'Die fremde Prinzessin' - Seiten 077 - 158

  • Erstaunlicherweise kommt mir Raymonds Geschichte auch total bekannt vor, obwohl ich Band 3 der Reihe nicht gelesen habe.:wow

    Kommt das vielleicht schon im ersten oder zweiten Band der Reihe vor? Oder ich verwechsele da gerade etwas.

    Auf jeden Fall finde ich es stark von Raymond, dass er Lia diese Geschichte erzählt und zugibt, dass er damals Fehler gemacht hat und sie auch bereut. Das macht ihn für mich wieder ungeheuer liebenswert.


    Nein, in Band 1 und 2 kommt nichts davon vor. Band 1 behandelt Raymonds Großeltern und Band 2 seine Schwester. In Band 3 erleben wir Raymond in seiner Kindheit, aber er ist da nur eine Randfigur :-)

  • Oh je, jetzt hab ich gerade Alina gegoogelt um zu sehen, ob sie vielleicht noch eine Rolle spielen wird - und dabei gesehen, wen Basilia wird heiraten müssen *seufz* (ich dumme Kuh ). Nun gut, da kann ich mich schon mal darauf einstellen. Wird möglicherweise eh nicht mehr sooo lange dauern bis die Katze aus dem Sack ist.

    Ich habe ja schon eine Vermutung, wer es sein könnte. ;)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Nein, in Band 1 und 2 kommt nichts davon vor. Band 1 behandelt Raymonds Großeltern und Band 2 seine Schwester. In Band 3 erleben wir Raymond in seiner Kindheit, aber er ist da nur eine Randfigur

    Danke für die Antwort. Dann habe ich die Geschichte mit einem anderen Buch verwechselt.:)

  • Elens Entscheidung kann ich gut nachvollziehen. Nun hat sie mit Gildas einen sehr sympathischen Mann, der immer vor Ort ist, sich liebevoll um die Kinder kümmert und ein Gutmensch vor dem Herren ist. Nicht der kleinste Fleck ist bei ihm zu entdecken.

    Das Verhältnis zwischen Alina und Lia kühlt ab und beide sind aufeinander eifersüchtig. Alina ist sehr introvertiert und frisst alles in sich hinein. Lia ist sehr in den Geraldine verliebt, aber ihr Vater hat jemand anderen für sie ausgewählt. Wer das wohl sein wird? Dann ist für sie auch die unbeschwerte Zeit bei Gildas vorbei, der ihr alle Freiheiten gewährte. Das wird ein riesige Umstellung für Lia werden.

    Der interessanteste Charakter ist für mich Raymond FitzGerald. Nun kennen wir sein Geheimnis und seine Treue zu Strongbow. Das Vertrauen von Strongbow ist erstaunlich. Einerseits behandelt Lias Vater ihn sehr kühl und distanziert, andererseits betraut er ihn aber immer wieder mit wichtigen Missionen. Für Raymond muss das bei seiner Herkunft und seinen Taten sehr ernüchternd sein. Er ist sehr modern im Umgang und wäre der richtige Partner für Lia. Es wird nicht viele Ritter geben, die gut mit Lia auskommen werden.

    :lesend James Lee Burke - Die Tote im Eisblock

    hörend: Hanna von Feilitzsch - Bittersüße Mandeln

  • Der interessanteste Charakter ist für mich Raymond FitzGerald. Nun kennen wir sein Geheimnis und seine Treue zu Strongbow. Das Vertrauen von Strongbow ist erstaunlich. Einerseits behandelt Lias Vater ihn sehr kühl und distanziert, andererseits betraut er ihn aber immer wieder mit wichtigen Missionen.

    Ja, Strongbow vertraut ihm in persönlichen Belangen nicht über den Weg, weiß aber gleichzeitig, wie wichtig eine Verbindung zu den Geraldines ist und er kennt auch Raymonds Fähigkeiten sehr gut. In seiner Position muss er seine persönliche Abneigung hintenanstellen und nüchtern denken. Das gelingt ihm nicht immer.

  • Lässt sich wirklich prima lesen, ich habe auf jeden Fall schon Lust auf die anderen Bände.


    Schön das Einflechten der Ostereier ...


    Dass Elen heiratet, kann ich gut verstehen, schon, um den Ort verlassen zu können. Gildas entpuppt sich nicht nur als guter Ehemann (auch wenn wir das nicht explizit zu lesen bekommen, gehe ich davon aus, dass es so ist), sondern auch als prima Stiefvater, vor allem Lia tut er gut und es schadet sicher kein bisschen, dass er ihr beibringt, sich zu wehren. Die Szene mit den Räuber war interessant, er will keine Gewalt anwenden, obwohl er das problemlos könnte, erst, als er es muss, tut er es.


    Als Raymond kommt, um Lia zu ihrem Vater zu bringen, weigert sie sich (wer hätte das gedacht?). Alina hat sich sehr zu ihrem Nachteil verändert, wie ich finde, sie ist sehr berechnend geworden.


    Edit: Fast vergessen, Raymonds Geschichte ist heftig, aber ich denke, er hat daraus gelernt. Bin gespannt, sie im Vorgängerroman noch einmal zu lesen. Sehr interessant ist Maurices Reaktion, ich hoffe, ich lerne ihn noch ein bisschen besser kennen.

  • Edit: Fast vergessen, Raymonds Geschichte ist heftig, aber ich denke, er hat daraus gelernt. Bin gespannt, sie im Vorgängerroman noch einmal zu lesen. Sehr interessant ist Maurices Reaktion, ich hoffe, ich lerne ihn noch ein bisschen besser kennen.

    Der dritte Band ist aus Maurices Perspektive geschrieben, also den wirst du sehr gut kennenlernen :-)

    Ich würde den dritten Band zuerst lesen, denn er gehört eng zum vierten dazu und man bleibt quasi in derselben "Welt", kennt also schon viele Charaktere, das Irlandthema ist gleich und man wird nicht rausgerissen.

    Und erst danach Band 1 und 2, wenn du dann noch Lust darauf hast. Denn Band 1 + 2 stehen eng beieinander, bei ihnen steht aber Wales im Vordergrund und der Freiheitskampf der Waliser.

  • so, ich kann auch mal den 2. Abschnitt "beschreiben".


    Ich kann Elen's Entscheidung sehr gut nachvollziehen, aus dem Joch der Abhängigkeit entkommen zu wollen bzw. aus dem "Blöden-Ansehen", weil sie mit dem Herrn Kinder in die Welt gesetzt hat, wir lesen ja auch, dass die Mädels als Bastarde beschimpft werden....


    Das die Mädels das nicht so gut finden (auch wenn sie gemobbt werden), kann ich irgendwo nachvollziehen, früher waren die Wurzeln einmal im Boden, da blieben die, heute ist das ja anders. Trotzdem freut es mich, das sie mit Elen und Gildas weggehen. Ich vermute, er sieht in Lia irgendwie sich bzw. seine Schwester, er versucht ihr "Freiheiten" zu geben, damit sie nicht unglücklich wird; vielleicht hat er auch nur ein Bauchgefühl welches ihm sagt, das Leben hält noch eine Menge "Wirrwarr" für Lia bereit.


    Das Alina sich auf einmal so zickig verhält, ist für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Ist sie eifersüchtig? Vielleicht wird das ja an einer anderen Stelle aufgelöst. Ich jedenfalls werde, so schnell es eben geht, wieder eintauchen und mich in die Zeit von Lia entführen lassen.