Online Escape Rooms

  • Escape Rooms sind ja die letzten Jahre durch die Decke geschossen, bisher war ich in dreien, davon waren zwei richtig gut, einer war ok. Wie das immer so ist. Dieses Jahr sind die realen Räume ja schwer möglich, wir haben im Frühjahr und jetzt diese Woche aber insgesamt drei verschiedene Räume ausprobiert. Kennt ihr auch welche? Fandet ihr die gut, oder eher nicht so? Gerne mache ich in diesem Post eine Liste :-)


    Detektei WatsonHolmes

    Wir kennen bisher die beiden Fälle Ausgangssperre und Diamantenfieber. Ausgangssperre haben wir zu fünft gelöst (ging, aber 3 oder 4 hätte locker gereicht), Diamantenfieber zu dritt. Beide Fälle haben uns gut gefallen, waren nachvollziehbar und die Rätsel interessant gestaltet. Den Weihnachtsfall haben wir uns für Mitte Dezember vorgenommen:)


    4 Walls Escape

    Hier gibt es erst den Fall Maskenpflicht, ein zweiter gerade in Vorbereitung. Auch hier wieder zu fünft, waren es für Maskenpflicht wohl zuviel Teilnehmer. Auch fanden wir den Fall interessant, die Rätsel waren auch abwechslungsreich, insgesamt fanden wir den Fall aber ein bisschen geradlinig geführt. Nicht schlecht und für den Preis auch angemessen, die Detektei WatsonHolmes hat uns aber besser gefallen.

  • Habe gestern beim Eulen zufällig entdeckt, dass es escape-Rooms jetzt auch online gibt:thumbup:. Das ist noch ein schönes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk für Sohn und seine spielbegeisterten Kumpel!


    Es steht oft dabei von bis zu vier Orten aus spielbar. Sie wären aber zu fünft (jeder zuhause) - geht das dann auch oder brauch ich ein Spiel, bei dem sich wirklich fünf von verschiedenen Orten einloggen können? Kennt ihr da eins?

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Habe gestern beim Eulen zufällig entdeckt, dass es escape-Rooms jetzt auch online gibt:thumbup:. Das ist noch ein schönes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk für Sohn und seine spielbegeisterten Kumpel!


    Es steht oft dabei von bis zu vier Orten aus spielbar. Sie wären aber zu fünft (jeder zuhause) - geht das dann auch oder brauch ich ein Spiel, bei dem sich wirklich fünf von verschiedenen Orten einloggen können? Kennt ihr da eins?

    Die beiden von mir genannten Anbieter hatten kein Limit. Wir waren bei beiden mit bis zu 5 Geräten dabei.


    Bei WatsonHolmes haben wir auch den Weihnachtsfall gemacht. Hat uns auch gut gefallen, es gab aber von den Ideen her leider ein paar Parallelen zu Diamentenraub, die beiden haben wir innerhalb von zwei Wochen gespielt, das war zu nah zusammen.


    Als Weihnachtsgeschenk sicher ne gute Sache.

  • Wir haben die Tage diesen Online Escaperoom gemacht, zusammen mot einer anderen Familie, also von 2 Standorten. Hat wirklich Spaß gemacht und wir werden sicher Teil 2 auch noch machen.


    Lese-rina Da gibt es auch eine Weihnachtsfeier-Variante für mehr als 4 Teilnehmer-Standorte.

    Die Seite sieht echt gut aus, und es sind ja viele Fälle online. Wie fandest du denn die Rätsel? Kannst du es schon mit einem anderen Anbieter vergleichen?

  • Die Seite sieht echt gut aus, und es sind ja viele Fälle online. Wie fandest du denn die Rätsel? Kannst du es schon mit einem anderen Anbieter vergleichen?

    Das war unser erster Online Escaperoom. Und offline kenne ich ein Spiel und einen Adventskalender, also totaler Anfänger...


    Bei den ersten beiden Rätseln haben wir uns letztlich Tipps geholt, danach war uns das Prinzip klar und wir konnten die Rätsel gut lösen. War eine gute Mischung.

    Schön fand ich, dass sich beide Standorte austauschen mussten, um gemeinsam die Lösung zu finden.


    ASIN/ISBN: B071LK2PW2


    ASIN/ISBN: B07PWX3TZ4

  • Was kostet z.B. das Erste :-)

  • Wir haben die Tage diesen Online Escaperoom gemacht, zusammen mot einer anderen Familie, also von 2 Standorten. Hat wirklich Spaß gemacht und wir werden sicher Teil 2 auch noch machen.


    Lese-rina Da gibt es auch eine Weihnachtsfeier-Variante für mehr als 4 Teilnehmer-Standorte.

    Danke für den Tipp, das habe ich mir naütrlich genauer angeschaut. Allerdings war mir der dann Preissprung von 20 (4 Teilnehmer) auf 50 (5 Teilehmer) € doch viel zu heftig, abgesehen davon dass mir 50 € für so ein Vergnügen doch zu viel ist.


    Die beiden von mir genannten Anbieter hatten kein Limit. Wir waren bei beiden mit bis zu 5 Geräten dabei.

    Anscheinend gibt es Unterschiede im Spielmodus. Wenn ich das richtig verstaden habe, bekommen bei der Seite von chiclana (und alle anderen, die so arbeiten) die Standorte unterschiedliche Hinweise auf ihr Gerät, deswegen ist da die Geräteanzahl wichtig. Bei dem Beispiel von baro schaut es so aus, als würde jeder die gleichen bekommen - könnt ihr das so bestätigen?


    Wie dem auch sei - ich hab es mir jetzt einfach gemacht, noch nichts gebucht und erstmal selber einen Gutschein geschrieben. Dann können es sich die Jungs aussuchen, wie und was sie machen wollen. :-]

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Anscheinend gibt es Unterschiede im Spielmodus. Wenn ich das richtig verstaden habe, bekommen bei der Seite von chiclana (und alle anderen, die so arbeiten) die Standorte unterschiedliche Hinweise auf ihr Gerät, deswegen ist da die Geräteanzahl wichtig. Bei dem Beispiel von baro schaut es so aus, als würde jeder die gleichen bekommen - könnt ihr das so bestätigen?

    Jup, so ist es. Insbesondere bei WatsonHolmes war das kein Problem, da auch parallel mehrere Rätsel offen waren bzw. verschiedene Möglichkeiten da waren. Das war bei 4 Walls Escape nicht so, da war der Verlauf ziemlich linear, immer ein Rätsel nach dem anderen. Für 2 Personen bestimmt gut geeignet, für 5 wie wir es waren nicht so gut.

  • Wir haben heute bei Escape@Home diesen Fall gespielt. Wir haben mit drei Geräten gespielt, bis zu vier sind möglich. Alle arbeiten am gleichen Rätsel aber mit unterschiedlichen Hinweisen. Wir hatten eine WhatsApp Gruppe gebildet und darüber gesprochen und teilweise auch Fotos geschickt. Da alle die gleiche Lösung eingeben müssen, kann man sich gut unterstützen. Man muss aber auf jeden Fall kommunizieren, da meistens jeder nur einen Teil der nötigen Informationen hat.


    Gekostet hat es 19,90€ für die Gruppe. Schafft man es nicht in 60 Minuten kann man es trotzdem beenden. Und man kann Tipps anfordern. Wir haben 56 Minuten gebraucht und bei einem Rätsel wären wir ohne Tipp nie auf die Lösung gekommen, weil wir in eine völlig falsche Richtung gedacht haben. Ich denke, bei Gelegenheit werden wir den zweiten Teil davon spielen.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Breumel ()

  • Wir haben heute bei Escape@Home diesen Fall gespielt. Wir haben mit drei Geräten gespielt, bis zu vier sind möglich. Alle arbeiten am gleichen Rätsel aber mit unterschiedlichen Hinweisen. Wir hatten eine WhatsApp Gruppe gebildet und darüber gesprochen und teilweise auch Fotos geschickt. Da alle die gleiche Lösung eingeben müssen, kann man sich gut unterstützen. Man muss aber auf jeden Fall kommunizieren, da meistens jeder nur einen Teil der nötigen Informationen hat.


    Gekostet hat es 19,90€ für die Gruppe. Schafft man es nicht in 60 Minuten kann man es trotzdem beenden. Und man kann Tipps anfordern. Wir haben 56 Minuten gebraucht und bei einem Rätsel wären wir ohne Tipp nie auf die Lösung gekommen, weil wir in eine völlig falsche Richtung gedacht haben. Ich denke, bei Gelegenheit werden wir den zweiten Teil davon spielen.

    Wir haben genau diesen Fall gestern mit 2 Geräten gespielt und hatten viel Spaß dabei.

    Wir hatten den Ehrgeiz, keinen Tipp zu holen, dafür haben wir aber auch mehr als 2 Stunden gebraucht. Auch haben wir am Anfang ein bisschen Zeit gebraucht, um uns überhaupt einzudenken. Das war aber kein Problem, denn man konnte nach Ablauf der Zeit einfach weiterrätseln.

    Das war eine sehr schöne Abwechslung an Silvester. Danke für den Tipp!

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin