Mir ist die Lust auf Gemüseanbau gründlich vergangen. Nächstes Jahr setze ich aus. Seit Wochen blühen die Zucchini. Geerntet habe ich noch nicht auch nur eine einzige. Die verdammten assholes von Spanischen Wegschnecken, die tatsächlich ursprünglich hier ansässig waren, dann nach Übersee gingen, um gestärkt zurückzukehren, fressen tatsächlich mittlerweile auch die blutjungen Zucchini. Zwei Tage mal nicht abends abgesammmelt - und man sieht nur noch Stengel. Es ist echt zum Ko... Bewundere Marion, die selbstlos wie einst Franz von Assisi die Arschlöcher auch noch in den Wald chauffiert ...

Gartensaison - oder auch: die fast unendliche Gartensaison ... ab dem 27.09.2024
-
-
ich kann Tiere einfach nicht umbringen. Da würde ich Alptraum von bekommen. Purer Selbstschutz.
-
Ich habe heute die ersten Karotten geerntet und zu Salat verarbeitet und eingekocht...
dabei hab ich eine dicke Schleimspur entlang meiner Tomaten ( also auf den Tomaten, die ca. 30cm über dem Boden hingen) gesehen!!!
-
Zum Glück hat hier die Schneckenplage deutlich nachgelassen. Ich habe allerdings auch im Frühsommer früh morgens und spät abends konsequent gesammelt.
Hier werden die Schnecken gemeuchelt, jedenfalls die Nacktschnecken.
Alles andere darf hier leben, aber die Schnecken ruinieren alles.
Gemüse baue ich allerdings keins mehr an. Das fressen Reh und Hase. Selbst die Mäuse mögen zarte junge Blättchen.
Dann lieber zum Gemüsehof.
Aber die Blumen sind prächtig. Etwas gerupft durch Regen und Wind, aber das wird wieder.
-
Dieses Jahr plagen mich die Schnecken zum Glück nicht.
Im Moment kann ich beinahe jeden Tag ein Schälchen Tomaten ernten. Soooo fein. Leider sind meine Gurken abgesoffen. Da muss ich nächste Saison noch ein Abflußloch in den Topf bohren.
-
Na ja, Marion hat grundsätzlich schon recht und ist schon fast eine Art Vorreiterin.
Tigerschnegel, die Spanische Wegschnecken manchmal fressen sind darüber hinaus auch noch schön anzusehen, sie werden von mir wie Kriegsgefangene behandelt und bei Nacht und Nebel in Nachbars Garten entlassen. Aber die Spanische Wegschnecke wird schmerzlos exekutiert. Sie hat nur wenige Neuronen - keinerlei Schmerzempfinden. Eine Fruchtfliegeninvasion gilt es jetzt zu bekämpfen, und da las ich doch tatsächlich den ernst gemeinten Vorschlag eines ÖR-Senders, glaube ich, eine kleine Vorrichtung zu basteln, mit der die gefangenen Fruchtfliegen draußen im Garten wieder in Freiheit gelangen können.
Klar, Homo sapiens hat ihr viel zu verdanken. Drosophila melanogaster (der Name klingt und schwingt) gilt als Haustier der Genetiker. Aber auch für sie gilt, dass sie in ihren 40 Lebenstagen nicht allzu viel merken.
Schlimmer sieht das bei den Pavianen aus, die im Nürnberger Zoo gerade getötet wurden, aber auch erst nach Narkose. Vermutlich nimmt man Pentobarbital, sie schlafen einfach ein. Das hinderte viele Leute nicht daran, den Zoodirektor & Co mit Morddrohungen zu überziehen. Da ist richtig was im Gange. Ich besuche immer mal wieder den Kanal des sympathischen Robert Marc Lehmann, eines radikalen Zoogegners, der 1 Mio (!) Follower hat ... Ich versuche, das in Kommentaren immer mal wieder ein wenig zu relativieren, und das dauert keine 5 Minuten, dann ist der Kommentar weg ... Sind seine Follower, die Missbrauch melden, vermute ich
-
Warum bringst Du die Tigerschnegel denn weg? Ich mein natürlich, der Nachbar kann sich freuen.
-
-
Sehr hübsch. Um welche Sorte handelt es sich bei der unteren?
Zur Sache: Ich habe aufgegeben. Mein Garten sieht grauenhaft, denn ich werde dem Unkraut nicht mehr Herr. Trotz allem oder gerade wegen des Regens sehen meine Dahlien prächtig aus. Ich müsste mal Bilder machen...
-
Sehr hübsch. Um welche Sorte handelt es sich bei der unteren?
Zur Sache: Ich habe aufgegeben. Mein Garten sieht grauenhaft, denn ich werde dem Unkraut nicht mehr Herr. Trotz allem oder gerade wegen des Regens sehen meine Dahlien prächtig aus. Ich müsste mal Bilder machen...
das kann ich dir sogar noch sagen,
eine "Pink petticoat"
die darüber eine "Alfred Grille"
die beiden waren bei meiner letzten Bestellung bei Baldur dabei.
Die oberste weiß ich nicht mehr, ich kaufe da ja immer nur nach dem Prinzip
"oh die ist hübsch die muss ich haben"
-
Die oberste weiß ich nicht mehr, ich kaufe da ja immer nur nach dem Prinzip
"oh die ist hübsch die muss ich haben"
Genau so kaufe ich auch immer alles, was in meinem Garten so rumsteht.
-
Pink Petticoat kannte ich bislang nicht.
Alfred Grille ist ja nun eine ältere, bewährte Dahlie, die ich nicht besitze, aber dem Namen nach kenne. Frau kann nicht alle Dahlien kaufen, die ihr gefallen
, dem stehen schon Platz und Ressourcen entgegen. Leider.
-
Haben heute den Kirschbaum zurück geschnitten, der war so zugewuchert und sollte nach der Ernte wieder in Form gebracht werden.
Hab mir dann gleich Äste gesichert und bei den wellis die alten raus und durch frische ersetzt....
Todsünde... Jetzt bruddeln sie sehr vorwurfsvoll vor sich hin und bewegen sich die nächsten 2 Stunden nicht von ihren "Schlafästen" runter ( die sind gedrechselt und dienen als Halterung für Schaukel... dort wird aber auch geschlafen, alle anderen Äste sind natur pur, mit Rinde....)
-
Ich habe lange kein Jahr mehr erlebt, in dem alles so grün und gesund aussieht, die Wiese ist richtig satt und üppig. Alles wächst einfach super, die Tomaten ernte ich jetzt auch gerade fleißig, der Basilikum reicht mir bis zum Oberschenkel. Kartoffeln und Möhren ernte ich schon, der Mais kommt, auf die Zucchini ist wie immer Verlass
Der viele Regen hat einfach richtig gut getan. Jetzt freue ich mich auf die Sonne
-
-
-
-
-
WUNDERSCHÖN, da möchte man am liebsten, in Deinem Garten, die Blütenpracht richtig anschauen.
-
Ganz toll!