Fantasy-Leserundenvorschlag: Das Erste Horn: Das Geheimnis von Askir 1 von Richard Schwartz

  • Hallo Rouge Ich hab mir das Buch neugierdehalber zugelegt, gebraucht aber gut, und würde gerne zaungasten. Weiß nicht in wieweit ich die nächsten Tage zum lesen komme.

    Ich freu mich auch, dass du mitlesen möchtest. :) Wir lesen sicher länger hieran.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Danke Saiya Ich habe gestern Abend noch angefangen bin aber drüber eingeschlafen ;) Was aber nichts über das Buch aussagen soll. Langsam werde ich auch lesen, und es kommen ja auch noch andere Leserunden dazwischen, wenn ich mich richtig erinnere.

  • Ich komme aktuell vor lauter anderen Büchern nicht dazu (und hab vergessen das Buch zu bestellen, mist). Aber das hole ich nun nach und schließe mich dann nächste Woche (vermutlich ab Freitag, da ich Mittwoch und Donnerstag weg bin) an. Hoffe, das ist ok so!"

  • Hab auch mehr wie eine Leserunde aber die ersten 3 Kapitel hab ich schon mal gekostet und bin angetan. :)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Es tut mir sehr leid, aber ich steige aus der Leserunde aus. Damit ein Buch mir Freude macht, muss es mich auch sprachlich überzeugen. Das gelingt dem Autor bei mir nicht. Ich hatte auch da mehr erwartet und habe einfach keine Lust weiterzulesen. Dabei hatte ich mich so auf unsere Fantasy-Runde gefreut, schade. :-(

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Hm, also ich bin fast durch den ersten Abschnitt durch und finde den Stil gar nicht so schlecht. Ein bisschen verschwurbelt manchmal, aber er hat auch sehr schöne Sätze und Bilder.


    Aber ich kenne das Saiya . Wenn ein Buch mich nach 50 Seiten nicht am Wickel hat, dann lese ich selten weiter. Und auch Erfahrung bringt bei mir weglegen und auf einem günstigeren Zeitpunkt warten, auch nicht viel. Und wenn mir die Sprache nicht gefällt, geht gar nicht. Da bin ich ganz schnell.


    Schade.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Es tut mir sehr leid, aber ich steige aus der Leserunde aus. Damit ein Buch mir Freude macht, muss es mich auch sprachlich überzeugen. Das gelingt dem Autor bei mir nicht. Ich hatte auch da mehr erwartet und habe einfach keine Lust weiterzulesen. Dabei hatte ich mich so auf unsere Fantasy-Runde gefreut, schade. :-(

    Damit hab ich mich am Anfang auch schwer getan. Es ist zum Teil ziemlich hölzern geschrieben. Nun hatte ich die 2 Tage das Buch nicht dabei. Mal sehn ob ich wieder reinfinde. Zwingen will ich mich auch nicht.


    Ich finde es aber auch schade für Dich und für uns für Deine Kommentare. Ich zaungaste ja nur ;) mit meinen Medis bin ich nicht zurechnungsfähig

    "Leute die Bücher lesen, sind einfach unberechenbar." Spruch aus "Wilsberg "

    :katze

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Findus ()

  • Ich hatte etwas anderes dazwischen geschoben (Korrekturlesen für eine Freundin), bin jetzt aber wieder dran. So richtig rein komme ich aber immer noch nicht ... Es ist weniger die Sprache. Die Protas sind mir bisher noch völlig egal, ich werde nicht wirklich warm mit ihnen. Aber ich gebe ihnen noch eine Chance. Wenn es bis 25 Prozent nicht besser wird, breche ich wohl auch ab ...

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich habe noch nicht abgebrochen - aber mir kommt jetzt eine andere LR dazwischen. Ich muss also abwechseln und fürchte, das andere gewinnt die Oberhand.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • also leider wird es erst ab Abschnitt 4 gut dann aber meiner Meinung nach richtig...

    Das kann ich so bestätigen. Aber ich habe jetzt 3 aufeinanderfolgende Leserunden, die ich nicht vernachlässigen möchte. Aber ich kann ja immer noch was dazu schreiben, falls mir die Folgebände in die Finger fallen. ;)