Blinddate - Leserunde ab dem 01. September 2025 - "Ich bin Herodias" - mit Karin Seemayer und Nicole Wellemin alias Diana Remus

  • Seit Monaten suche ich schon nach einem neuen Buch für mein Lieblingsprojekt. Und wie die beiden Male davor ist es ganz von selbst passiert, dass ein Buch mir quasi in den Schoß gefallen ist, dass sich meiner Meinung nach hervorragend eignet für eine neue Blind-Leserunde (ein Blinddate mit einem Buch). 8o Volume 3.


    Das Wichtigste, das Sahnehäubchen, ist ja immer, dass sich der/die Autor/in zu diesem Wagnis bereit erklärt. Und diesmal kenne ich - im Gegensatz zu den Vorgängern - denjenigen/diejenige und bin mir ziemlich sicher, dass das ein tolles Buch für uns ist.:fiesesgrinsen


    Es wird dafür Freiexemplare geben, allerdings wie andernorts schon angekündigt, aus ganz speziellen Gründen diesmal leider nur ebooks. (Ich weiß, dass da nicht jeder dabei sein kann, das tut mir sehr leid, aber ich hoffe trotzdem auf ganz viele Wagemutige. Es lohnt sich.
    Wir können uns also erneut in ein unbekanntes Vergnügen – das wird es sicher – stürzen.:S


    Und schon wird es wieder tricky. Wie mache ich euch neugierig, ohne zu viel zu verraten? :/Wie gebe ich euch eine Idee davon, worum es in diesem Buch geht, damit ihr nicht enttäuscht seid, weil es womöglich nicht euer Genre ist? :/Wie finde ich die richtigen MitleserINNEN, so dass am Ende alle happy sind?:/ Beim letzten Mal hat shaiara tatsächlich meine Rätsel-Hinweise geknackt. :anbetAlso es ist möglich, aber ich mache es euch schwer. Einfach, weil das Rätseln so schön ist. (Sollte jemand sehr schnell eine Ahnung haben, bitte lieber mir eine PN und noch nicht posten, damit die Spannung für die anderen möglichst lange bleibt. 8o)


    Also:

    Das Buch ist tatsächlich wieder ein ganz anderes Genre, als die Vorgänger-Blind-Leserundenbücher.

    Das Buch spielt nicht in der Gegenwart und nicht in Deutschland. Aber wir bleiben in Europa. Und die Hauptperson ist weiblich aber es ist sicher kein reines Frauenbuch.

    Ihr kennt mich ja, es ist kein seichter Liebesroman und es gibt weder Zombies noch Serienkiller (eigentlich schade :saint:) in der Story.

    Es bietet sicher viel Potential zum Diskutieren. ;)


    Der/die Autor/Autorin hat schon einige andere Bücher herausgebracht.


    Ich denke, für's erste reicht das schon zum neugierig machen.


    Die Leserunde wird am 01. September losgehen. Ich hoffe sehr, ihr seid wieder mit dabei.


    Entschleierung: Es ist das Buch "Ich bin Herodias" von Diana Remus (Karin Seemayer und Nicole Wellemin stecken dahinter) derzeit nur als Ebook bei Tahlia erhältlich.


    Wagemutige Interessierte:


    Zwergin

    Ayasha

    beowulf

    CLaudia H

    Findus (unsicher wegen epub-Format)

    hollyhollunder

    Kari-Jeanne

    LeseBär

    Rosenstolz

    buchregal123

    schnatterinchen

    Tante Li (der Kindle läuft wieder:))

    Tilia Salix


    ISBN bei Thalia 9783841239433

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Egal ob das in mein übliches Beuteschema passt oder nicht - wenn nicht, wird es einfach ein neues zusätzliches Beuteschema für mich! 8)


    Ich bin also sehr, sehr gerne mit dabei und fange schon Mal mit hibbeln an! :-] :wave

  • Kannst Du mir bitte - gerne auch per PN - einen Angabe machen, in welcher Zeit das Buch ungefähr spielt? Bei einigen "Zeitaltern" bin ich einfach raus, da mich diese nicht genug interessieren, um mich auf eine LR einzulassen. :wave

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Kannst Du mir bitte - gerne auch per PN - einen Angabe machen, in welcher Zeit das Buch ungefähr spielt? Bei einigen "Zeitaltern" bin ich einfach raus, da mich diese nicht genug interessieren, um mich auf eine LR einzulassen. :wave

    Dito

  • Okay Leute, ich möchte nicht lauter PNs schreiben und allen Tipps geben. ;) Nicht missverstehen.

    Also meiner Meinung nach ist es kein "typischer" Histo. Ein wenig müsst ihr euch wie immer alle drauf einlassen. Ich versuche immer Bücher auszusuchen, die irgendwie besonders sind und über die man gut diskutieren kann. Lasst euch von dem "kein Gegenwarts-Roman" nicht abschrecken.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Klingt schon'mal gut!

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Titus Müller: Die Dolmetscherin

  • Ich hab ja immer Probleme, das ebook auf den kindle zu bekommen. Bin da nicht firm mit der Technik. Ama macht das ja eigentlich alleine. Deshalb müsste ich mir das kaufen. Ich wäre dabei, wenn es nicht mehr als 5 Euro kostet.

  • Ich weiß gar nicht, wie das hier funktioniert - ist auch schon länger her, dass ich mir bei Amazon ein E-book gekauft habe.

    :/

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Titus Müller: Die Dolmetscherin

  • Ich behaupte jetzt einfach mal, wenn es Probleme mit dem epub gibt, dann werden wir Eulen das im Nest hinbekommen, dass jeder das Ding dann auch hochladen kann. Von der Technik lassen wir uns jetzt nicht diese Runde vermiesen. :knuddel1

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Feel free ;-)


    Im Zweifel schickst Du es Dir einfach per Mail an Deinen Kindle

    Schön, aber wo finde ich die Mail-Adresse meines Kindle? :umschau

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Titus Müller: Die Dolmetscherin

  • Schön, aber wo finde ich die Mail-Adresse meines Kindle? :umschau

    ist das nicht deine amazon-adresse?

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Hast du denn verschiedene Mail-Adressen?

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Hast du denn verschiedene Mail-Adressen?

    Ja, ...


    Nachdem ich meinen alten Kindle frisch aufgeladen hatte, fand ich dort unter Einstellungen eine E-Mail-Adresse mit dem Zusatz @kindle.com an die ich Dokumente senden können soll - die wird wohl für den Zweck taugen - hoffe ich.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Titus Müller: Die Dolmetscherin

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Tante Li ()