Lesetagebuch & Plauderdauerthread ab 10.09.2017

  • Gott sei Dank Freitag....hatte heute wieder mal ein Gespräch mit meinem Chef. Ich liebe ja eigentlich meine Arbeit bzw hab sie immer geliebt, aber momentan wird das auf eine harte Probe gestellt. Ich bin im Order Handling, wir sind 4 Leute (3 Vollzeit und ich Teilzeit für 30 Std) plus Azubi und plus Abteilungsleiter. In den letzten 1 1/2 Jahren haben 4 Leute in der Abteilung aufgehört und sind dann ersetzt worden. Momentan hab ich 3 Kollegen, von denen eine im Okt 17 und eine im Jan 18 angefangen hat und dazu unser jetzt dann ehemaliger Azubi, die seit einem Jahr in der Abteilung ist und jetzt übernommen wird. Das ist echt heftig. Ich beantworte den ganzen Tag nur noch Fragen und bearbeite Emails. Dazu wurden im SAP zum Jahreswechsel verschiedene Sachen geändert, von denen wir nichts wussten und jetzt totale Probleme machen. Ich war gestern so sauer, weil man alles versucht und macht, dass das alles irgendwie läuft und nur doof angeblökt wird. Da bin ich gestern echt ausgerastet, meine Kolleginnen haben mich nur noch angesehen, weil sie mich so nicht kannten und ich normalerweise die Ruhe selbst bin. Aber gestern war das Fass einfach übergelaufen. Und dann kam mir so ein Schlaumeier gerade Recht, der kommt so schnell nicht wieder zu mir :lache


    Sorry fürs ausk....heute kann ich auch schon wieder lachen drüber, aber gestern war ich auf 180. Aber jetzt Wochenende....:freude Ich hab gestern noch meine "Eleanor Oliphant" ausgelesen, das war ein richtig tolles Buch, hat mir sehr gut gefallen. Heute fang ich noch mit "Die Wolkenfischerin" von Claudia Winter an, da ist ab morgen die Leserunde. Da fand ich ihr "Glückssterne" letztes Jahr schon so schön.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • logan-lady Ja, das kann ich mir vorstellen, dass du diese Balance halten kannst. Weiterhin toitoitoi :knuddel1


    Ich habe heute Abend nicht gelesen, mal schauen, was das Wochenende bringt.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich glaube, "Der Opiummörder" ist ein Einzelband. Aber sicher bin ich nicht...irgendwie gehört ja heute fast alles zu einer Serie. 8o

    Der Opiummörder ist Band 1 einer Trilogie. Allerdings gibt es - soweit ich weiß - eben aktuell nur Band 1 "Der Opiummörder" auf deutsch. Ich hätte nichts dagegen, wenn der Rest auch übersetzt wird. Mir hat "Der Opiummörder" richtig gut gefallen.


    Passend zum Wetter (hehe) lese ich aktuell "Das Walmesser" von C. R. Neilson. Irgendwie ist es trist beschrieben, aber die Tristesse ist so interessant und packend...plus der Handlung an sich...mal schauen, ich hoffe, ich komme heute wieder etwas zum lesen.


    Ich schleppe an einer Erkältung rum, bin jetzt in der "Hustenphase" (bei mir immer die letzte Stufe der Erkältungszeit) und fühle mich heute nicht besonders gut. Die Arbeitswoche war stressig und die nächste Woche wird es auch, Montag habe ich einen wichtigen Termin...ich werde also alles daran setzen, mich jetzt zwei Tage lang völlig zu schonen - und auszukurieren.

  • Gwendy

    Ich kann dich gut verstehen. Ich bin normalerweise auch super freundlich und zuvorkommend bei der Arbeit und versuche jede noch so doofe Frage zu beantworten aber gestern war da eine Omi die mich mit ihrer Fragerei zu ein und derselben Sache nur in einer anderen Verpackung (neues Design) so viele seltsame Fragen gestellt hat, auf die ich selber nie gekommen wäre, dass ich an Ende selber so verwirrt war und unfreundlich geworden bin. Und das alles als ich zur Ausnahme mal an der Kasse war. Also aufs Wechselgeld konzentrieren, freundlich sein und gleichzeitig Omis Fragen beantworten.


    Ich habe gestern ‚Die Welt der drei Fragezeichen‘ beendet. Für Fans ein echt gutes Buch mit interessanten Fakten und tollem Hintergrundwissen aber für jemanden, der sich nicht so gut auskennt wahrscheinlich sehr langweilig.


    Gleich Einkaufen und Badezimmer putzen.

    Schönes Wochenende:)

  • Hallo zusammen,


    allen gestressten Arbeitseulen: gönnt euch das Wochenende mal nichts tun und Ruhe. Ich kenne das auch. Normal bin ich die, die auch noch in der blödesten Situation lacht und immer ne Idee hat. Aber wenn um einen herum alle austicken und man denkt, man arbeitet mit Kindern, nicht mit Erwachsenen, hakt es auch mal aus.


    Mein Team musste das diese Woche auch mal spüren, dass nicht nur alles Eitel Sonnenschein ist. Witzigerweise hilft sowas mehr als stundenlanges gutes Zureden. Menschen sind schon komisch.


    Ich war heute schon bei der Post und starte ins Wochenende mit 2 neuen Büchern. Jetzt muss ich nur noch Breaking Dolls zu Ende lesen. Gestern habe ich mir lieber Big Bang Theory gegönnt.

  • Hallo zusammen :wave


    Ich winke jetzt nur ganz kurz rein, wir waren den ganzen Vormittag unterwegs - Mama hat endlich ihr neues Auto, und es ist so toll :anbet:anbet:anbet Und jetzt muss ich dringend ein bisschen was für's Büro machen. Nachdem ich jetzt zwei Tage nicht gelesen habe, hoffe ich, dass es heute klappt.. Es geht auf S.173 mit "Der Knochenraub von San Marco" weiter.


    Einen schönen Samstag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo ihr Lieben, ein schönes Wochenende euch allen.:wave


    Ich hatte mir im alten Jahr einen Relax-Sessel bestellt und heute morgen haben wir ihn abgeholt. :freude:freude Jetzt kann ich ganz entspannt lesen.


    Am Wochenende steht nicht wirklich viel an und daher hoffe ich, dass ich zum Lesen kommen werde.

    Jetzt gleich werde ich aber mal einen Waffelteig herstellen und dann gibt es heute Nachmittag lecker Waffeln.:schleck

  • Halli hallo,j

    Totenleserin

    komisch, meine Schwester hat Das Haus der Schwestern auch nicht als so düster in Erinnerung gehabt, doch sie konnte sich auch an nicht viel davon erinnern. Als ich ihr erzählte, was alles vorkam, kam dann der Aha-Effekt.

    Für diese Jahreszeit mit dem ewigen Grau-in-Grau-Wetter ist so ein Buch nicht gut, zieht mich zu sehr runter.

    Ich hab es beiseite gelegt und stattdessen "Der See" von Banana Yoshimoto gelesen. Ein schönes Buch, eine ungewöhnliche Liebesgeschichte... und sie kann so ungewöhnlich gut Stimmungen, Gedanken, Gefühle beschreiben und in Alltagshandlungen einflechten...ich bin fasziniert von dieser Autorin und habe heute noch ein weiteres Buch von im Briefkasten gefunden.

    Aber zunächst lese ich "Die Wolkenfischerin" in der aktuellen LR. Ich freue mich schon darauf. Das wird bestimmt so ein richtig schöner Schmöker. Das passt doch prima für ein kuscheliges Lesewochenende.


    Gwendy


    Wir sind ja in derselben LR. Cool.

    Ich hoffe, ich komm heute noch dazu, anzufangen. Morgen bestimmt.


    Da fällt mir ein, dass ich noch 2 Rezis nachholen muss. Seufz. Irgendwie klappt das seit Monaten nicht, da ich immer erst tausend andere Sachen machen muss, wenn ich mich mal an meinen guten alten PC setze und wenn er dann auch normal funktioniert, was nicht immer der Fall ist.

  • Belle und Gwendy

    Och menno, das ist ja ganz schön schwierig auf der Arbeit bei euch beiden. Ich weiß, wie viel Kraft solche tagtäglichen Konflikte kosten und Stress wegen Neuerungen bzw. Änderungen, die alles aufhalten, kann man dann so gar nicht gebrauchen. Und heutzutage scheint eine zu dünne Personaldecke in fast allen Branchen einfach Standard zu sein, nur macht das auf Dauer die Leute kaputt.

    Ich hoffe, ihr könnt euch in eurer freien Zeit trotzdem gut entspannen und drücke die Daumen, dass es auf Arbeit auch bald wieder angenehmer wird.

  • Belle und Gwendy

    Och menno, das ist ja ganz schön schwierig auf der Arbeit bei euch beiden. Ich weiß, wie viel Kraft solche tagtäglichen Konflikte kosten und Stress wegen Neuerungen bzw. Änderungen, die alles aufhalten, kann man dann so gar nicht gebrauchen. Und heutzutage scheint eine zu dünne Personaldecke in fast allen Branchen einfach Standard zu sein, nur macht das auf Dauer die Leute kaputt.

    Ich hoffe, ihr könnt euch in eurer freien Zeit trotzdem gut entspannen und drücke die Daumen, dass es auf Arbeit auch bald wieder angenehmer wird.

    Ginger Ale: Bei uns wäre das Personal schon ausreichend, das Problem ist nur, dass alle drei bislang wenig bis keinerlei Erfahrung haben (1x frisch vom Studium, 1x frisch von der Ausbildung, 1x intern gewechselt aus dem Vertrieb). Wenn wir so zusammenbleiben, wird das schon werden mit der Zeit, aber das hab ich mir die letzten Jahre schon häufiger gedacht und dann hat wieder irgendjemand gekündigt. Aber immer positiv bleiben.:thumbup:

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • oh je. Hoffe du hast mit der nächsten Buchauswahl mehr Glück logan-lady.


    Heute habe ich das erste Mal mein Patenkind im Arm gehalten :kiss So süss der kleine Schatz.


    Als nächstes Buch habe ich mir nach dem letzten Monsterwälzer einen Tante Dimity ausgesucht. Brauche was leichtes für's Herz. Die ersten 20 Seiten habe ich gerade lesen und damit is gut. Jetzt schaue ich eine Folge The Crown :-]

    Männe ist unterwegs. Schönen Abend

  • logan-lady Ich würde dir auch einen Genre-Wechsel empfehlen :knuddel1


    Ich habe leider auch heute nicht gelesen. Vielleicht kann ich noch ein bisschen Hörbuch hören.


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen zusammen :wave


    Es ist kaum zu glauben, aber die Sonne scheint :huh: Fremdes Antlitz am Himmel. Mal schauen, ob ich irgendwann im Laufe des Tages ein paar Sonnenstrahlen einfangen kann. Heute Vormittag will ich noch ein bisschen was für's Büro machen, aber ansonsten soll es heute nur nach meinem Gusto gehen. Heute Abend schaue ich vielleicht noch kurz im Irish Pub vorbei, ansonsten komme ich nach drei Tagen ohne Lesen heute hoffentlich wieder dazu, "Der Knochenraub von San Marco" zu lesen. Auf S. 173 geht's weiter.


    Einen schönen Sonntag euch allen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Hallo zusammen,


    leider kriege ich immer noch keine Info, wenn sich hier etwas getan hat, dabei habe ich alle Einstellungen geprüft und auf aktiv gesetzt GRUMPF


    Naja, dann muss ich halt wieder mit dem guten alten Kalender arbeiten, sprich jeden Morgen als to-do reinstellen "in Forum Büchereule gehen". mal sehen, vielleicht finde ich ja noch den Haken.


    Wie seit ihr durch den stürmischen Tag gekommen? Bei meinen Nachbarn gegenüber hats das komplette Dach weggehauen (wurde erst im September komplett von einer Fachfirma erneuert), zwei Häuser weiter hat sich ein Nadelbaum auf die Seite gelegt (endlich), nun muss er weg gemacht werden.


    Bei mir hats nur ein paar Pflanzenkübel, die nicht so schwer waren, wie ich dachte, verschoben, aber das ist nicht sooooo wild, die kann man ja zurück schieben, wenns einem nicht gefällt.


    Lesetechnisch komme ich im Augenblick überhaupt nicht so in Gang. Seit Anfang Dezember lese ich Die Kirschvilla, eigentlich ein interessantes Thema, besonders wenn man denn in der Gegend arbeitet, in der die Geschichte spielt.... aber irgendwie gehts nicht weiter.


    Die ganzen Rezis, die ich noch vom vergangenen Jahr offen habe, muss ich auch mal abarbeiten, komme aber irgendwie auch so gar nicht in die Gänge, vielleicht liegt es aber auch daran, das das Privatleben erst einmal umsortiert und bereinigt werden musste. Also kann das ja jetzt nur besser werden.


    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, meine Waschmaschine meldet sich gerade, also muss ich erst mal dort weitermachen.

  • Schönen Sonntag zusammen.

    Bei uns scheint heute auch die Sonne, das heißt dick einpacken und mit dem Buch auf die Terasse setzen. Ich bin ein richtiges Sonnenkind und genieße darum jede Sekunde, die ich in der Sonne verbringen kann, auch wenn es kalt ist.
    Gestern Abend konnte ich einiges lesen während wir nebenbei LCS geguckt haben und bin jetzt auf S.311 von 'Zerstört' angelangt. Heute werde ich denke ich noch einiges schaffen und es vielleicht sogar zu Ende bringen.


    Irgendwie hat mich die Kauflust gepackt und ich habe große Lust neue Bücher zu kaufen. Ich bin mir nur noch nicht sicher welche und muss mich damit mal genauer befassen. Vielleicht morgen.

  • logan-lady

    Betreffs Flautenalarm:

    Komisch, mir geht es ähnlich. Ich lese nur wenig und hab ja letztes Wochenende ein Buch abgebrochen, aus Angst vor der Flaute. Aber mit Banana Yoshimoto kam wieder bessere Stimmung auf, japanische Autor _innen schreiben so anders, das ist sehr anregend, bietet dem an Deja-vu leidenden Hirn die gewünschte Abwechslung. Jetzt gleich beginne ich mein LR-Buch. Ich glaube, das könnte gut werden, hab in der LR die ersten Zeilen des allerersten Beitrages gesehen und da stand was von "spannend".

    Das Cover ist ein Fall für den Fred "Gleiche oder ähnliche Cover". Ich hoffe, der Inhalt wird mir ebenso gut gefallen wie in "Die kleine Bäckerei am Strandweg".

    Ich drück dir die Anti-Flaute-Daumen, Logan.


    Hach, sonntags im Bett liegen und lesen finde ich viel angenehmer als sonst. Es ist so ruhig, kein Postbote, keine Werbezettelklingelei, keine Gedanken an Einkauf, Arzt- oder Anwaltstermine, Deutsch-Nachhilfe, Handwerker, Waschmaschine usw.

    Einfach nur chillen, lesen und bisschen eulen und chatten.

    In diesem Sinne... macht es euch schön gemütlich heute.

  • Hallo ihr Lieben,


    ja, ein Genre-Wechsel könnte was sein. Problem ist nur....so viel Auswahl gibt es da nicht mehr. Fantasy ist mir aktuell nichts und die paar Jugendbücher, die ich noch habe, sprachen mich jetzt spontan nicht an. ABER ein SUB von knapp 160 Büchern muss ja auch zu was gut sein. Habe mir nun Sektenkind gegriffen. Das Buch liegt seit gut 3 Jahren auf meinem SUB und hat mich neugierig gemacht. Nach der Hälfte kann ich sagen: Kein typischer Thriller, aber dennoch spannend.


    ginger ale Es ist schön, dass dir japanische Autoren so gut gefallen. Ich habe nach ein paar Versuchen die fernöstlichen Schriftsteller aufgegeben. Manchmal soll es nicht sein :)


    Ich verkrümel mich auch gleich wieder in mein Buch. Hier ist heute eh grau in grau, da kann man beruhigt mit der Katze aufm Sofa liegen und lesen....nun gut, die Katze schnarcht, aber das beruhigt mich wiederum ^^