Was lest Ihr gerade?

  • Kurzbeschreibung (von amazon):
    Der Traum von der großen Liebe. Fast alle träumen ihn, doch die meisten Liebenden wachen irgendwann mit Alpträumen wieder auf. Suchen, daten, lieben, schweigen, trennen, suchen: ein Teufelskreis. Vom ersten Date bis zur Räumung der gemeinsamen Wohnung gibt es viel Seltsames zu beobachten – beim bunten Treiben geschlechtsreifer und liebeswilliger, aber offenbar - unfähiger Damen und Herren. Harald Braun widmet sich mit großer Weisheit und noch mehr Ironie und Wortwitz den alles entscheidenden Fragen. Warum Singles lieber Töpferkurse an der VHS belegen, als ein langes Wochenende allein zu verbringen. Warum Bindungsangst nicht nur ein Phänomen aus dem Wintersportbereich ist. Warum der Satz "Ich brauch jetzt mal mehr Zeit für mich" meist Unerfreuliches einleitet. Warum danach meist eine Wohnung frei wird. Und wie dann alles wieder von vorn anfängt.

  • Kurzbeschreibung
    Christa ist fest davon überzeugt, daß die Liebe, die sie und den Algerier Said verbindet, stark genug ist, um alle religiösen und kulturellen Schranken zu überwinden. Und doch wird diese Liebe auf manch harte Probe gestellt ...


    Klappentext
    Der Algerier Said ist für Christa der Mann ihres Lebens. Sie glaubt fest daran, daß ihre Liebe alle religiösen und kulturellen Schranken überwinden und sie mit ihm glücklich werden wird. Viele warnen sie eindringlich: "Eine Beziehung mit einem Araber, einem Moslem - das kann doch nicht gutgehen!"
    Enttäuscht muß Christa erkennen, daß die liberale, tolerante Einstellung ihrer Verwandten und Freunde nur hohles Gerede war. Schon bei der kleinsten Meinungsverschiedenheit zwischen Said und ihr sehen die anderen ihre Vorurteile bestätigt. Doch auch wenn die Beziehung oft an den Problemen, mit denen sich ein binationales Paar in Deutschland auseinandersetzen muß, zu zerbrechen droht, gibt Christa nicht auf: Sie will Saids "Habibi", sein Liebling, bleiben - auch wenn er es ihr nicht gerade leicht macht...


    DAs les ich grad mit schwindender Begeisterung... ich glaub nicht, daß ich es zu Ende bringe

  • @ BJ: Hast Du Dich vergriffen? Diesen Roman hätte ich Dir, nach der Löwinnen-Liebe, gar nicht zugetraut. :-) Ist er vom Stil besser?


    EDIT: Oh, hab gerade in dem entsprechenden Buch-Thread gesehen, warum.

  • Gestern angefangen:


    Kurzbeschreibung
    Die melodramatische Geschichte zweier Liebender in Südafrika nach dem Ende der Apartheid. Die Verhältnisse wandeln sich nur langsam; Mißtrauen und Gewalt bestehen fort. Seit ihrer Kindheit sind Sandile, schwarzer Sohn eines Plantagenarbeiters, und Elise, weiße Farmerstochter, befreundet. Sandile entflieht der Übermacht des Apartheidregimes, geht nach England , kann dort ein Studium aufnehmen und engagiert sich für Nelson Mandela und den ANC. Nach dem Ende der Apartheid kehrt er in seine Heimat zurück, die alte Freundschaft zu Elise lebt wieder auf. Sandiles Vater besitzt Dokumente, die belegen, dass das Land, das zu Elises elterlicher Farm gehört, seiner Familie durch weiße Siedler während der Apartheid genommen worden ist. Es kommt zum Kampf um Sandiles und Elises “Herzland”, in dessen Verlauf Sandile in höchste Gefahr gerät.

  • @ Geli
    Das ist aus der Exotica Reihe von Weltbild.
    Bisher waren die meisten Bücher nicht schlecht und ziemlich interessant, das hier geht allerdings gar nicht... naja ich quäl mich noch ein wenig :cry

  • Kurzbeschreibung ("Rupien! Rupien!")
    Warum sitzt ein armer Kellner im Gefängnis? Er hat a) zu viel Whisky getrunken b) Geld aus der Kasse geklaut c) sich mit einem Kunden geprügelt d) in einer Quizshow gewonnen Ram Mohammed Thomas wurde verhaftet. Und das, weil er zwölf Fragen in der Quizshow Wer wird Milliardär? richtig beantwortete. Keiner kann sich vorstellen, dass ein Waise, der nie in seinem Leben eine Schule besucht oder eine Zeitung gelesen hat, weiß, wie der kleinste Planet unseres Sonnensystems heißt oder welche Stücke aus der Feder Shakespeares stammen. Er muss also ein Betrüger sein. Gemeinsam mit einer Anwältin, die wie die gute Fee aus dem Märchen im Gefängnis erscheint und Ram helfen will, schaut er sich die Videoaufzeichnung der Quizshow an, und Ram erzählt ihr und dem Leser aus seinem unglaublichen Leben. Nach und nach wird klar, warum er die richtigen Antworten wusste. Als Baby aus einer Mülltonne gerettet, von einer Pflegefamilie und dann von einem Priester aufgenommen, später Diener bei einem australischen Colonel, Kellner und phantasiebegabter Touristenführer am Taj Mahal – Rams unerschütterlicher Überlebensinstinkt zeigt sich im Leben wie im Quiz.


    Ziemlich gut. Ich hab gestern spät abends angefangen und schon 120 Seiten gelesen. :wow
    .

  • Nachdem ich von Jung Chang Wilde Schwäne gelesen habe, habe ich nun mit der Biografie von Mao begonnen, ebenfalls von ihr.


    Zum Klappentext: Kein Buch über China hat je mehr Leser und Anhänger gefunden als Jung Chang Wilde Schwäne.
    Nun liegt ihr lang erwartetes neues Werk vor- eine bahnbrechende Biografie über Mao Tse-tung,den Mann, dem es gelang, sich auf vielfach gewundenen Pfaden zum Alleinherrscher über Hunderte Millionen Menschen aufzuschwingen.
    Jung Chang hat zwölf Jahre damit verbracht, alle Spuren dieses Menschen nachzugehen, der zu den einflussreichsten poltischen Gestalten des 20.Jahrunderts gehörte, dessen Aura Staatsmänner in aller Welt beeindruckte, und dessen Gedanken und Worte in millionfacher Verbreitung in so vielen Ländern auf Begeisterung stießen. Doch der Mann, den sie in ihrem Buch für den Leser lebendig werden lässt, weist ganz andere Züge auf- es sind sehr viel hässlichere.


    Und das Buch ist wirklich gut recherchiert. Als ich das Buch erhielt haben mich die tausend Seiten ersteinmal erschlagen.Doch muß ich sagen, es läßt sich gut lesen.
    Und besonders fasziniert hat mich bis jetzt, wie sich die Person Mao mit ihren Charakter entwickelt. Z.B hart fand ich wie er zur Gewalt fand, und diese umsetzte.
    Ich bin gespannt, wie er sich weiterentwickelt und Intrigen spinnt.

  • Gestern angefangen:


    Kurzbeschreibung (amazon):
    Eine Hymne an die Liebe! Eigentlich scheinen sie nicht füreinander bestimmt, doch als der Zufall die beiden High-School-Absolventen Landon und Jamie zusammenführt, entwickelt sich zwischen ihnen eine Liebe der außergewöhnlichen Art, die auch von einem herben Schicksalsschlag nicht zerstört werden kann.


    Bis jetzt gefällt mir das Buch sehr gut und ich finde es auch viel besser als den Film (obwohl ich den sogar ganz gerne mag).

  • "Gott braucht einen Dämon, um den Teufel aufzuspüren." Rom, Ewige Stadt, Hort uralter Geheimnisse. Hierhin führen im Jahre 2004 die Spuren einer Verschwörung, in deren Mittelpunkt Eric von Kastell steht, der Werwolfjäger. Immer wieder trifft er auf das Vermächtnis einer Frau, die im 18. Jahrhundert um ihr Leben kämpfte: Gregoria, die Äbtissin eines entweihten Klosters. Eric und Gregoria sind untrennbar verbunden durch die heiligste Substanz, die sich auf Erden findet: Das Sanctum kann Wunder wirken - oder den Tod bringen ...
    Was in RITUS begann, wird in SANCTUM enden - die Fortsetzung des Bestsellers!

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Als ich grad an meinem Bücherregal stand und überlegt habe, was ich als nächstes lese, lachte mich der letzte Harry Potterband dermaßen an, dass ich ihn jetzt nochmal lese


    Kurzbeschreibung
    Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zauberschule. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Um Harry zu wappnen, erforscht er mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher einem "Halbblutprinzen" gehörte, ihm helfen kann? Nur ein Detail fehlt, das Harry finden muss, dann liegt das Geheimnis um Voldemort offen. Dumbledore führt ihn, doch im alles entscheidenden Moment ist der Halbblutprinz zur Stelle und zeigt sein wahres Gesicht.

  • Karin Slaughter Klappe die 4.


    Kurzbeschreibung
    Ein Geiseldrama hält ganz Heartsdale in Atem. Zwei schwer bewaffnete Männer haben die Polizeistation von Grant County überfallen. Einer der Polizisten dort wurde erschossen, Chief Jeffrey Tolliver schwer verwundet. Ebenfalls im Gebäude ist Sara Linton, die Kinderärztin und Rechtsmedizinerin des Städtchens. Sie versucht verzweifelt, ihrem geliebten Jeffrey das Leben zu retten. Außerhalb der Station bemühen sich Lena, die gerade wieder in die Einheit aufgenommen wurde, und der zähe alte Cop Frank nicht nur, die Geiseln zu befreien, sondern auch herauszufinden, was für ein dunkles Geheimnis aus Jeffrey Tollivers Vergangenheit sich nun aufs Furchtbarste an ihnen allen zu rächen scheint ...

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • @ Wolke


    "Das Magdalena Evangelium" habe ich auch noch stehen, aber noch nicht gelesen. Bin schon gespannt drauf...


    Ich habe gestern "Die Wanderhure" ausgelesen - ein super tolles Buch - und bin jetzt bei Charlotte Link "Die Sünder der Engel"


    Klappentext:
    Janet Beerbaum würde alles für ihre Söhne tun. Den Zwillingen Maximilian und Mario zuliebe hat sie sogar vor Jahren auf ihre große Liebe verzichtet. Doch eines Tages erschüttert eine Katastrophe jäh das Leben aller Familienmitglieder, und Janet muß erkennen, daß die Schatten der Vergangenheit sie noch immer verfolgen....


    :wave

  • @ Babyjane, wenn du "Die Sünde der Engel" meinst, kann ich dir nur empfehlen es sofort auf deinen Wunschzettel zu schreiben oder noch besser zu kaufen. Es ist, wie viele Bücher von Charlotte Link, einfach spannend bis zur letzten Seite und was ich an diesen Büchern so liebe...zum Schluss wandelt sich das Blatt nochmal.

  • Kronprinz Rudolf nahm sich das Leben - die Selbstmordtheorie wird jedoch bis heute angezweifelt. Sisi, Kaiserin von Österreich, wurde von einem italienischen Anarchisten erstochen - war er Einzeltäter oder Handlanger? 1914 starb der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo - nur wenige Monate später sollte dieses Attentat den Beginn des Ersten Weltkrieges auslösen ...


    Lebendig und mitreißend rollt die Historikerin Sigrid-Maria Größing fünf berühmte Fälle gewaltsamen Todes aus dem Habsburgischen Herrschergeschlecht auf: Aus kriminalistischen Blickwinkeln durchleuchtet sie das Leben der illustren Opfer, recherchiert Tathergang und Motive der spektakulären Verbrechen und setzt die Ereignisse in Kontext zur Zeitgeschichte. Eine interessante und profunde Reportage über das Leben von unglückseligen Vertretern der Dynastie und die Auswirkungen ihres Schicksals auf die europäische Geschichte.



    .

  • Sehr zu empfehlen...


    Umschlagtext
    Miller Shanks London, der britische Ableger einer international operierenden Werbeagentur, steht gewaltig unter Druck. Denn außer ein paar abgekupferten Slogans, uninspirierten Kampagnen und unzufriedenen Kunden haben die Damen und Herren des britischen Teams wenig vorzuweisen. Die eigene Unfähigkeit vertuscht der Haufen selbstverliebter Egozentriker durch Intrigen. Machtspiele und kleine Gemeinheiten. Per E-Mail halten sich die verschiedenen Fraktionen und Parteien auf dem Laufenden oder stellen ihren Gegnern tückische Fallen. Als sich eines Tages die Chance ergibt, Coca-Cola als Auftraggeber zu gewinnen, bricht blindwütiger Aktivismus in alle Richtungen aus. Für diesen Job würden alle ihre Großmutter verkaufen. Jeder versucht sich in den Vordergrund zu drängeln und die anderen auszuschalten. Egal, mit welchen Mitteln...

  • Meine Mittagessenlektüre



    Kurzbeschreibung


    Was ist los in Kastanar, der Kleinstadt im Herzen der deutschen Provinz? Sophie, alleinerziehende Sozialbeamtin in der Probezeit, steht schon bei ihrem ersten Fall vor ungeahnten Schwierigkeiten: Sie will einen alten Mann vor dem Heim retten - doch das wird knifflig, als sie die Mumie seiner verstorbenen Gattin bei ihm entdeckt. um die Geschichte vor der Behörde zu vertuschen, paktiert sie mit der örtlichen Mumien-Mafia, legt spionierende Kollegen, die Polizei und zudringliche Verehrer aufs Kreus und muß gleichzeitig ihre grünhaarige Tochter bei Laune halten. Ach, und dann war da auch noch der Fluch einer Ägypterin ...