Der unendliche Kampf um das letzte Wort geht weiter, hier ab 11.08.25

  • Gestern war die Lesung in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (Nieders. Landesbibliothek) und dort gab es mehr Stühle. 18 waren aber nur besetzt. Nächsten Donnerstag liest er in der Lindener Buchhandlung und dort sollen es 30 Plätze sein. Er hat gestern schon gesagt, das Programm wird nächste Woche identisch sein.


    Hier habe ich gestern kurz davon berichtet Leserunde ab 20. Januar 2026: "Treppe aus Papier" von Henrik Szántó - mit Autor


    Zu der Frage, ob das LW das Buch nun zuhause hat, "die Eule ist schuld", habe ich in der Suchtklinik gestern berichtet:

    Zitat

    Ich war vorhin zur Lesung "Treppe aus Papier" von Henrik Szanto und wurde im Anschluß von einem anderen Besucher geschickt ausgefragt zu Themen "Leserunde und Büchereule", dass ich gar nicht zum Stöbern kam. Als ich seine Fragen beantwortet/Werbung gemacht hatte, waren alle Bücher eingepackt und auch keine Signierschlange mehr. Nur noch Autor und Gastgeber/Organisator. Geschickt!

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)