Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread (Fortsetzung Vollstrecker ... 4.0)

  • Hallöchen!

    Endlich mal Zeit zum eulen. Brüderchen trifft sich gerade mit einem Kumpel.

    Kari-Jeanne

    auch ich drücke für dich feste die Daumen. Bei mir ist es auch gerade sehr zum k...., es wird bestimmt in den nächsten Tagen zu einem Gespräch kommen und dann wird hoch gepokert. Mir reichts! Aber es geht ja um dich.... also toi toi toi!!!

    Bücherdrache

    hier kann man wirklich alles posten. Ich bin offen für alles, Hauptsache gut! Wie ich das dann alles schaffen soll, ist was anderes. Aber für mich ist es immer ein super Highlight neue Bücher/Genre auszuprobieren. Irri hat es schon geschrieben, ich lese jetzt auch viel mehr Fantasy als vorher. Manche sind einfach nur toll. Ich wiederhole mich (:kiss) aber die "Spinnenreihe" ist sooooo ge..!!! Und so schnell habe ich noch nie eine Reihe gelesen!

    "Lied der Krähen" liegt bei mir auch noch rum. Also..bei einer Leserunde wäre ich bestimmt auch dabei.

    Ich drücke euch alle aus der Ferne! :knuddel1

  • Auch wenn es manchmal gar nicht um Thriller und Krimis geht, geht es immerhin meist um Bücher, und das kann in einem Bücherforum ja eigentlich gar nicht off topic sein :)

    Na gut, dann kann ich mich völlig skrupellos auch zum Thema Fantasy austoben ... wenn's zu viel wird, dann einfach laut schreien :knuddel1

    Du bist genauso ein schrecklicher Bücher-Hamsterer wie ich :lache:lache


    Auf deiner Liste sehe ich vieles, was bei mir auch im Regal steht (und auch einiges, was da noch nicht steht, aber das werde ich mir gleich mal angucken ... :grin )

    Gerade bei den Fantasybüchern und -reihen packt mich manchmal richtig das Jagdfieber, schlimm ist das :rolleyes

  • Rouge Ganz toll und klassische Fantasy ist auch die Krosann Saga von Sam Feuerbach, oder die Totengräbersohn Reihe (aber da fehlt noch der letzte Band). Sowohl Buch als auch Hörbuch Version sind klasse.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Mojren ihr Lieben


    Bücherdrache , der Mensch ist nun mal ein Jäger und Sammler. Zumindest ist unsere Jagd

    nicht körperlich schädigend, sondern "nur" für unseren Geldbeutel.

    Das sieht soo super aus mit Deinen Regalen.

    Ich finde Wohnungen einfach wohnlicher, wenn Bücher drin stehen.

    Eine Reihe, die so in Deine Richtung geht und die sehr gut ist, sind "Die Gefährten des Zwielichts"

    von Alexander Lohmann.

    Wenn Du die lesen möchtest, könnte ich sie Dir schicken, da bei meinem SuB kein re-read statt-

    finden wird.


    In meinen Seelenwächterband muss ich mich erst Mal einlesen, da der letzte jetzt schon eine Weile

    her ist, und "Knochenschrei" ist wie alles von Frau Shepherd super.


    Ich habe mir vorgenommen, dass ich, wenn ich mal nicht mehr arbeite, meine Bücher alphabetisch

    nach Schriftstellern sortiere. Da bin ich dann schön lange mit beschäftigt.

    Und wer weiß, was alles so zum Vorschein kommt.


    Habt einen schönen Tag, am besten neben einem laufenden Ventilator.


    Thriller-Maus , ach du je, ziehst Du jetzt doch die Reißleine? Wird ja anscheinend auch in

    Zukunft nicht besser werden bei Dir?


    Meine Kollegin, die jetzt nach 22 Jahren gehen wollte, das aber nicht geklappt hat, weil der neue

    Arbeitgeber sie sofort haben wollte, hat jetzt die A-Karte.

    Chef sagt, dass ihm das zu unsicher ist, da er mit ihrer Arbeitskraft nicht mehr planen kann,

    da sie ja trotzdem weg will. Dabei könnte sie bis zur Rente bleiben, wenn sie noch eine oder

    zwei Weiterbildungen machen würde, was sie wohl ablehnte.

    Jetzt hat er ihr gesagt, dass die Firma sich von ihr zum Jahresende "in beiderseitigem Einver-

    nehmen" trennen will. Da hat sie mit einem Anwalt "gedroht", so dass er sich jetzt auch

    rechtlichen Beistand holt.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Rouge Ganz toll und klassische Fantasy ist auch die Krosann Saga von Sam Feuerbach, oder die Totengräbersohn Reihe (aber da fehlt noch der letzte Band). Sowohl Buch als auch Hörbuch Version sind klasse.

    Diese Bücher interessieren mich auch, doch ich bin nicht sicher, ob sie etwas für mich sind. :gruebel Da sie klassische Fantasy sind, könnte ich sie ja mal probieren. Vielleicht gefällt mir das klassische ja besser als "Dina". Sam Feuerbach finde ich nämlich einen genialen Autor. Ich nehme an, dass der Schreibstil so ist wie bei "Echtzeit", halt einfach im Fantasy-Genre.


    Übrigens fange ich bald mit "Instabil" an. Meine Bibliothek hat die ersten beiden Bände gekauft. Ich muss sie nur noch abholen.

    :freude


    Irri

    Früher habe ich meinen SuB auch alphabetisch nach Autor sortiert. Das war schön übersichtlich, und ich musste ein bestimmtes Buch nicht lange suchen.


    Wir müssen noch zwei Tage Hitze überstehen, dann soll es kühler werden und regnen. Das hat die Natur so bitter nötig. Bei uns ist das Gras ganz braun und zum Teil auch die Bäume. Sieht aus wie im Herbst.:(


    Allen einen schönen Tag und liebe Grüsse !

  • Diese Bücher interessieren mich auch, doch ich bin nicht sicher, ob sie etwas für mich sind. :gruebel Da sie klassische Fantasy sind, könnte ich sie ja mal probieren. Vielleicht gefällt mir das klassische ja besser als "Dina". Sam Feuerbach finde ich nämlich einen genialen Autor. Ich nehme an, dass der Schreibstil so ist wie bei "Echtzeit", halt einfach im Fantasy-Genre.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie dir gefallen werden, wenn du klassischere Fantasy magst. Wenn du nicht vorhast, die Hörbücher zu kaufen (sind in Kombi mit den Einzelbänden billiger), dann lade dir die Leseprobe des ersten Sammelbandes auf den Reader. Oder nutze den kostenloses Unlimited Probemonat, falls noch offen.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ihr Lieben, ich bin gerade dabei mich durch die ganzen Fantasy-Tipps zu wühlen, die ihr mir hier gegeben habt. Also da ist auf jeden Fall ganz viel dabei was mich anspricht. Ich danke Euch noch mal ganz herzlich dafür.:knuddel1

    Ich habe mir ganz viele von Euren Vorschlägen notiert. Was mich gerade am meisten anspricht ist die "Riyria-Reihe" und die "Belgariad-Reihe" und dann noch die Bücher von Sam Feuerbach, weil die hier schon so oft erwähnt worden sind. Und von Brandon Sanderson möchte ich auch mal was lesen.

    Ich denke ich bin auf jeden Fall für die nächste Zeit versorgt, mit Ideen für gute Fantasy Bücher. Jetzt brauche ich nur noch genügend Zeit, um das alles zu Lesen:lache

  • Breumel

    Jetzt hast du mich überzeugt. ;) Ich will es auf jeden Fall probieren mit dem ersten Buch. Entweder lese ich es auf dem Tablet, oder ich wünsche es wieder in der Bibliothek. (Die Bücher sind ja sehr teuer) Wenn das so weitergeht, stehen in meiner Bibliothek bald nur noch Bücher, die ICH gewünscht habe. :lache


    Bei uns regnet es auch, und es blitzt und donnert.

  • Vielleicht lese ich die Riyria - Reihe auch gleich noch.:)


    Breumel

    Welche Fantasy-Reihe von Sam Feuerbach hat dir denn am besten gefallen ?

    Ich muss gestehen, dass ich alles von ihm gelesen habe :grin Ich finde Krosann und Totengräbersohn eigentlich gleich gut. In der Krosann Saga tauchen deutlich mehr Figuren auf, es ist epischer angelegt. Wobei alle Figuren interessant sind und von jung bis alt alles dabei. Die Totengräbersohn Reihe ist kompakter und dreht sich großteils um die Hauptfigur. Sie ist etwas weniger brutal. Und die Thriller Reihen sind einfach nur extrem spannend, wobei ich EchtzeiT einen Tick spannender fand als Instabil.


    Bevor du dir die teuren Prints kaufst (die Hardcover sind jetzt eher was für Sammler, aber als TB 13,90€ pro Band läppert sich auch), solltest du beim nächsten Kindle Sonderangebot zuschlagen und dir einen Paperwhite zulegen. Bei den Ebooks sparst du das recht schnell wieder ein. Und es liest sich halt auch bequemer (finde ich).

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Den Totengräbersohn und Instabil habe ich noch vor mir. Göga hat beides schon durch, aber

    sich mit ihm als Mann darüber auszutauschen macht nicht viel Sinn. Ich bin immer schon froh.

    wenn er die Bücher sehr gut fand.

    Jenya , Du liest wahrscheinlich sowieso über die ohnleihe?


    Ich bin so verrückt, dass ich, obwohl ich alle Krosann-Bände habe und auch gelesen habe, mir

    die Bücher als Hardcover zulege, sobald sie erscheinen.

    Dann verkaufe ich die anderen eben, wenn ich alle HC habe.


    Auf dem SuB ist auch noch die Throne-of-Glass-Reihe von Sarah J. Maas bis Band 4. Die anderen

    kaufe ich erst, wenn ich sie angefangen und für gut befunden habe.


    Aufs Lesen warten zum Beispiel auch noch

    die Elder-Races Reihe von Thea Harrison mit 7 Bänden,

    die Weitseher-Chronik von Robin Hobb,

    die Raukland-Trilogie von Jordis Lank,

    die Chroniken der Cardoc von L. N. Lewis,

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Eine Reihe, die so in Deine Richtung geht und die sehr gut ist, sind "Die Gefährten des Zwielichts"

    von Alexander Lohmann.

    Wenn Du die lesen möchtest, könnte ich sie Dir schicken, da bei meinem SuB kein re-read statt-

    finden wird.

    Oh, liebe Irrimaus, ich danke dir für das Angebot :heisseliebe

    Bei Gelegenheit komme ich vielleicht darauf zurück, aber ich habe ja selbst noch so viele ungelesene Reihen und Einzelbände hier, die darauf warten, endlich gelesen zu werden. Als nächstes kommt jetzt erst mal Grischa dran, die hoffe ich noch im August anfangen zu können. Ich muss mal graben, ich glaube, von dem Lohmann habe ich sogar den ersten Band hier irgendwo :gruebel


    Ich habe schon überlegt, nächstes Jahr mal ein Fantasy-Lesejahr einzulegen, um die vielen Ungelesenen mal abzubauen. Vielleicht so, dass ich mir für jeden Monat eine Reihe vornehme. Im Moment ist das mit längeren Reihen oder Reihen mit sehr dicken Bänden eher problematisch, weil ich die schon gerne alle am Stück lesen würde und mir da die Events in die Quere kommen, an denen ich teilnehme, Alt-Sub-Abbau, ABC-Challenge usw. Die möchte ich nämlich auch nicht schleifen lassen, sondern zu Ende bringen.


    Vielleicht schaffe ich es, das nächste Lesejahr etwas fantastischer zu gestalten.


    Nochmal danke für das Angebot, das ist echt lieb :knuddel


    Im Übrigen finde ich auch, dass Wohnungen viel wohnlicher sind, wenn Bücher drinstehen. Aber man muss sie auch erstmal in die Wohnung bringen

    Das war bei meinem letzten Umzug ein echtes Problem. Ich hatte leider keinerlei Helfer und musste mit wenigen Ausnahmen alles alleine machen und auch transportieren. Und so schön wie die alle im Regal aussehen ... beim Hochschleppen all dieser schweren Bücherkisten in den ersten Stock habe ich die Besitzer von eReadern glühend beneidet.


  • Bücherdrache , wie man an meinen SuB-Fantasy-Reihen sieht, könnte ich ein reines

    Fantasy-Lesejahr auch gut mal einschieben. Aber das wird bestimmt nicht funktionieren

    bei all den dann garantiert reinkommenden Empfehlungen.


    Deshalb vervollständige ich schon SuB-Reihen oft nicht, weil ich ja erst Mal sehen muss, ob sie

    mir überhaupt gefallen.


    Ja, das stimmt absolut. Bei einem Umzug muss man die Menge an Büchern erst Mal transportieren

    und schleppen. Wir wohnen in der Wohnung schon von Anfang an, da war gr. Sohn noch im

    Bauch. Aber wenn wir aus Altersgründen mal umziehen werden/müssen, ist das dann schon

    großer Sport.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Ich muss gestehen, dass ich alles von ihm gelesen habe :grin Ich finde Krosann und Totengräbersohn eigentlich gleich gut. In der Krosann Saga tauchen deutlich mehr Figuren auf, es ist epischer angelegt. Wobei alle Figuren interessant sind und von jung bis alt alles dabei. Die Totengräbersohn Reihe ist kompakter und dreht sich großteils um die Hauptfigur. Sie ist etwas weniger brutal. Und die Thriller Reihen sind einfach nur extrem spannend, wobei ich EchtzeiT einen Tick spannender fand als Instabil.


    Bevor du dir die teuren Prints kaufst (die Hardcover sind jetzt eher was für Sammler, aber als TB 13,90€ pro Band läppert sich auch), solltest du beim nächsten Kindle Sonderangebot zuschlagen und dir einen Paperwhite zulegen. Bei den Ebooks sparst du das recht schnell wieder ein. Und es liest sich halt auch bequemer (finde ich).

    Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Mal sehen, mit welchem ich anfangen soll.

    Die Hardcover von Sam Feuerbach sind sehr teuer in der Schweiz und Taschenbücher und Ebooks gibt's nicht. Keine Ahnung, ob die noch kommen.

    Ja, ich habe immer noch keinen Paperwhite, nur meinen Tolino. Mit dem kann ich halt die Onleihe nutzen.

    Vielleicht kaufe ich dann die Ebooks von Amazon (die sind ja gar nicht teuer) und lese sie auf dem Tablet. Die Echtzeit-Trilogie habe ich auch so gelesen. Ist halt nicht so angenehm für die Augen. Du hast mal empfohlen den Nachtmodus einzustellen und das mache ich manchmal. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber es geht. Ich habe das Tolino Tab 8 Tablet. Das ist spezialisiert zum Lesen, da es sehr handlich und leicht ist. Doch leider gibt der Akku langsam seinen Geist auf. Das finde ich schade, denn es gibt, glaube ich, dieses Tablet nicht mehr. Jedoch gibt es sicher auch ähnliche Tablets von anderen Herstellern.


    Irri

    Leider hat die Onleihe kein einziges Ebook von Sam Feuerbach. Alles haben sie halt auch nicht.

  • Ein reines Fantasy-Lesejahr würde ich gar nicht schaffen und darauf hätte ich auch gar keine Lust, weil das für einen Querbeet-Leser wie mich ziemlich schnell ziemlich langweilig werden würde. Ich brauche beim Lesen echt Abwechslung und mag es da wild gemischt durch alle Genres, und sich da auf ein einziges festzulegen, wäre mir dann auch zu viel Zwang und Einschränkung.


    Aber ich habe so überlegt, ich werde wohl die Alt-Sub-Abbau-Aktion im nächsten Jahr nicht querbeet bestücken, sondern mich da auf Fantasy beschränken und mir 10 - 12 Einzelbände und vielleicht noch 5 oder 6 mehrbändige Reihen auf die Liste setzen. Das wäre schon mal ein guter Anfang. Und bei meinem Lesetempo und meiner üblichen Bücheranzahl auch ein realistisches Ziel. Und es bleibt noch reichlich Spielraum, um auch viele andere schöne Non-Fantasy-Bücher zu lesen.


    Und falls ich doch mal keine Lust auf Fantasy haben sollte, dann lasse ich die halt einfach weg oder nehme sie mit ins nächste Jahr hinüber, das ist ja alles nicht bis zum Weltenende in Stein gemeißelt :lache


    Aber da ich gesehen habe, dass wir tatsächlich einige Serien gemeinsam auf dem SuB haben, könnten wir uns ja vielleicht nächstes Jahr gelegentlich mal beratschlagen - eventuell wäre ja was dabei, worauf wir beide gerade Lust hätten, dann könnten wir das schön nebeneinander her lesen und uns ab und zu mal Rückmeldung geben. Ich weiß, du bist auch eher ein Spontan-Leser wie ich, aber vielleicht würde dich das ja auch ein wenig motivieren, mal einige deiner auf Halde liegenden Reihen abzubauen. Aber da können wir nächstes Jahr ja einfach mal schauen, ob was zusammengeht, und wenn nicht, ist's auch okay :)

  • Hallo ihr Lieben Dank fürs Daumen drücken,


    die Entscheidung fällt auch schon heute wer genommen wird, und in den nächsten Tage erhalte ich bzw. alle Teilnehmer bescheid, also nochmal Daumen drücken das eine positive Rückmeldung kommt :-)