"7 Wochen ohne" - Fastenaktion vom 22. Februar bis 8. April 2023

  • So, letztes Jahr hat meine Corona-Infektion dazu geführt, dass ich vor lauter Frust und Einsamkeit wegen der Isolation und auch wegen der schlechten körperlichen Verfassung (Fieber, einfach krank) die Fastenzeit abgebrochen habe, aber dieses Jahr ging das alles etwas besser, da ich immerhin ganz legal zum Spazieren raus durfte und mich einigermaßen fit gefühlt habe. Die Süßigkeiten fehlen mir gar nicht so, aber trotzdem ist es schwer, ihnen zu widerstehen, wenn ich sie sehe. Und ich sehe sie andauernd. :lache

    Letztens hat mich die kleine Tochter meiner Freundin zu ihnen zum Kuchen eingeladen, aber ich hab dann nur Trauben gegessen. Zum Glück bin ich kein großer Fan von Donauwellen, sonst wäre es evtl. hart geworden. Aber ich war mit meinen Trauben sehr glücklich. :)


    Fleisch fehlt mir nicht so sehr, Alkoholverzicht geht auch, auch wenn es vorm oder nach dem Fussball doch irgendwie seltsam ist. Alle reichen sich ihr Kölsch und ich sitze da mit meinem Wasser. Letztens war ich mit ein paar Leuten essen, die ich nicht wirklich kannte (nur einen davon) und mir wurde vorher gesagt, da fasten auch einige, kein Problem. Ja, genau, ich war die Einzige, die Wasser trank und von der Speisekarte hatte ich die große Wahl zwischen griechischem Salat und fleischfreien Beilagen wie Fritten und Beilagensalätchen. :lache:rolleyes

    Ich war vor zwei Wochen im Brauhaus, da gab es mehr vegetarische Angebote als in diesem Laden, in dem wir Freitag saßen.


    Aber im Großen und Ganzem geht es ganz leicht, zumal ich eh wieder mehr zuhause koche. Bin mal gespannt, wie das im Urlaub wird...

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich bin gerade sehr glücklich mit meinem ausgemisteten Näh- und Wolleschrank.

    Einen ganzen Stapel Stoffreste habe ich gerade in der Tonne entsorgt und einen anderen Stapel "gute" Stoffe, die mir aber nicht mehr gefallen, wandert in die Garage zum Flohmarkt-Vorrat. Im Juni ist wieder Gartenflohmarkt. ^^

    Jetzt liegt hier noch ein vor Jahren angefangenes Näh-Projekt, das bis Fastenende fertig werden muss - oder es fliegt raus.


    Zusätzlich habe ich mal 10 Bücher in einer Kiste rausgestellt, vielleicht findet das eine oder andere ein neues Zuhause.


  • Zusätzlich habe ich mal 10 Bücher in einer Kiste rausgestellt, vielleicht findet das eine oder andere ein neues Zuhause.

    Das war leider ein Flop, nur ein Handarbeitsbuch wurde mitgenommen.

    Ein paar der Ladenhüter habe ich jetzt doch in der Papiertonne entsorgt, die standen schon so lange im Tauschticket und schon mehrfach in der Verschenkkiste, die will halt wirklich niemand mehr. Zwei alltagstaugliche Backbücher werde ich aber noch zum öffentlichen Bücherschrank bringen.

  • Ich hab schon einiges weggeschafft, aber natürlich nicht mit "1 Häkchen pro Tag". Ich bin dennoch zufrieden - mit meiner "Art des Aufräumens" bin ich aber in unserem "Allgemeinen Ausmist-Thread" sicher besser aufgehoben und werde mich auch weiterhin dort beteiligen. Was mich natürlich nicht daran hindert, auch hier mit herum zu senfen. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • So richtig zählen kann ich dieses Jahr die ausgemisteten Sachen auch nicht. Das Zeugs im Stoffschrank, der Socken- und BH-Schublade hat sich deutlich reduziert, aber alles Aussortierte einzeln zählen passt in diesem Fall für mich nicht so ganz. Ich mache einfach so weiter. :)

  • Geht mir genauso. Heute konnte ich endlich meinen neuen Schreibtisch einräumen und verkabeln, da haben sich auch noch Sachen gefunden. Und der badeanzug, den ich gestern anhatte, ist heute in die Tonne gewandert, der hatte einfach keine richtige Passform mehr.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss