Das LW lässt den Tag mit einem leckeren Gin ausklingen. Das Wildschwein-Ragout war butterzart, die Mousse zerging auf der Zunge und wir hatten Zeit, ausgiebig an der frischen Luft zu sein. Weihnachten light gefällt mir.

Der unendliche Kampf um das LW geht weiter... (ab 17.10.2020)
- Regenfisch
- Geschlossen
-
-
Das LW hat mir einen schönen Frühabendschlaf gegönnt zum Ausgleich für die versäumten Stunden letzte Nacht. Im eigenen Bett schlafe ich einfach besser. Jetzt bin ich wieder frisch für das Nachtprogramm.
-
-
Guten Morgen, das wundert mich immer bei den französischen Nachbarn, dass man an den meisten Feiertagen auch noch einkaufen kann.
Es ist kalt und heute bleiben wir daheim und essen und lesen und spielen und gucken "Der Leopard". Das LW macht es sich mit uns gemütlich.
-
Guten Morgen!
Ein Sonnenstrahl hat mich beim Aufwachen darauf aufmerksam gemacht, dass die Tage langsam wieder länger werden
Das LW freut sich auch.
-
Das LW freut sich mit mir auf einen Tag ohne Verpflichtungen - vom Kochen mal abgesehen...
LG, Bella
-
Ich bin ganz froh, dass ich mir die Zeit wenigstens mit Kochen vertreiben kann
Heute muss ich allerdings auch nicht an den Herd.
Das LW und ich trinken jetzt erstmal Kaffee zum Wachwerden. -
Guten Morgen! Auch hier gibt es einen Kaffee, gleich dann Frühstück. Ein langer fauler Tag liegt vor mir.
-
Guten Morgen! Auch hier gibt es einen Kaffee, gleich dann Frühstück. Ein langer fauler Tag liegt vor mir.
Du beschreibst exakt meinen Tag und auch das, was ich gerade mache.
-
Hier gab es auch Frühstück, ich trinke mittlerweile Tee und hab mich in meinen Deckenüberwurf gehüllt.
Jetzt werde ich mal zwei Rezis schreiben und mir Gedanken über meinen Blogjahresrückblick machen.
Der Mann bastelt im Keller, die Kinder schlafen noch, da hab ich meine Ruhe
-
Das LW macht mit mir ein paar Atemübungen und hilft mir beim Dehnen . Ansonsten genieße ich auch, dass kein Termindruck da ist. Nichts steht an außer da- und zusammensein. Das hatte ich zuletzt vor 25 Jahren zu Weihnachten
-
Hier liegt heute nur ein Kaffeetrinken bei meiner großen Tochter an. Das LW nehmen wir mit.
-
Liebe Clare, genieße diese Zeit. du hast sie dir verdient.
Wir verbringen Weihnachten ja eigentlich immer sehr ruhig. Dieses Jahr eben noch ruhiger, weil wir den Schwiegervater nicht holen können und schon gar nicht mit dem Rest der Familie zusammen. Das finde ich schon schade.
ich füttere jetzt die Vögel - es ist kalt und sie haben Hunger.
-
Hier verschmähen die Vögel noch das Futterhäuschen. Aber heute ist es auch zum ersten Mal richtig kalt.
-
Das LW und ich haben an Heiligabend die Futterstationen für Vögel und Eichhörnchen neu befüllt. Vom Schlafzimmerfenster aus konnten wir beobachten, daß der Pegelstand schon abgenommen hat und auch die Eichhörnchen haben sich schon ordentlich aus der bereit gestellten Nußschale bedient. Das LW und ich sind gleichermaßen erfreut.
-
Das LW verrät, dass wir noch Walnüsse vom vergangenen Jahr haben und für die Vögel knacken. Wir mischen sie unterstützt Futter, und due Pieper sind ganz wird drauf, so ein Geflatter.
-
Bei uns dauert es auch immer ein paar Tage, bis die Vögel die Futterstellen annehmen. Kaum ist es wärmer, bleiben sie aus. Aber ich lege dann einfach nichts mehr nach, bis das Futter alle ist.
Es ist immer ein Spaß, das Gewimmel anzusehen und unglaublicherweise baden einige noch immer.
Das LW berichtet, auch der Sperber ist noch da und macht fleißig Jagd. Er muss sich anstrengen, so leicht sind die Vögel nicht zu fangen.
-
Das LW verrät, dass wir noch Walnüsse vom vergangenen Jahr haben und für die Vögel knacken. Wir mischen sie unterstützt Futter, und due Pieper sind ganz wird drauf, so ein Geflatter.
Same here. Das LW fragt sich, ob die Meisen sich gegen das Amselgeschwader durchsetzen. Ist auch besser für unser Terrassendach, denn die Amseln lassen sich vollgefressen immer auf das Dach plumpsen. Knallt ja auch so schön.
-
Das LW schaut bei uns vorbei, wir schauen Harry Potter & die Kammer des Schreckens,
-
Hier schwärmen die Spatzen um die hängenden Futterampeln und am Boden warten geduldig die größeren Viecher (Tauben, Elstern etc.), daß ihnen auch Futter vor die Füße fällt.
Das LW weiß, daß wir ganzjährig füttern, aber die Vögel sind sehr vernünftig: Sie kommen gerne vorbei, um sich auch im Sommer einen Snack abzuholen, aber ich muß sehr viel seltener nachfüllen als in der kalten Jahreszeit. Im Sommer ist dafür die Wassertränke der große Renner. Das LW freut sich mit mir sehr darüber, die Vögel zu sehen.