Was lest Ihr gerade zur Zeit?

  • Hallo,


    ich bin gerade beim 3. Band von Otherland, "Berg aus schwarzem Glas" von Tad Williams. Ist wirklich superspannend. Mir ist manchmal beinahe, als wäre ich auch in einer virtuellen Realität...
    Eigentlich hatte ich die "Buddenbrooks" angefangen. Ebenfalls ein ausgezeichnetes Buch, aber die Bücherhalle wollte Otherland zurück und so musste ich mich beeilen :-)
    Ansonsten sollte ich noch jede Menge Fachliteratur für die Uni lesen, naja, wird hoffentlich noch :-( :learn


    Grüße an alle!
    Wünsche euch viel Zeit zum Lesen...

    "Frauen sind da, um geliebt, nicht um verstanden zu werden." O. Wilde
    Grüße von Asrai :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Asrai ()

  • Zitat

    Original von Morgana
    Ich habe gestern abend mit Dschungelkind von Sabine Kuegler angefangen... :-]



    Da würde mich deine Meinung interessieren.


    Das Buch lacht mich auch schon länger an und wenn ich es vielleicht irgendwo günstig bekomme, würde ich es mir schon gerne kaufen...

  • Also bis jetzt gefällt es mir wirklich seeehr gut. Es ist klasse geschrieben und mit Schwarz-/Weiß- sowie Farbbildern gespickt.


    Sobald ich durch bin schreibe ich eine Rezi hierzu, ok? :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Morgana
    Also bis jetzt gefällt es mir wirklich seeehr gut. Es ist klasse geschrieben und mit Schwarz-/Weiß- sowie Farbbildern gespickt.


    Sobald ich durch bin schreibe ich eine Rezi hierzu, ok? :-)


    Prima!


    Die Rezis auf Amazon gehen ja stark auseinander...

  • Gunda : "Sonne Mord und Sterne" fand ich fuuurchtbar spannend!!! :wow :-]


    Ich habe gestern Abend hiermit begonnen:

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Endlich habe ich's geschafft, ein Buch von Bryher zu ergattern - das wollte ich schon, seit mir die Dame in "Paris was a woman" aufgefallen ist. Ein dringendes Plädoyer gegen politische Gleichgültigkeit, verpackt in eine bisher so täuschend simple Geschichte, dass sogar ich Politikmuffel dranbleibe. Hätte ich nie gelesen, wenn's nicht von dieser Frau gewesen wäre, gefällt mir aber bisher durchaus gut.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Habe gerade dieses Buch begonnen - angeregt durch die Pompeji-Ausstellung in Mannheim.


    Die Ausstellung hat mir nicht gefallen aber dazu gezeigte Film war sehr eindrucksvoll. Neben Dokumentationsbildern über Vulkanausbrüche wurde versucht, mit Schauspielern die Geschichte von unter der Asche gefundenen Personen darzustellen.


    Das Buch liest sich bisher noch nicht so gut. Es geht weniger um das Leben in Pompeji als vielmehr um eine Verschwörung (?). Ein reicher, dekadenter freigelassener Sklave gegen einen jungen, aufrichtigen Wasserbaumeister am Vorabend der Katastrophe. Und dann bahnt sich auch noch eine Liebesgeschichte á la Romeo und Julia an. Etwas viel für ein einzelnes Buch. Da lob' ich mir meinen Asterix!


    Ich werde aber trotzdem weiterlesen...


    Grüße von Relaxo

  • Zitat

    Original von carry
    Habe jetzt gerade eben mit "Die Totdenkerin" angefangen


    Da bin ich ja mal gespannt wie es Dir gefällt... Ich fands toll... :-]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat