Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen) ab 14.02.2025

  • Das Buch ist fantastisch und lehrreich geschrieben.

  • LeseBär Das Buch von David Safier ist auf meine Wunschliste gewandert, seine ernsten Romane finde ich sehr berührend. Ebenso "Die Formel der Hoffnung", da hatte ich noch gar nicht mitbekommen, dass es nun als Taschenbuch erschienen ist.


    Bei mir ist heute ein eBook im Einkaufswagen gelandet, hatte es schon eine Weile auf meiner Liste und heute zufällig gesehen, dass es für 3,99 statt 6,99 im Angebot war:


    Stephanie Jana - Im Ballhaus brennt noch Licht

    Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts: Die junge, aus einfachen Verhältnissen stammende Lulu Schneider träumt davon, Tänzerin zu werden. Als sie eines Tages sehnsüchtig durch die Fenster des nahe gelegenen Ballhauses Sternberg das glamouröse Treiben beobachtet, lernt sie David kennen, den Sohn des jüdischen Besitzers. Mit viel Fleiß und der Unterstützung der Sternbergs, die ihr Talent erkennen, steigt Lulu in den rauschenden Goldenen Zwanzigern zur Startänzerin auf. Doch dann kippen die politischen Verhältnisse im Land, und bald sind das Ballhaus und alle, die Lulu liebt, in großer Gefahr …

    ASIN/ISBN: B0BMGD9Q3P

  • Und dann habe ich noch zwei Bücherei-Bücher mitgenommen:


    Abschluss der Reihe:


    Antonia Blum - Kinderklinik Weißensee: Geteilte Träume

    Berlin-Weißensee, 1948: Elisabeth „Lissi“ Vogel kann es kaum erwarten, als Assistenzärztin an der Kinderklinik Weißensee endlich in die Fußstapfen ihrer Tante Marlene zu treten. Doch der Klinikdirektor schätzt die begabte, junge Frau wegen ihres verformten Beines, das von einer überstandenen Kinderlähmung herrührt, gering. Außerdem legt er ihr immer neue Steine in den Weg. Aber Lissi lässt sich so schnell nicht einschüchtern, genauso wie ihre Tante Marlene. Die musste in einer Nacht-und-Nebel-Aktion nach Westberlin fliehen und dort bei null anfangen. Als sich in Berlin Fälle von Kinderlähmung häufen, wird die frisch verliebte Lissi plötzlich mit ihrer größten Angst konfrontiert und verliert den Mut, für ihre kleinen Patienten und für den Mann ihres Herzens zu kämpfen.

    ASIN/ISBN: 3548067964

  • Und für meinen Lesekreis:


    Christina Dalcher - Vox

    In einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz. Das provozierende Überraschungsdebüt aus den USA, über das niemand schweigen wird!

    Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben – das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr.

    Das ist der Anfang.


    Schon bald kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht länger ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmuts, ihrer Träume beraubt.

    Aber das ist nicht das Ende.


    Für Sonia und alle entmündigten Frauen will Jean sich ihre Stimme zurückerkämpfen.

    ASIN/ISBN: 3103974078

  • Am vergangenen Wochenende hat mir das Frankeneulentreffen einige neue Schätze beschert - also die Bücher kamen ganz automatisch zu mir und ich bin demnach vollkommen unschuldig. :engel


    Hier die beiden Bücher, die mir am Freitag von lieben Eulen ans Herz gelegt, bzw. geschenkt wurden:


    Das GoHo Team ermittelt: Das vergiftete Fufu - Petra Rinkes & Roland Ballwieser (Quelle: Amazon)

    Auf das afrikanische Lokal Lalibela im Nürnberger Stadtteil Gostenhof wird ein Giftanschlag verübt. Aus Angst will der Besitzer aber keine Anzeige erstatten. Deshalb nimmt das GOHO-Team die Sache in die Hand. Marie, Nialé, Finn und Cem werden zuerst nicht ernst genommen, da sie – so sehen es die Erwachsenen – nur Kinder sind. Doch nach und nach erhalten sie Unterstützung, auch von unerwarteter Seite. Als es schließlich zum Zusammenstoß mit den »rechten Socken« kommt, zeigt sich, dass die Mehrheit im Viertel sich gegen Rassismus und Intoleranz wendet. Ihr Zusammenhalt, die Hartnäckigkeit und der Einsatz auch ungewöhnlicher Talente führen das GOHO-Team am Ende zum Erfolg.


    ASIN/ISBN: 3869137312


    UND

    Gallant: Im Garten der Schatten - V.E. Schwab (Quelle: Amazon)

    Olivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie getroffen, und die Stimme ihrer Mutter hat sie schon längst vergessen. Geblieben ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter. Es ist voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen, die sie eines Tages zu enträtseln hofft. Ihr Leben in dem Heim ist alles andere als einfach, denn sie kann nicht sprechen und kommuniziert mit Hilfe einer alten Schiefertafel. Außerdem sieht sie die Geister der Toten, die ewig stumm das Treiben der Lebenden beobachten. Angst vor ihnen hat sie nicht, schon weil sich Olivia selbst fühlt wie lebendig begraben. Doch alles ändert sich, als ein Brief ihres Onkels in der Schule eintrifft, der sie einlädt, zum Stammsitz ihrer Familie zu kommen. Für Olivia ist es eine einmalige Chance, mehr über das Schicksal ihrer Eltern herauszufinden. Doch sie ahnt: Der Preis, den sie dafür zu zahlen hat, wird hoch sein …


    ASIN/ISBN: 3596707420

  • Und am Samstag beim fröhlichen Büchertausch musste ich (ja, genau so war's! :zwinker) folgende Bücher mitnehmen:


    Apeirogon - Colum McCann (Quelle: Amazon)

    Rami ist Israeli, Bassam Palästinenser. Sie stehen auf unterschiedlichen Seiten der Mauer. Und doch eint sie die Trauer: Denn beide Männer haben eine Tochter im Nahost-Konflikt verloren, Töchter, die Zeichen von erfüllter Liebe waren, bevor sie starben. Jetzt kämpfen Rami und Bassam gemeinsam, für den Frieden … Colum McCann hat einen flammenden Aufruf zur Aussöhnung im Nahen Osten geschrieben, in Form eines großen, ebenso politischen wie poetischen Epos über den Palästina-Konflikt. Ein kaleidoskopischer Text, der die zeitlose Frage stellt: Wie leben wir weiter, wenn das Liebste verloren ist? Und: Wie kann der Mensch Frieden finden? Mit sich selbst, mit anderen.

    ASIN/ISBN: 3499271877


    Pinguine bringen Glück - Lorraine Fouchet (Quelle: Amazon)

    Warum man manchmal ans Ende der Welt reisen muss, um seinen Platz darin zu finden:
    Ein Pariser Wohnhaus, in dem alle Bewohner einer weitverzweigten bretonischen Familie angehören: Hier lebt Dom mit seinem Vater, die Mutter hat sie vor Jahren verlassen. Als sein Vater an einem Herzinfarkt stirbt, wird Dom nicht nur von Trauer überwältigt, sondern auch mit zahlreichen Rätseln konfrontiert. Wer war die blonde Frau, in deren Armen sein Vater laut Aussage des Notarztes gestorben ist? Und warum ist in einem Kondolenzbrief aus Argentinien von der Tochter seiner Eltern die Rede, wo Dom doch Einzelkind ist? So viele Geheimnisse in einer Familie! Dom macht sich auf den Weg nach Patagonien, um zu erfahren, wer seine Eltern waren.

    ASIN/ISBN: 3455009867


    Die rätselhaften Honjin-Morde (Kosuke Kindaichi ermittel 1) - Seishi Yokomizo (Quelle: Amazon)

    Es ist der Winter 1937, und der Ort Okamura befindet sich in heller Aufruhr: schon bald wird die renommierte Ichiyanagi-Famile ihren Sohn vermählen. Aber unter den Tratsch über das anstehende Fest mischt sich ein besorgniserregendes Gerücht: ein maskierter Mann streift durch das Städtchen und fragt die Leute zu den Ichiyanagis aus. In der Hochzeitsnacht dann erwacht die Familie durch einen furchtbaren Schrei, auf den eine unheimliche Melodie folgt. Ja, der Tod ist nach Okamura gekommen und hat keine weitere Spur als ein blutiges Samurai-Schwert hinterlassen, das im reinen Schnee im Hof des Hauses steckt. Der Mord am frisch vermählten Paar gibt Rätsel auf, war doch das Schlafzimmer von innen verschlossen. Doch der private Ermittler Kosuke Kindaichi will den Fall unbedingt lösen ...

    ASIN/ISBN: 3351051093

  • Für den Lesekreis


    Edgar Rai - Nächsten Sommer

    Was ist das Leben? Eine Wundertüte? Eine Losbude mit zu vielen Nieten? Kleines Drama oder großes Kino? – Ein wunderbar sehnsuchtsvolles und witziges Roadmovie, das den Sommer, die Freiheit und die Liebe atmet.

    ASIN/ISBN: 374662732X

  • Für den Lesekreis


    Edgar Rai - Nächsten Sommer

    Was ist das Leben? Eine Wundertüte? Eine Losbude mit zu vielen Nieten? Kleines Drama oder großes Kino? – Ein wunderbar sehnsuchtsvolles und witziges Roadmovie, das den Sommer, die Freiheit und die Liebe atmet.

    ASIN/ISBN: 374662732X

    Über eine Rückmeldung von Dir zum Buch würde ich mich freuen.

    Die Rezensionen zum Buch in der Büchereule kenne ich bereits, doch eine weitere Meinung schadet nie :wave.

  • Um sicherzustellen, dass mir ja nicht die Lektüre ausgeht, zogen heute bei mir vier Bücher ein:


    Für meinen Lesekreis

    Ilse Aichinger - Die grössere Hoffnung

    ASIN/ISBN: 3596110416

    Ilse Aichingers 1948 erstmals erschienener Roman über rassisch verfolgte Kinder während der Hitlerzeit.

    In verfremdenden Bildern erzählt er von der Angst, von der Bedrohung und der widerständigen Hoffnung der »Kinder mit den falschen Grosseltern«. Diese Kinder, die nach den ›Nürnberger Gesetzen‹ als jüdisch oder – wie die Hauptfigur Ellen – als halbjüdisch gelten, leiden unter Isolation, Demütigung und Verhöhnung. Aber nachdem ihre Hoffnung auf Auswanderung zunichte geworden ist, erwächst ihnen eine ganz andere, die »grössere Hoffnung«. Dazu gehört die Gewissheit, »dass irgendwann der Abschied endet und das Wiedersehen beginnt«, und dazu gehört auch, dass Liebe und Leiden eins werden: »Peitscht uns, tötet uns, trampelt uns nieder, einholen könnt ihr uns erst dort, wo ihr lieben oder geliebt werden wollt.« Diese Hoffnung haben die Opfer ihren Mördern voraus.

  • Von meiner Buchhändlerin mir als Sommerlektüre vorgeschlagen


    Ricarda Messner - Wo der Name wohnt

    ASIN/ISBN: 351843232X

    Hausnummer 36 und 37, hier in Berlin haben sie jahrelang in direkter Nachbarschaft gelebt. Als Kind spielte die Enkeltochter Tischtennis auf dem Glastisch im Wohnzimmer der Grosseltern. Als Erwachsene löst sie deren Wohnung schliesslich auf, bringt Besteck, Töpfe und Musikkassetten nach nebenan zu sich. Und sie will noch etwas bewahren: Levitanus, den Familiennamen. Der Wunsch, den Namen wieder anzunehmen, begleitet sie nicht nur im Alltag, sondern führt sie auch nach Riga. Sie folgt den Worten ihres Urgrossvaters Salomon und findet ein Fenster im ehemaligen Rigaer Ghetto, das eng mit ihrer Familiengeschichte verknüpft ist – und sie zeichnet die Bewegungen von vier Generationen nach, vom sowjetischen Lettland der siebziger Jahre bis nach Deutschland.

  • Das Buch des hauptberuflichen Schweizer Spaziergängers


    Robert Walser - Spazieren muss ich unbedingt. Vom Gehen über Stadt und Land

    ASIN/ISBN: 3458683569

    ...die schönsten und unterhaltsamsten Texte vom »König der Spaziergänger« und »Bummelgenie« Robert Walser zum Gehen, Wandern und Spazieren über Land, auf den Berg, in der Stadt – und in Gedanken

  • Schlussendlich sollte es noch ein Sachbuch sein


    Karl-Wilhelm Weeber - Als Rom noch nicht Antike war. Reise in die Römerzeit

    ASIN/ISBN: 3869712066

    Rom von unten: Von Sklaven, Bio-Römern, Traumdeutern, vierbeinigen Zirkusstars, Normalos und Aussenseitern.

    Rush Hour in den Hauptstrassen, Obdachlose unter den Brücken und prächtige Wochenendhäuser, hohe Einwanderungszahlen und Unisex-Toiletten – New York? Berlin? Rom zur Kaiserzeit!