Eurovision Song Contest 2006

  • Ich habe mirt das gar nicht erst angetan. Da ist doch nur noch wichtig entweder durch die Kleidsung, durch schräge Musik oder dusselige Texte aufzufallen. :fetch


    Früher habe ich das gern gesehen. Da gabs noch gute Musik. Aber der Grundgedanke dieses Wettstreits ist doch längst schon im Müll gelandet. Und dass die Osteuropäer sich nur noch die Punkt gegenseitig zuschanzen ist ja wohl das Tüpfelchen auf dem I. :pille

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ich habe mir das auch nicht angeschaut, ist doch schade um die Zeit.
    Zufällig kam ich beim Zappen bei der Stimmenabgabe zurecht, aber nachdem die Finnen immer größeren Abstand zum Restfeld gewannen, hab ich ausgeschaltet. Sorry, bin wohl zu alt für derlei Humbug, Hard Rock Halleluja - geklaut von Slade und Kiss und was dem noch mehr sei und die Originale fand derzeit ich auch schon nullkommanichts.
    Die Nummer hätte vielleicht noch bei Vatikanstaat gepasst, aber die tun ja nicht mit. Warum eigentlich nicht? :fetch

  • Nunja, er wirkte...sagen wir mal... seeeeeehr lustig.


    Entweder wollte er die ganze Szenerie verarschen, oder aber er war vorher schon so erschüttert, dass er sich etwas zu viel Hochprozentiges gegönnt hat :grin


    (off topic: Wilma, du hast ja noch gar keine Punkte beim Schreibwettbewerb verteilt - nicht dass du am Ende wieder keine Zeit hast ;-) )

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Churchill, es gibt im Niederländischen ein Sprichwort, das da heißt: "Doe normaal dan doe je al gek genoeg!"
    Was auf deutsch so viel heißt wie "Benimm dich normal und du benimmst dich schon verrückt genug".
    Das hat sich der Punkteverteiler sich vielleicht zu Herzen genommen :grin
    oder aber
    er hat zu viel von dem orangefarbenen Bier probiert, daß man jetzt überall ausschenkt. :lache


    Schade, daß ich das verpasst habe!


    Off-topic: Hör mal, ich hab doch noch bis zum 24. des Monats Zeit. Keine Sorge, wenn keine Sturmflut oder andere Katastrophen kommen, werde ich diesmal meine Stimme ausbringen. Ich habe mir gerade die Wettbewerbsbeiträge ausgedruckt und werde sie jetzt einen nach dem anderen kritisch lesen. :write

  • Ich hab gestern in den Nachrichten die Gewinner gesehen... hab die Sendung nämlich nicht geschaut. Um Gottes Willen dachte ich. Was für einen Geschmack hatte denn das Publikumt? :wow
    Die hätte ich nie und nimmer gewählt.
    Und das Deutschland nur auf Rang 15 kam, fand ich schade. Mir hat die Band gut gefallen.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Branka ()

  • hab nur Finnland gesehn und gedacht es sei egal wer gewinnt, hauptsache nicht die.. tja, pech gehabt..


    ich versteh einfach nicht wie man die gut finden kann :fetch


    naja was solls. wenigstens war die schweiz mal nicht letzter :grin



    das coolste war der kommentar der schweizer fernseh sprecherin.. auf hochdeutsch übersetzt:
    (finnland betreffend) "keine angst, das sind keine masken, die sind in echt so hässlich" :lache

    >> I'm sorry, I can't be perfect!<<


    I am who I am, and even if I could, I wouldn't change it!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von just_me87 ()

  • Zitat

    Original von Branka
    Ich hab gestern in den Nachrichten die Gewinner gesehen... hab die Sendung nämlich nicht geschaut. Um Gottes Willen dachte ich. Was für einen Geschmack hatte denn das Publikumt? :wow
    Die hätte ich nie und nimmer gewählt.



    Und Du konntest Dir also in der Nachrichtensendung ein ausreichendes Urteil über das Lied erlauben ?


    Oder hat die Maskerade aus dem Kostümverleihausverkauf doch eine Rolle gespielt ? Ich dachte immer es geht um die Musik ?
    (zugegebenermaßen handelt es sich bei Lordi um ne harmlose und für mich wenig interessante Hardrocktruppe)



  • Auf dich habe ich schon die ganze Zeit gewartet! :lache


    Der Moderator sagte ja schon, dass zarte Seelchen und Kinder jetzt vielleicht wegschauen sollten, weil es denen gleich zu "hart" :rofl werden könnte.


    Herr Ronja hat nur gemeint: "Die Finnen retten das Abendland!" :lache


  • :lache Tja, Hardrock beim Eurovision Song Contest scheidet eben die Geister ...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Also, ich fand, die Finnen haben zurecht gewonnen. :-] Wer es in den Kostümen die ganze Woche bei 30 Grad aushält, ohne seine Identität zu lüften, verdient das. Möglicherweise haben sie vorher zuhause heimlich in der Sauna geübt. :lache
    Und außerdem fand ich es höchst beeindruckend, dass der Sänger ohne Stützräder auf die Bühne kam und sich dann auch noch die ganze Zeit gehalten hat, ohne auf die Schnauze zu fallen. Bei geschätzten 20 cm hohen Plateausohlen eine stramme Leistung.


    Das mit der Punkteverteilung ist doch ganz einfach. Die einzige Möglichkeit, dass die Türkei zu 12 Punkten aus Deutschland kommt, ist scheinbar, dass alle türkischstämmigen Einwohner Deutschlands für die gevotet haben. Deutschland kriegt bestenfalls Trostpunkte und dafür gibbet auch eine Erklärung wie Georg Uecker und Thomas Herrmanns schon richtig erkannt haben:
    Deutschland muss z. B. Bayern abgeben und dann könnten wir wenigstens von denen ein paar Punkte abkriegen. Herrmanns meinte allerdings, es sei etwas krass, die Mauer deshalb wieder aufzubauen.


    Mein persönlicher Favorit waren die Engländer. Deren Beitrag hatte ich irgendwo unter die vorderen Plätze getippt. Das war wohl nix. Irgendwie ist mein Musikgeschmack wohl nicht so Eurovisionkompatibel, denn mir hat ja auch der deutsche Beitrag ganz gut gefallen.


    Ganz gruselig fand ich ja Frankreich. Ging so gar nicht. :wow

  • Zitat

    Original von GastRedner
    Und Du konntest Dir also in der Nachrichtensendung ein ausreichendes Urteil über das Lied erlauben ?


    Ähm ja, weil sie einen etwas längeren Ausschnitt der Musik gezeigt haben und die hat mir definitiv nicht gefallen. Auch die Kostümierung fand ich nicht besonders, aber das liegt wohl daran, dass das ganze was die Band gebracht hat nicht mein Fall ist. :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich fand die Finnen großartig :-]


    Mein Freund und ich haben uns tierisch gefreut/ amüsiert, dass die gewonnen haben.
    Ob die sich in der Szene nun überhaupt noch blicken lassen können???? :wow :lache


    Viele Grüße :wave
    Heike

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

  • Zitat

    Original von Branka
    Um Gottes Willen dachte ich. Was für einen Geschmack hatte denn das Publikumt? :wow
    Die hätte ich nie und nimmer gewählt.
    Und das Deutschland nur auf Rang 15 kam, fand ich schade. Mir hat die Band gut gefallen.


    Dachte ich auch am Anfang, sogar das sie auf Platz "Letzter" landen würden, aber ich habe mir das Lied mehrmals auf der CD angehört, und das Lied ist eigentlich gar nicht schlecht :gruebel .

  • Ich finde es einfach schade, das Deutschland so schlecht bewertet wird von den Nachbarländern. Man hat immer noch das Gefühl, als würden wir uns im Krieg befinden und Deutschland dürfe bloß kein Oberwasser gewinnen.
    Dabei waren Texas Lightning wirklich gut. Nicht übertrieben, nicht grell, nicht peinlich. Ich find das Lied sehr erfrischend und durchaus empfehlenswert.


    Lordi ist definitiv nicht die richtige Wahl für den Sieger eines "Schlager Grand Prix", wie er mal hieß. Aber die Stimmen stehen, der 1. Platz ging an Finnland und die Metal-Szene glüht vor Begeisterung.


    Ich bin altbacken, ich würde mir wieder richtige Schlager wünschen und nicht diese Lachnummern. Aber der Zug ist abgefahren. Und wenn nicht jedes Jahr soviel Geld hin und her gehen würde, dann wäre der Grad Prix sicher schon seit Stefan Raab und Gildo Horn abgeschafft worden.


    Wir werden ja sehen, wie lange sich dieser Wettbewerb so noch in Europa halten wird .



    Rune

  • also ich muss auch sagen das mir deutschland richtig gut gefallen hat mal so richtig schön zum miträllern! hab danach noch nen ohrwurm gehabt!
    könnt ich schon wieder anfangen zu singen grins


    hab mir den text auch mal auf deutsch gesucht im netz! also naja muss jeder selber interpretieren!


    ja und was soll ich zu den gewinnern sagen. ich meine ich bin froh das ich den abend ohne größeren nervenzusammenbruch überlebt habe. ich hab mich so aufgeregt ja ne könnt ich schon wieder machen! :fetch


    also mein geschmack war das ganz und gar nicht nennenenen NE brrr


    persönlich fand ich schweden noch super hat mich irgendwie an andrea berg erinnert :)


    naja und zu den anderen die vorn waren sag ich auch nix ihr wisst ja meine nerven :lache


    lg smi


  • ja da muss ich dir mal zustimmen das würde ich mir auch wieder wünschen aber wirklich hoffnung habe ich nicht das das noch mal zurück kommt!
    ich warte nur auf den tag wo noch techno da drin vorkommt aber dann ist das ding für mich gelaufen! ich weiß mich zwingt keiner das zu gucken aber ich fand es eigentlich gut aber die zeiten sind wohl vorbei!
    aber man soll ja mit der zukunft gehen ;)