
Der unendliche Kampf um das LW geht weiter... (ab 17.10.2020)
- Regenfisch
- Geschlossen
-
-
Das LW ist gut informiert und satt, da kann es mit mir zum Markt fahren.
-
Guten Morgen!
Heute bin ich spät dran, aber zum Glück steht nichts an. Das LW kann mit mir frühstücken.
-
Das LW braucht noch nen Kaffee, wir werden einfach nicht richtig wach.
-
Das LW reicht mir meine Kopfhörer - Hausarbeit ist angesagt.
LG, Bella
-
Früh auf den Markt gehen ist eine feine Sache. Da ist es zwar fast noch dunkel, aber ziemlich leer.
Und seit ich mir einen schicken Hackenporsche gegönnt habe, muss ich Obst und Gemüse auch nicht mehr schleppen. Selbst das LW obendrauf transportiert sich wie von selbst
-
Hackenporsche - ich vermute das ist eine Art Rollkarre
Das LW winkt mit Putzlappen - aber ich versuche das zu ignorieren.
-
Wenn sonst auch heute nicht viel geht, Stricken geht immer. Das LW schaut mit mir Biathlon und mir beim
zu.
-
ich schaue auch Biathlon, nachdem ich heute schon meine Einkaufstour hinter mich gebracht habe.
Das LW rät mir heute einfach mal durchzuschnaufen und den Nachmittag zu vertrödeln, die letzten Tage waren anstrengend genug
-
Das LW ist dank Radio gut informiert, was sich die Deutschen zu Weihnachten schenken.
Während die Hamburger sich Weingläser und Waffeleisen gönnen, steht bei den Schleswig-Holsteinern ein Laubbläser unterm Baum. Das LW weiß, wie ich zu letzterer Idee stehe.
Dann besser Konsumverzicht...
-
-
Ein Hackenporsche ist eine fahrbare Einkaufstasche. Ich hatte keine Lust mehr, den Kram zum Auto zu schleppen und bin sehr begeistert. Es ist aber noch kein Exemplar, auf dem ich mich zwischendurch sitzend ausruhen könnte. Das kommt dann in 15 Jahren.
Ich würde mich ja weder über Laubbläser noch über Weingläser oder Waffeleisen freuen. Da besteht allerdings auch wenig Gefahr. Zum Glück.
Gerade sitze ich an meinem Basteltisch, gucke auf den grandiosen Sonnenuntergang in himbeerorange und höre einen englischen Weihnachtschor. Das LW sieht mich hingerissen.
-
Das LW ist dank Radio gut informiert, was sich die Deutschen zu Weihnachten schenken.
Während die Hamburger sich Weingläser und Waffeleisen gönnen, steht bei den Schleswig-Holsteinern ein Laubbläser unterm Baum. Das LW weiß, wie ich zu letzterer Idee stehe.
Dann besser Konsumverzicht...
Laubbläser, im Ernst?
Das LW ist empört und erwägt schon länger, mit Schusswaffengebrauch auf die Sch...dinger zu reagieren.
Das knallt zwar auch einmal laut, aber dann ergreift der Besitzer die Flucht, und es herrscht Ruhe.
Im Übrigen weiß es, dass ich, offenbar recht nah am Trend, von meinem Schwager zwei schöne Rumgläser zu Weihnachten bekomme ...
-
Das LW überlegt ob Rumgläser ähnliches Fassungsvermögen wie Whiskey-Gläser haben oder mehr zu der Größe von Schnapsgläsern tendieren
-
Das LW meint, dass Rumgläser größer als Schnapsgläser sind und bestätigt, dass der Tiger im Trend liegt. Erst heute im Telefonat hat meine trendbewusste Freundin (Tiger, Du kennst sie) mir wieder von erlesenen Rumsorten erzählt, deren Namen ich erfolgreich verdrängt habe. Ich merke mir einfach keine Namen von Spirituosen, egal ob teures Gesöff oder billiger Fusel.
-
Sie sind größer.
Als Whiskygläser. Jedenfalls meine. Nur Rum trinke ich nicht. Höchstens in Tee.
Das LW könnte sie wohl als Badewanne benutzen.
-
Das LW beim Baden!
Die einzigen Marken, die mir geläufig sind, sind Stroh-Rum und Bacardi
-
Sie sind größer.
Als Whiskygläser. Jedenfalls meine. Nur Rum trinke ich nicht. Höchstens in Tee.
Die Art Rum, von der Salonlöwin, das LW und ich hier sprechen, in den Tee zu kippen, grenzt an Blasphemie!
Meine persönliche Genuß-Entdeckung dieses seltsamen Jahres, nachdem ich eigentlich überaupt nix Hochprozentiges mag.
-
Gibt es dann für Grog noch andere Gläser, oder sind Rumgläser schon hitzebeständig?
Das LW singt dazu: Rum muss, Zucker kann, Wasser braucht nicht
-
Gesungen wird hier nicht...
Die Gesundheitsbeauftragte des LW bedankt sich herzlich bei Rumpelstilzchen für den aufmunternden Engel. Das war mir eine willkommene Freude
Und weg ist die Clare wieder...