.54 weiterlesen.

    Hast du auch die anderen Bücher um Bruder Cadfael gelesen?

    Ich bin nämlich am überlegen, damit anzufangen. :)


    Guten Morgen! :tanz


    Oh man, heute war Eis auf meinem Autp, dass ließ sich gar nicht so einfach entfernen. Da wäre eine Standheizung schon besser. ;)

  • Weiterhin ein kurzes Ebook gelesen, das ich von NetGalley erhalten hab. BIn ja gespannt, ob mir das auf Dauer taugt. Leider kann ich die Ebooks nur am Kindle lesen und nicht am Laptop oder Handy, dh leider sind die Cover dann nie in Farbe. Das nervt mich!

    Ich glaub Du bist die erste, die sich beschwert weil sie ein buch nur am Kindle lesen kann :lache Normalerweise wird ja immer gejammert, dass das Handy zu klein und das Tablett zu schwer ist und am Rechner lesen ghéht ja gar nicht.

    Hast du kein Calibre? Dann kannst du doch auch auf dem Rechner lesen und vor allem kannst du damit das Buch evtl auch aufs Handy schaffen?

  • Totenleserin Ja, alle Bände bis zu diesem - die Bücher sollte man auch unbedingt chronologisch lesen, weil der historische Aspekt sehr wichtig ist.


    Ich bin endlich zu Hause, meine Güte bin ich alle. Im Zug habe ich nur bis S.86 gelesen.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen :wave


    Endlich Wochenende, ich bin fertig wie sonstwas. Ich mache heute auch nur kurz was für's Büro und ansonsten nutze ich das Wochenende mal zum Erholen. Heute Nachmittag geht's mit Alles-wird-gut-Kristallen in die Badewanne <3 Lesen will ich heute auch. Gestern im Zug sind es ja nur ein paar Seiten geworden, mal schauen, wie es heute klappt. Ich möchte in der Badewanne mit "Engelspapst" beginnen.


    Einen schönen Samstag euch allen:wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Gestern ist es mit dem Lesen nichts mehr geworden. Vielleicht wird es ja heute was. Sind nur noch ein paar Seiten.


    Ich war heute nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt. Mein erster in diesem Jahr. War ganz schön. Vorher war ich noch einkaufen und jetzt geht es auf die Couch.


    Schönen Tag noch euch allen.

  • Ich habe heute nicht viel gelesen, nur die ersten 27 Seiten von "Engelspapst". Fängt schon einmal interessant an.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Ich wünsche euch einen wunderschönen dritten Adventsonntag. Heute in einer Woche ist Weihnachten :love:


    Ich bin letzte Woche nicht einmal dazugekommen hier hereinzuschneien. In der Arbeit wurde es nochmal richtig turbulent, aber das gröbste dürfte jetzt vorbei sein. Drei Tage noch, dann hab ich immerhin eine Woche frei :) Auch privat war immer gut was los. Freitag hatten wir unsere große Firmenweihnachtsweihnachtsfeier und gestern war meine offizielle Wohnungseinweihungsfeier. Auch kommende Woche ist fast jeden Tag irgendwas. Aber ich mag diese Woche vor Weihnachten. Vor allem weil ich seit ein paar Jahren nur noch zu den Feiern gehe zu denen ich auch wirklich will. Pflichtveranstaltungen mach ich keine mehr mit :)


    Gelesen hab ich diese Woche nichts und ich werde jetzt wahrscheinlich auch kein neues Buch beginnen. Erst am Mittwoch nach der Arbeit. Als Start in den Urlaub.


    Wie feiert ihr denn Weihnachten?


    Liebe Grüße


    :wave

  • Wie feiert ihr denn Weihnachten?

    Mit der Familie, ganz entspannt :)


    Hallo zusammen :wave


    Schon der dritte Advent, in einer Woche ist Weihnachten - nicht zu fassen. Leider ist die Vorweihnachtszeit eher stressig, weil in den Anwaltskanzleien zum Jahresende natürlich immer die Hölle los ist. Daher habe ich auch erst im neuen Jahr Urlaub. Aber ich denke, unter der Woche werde ich es nochmal auf den Weihnachtsmarkt schaffen.


    Heute ist jedenfalls entspannen und gammeln angesagt - außer der Rückfahrt nach Karlsruhe und dem kurzen E-Mail-Check im Büro habe ich nichts vor. Heute Abend gehe ich noch was Kleines essen und den Rest des Tages verbringe ich mit Lesen, Darts und Wintersport kucken und im Internet stöbern. Gestern hab ich ja nach der Badewanne nicht mehr gelesen, dementsprechend geht's heute auf S.28 mit "Engelspapst" weiter.


    Einen schönen Sonntag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)