Sommer-Challenge ab 01.07.2020 (8.Runde)

  • Hm, ich denke auch dieses Jahr werde ich die Challenge nicht schaffen.

    Dafür lese ich im Moment einfach zu wenig :(


    Trotzdem macht mir die Challenge immer wieder Spaß und ich freue mich auf neue Kategorien

    Dass ich die Challenge nicht komplett schaffe, war mir klar, so viel lese ich derzeit nicht.

    Aber ich bin von mir selbst erstaunt, wie viele Kategorien ich bisher schon streichen konnte, und es macht Spaß.


    Beim nächsten Mal bin ich auch wieder dabei. :wave

  • Hm, ich denke auch dieses Jahr werde ich die Challenge nicht schaffen.

    Dafür lese ich im Moment einfach zu wenig

    Ich werde sie auch nicht schaffen, und bin erstaunt wie viel ich trotzdem abstreichen konnte. Ich werde sie einfach in die nächste Runde mitnehmen.

  • Ich lese auch nicht genug Bücher, um die Challenge erfüllen zu können. Ich nehme sie mit und trage dann die Bücher einmal in die alte und einmal in die neue Challenge ein. Sonst müsste ich alle drei Jahre ein jahr aussetzen, um aufzuholen :lache

  • Wir sind ja auch alle furchtbare Streber. :lache Am Anfang war die Idee, jeden Monat eine Kategorie abzuhaken, also 12 insgesamt. Aber 48 zur Auswahl zu haben, weil einem nicht jede Kategorie passt (also 4 pro Monat zur Auswahl). Daraus wurde ziemlich schnell der Anspruch, alle Kategorien erfüllen zu könnten.


    Ich könnte dieses Jahr einfach mal nur 36 Kategorien machen, was haltet ihr davon?

  • Ach ich persönlich würde schon gerne die 48 Kategorien behalten wollen. Aber mich stressen unerledigte Kategorien auch nicht, sie kommen einfach mit ins nächste Jahr.

    Ich freue mich auch schon auf die neuen Kategorien. Das ist ein bisschen wie Geschenke auspacken :lache

  • Wir sind ja auch alle furchtbare Streber. :lache Am Anfang war die Idee, jeden Monat eine Kategorie abzuhaken, also 12 insgesamt. Aber 48 zur Auswahl zu haben, weil einem nicht jede Kategorie passt (also 4 pro Monat zur Auswahl). Daraus wurde ziemlich schnell der Anspruch, alle Kategorien erfüllen zu könnten.


    Ich könnte dieses Jahr einfach mal nur 36 Kategorien machen, was haltet ihr davon?

    Ich bin da ganz entspannt und richte mich nach dir. Ich bin so froh, dass du die Organisation übernimmst, vielen Dank! :welle

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • 7.1 ... in dem eine der wichtigen Figuren (in irgendeiner Form) scheitert, daraus aber schließlich Kraft schöpft für ein neues Projekt/eine neue Beziehung/einen neuen Anfang.

    Colum McCann - Apeirogon

    Rami und Bassam, die beiden Hauptfiguren, lassen ihre Vorurteile fallen, und schließen sich dem Parents Circle Family Forum an.

    ASIN/ISBN: 3498045334

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Mir ist es eigtl egal..

    Ich werde sie vermutlich auch mit weniger Aufgaben nicht erfüllen können, da mein Lesegeschmack ja doch recht begrenzt ist...


    Ich hab mir für dieses Jahr vorgenommen, mal die alten Kategorien die ich die letzten Jahre nicht erfüllt hab, rauszusuchen und unten an die neue Liste zu hängen....Dann hab ich da auch mal nen Überblick

  • Ich hab den Punkt " Iss das gleiche " mal in "Trink das gleiche" für mich umgewandelt. Wenn ich einen Brunetti lese muss ich immer ein Glas Wein dazu trinken. Und Wein trinkt Brunetti ja auch immer.

  • Ich hab den Punkt " Iss das gleiche " mal in "Trink das gleiche" für mich umgewandelt. Wenn ich einen Brunetti lese muss ich immer ein Glas Wein dazu trinken. Und Wein trinkt Brunetti ja auch immer.

    Nachdem ich gerade festgestellt habe, dass es zum Brunetti ein Hörspiel gibt, switche ich den Eintrag nochmal um. Und zwar auf:

    7.47 … zu dem es auch ein Hörspiel (Vertonung aller Charaktere) gibt.

  • 7.14 … in dem eine Schildkröte vorkommt (gesamtes Buch, nicht Titel oder Cover).

    Ingo van Aaren & David Wagner - Nachtwach Berlin

    Ich hätte nie gedacht, dass ich diese Kategorie jemals erfüllen könnte. Jetzt bin ich so glücklich, dass es mir mit einem ganz tollen Buch gelungen ist.

    ASIN/ISBN: 3954764075

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • 7.14 … in dem eine Schildkröte vorkommt (gesamtes Buch, nicht Titel oder Cover).

    Ingo van Aaren & David Wagner - Nachtwach Berlin

    Ich hätte nie gedacht, dass ich diese Kategorie jemals erfüllen könnte. Jetzt bin ich so glücklich, dass es mir mit einem ganz tollen Buch gelungen ist.

    ASIN/ISBN: 3954764075

    Ich bin auch sehr gespannt, wann ich diese Kategorie mal durch Zufall erfülle. :lache

  • Jetzt passt mal wieder was:

    7.15 … in dem dich mindestens eine Handlung oder Redewendung an ein eigenes (früheres) Erlebnis erinnert.

    --> Susan R. Sloan - Schuldlos schuldig


    Zitat aus dem Buch - es spricht der Senator Bob Willmont, der nach der Präsidentschaft greift:

    "Ich bin hundertprozentig für Auslandshilfe", versicherte er einer Gruppe Diplomaten aus Ländern der Dritten Welt in New York, "doch zuerst muss Amerika geholfen werden."


    Das erinnert mich daran, wie mich Trumps "America first" genervt hat ...

  • Ich melde auch noch schnell eines:


    7.7 … in dem ein König/eine Königin vorkommt.

    --> Marie Lacrosse - Das Kaffeehaus: Bewegte Jahre


    Es sind in dem Buch zwar mehr Kaiser unterwegs, aber die Habsburger waren ja auch die Könige von Ungarn.

  • Ein Ausblick auf die neue Challenge :wave gebt mir gerne Rückmeldung, wenn euch etwas auffällt (Formulierungs- und Verständnisfehler, Fehler bei der Nummerierung etc.)


    Ich hab dieses Jahr leider nicht die Zeit, bei den Eulen-Herausforderungen alle Thread-Links einzeln rauszusuchen. Habe aber die Such-Funktion getestet.


    Inhaltliche Herausforderungen

    8.1 … in dem jemand ein Geheimnis hat.

    8.2 … bei dem mind. zwei wichtige Figuren denselben Beruf ausüben.

    8.3 … in dem eine Figur den Vornamen eines deiner Elternteile hat.

    8.4 … in dem ein Musikstück eine Rolle spielt.

    8.5 … in dem der/die Protagonist/in einen Namen trägt, den du so toll findest, dass du am liebsten selbst so heißen würdest.

    8.6 … …. in dem explizit erwähnt wird, dass jemand absolut keinen Alkohol trinkt.

    8.7 … in dem das Wort Zwilling(e) auftaucht.

    8.8 … in dem am Ende etwas offen bleibt, auf das du gerne eine Antwort gehabt hättest.

    8.9 … in dem das Thema Fremdgehen, Seitensprung oder Scheidung vorkommt.

    8.10 … das in der Zukunft spielt (und wenn’s nur ein Jahr oder so ist).

    8.11 … in dem jemand die Augenbrauen/eine Augenbraue hebt/hochzieht.

    8.12 … in dem ein/e Arbeitskollege/in erwähnt wird.

    8.13 … in dem ein besonderes Schmuckstück vorkommt.

    8.14 … in dem jemand in den Urlaub fährt.

    8.15 … in dem geritten wird oder Pferde eine relevante Rolle spielen.

    8.16 … das mind. Teilweise in Skandinavien spielt.

    8.17 … in dem jemand Geburtstag hat.


    Nicht-inhaltliche Herausforderungen

    8.18 … bei dem der Vorname des/der Autors/in aus nur einer Silbe besteht (Beispiele: Jan, Mark, Kim, Ruth).

    8.19 … dessen Autor/in unter mind. 2 Pseudonymen schreibt oder unter Originalnamen + einem Pseudonym.

    8.20 … dessen Titel nicht gerade (= waagerecht) gedruckt ist.

    8.21 … das irgendetwas Rotes auf dem Cover hat, außer dem Hintergrund oder der Schrift (z.B. Blutspritzer, Schleife etc.).

    8.22 … als Hardcover, das keinen Schutzumschlag hat.

    8.23 … auf dass du jahrelang warten musstest.

    8.24 … auf dessen Cover Schattenrisse von mind. einer Person zu sehen sind.

    8.25 … dessen Titel auf mind. zwei verschiedene Arten gedruckt ist (z.B. ein Teil des Titels kursiv, der Rest nicht wie bei in dieser ganz besonderen Nacht oder ein Teil des Titels in Großbuchstaben, der Rest normal).

    8.26 … bei dem das Cover die Farbe deines Hauptverkehrsmittels (Auto, Fahrrad, Roller, Straßenbahn etc.) hat. Fährst du selten, nimm trotzdem das, was am Ehesten passt.

    8.27 … das den Genre Gesellschaftsroman, Entwicklungsroman, Familienroman oder Reiseroman zugeordnet werden kann. Erläuterungen zu den Genres

    8.28 … mit einem (für dich) herausragend schönem Cover.

    8.29 … das einen überwiegend blauen Buchrücken hat.

    8.30 … zu dem es eine „Buch zum Film“ Auflage gibt. Du musst aber nicht diese Auflage lesen.

    8.31 … von einem/einer kanadischen Autor/in (geboren oder dort lebend).

    8.32 … das der zweite Teil einer Reihe ist (egal, ob Trilogie, Endlosreihe oder irgendwas dazwischen).

    8.33 … dessen Titel ein „Q“ enthält.


    Eulenherausforderung

    8.34 … das mind. eine Eule abgebrochen hat (Hilfe z. B. in den Threads „Ich habe abgebrochen“ oder „Welchen Autor würde ihr nie wieder lesen?“ im Bereich Allerlei Buch).

    8.35 … in dem jemand den gleichen (oder mind. einen ähnlichen) Büchergeschmack hat wie du.

    8.36 … das bei den Ilmeps (aktuell Thread 1 – 9) oder im Thrillerstrang (aktuell Thead 1 – 10) genannt wurde. (Alle in der Plauderecke zu finden. Hab Ilmeps auch mal über die Suchfunktion probiert, hat geklappt)

    8.37 … In dessen Titel das Wort Herz (im Irischen Chroi) vorkommt (wenn zu schwierig, kann auch ein Herz oder eine Herzensanagelegenheit inhaltlich eine Rolle spielen).

    8.38 … das im Piper-Verlag erschienen ist.

    8.39 … in dem eine Figur Pia heißt.

    8.40 … das als Geheimtipp im Forum genannt wurde (Hilfestellung: Eulensuche Geheimtipp. Finden sich Beiträge, in denen Eulen Bücher als Geheimtipps betiteln).


    Spezialherausforderung

    8.41 … zu dem es eine Playlist gibt. (Anmerkung: da musste ich selbst googlen. Es gibt offenbar Autoren wie z. B. Mona Kasten, die entweder auf ihren Websites oder in ihren Büchern Playlists mit passender Musik zu ihren Büchern veröffentlichen)

    8.42 … in dem ein antiker Philosoph zitiert wird.

    8.43 … von einer/einem Autor/in, der/die dieselben Initialen hat wie du.

    8.44 … in dem ein (fiktiver) Promi auftaucht.

    8.45 … … das auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis stand. Liste

    8.46 … ohne Happy End.

    8.47 … in dem das aktuelle Leben indianisch stämmiger Amerikaner (zumindest teilweise) eine Rolle spielt.

    8.48 … dessen Autor/in bei erscheinen nicht älter als 25 war.