Rezensionswünsche ab 25. März 2010

  • Mich würde eine Rezi zu Hahnemanns Frau von Angeline Bauer interessieren.


    Kurzbeschreibung
    Durch eine rätselhafte Krankheit gerät Melanie, eine junge, umschwärmte Pariser Malerin, in eine tiefe Krise. Sie ist überzeugt, daß ihr einzig und allein Samuel Hahnemann helfen kann, der Begründer der Homöopathie, der im fernen Köthen praktiziert. Als Mann verkleidet, macht sie sich auf den gefährlichen Weg. Hahnemanns Töchter begegnen ihr überaus feindselig - besonders, als sie bemerken, daß ihr fast achtzigjähriger Vater sich in die elegante Künstlerin verliebt. Eine unerhörte Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf

  • kam gerade im Büchermarkt, kennt das wer? Rosa Cover geht ja eigentlich gar nicht :rolleyes


    Kurzbeschreibung
    Beruhend auf einer wahren Geschichte stellt die erfolgreiche Theaterautorin Nino Haratischwili in ihrem ersten Roman die Frage nach Authentizität. Das Buch "Die Eiszeit" von Jeanne Saré wird in den Siebziger Jahren ein großer Verkaufserfolg, vor allem in feministischen Kreisen. Das hasserfüllte Buch der jugendlichen Selbstmörderin Saré animiert mehrere Leserinnen zum Suizid. Nun, in der Jetztzeit, macht sich eine Kunstwissenschaftlerin in Paris auf die Suche nach Saré. Was hat der Verleger des Buches, ein frauenhassender älterer Herr mit Saré zu tun? Wer war Jeanne Saré eigentlich? Warum gibt es keine Zeugnisse? Und wie konnte das Buch derart wirken? Nino Haratischwili verknüpft geschickt mehrere Erzählstränge in diesem Roman, und beschreibt auf schwindelerregende Weise, welche Bedeutung das Reale und das Irreale für das soziale Leben haben können.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Gibt es zu diesen beiden Büchern tatsächlich noch keine Rezi oder bin ich nur blind???? :wow :wow :wow


    Kurzbeschreibung
    Wie werde ich ihn wieder los?


    Alle Männer sind doch nur eine Mogelpackung. Davon ist Charlotte im erfahrenen und daher kritischen Alter von 30 Jahren überzeugt. Bis sie ihr Herz an einen verliert, der sie einmal wöchentlich mit Traumdinner und Traumsex verzaubert. Einziger Haken: Frank ist verheiratet. Trotzdem steht er wenig später mit Koffer vor ihrer Haustür. Was aber tun, wenn man doch auf das falsche Pferd gesetzt hat und der Traummann von Tag 1 zum Alptraum mutiert?


    Charlotte Hansen: verliebt (gewesen) und hoffentlich bald Single.

  • Kurzbeschreibung
    Göttliche Gabe oder Teufelswerk? Rothenburg ob der Tauber, 1524: Um der Ehe mit einem reichen Widerling zu entgehen, flieht die junge Köhlerin Hanna – und gerät in die Wirren der Bauernaufstände. Immer öfter wird das sensible Mädchen von Visionen heimgesucht, die sich später als wahr erweisen. Als man einen Hexenprozess gegen sie anstrengt, scheint ihre Lage aussichtslos. Oder kann der junge Ordensritter Ulrich sie retten?

  • Ich habe mal ein bisschen nachgeblättert, was für Bücher die Eulen eingekauft haben in den letzten Tagen, und habe dabei ein paar interessante Sachen entdeckt.


    Mich würde also eine Rezension zu folgenden Büchern interessieren, d.h. - also es muss ja nicht unbedingt eine Rezi sein, sondern nur ein kurzes Feetback obs anzuraten ist oder nicht.


    Von Herrn Palomar

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Von vorleser....denn um dieses Buch schleiche ich schon längere Zeit herum:

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Von Beowulf....weil das Buch schon lange irgendwo in meinem SuB liegen müsste, wenn ich mich nicht täusche. Es liegen dort noch weitere Bücher vom Aadorf.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Von Johanna

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Kurzbeschreibung
    Wie werde ich ihn wieder los?


    Alle Männer sind doch nur eine Mogelpackung. Davon ist Charlotte im erfahrenen und daher kritischen Alter von 30 Jahren überzeugt. Bis sie ihr Herz an einen verliert, der sie einmal wöchentlich mit Traumdinner und Traumsex verzaubert. Einziger Haken: Frank ist verheiratet. Trotzdem steht er wenig später mit Koffer vor ihrer Haustür. Was aber tun, wenn man doch auf das falsche Pferd gesetzt hat und der Traummann von Tag 1 zum Alptraum mutiert?


    Charlotte Hansen: verliebt (gewesen) und hoffentlich bald Single.




    --> REZI

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Kurzbeschreibung
    Göttliche Gabe oder Teufelswerk? Rothenburg ob der Tauber, 1524: Um der Ehe mit einem reichen Widerling zu entgehen, flieht die junge Köhlerin Hanna – und gerät in die Wirren der Bauernaufstände. Immer öfter wird das sensible Mädchen von Visionen heimgesucht, die sich später als wahr erweisen. Als man einen Hexenprozess gegen sie anstrengt, scheint ihre Lage aussichtslos. Oder kann der junge Ordensritter Ulrich sie retten?



    --->REZI

  • Zitat

    Original von Joan
    Von vorleser....denn um dieses Buch schleiche ich schon längere Zeit herum:


    Joan


    Da es ein Bücherei-Buch ist, werde ich es bald lesen. Melde mich. :wave

  • Zitat

    Original von vorleser


    Da es ein Bücherei-Buch ist, werde ich es bald lesen. Melde mich. :wave


    Das wär ganz prima vorleser....hoffentlich find ich es dann auch Dein Statement, in den Weiten des Eulen-Forums :wave

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von Joan
    Von Johanna


    Na gut, sollst Du bekommen. Ich bin da ja gar nicht so :grin
    Ich hab hier grad sowas wie Lesestreß oder Stau - sprich ungefähr 4 Bücher gleichzeitig in der Mache auch durch 2 gleichzeitige Leserunden (ich kann mich ja immer nicht beherrschen), aber danach denke ich, werd ich mich dem hier mal widmen.


    Sollte dann so ca. innerhalb der nächsten 2 Wochen sein.

  • Zitat

    Original von Joan
    Ich habe mal ein bisschen nachgeblättert, was für Bücher die Eulen eingekauft haben in den letzten Tagen, und habe dabei ein paar interessante Sachen entdeckt.


    Mich würde also eine Rezension zu folgenden Büchern interessieren, d.h. - also es muss ja nicht unbedingt eine Rezi sein, sondern nur ein kurzes Feetback obs anzuraten ist oder nicht.


    Von Herrn Palomar


    Joan, hier habe ich begonnen, einen ersten Eindruck zu verzeichnen, den ich später sicher noch vertiefen werde: Aller Tage Abend – Fritz Kortner


    Ich bin jedenfalls schon einmal sehr bgeistert! :-)


    Allerdings habe ich nicht die schöne, neue Ausgabe des Alexander-Verlages, sondern die Ausgabe von 1979 vom Kindlerverlag.

  • Hat jemand schon dieses Buch hier gelesen? :-)


    Kurzbeschreibung:
    Im Jahre 1894 reist Mary Cooley als erste weiße Frau im Auftrag der Royal Geographic Society in eine der gefährlichsten Regionen der Welt: ins Nigerdelta. Noch bevor sie ihr Ziel erreicht, wird ihr prophezeit, dass sie in Afrika einen Mann sehen wird, der ein Geist ist, und einen Toten, der nicht tot ist. Und dass sie auf eine Liebe stoßen wird, die schon lange auf sie wartet ...

  • Eine Rezi zu diesem Buch würde mich auch interessieren. :wave


    Kurzbeschreibung:
    Preußen zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Dorothea Erxleben aus Quedlinburg hat einen großen Traum: Wie ihr Vater möchte sie Menschen heilen. Schon früh zeigt sich ihre Begabung, doch ist es Frauen verboten, die Universität zu besuchen. Als ihr Vater im Krieg nach Sachsen fliehen muss, kümmert sie sich um die Kranken - genau deshalb will man sie auf den Scheiterhaufen bringen.