Auf welche Bücher warten die Eulen sehnsüchtig? Ab dem 07.06.2024

  • Am 5. November erscheint "Qwert" von Walter Moers.


    Nach einem Sturz durch ein Dimensionsloch erwacht Qwert, der Gallertprinz aus der 2364. Dimension, in der Parallelwelt Orméa. Irritiert stellt er fest, dass er im Körper und der Rüstung eines attraktiven Ritters steckt, den er aus Trivialromanen kennt: Prinz Kaltbluth. Kein Wunder also, dass er zunächst eine gefesselte Schönheit befreien muss, die von einem dreiköpfigen Ungeheuer bewacht wird. Mit Hilfe seines unsichtbaren Degens Tarnmeister gelingt die Befreiung – doch die Gerettete entpuppt sich als gefährliche Janusmeduse, die alles Leben mit ihrem bösen Blick in Stein verwandeln will. Von nun an hat Prinz Kaltbluth eine ritterliche Verpflichtung: Er muss Orméa von der entfesselten Meduse erlösen. Ungünstig nur, dass er sich gerade unsterblich in sie verliebt hat.



    ASIN/ISBN: 3328604278

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • QWERT ZUIOPÜ???!!! Das hatte ich ja nicht auf dem Schirm. Ich freue mich. :freude


    P.S. Okay, kann jetzt nicht mehr lange dauern bis der erste Moers 50 Euro kostet.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • QWERT ZUIOPÜ???!!! Das hatte ich ja nicht auf dem Schirm. Ich freue mich. :freude


    P.S. Okay, kann jetzt nicht mehr lange dauern bis der erste Moers 50 Euro kostet.

    Ja, die Preise bei den Moers-Büchern sind schon heftig, aber es kommt ja nicht jede Woche ein Buch von ihm raus, da kann frau ja rechtzeitig darauf sparen. :lache

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Trotzdem... 42 EUR für ein gebundenes Buch finde ich schon extrem heftig. :yikes


    Und da kommt wieder mein Alter durch, weil ich mir denke: never ever würde ich über 80 Mark für ein Buch ausgeben, so sehr ich Bücher und Lesen auch liebe. :rofl

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Trotzdem... 42 EUR für ein gebundenes Buch finde ich schon extrem heftig. :yikes


    Und da kommt wieder mein Alter durch, weil ich mir denke: never ever würde ich über 80 Mark für ein Buch ausgeben, so sehr ich Bücher und Lesen auch liebe. :rofl

    Das mache ich auch nur bei Walter Moers.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Und da kommt wieder mein Alter durch, weil ich mir denke: never ever würde ich über 80 Mark für ein Buch ausgeben, so sehr ich Bücher und Lesen auch liebe. :rofl

    So klingt es noch heftiger.... :wow :zwinker


    Bei aller Liebe würde ich auch warten, bis ich es günstiger, evtl. gebraucht bekommen würde.

  • Da wirst du dann auf jeden Fall eine Weile drauf warten. Diese Bücher bleiben erfahrungsgemäß relativ lange teuer. Ich überlege noch... finde es natürlich auch sehr teuer, aber ich habe alle Moers Bücher. Da muss es eigentlich schon dabei sein... *seufz*

  • Da wirst du dann auf jeden Fall eine Weile drauf warten. Diese Bücher bleiben erfahrungsgemäß relativ lange teuer. Ich überlege noch... finde es natürlich auch sehr teuer, aber ich habe alle Moers Bücher. Da muss es eigentlich schon dabei sein... *seufz*

    :write


    Bis November ist es ja noch etwas Zeit.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Da wirst du dann auf jeden Fall eine Weile drauf warten. Diese Bücher bleiben erfahrungsgemäß relativ lange teuer. Ich überlege noch... finde es natürlich auch sehr teuer, aber ich habe alle Moers Bücher. Da muss es eigentlich schon dabei sein... *seufz*

    Da hast du sicher recht. Und ich kann es schon verstehen, wenn jemand ein richtiger Fan ist und vor allem auch, wenn man schon alle Bücher in gebundener Form hat. Wobei in der Relation gesehen das gebundene Buch in diesem Falle tatsächlich die bessere Wahl ist. Ein E-Book über 30,- Jahre finde ich schon dreist.

    Nur wo soll das noch hinführen? Es wäre schade, wenn sich dann nur noch ein gewisser Teil der Bevölkerung regelmäßig Bücher leisten könnte.

  • Trotzdem... 42 EUR für ein gebundenes Buch finde ich schon extrem heftig. :yikes


    Und da kommt wieder mein Alter durch, weil ich mir denke: never ever würde ich über 80 Mark für ein Buch ausgeben, so sehr ich Bücher und Lesen auch liebe. :rofl

    Vor fünf Jahren hatten wir die Diskussion auch bereits. Das "Verheißene Land von Barack Obama" für 42 €, die eng. Ausgabe "Promised Land" war viel günstiger:

    ASIN/ISBN: 3328600620


    Ich habe das dt. Hardcover etwa 6-9 Monate später im Sozialkaufhaus für 10 € gekauft - immer noch nicht gelesen. Später stand es auch im Öffentl. Bücherschrank.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ist das Ding teuer? Ja, ohne Zweifel. Werde ich es trotzdem kaufen? Ja. Weil es eben der Moers ist, weil die Bücher überdurchschnittlich groß sind (mit Lesebändchen), weil mit Sicherheit wie immer die großartig fantasievollen, teils ganzseitigen Zeichnungen drin sind. Also, ich sehe hier tatsächlich auch mehr Gegenwert als bei den meisten gehypten Weltbestsellerautoren für die ähnliche Preise verlangt werden.

    Und weil Moers, wenn er gut ist, eben auch RICHTIG gut ist. Und darauf hoffe ich jetzt einfach. :grin

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Trotzdem... 42 EUR für ein gebundenes Buch finde ich schon extrem heftig. :yikes


    Und da kommt wieder mein Alter durch, weil ich mir denke: never ever würde ich über 80 Mark für ein Buch ausgeben, so sehr ich Bücher und Lesen auch liebe. :rofl

    Du darfst aber nicht linear umrechnen, der Umrechnungskurs gilt ja seit 2002 unverändert. Die Kaufkraft eine Euros ist seitdem aber doch eine ganz andere. Und die der DM erst recht.


    Ich erinnere mich noch recht gut daran, dass die neuen Grishams Mitte der 1990er Jahre zu 48 DM verkauft wurden.


    Verglichen mit heute (also 2024, bis dahin geht die Tabelle der Bundesbank) hatte 1 DM im Jahr 1995 eine Kaufkraft von 0,86 €. Somit wäre ein Buch, das 1995 48 DM gekostet hat, dann heute zu 41,28 € zu erwerben. Man könnte sagen, gemessen an der Kaufkraft hat sich da nicht viel getan.

  • Ist das Ding teuer? Ja, ohne Zweifel. Werde ich es trotzdem kaufen? Ja. Weil es eben der Moers ist, weil die Bücher überdurchschnittlich groß sind (mit Lesebändchen), weil mit Sicherheit wie immer die großartig fantasievollen, teils ganzseitigen Zeichnungen drin sind. Also, ich sehe hier tatsächlich auch mehr Gegenwert als bei den meisten gehypten Weltbestsellerautoren für die ähnliche Preise verlangt werden.

    Und weil Moers, wenn er gut ist, eben auch RICHTIG gut ist. Und darauf hoffe ich jetzt einfach. :grin

    Das sehe ich für mich genauso.


    Die Moers-Reihe ist neben Harry Potter und der Harz-Hexen-Reihe von Kathrin Hotowetz auch die einzige, die ich sammle.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Sowas sind dann Bücher, die man sich gut zum Geburtstag oder Weihnachten schenken lassen kann….


    Da ist es mal von Vorteil im November oder Dezember Geburtstag zu haben. Und der / die Schenkenden sind froh mal ein Buch zu haben, dass der Büchernerd noch nicht hat…

  • Da bin ich froh, dass es mir bei den allermeisten Büchern nur auf den Inhalt ankommt. Dann reicht auch das Büchereibuch ...

    frag nicht wir schlucken aber auch bei den Preisen, da das Budget nicht größer sondern eher weniger wird, die Bücher aber immer teurer ....;(

  • frag nicht wir schlucken aber auch bei den Preisen, da das Budget nicht größer sondern eher weniger wird, die Bücher aber immer teurer ....;(

    Aus dem Grund nehme ich auch nachher meiner Bücherei "Lieblingsbücher" als Spende mit, die nicht älter als in 2024 erschienen sind. Dann muss das Team zwar die Bücher selbst folieren, aber sie sparen doch am Etat und können wieder mehr Wunschbücher kaufen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • LeseBär

    Ich gebe Dir natürlich in allen Punkten recht. Dennoch ist dieser "boah, über 80 Mark"-Batzen für mich einfach ein Zeichen, dass mir etwas zum gegenwärtigen Preis einfach zu teuer ist. ;)


    Je nachdem, wie wichtig mir sowas dann ist, lasse ich es mir entweder schenken - oder wenn es mir selbst "für geschenkt" noch zu teuer ist (ja, auch sowas gibt es), dann warte ich auch mal ab, ob es das mal im Angebot gibt (wenn es keine Bücher sind ;)) oder ob ich es irgendwann mal gebraucht bekomme.


    Das gibt es z.B. durchaus bei manchen Lego Sets, die ich zwar wunderschön finde, den Preis aber so dermaßen überteuert, dass ich sie dann halt nicht habe, weil mir die selbst als Geschenk noch zu teuer sind. :rolleyes

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)