Da ich die Schreibweise des Autors bereits kenne und schätze, habe ich dieses Buch ohne jegliches Vorwissen begonnen zu lesen. (Tatsächlich habe ich den Klappentext erst hinterher gelesen.) Ich wusste von vornherein, ich würde auf meine Kosten kommen und habe recht behalten. Dass die Thematik, ein "Was wäre wenn"-Szenario, dann auch noch genau meinen Geschmack trifft, war ein Glücksfall. In der Tat konnte ich meine Gedanken passagenweise in dem Buch wiederfinden, zu vielem habe ich genickt.
Der Autor packt geschickt Leben und Schicksale verschiedener Menschen in dieses Buch, schildert Zustände, wie sie jeder kennt bzw. kennen könnte oder das bei anderen schon erlebt hat.
Erwähnenswert, weil besonders, ist die Erzählstruktur, die mich an Paul Auster erinnert hat. Mehrere Geschichten werden ineinander gestapelt. So erfahren wir Details über einen Autor, der ein Buch geschrieben hat und ebenjenes Buch können wir im Buch ebenfalls lesen. Verschiedene Zeit- und Daseinsebenen fordern die Konzentration des Lesers. Auch deshalb, weil das Buch wie ein Destillat wirkt. Schmal, gemessen an Seiten, aber reichhaltig an Inhalt. Eine Essenz sozusagen. Was mich persönlich sehr freut, denn die Unsitte der Redundanz ist allerorten anzutreffen. Bestimmte Sachverhalte durch ständige Wiederholung für wichtig erklären zu wollen, ist kein Stilmittel, sondern Unvermögen. Jedenfalls in meinen Augen.
Hier ist es mir ein Genuss, dass der Autor dem Leser auch das Denken zutraut und die Fähigkeit, Sätze schon beim ersten Mal wahrzunehmen und auf das Wiederkäuen verzichtet. Ich habe tatsächlich das Buch mehrmals beiseite gelegt, um das Gelesene sacken zu lassen, darüber zu reflektieren. Es handelt sich um gehaltvolle 130 Seiten, die mir weit mehr vorkamen, weil sie so dicht gewebt sind.
Sprachlich ist der Roman ebenfalls qualitativ hochwertig gearbeitet.
Ich freue mich schon auf weitere Bücher von Kai Beisswenger.
Für einen besonderen Lesegenuss, den ich als erfrischend, anregend für die grauen Zellen und nachhaltig empfunden habe, gebe ich 10 von 10 Eulenpunkten.