Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread ab 14.02.2025

  • Kari-Jeanne


    Dann :gutebesserung für Mutter und Tochter

    Dankeschön, mir geht es etwas besser, der Magen rumort zwar ziemlich gibt aber im Moment Ruhe, hoffe auf ein schnelles Ende...


    Dem Kind geht es überraschend gut. Sie ist sehr hungrig ;)

    Die Backen sind nur minimal angeschwollen, ich (und vor allem sie) hoffe das bleibt so. Morgen ist nochmal Kontrolle und in 1 Woche kommen die Fäden dann raus

  • Ich bin momentan begeistert von der originellen Riftwelt-Saga von L. C. Frey.

    Ich lese gerade den 2. Band "Rattenkönig".


    Mir gefällt (bisher) die Story sehr gut. Die spielt in der dystopischen Gegenwart (wann auch immer das ist) und der Vergangenheit ab 1890, dazwischen gibt es Rückblenden.

    Ich finde den Schreibstil sehr gut, es ist interessant, spannend, erschreckend, brutal, blutig und atmosphärisch, die Protas haben Tiefe.


    Im 2. Band ist im Jahr 1892 auch das "Hoptial Salpetriere" Schauplatz mit dem überheblichen Dr. Charcot, das ich schon in "Runas Schweigen" von Vera Buck kennenlernen durfte - in beiden Büchern nicht positiv.


    ASIN/ISBN: B09PM782DZ

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Jetzt bin ich schon bei Band 4 der Riftwelt-Saga "Vergessene Götter", und ich habe erst am Montag mit der Reihe begonnen.

    Inzwischen grummele ich schon Göga an, wenn er was will und ich das Buch beiseite legen muss.


    Es ist unfassbar gut geschrieben mit verschiedenen Handlungssträngen in verschiedenen Zeiten, und irgendwie hängt alles zusammen, ich weiß aber noch nicht, wie genau. Und einige Protagonisten im 19. Jahrhundert gab es tatsächlich.

    Es ist magisch und es ist auch real. Es ist brutal und es ist blutig. Es gibt Freundschaft und es gibt Gewalt.

    Es gibt Illusionen und es gibt einen Sandwurm. Es gibt einen Mörder durch alle Zeiten, der ein Gott sein will.


    Für mich ist es ähnlich gut wie die Dunkle-Talente-Reihe von J. R. Miro. Thriller-Maus , hast Du den 2. Band schon gelesen? Göga ist gerade dabei.


    Gekauft habe ich den 1. Band der Friedhofsgärtner-Reihe "Es rappelt in der Kiste" von Thomas Krüger. Murmelchen , das wäre vielleicht auch etwas für Dich, da es in Köln spielt.


    "Der Melatenfriedhof in Köln, ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, dient Friedhofsgärtner Konrad Leisegang seit vielen Jahren als Arbeitsplatz und Zufluchtsort gleichermaßen. Als er ein altes Grab abräumen will, stößt er jedoch auf etwas, das die Friedhofsruhe jäh durchbricht: eine zweite Leiche unter der ersten.

    Zeitgleich ereignet sich auf einem Flug von Bogotá nach Deutschland ein vermeintlich natürlicher Todesfall. Die Leiche wird in die Rechtsmedizin gebracht, die direkt an den Friedhof angrenzt. Kurz darauf wird der Wachmann des Instituts ermordet aufgefunden. Zufall? Konrad muss, unterstützt von dem aufgeweckten Schüler Martin, tief in die Geheimisse seines grünen Paradieses eintauchen, um die beiden Fälle zu lösen. Gemeinsam decken sie ein Netz aus düsteren Geheimnissen und Verbrechen auf, das Konrad selbst in allergrößte Gefahr bringt …"



    ASIN/ISBN: 3453441982

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Irri

    nein, habe ich noch nicht gelesen, liegt aber schon bereit.

    Ich lese gerade Band 17 Spinnenfluch von Jennifer Estep. Danach will ich Band 5 von Annette Marie Alchemie und ein Amaretto lesen, so der Plan. Kann sich aber noch mal ändern.

    Ich habe letztens die Serie "Untamed" gesehen und dann gesehen, dass es "The dry" mit dem selben Schauspieler gibt. The Dry ist die Verfilmung von Jane Harper´s Buch "Hitze". Da mir das Buch gefiel, werde ich mir den Film mal ansehen. Mal schauen, ob er mit dem Buch mithalten kann.

  • Das könnte in der Tat etwas für mich sein!


    Im Augenblick befinde ich mich so ein bißchen im Glück, weil ich soviele Bücher hier habe, auf die ich mich freue. Ich lese gerade noch "Die Spur der Vertrauten", danach beende ich den 4ten Hexen Band, den ich dafür unterbrochen habe. Dann habe ich noch den neuen Nebula Convicto hier, "Alchemie und ein Amaretto" (LIEBE die Reihe(n) der Autorin...), "Das dreizehnte Kind", das Neue von Miriam Georg, das von J.R. Miro, das neue von Liz Moore, das neue von Laura Purcell, den dritten Band der Fourth Wing Reihe, diverse spannende Thriller... äh ja. Ich habe eigentlich wirklich gut zu tun. Eigentlich wollte ich auch gerne die Ödland Reihe weiterlesen, weil da ja jetzt auch ein weiterer Band rauskommt. Matthew Corbett liegt hier noch komplett...


    Und im Endeffekt lese ich gerade nur wenig. Warum? Weil ich nach der Arbeit lieber zum Handy greife und ewig durch Social Media scrolle. Nur wirkt das gar nicht entspannend, sondern eher im Gegenteil. Ich schlafe schlecht, der Abend verschwindet einfach so, ich komme gar nicht runter und bin dauermüde. Deswegen habe ich entschieden, meine Bildschirmzeit mal drastisch zu reduzieren. Nur einmal in der Woche kurz Social Media, sonst ersetze ich die Screentime mal mit Lesen und schaue, wie es mir dann geht. Ich weiß ja schon, dass ich mit Lesen sehr viel ruhiger und ausgeglichener bin. Besonders Youtube ist ein echter Zeitfresser.

    Nun denn, dann geht es jetzt los. Mal sehen, ob sich in einem Monat etwas geändert hat.


    Wie empfindet ihr das denn bei euch? Habt ihr da die Balance?

  • Thriller-Maus , "Die Hitze" hat mir auch sehr gut gefallen. Die anderen Bände danach leider nicht mehr.

    Von daher werde ich mir den Film auch ansehen.


    Murmelchen , da hast Du wirklich viel und guten Lesestoff. Mir geht es da genauso. Ich habe immer die Qual der Wahl.


    In den sozialen Medien bin ich nicht unterwegs, außer hin und wieder mir was auf Youtube ansehen. Das war es aber auch schon.

    Ich verliere mich viel lieber in den tollen Geschichten in Büchern. Da habe ich viel mehr davon.


    Ich stresse mich eher davon, in die Nachrichten zu sehen.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Ich habe seit September auch etliche Bücher gekauft, z. B.


    Das 13. Kind von Erin A. Craig, den 2. Band der Frau Emilia-Reihevon Sabine Schmacher,


    Der gefrorene Fluss von Ariel Lawhon, So kalt Dein Herz von L. C. Frey,


    den 2. Elbnächteband von Henrike Engel, den neuen Nebula-Convicto-Band von Torsten Weitze,


    den 7. Frau-Morgenstern-Band von Marcel Huwyler und den 1. Friedhofsgärtnerband von Thomas Krüger.


    Und ich habe gleich 28 Bände von Dick Francis bei Kleinanzeigen gekauft.


    Zum Glück habe ich in der Zeit auch einige Bücher bzw. Buchreihen verkauft, so dass der Platz dafür da ist.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Irri ()

  • Der gefrorene Fluss von Ariel Lawhon

    Ui, klasse! Das hatte ich wirklich per Zufall gefunden und war begeistert, das war für mich ein echtes, kleines, eher leises und ruhiges Juwel. Jetzt habe ich das nächste Buch der Autorin "Codename Helene" schon vorbestellt, das kommt noch im November. Ganz viel Spaß damit! Abgesehen davon, dass das Buch auch wirklich wunderschön ist.

  • Ja, wenn mir ein Buch gut gefällt, gucke ich nach weiteren von diesem Autoren/der Autorin.


    So, wie jetzt bei L. C. Frey. Die Riftwelt-Saga ist so großartig, dass ich jetzt ein weiteres Buch gekauft habe.


    Den gefrorenen Fluss habe ich auch nur zufällig gefunden.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Irri Jetzt hast du mich angefixt, und nachdem es die Riftwelt Reihe als eBook Sammelband für 9,99€ gibt, habe ich zugeschlagen.


    ASIN/ISBN: B09NNN9S4Y

    Es ist wirklich gut - hoffentlich findest Du das auch. :)


    Ich wollte sie aus Platzmangel schon ungelesen verkaufen und dachte: Ach lieste mal kurz rein...

    War dann nix mit kurz.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Das finde ich sehr interessant:

    Es gibt in Polen eine dort nicht anerkannte Regionalsprache: Wilmesaurisch


    Die Wurzeln reichen ins 13. Jahrhundert zurück, als Deutsche, Holländer, Flamen, Friesen und Schotten sich dort niederließen.

    Es gehört sprachlich zu den mitteldeutschen Dialekten und ist stark vom Polnischen beeinflusst.

    Es gibt auch Literatur in dieser Sprache.

    Inzwischen sprechen es nur noch zwischen 20 und 100 Menschen in Wilmesau, 50 km unterhalb von Katowice.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Irri

    Ich habe gestern The dry geschaut. Ich fand das Buch spannender, konnte mich aber auch an vieles nicht mehr so erinnern. Den 2. Teil mit Aaron Falk habe ich auch gelesen und er gefiel mir auch. Danach dann leider nichts mehr von ihr.

    "Das dreizehnte Kind" habe ich auch. Und "Der gefrorene Fluss" hatte ich auch schon in den Händen, da es mich an die Hebamme aus New York erinnert. Ich warte mal dein Urteil ab.

    Ich habe mein Spinnen-Buch gestern beendet und lese jetzt wieder einen Thriller. Damit es nicht langweilig wird. Meistens habe ich Probleme mit der Spannung, wenn ich zwei Fantasy Bücher hintereinander lese.

    Mein aktuelles Buch Garden Girls.

  • Ich kann ja mal in den Film reinschauen. Ist auch schon eine Weile her, dass ich das Buch gelesen habe.


    Dann lese ich den gefrorenen Fluss mal zeitnah. Die Hebammenreihe fand ich super. Leider geht es da nicht weiter.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)