Resteverwertung: Gemüse-Auflauf oder so...

Was kocht Ihr heute? ab 11.08.2025
-
-
süßen Reisauflauf (mit Rosinen)
Gibt es ein Rezept dazu - und schmeckt bestimmt auch ohne Rosinen, oder????
Wir gehen essen, mit Freunden zum Schnitzeltag. -
ja, in einem uralten Kochbuch
Man läßt den Milchreis in Milch (mit einer Prise Salz und etwas Zitronensaft) eine halbe Stunde aufquellen. Dann Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren, Eischnee schlagen und alles zusammenfügen und in eine Auflaufform geben. Ja, ob man Rosinen reingibt oder nicht ist egal, man kann auch Mandeln etc. nehmen.
Heute gibts Penne mit Spinaci und Gorgonzola plus Salat
-
Im Moment habe ich noch keine Ahnung.
-
Wir gehen heute essen, beim Kroaten ist heute Schnitzeltag.
-
Wir gehen heute essen, beim Kroaten ist heute Schnitzeltag.
Da waren wir gestern zum Schnitzeltag - und es war Preis / Leistungsmässig der Knaller. Inkl. Pommes und Salat. Männe hatte Pfefferschnitzel ich eines mit Paprikasauce - beides sehr gut. Und auch das was die Freunde hatten war gut.
Heute gibt es Kartoffeln, Tomatensalat und Frikadellen
-
Gestern wurde es dann Homemade Pizza. Heute vermutlich Toast für den Herrn, Brotzeit für mich.
-
Aus der alten Heimat. Die Linsen werden schon eingeweicht. Linsen mit Spatzen und Würscht.
-
Spitzkohl kartoffelauflauf
Für Kind Kartoffel Karotten Auflauf
-
Mein mann hat sushi und gyozas besorgt
-
Seit langer Zeit mal wieder Rosenkohl - diesmal mit Grünkern und Buchweizen
-
Spitzkohl kartoffelauflauf
Für Kind Kartoffel Karotten Auflauf
Muss man nicht verstehen... Kind isst normalerweise keinen Kohl,
Also den Extraauflauf gemacht.
Was ist Kind findet den mit Kohl total lecker.🤷♀️
-
Das ist ein Dip, der aus Rheinhessen stammt und hier eine Art Nationalgericht ist. Es gibt viele Rezepte. Im Grunde ist es eine Frischkäse-Quark-Mischung, die mit Salz und Paprikapulver gewürzt wird. Das verleiht dem Spundekäs' die typische rosa Farbe. Kannte ich auch nicht, als wir hierher zogen.
das hört sich aber lecker an
-
Salat
-
-
Ich kaufe nur noch Linsen, die nicht eingeweicht werden müssen. Daher geht Linsensuppe mit Spatzn und Wienerle eindeutig zügiger
Im Dampfdrucktopf brauchen die Linsen auch uneingeweicht nur 20 Minuten. Ich hab immer die trockenen Berglinsen zuhause.
-
Ich kaufe nur die roten Linsen. Die zerkochen schnell zu einer sämigen Masse - verlieren zwar die Farbe, aber die peppe ich eben mit Curcuma oder Tomatenmark auf.
-
Heute endlich mal wieder Spaghetti Aglio, Olio ......
-
Kürbis vom Blech, dazu Endiviensalat
-
Wenn ich heute nicht zum Futtern eingeladen wäre, würde ich mich glatt bei Regenfisch einladen.