Was lest Ihr gerade?

  • Eben angefangen, habe mich schon köstlich amüsiert! :lache


    Inhalt:


    »Als ich meine Frau heiratete, konnte ihre süditalienische Familie leider nicht dabei sein. Zu weit, zu teuer, zu kalt. Schade, dachte ich und öffnete ihr Geschenk. Zum Vorschein kam ein monströser Schwan aus Porzellan mit einem großen Loch im Rücken, in das man Bonbons füllt. Menschen, die einem so etwas schenken, muss man einfach kennen lernen.« Die herrlich komische Geschichte einer unglaublichen Verwandtschaft aus dem unbekannten italienischen Bundesland Molise, das laut seiner Bewohner »am A… der Welt« liegt.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Auch wenn ich denke, dass ich nicht wirklich mehr viel zu dem Buch schreiben muss...ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit Cinna, Sunja und Saldir weitergehen wird!


    Kurzbeschreibung
    Die Rückkehr der römischen Wölfe
    11 n. Chr.: Die Römer sind aus weiten Teilen Germaniens vertrieben. Seit seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft muss sich Gaius Cinna im römischen Heer neu behaupten. Als Unterhändler für Tiberius, den Erben des Augustus, trifft er erneut auf seinen Erzfeind Arminius, den Anführer der Aufständischen. Bald wird Cinna in den eigenen Reihen verdächtigt, mit dem Feind gemeinsame Sache zu machen. Als es zur Meuterei kommt, ist plötzlich auch das Leben seiner Frau Sunja in größter Gefahr.

  • Heute angefangen :


    Kurzbeschreibung


    Die kryptographische Abteilung des US-Geheimdienstes NSA verfügt über einen geheimen Super-Computer, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit jeden Code (und somit jede verschlüsselte Botschaft) zu knacken. Der Rechner kommt zum Einsatz, wenn Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle ihre Pläne mittels codierter Texte verschleiern und die Sicherheit der USA auf dem Spiel steht. In der Vergangenheit konnten die Kryptographen täglich hunderte von Codes knacken – bis zu dem Tage, als Diabolus zum Einsatz kommt: Ein mysteriöses Programm, das den Super-Rechner offenbar überfordert. Der Entwickler des Programms droht, Diabolus der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Würde dieses Programm zum Verschlüsselungs-Standard werden, wäre der erfolgreichen Verbrechensbekämpfung der NSA über Nacht die Basis entzogen. Die Mitarbeiter des Geheimdienstes setzen alle Hebel in Bewegung, das drohende Desaster zu verhindern …

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Eben angefangen, habe mich schon köstlich amüsiert! :lache


    @ Fritzi


    Damit liebäugel ich auch schon seit längerer Zeit... Ich glaube, jetzt wird es doch Zeit für einen Suchauftrag bei TT. (Und für einen längeren Urlaub, damit ich die ganzen schönen Bücher auch mal lesen kann...)

  • Ich bin jetzt von meinem Vampirschocker auf Romantik umgestiegen, bisher ist das Buch allerdings nicht ganz mein Fall - ich hoffe das ändert sich noch denn ich habe von Sparks direkt 3 Bücher auf einmal gekauft. :grin


    Kurzbeschreibung


    Nach dem Unfalltod seiner Frau lebt Miles Ryan zurückgezogen mit seinem Sohn in einem kleinen Ort in North Carolina. Zum falschen Zeitpunkt kommt eine Wahrheit ans Licht, nach der er jahrelang geforscht hatte. Unerwartet wir die Liebe zwischen ihm und der jungen Sarah einer schweren Zerreißprobe ausgesetzt ...

  • Ich lese gerade, Wolf Kunik – Der Katalane


    Die ersten 100 Seiten habe ich durch und bis jetzt gefällt es mir ganz gut.
    Wenns so bleibt, lese ich wohl auch seine anderen Romane.


    Kurzbeschreibung (von Amazon)
    Spanien im 15. Jahrhundert: Nach dem Tod seines Vaters flüchtet der Katalane Xavier de la Valle mit seiner Mutter und seiner Schwester vor seinem grausamen und tyrannischen Onkel in die Stadt seiner Träume, nach Granada. Doch im letzten maurischen Königreich auf spanischem Boden ist nichts mehr so wie in den verheißungsvollen Berichten seines Vaters – es herrscht erbitterter Krieg zwischen Christen und Moslems. Als sich sein Herz zwischen der Tochter des Emirs von Granada und der schönen Christin Maria entscheiden muss, gerät er in höchste Gefahr ...


    Der Autor
    Wolf Kunik wurde 1966 in Frankfurt/M. geboren. Er hat Romanistik, Spanisch und Lateinamerikanistik studiert und verschiedene Studienreisen nach Spanien und Lateinamerika unternommen. Tätig ist er als Autor, Drehbuchautor und Filmemacher. Wolf Kunik lebt in Frankfurt und hat zwei Kinder.


    Weitere historische Romane: Der Wüstensohn, Tränen der Sahara

  • Das hier kommt als nächstes dran, hoffentlich genau das richtige für eine lange Zugfahrt, bin schon sehr gespannt :-)


    Kurzbeschreibung:
    Erregende Rhythmen, verstörender Klang - welches Geheimnis verbirgt sich in den skandalösen Choreografien des jungen Tangostars Damißn Alsina? Giulietta, angehende Ballett-Tänzerin aus Berlin, folgt dem rätselhaften Geliebten Hals über Kopf nach Argentinien. Dort beginnt für sie eine Odyssee durch die sichtbare und unsichtbare Tango-Welt von Buenos Aires, in der sich Damißns Tanzstil als Ariadnefaden in ein teuflisches Labyrinth erweist. Und die Suche nach der verlorenen Leidenschaft mündet in einem Strudel hoch gefährlicher Ereignisse, die mit der Vergangenheit jener Stadt aufs Engste verbunden sind...

  • Die Klippenland-Chroniken hat mir eine Freundin empfohlen... Jetzt will ich endlich mal mit dieser Reihe anfangen.


    Kurzbeschreibung (Amazon):
    Twig wächst bei den Waldtrollen Selda und Tuntum auf, die ihn vor langer Zeit als hilfsloses Baby gefunden hatten. An seinem 13. Geburtstag muss er jedoch losziehen und herausfinden, wer er ist und woher er kommt. Deshalb schicken ihn seine Pflegeeltern zunächst zu seinem Cousin Schatterbank, der am anderen Ende des gefährlichen Dunkelwaldes lebt. Es ist strengstens verboten, den Pfad durch den Wald zu verlassen. Doch Twig kann der Versuchung nicht widerstehen ..

  • Genau wie Tanzmaus werde ich nun Diabolus lesen.


    Die NSA, einer der umstrittensten Geheimdienste der USA, verfügt über einen Super-Computer, der in der Lage ist, jeden erdenklichen Code innerhalb kürzester Zeit zu entschlüsseln. Auf diese Weise kann die chiffrierte Kommunikation von Terroristen, Drogenhändlern und anderen Kriminellen überprüft und den Verbrechern das Handwerk gelegt werden. Das Drama nimmt seinen Lauf, als der Super-Rechner seit Stunden erfolglos an einem Code arbeitet. Dieser Code wurde von einem Mann geschrieben, der in der Vergangenheit für die NSA gearbeitet hat, inzwischen aber zum Gegner des Geheimdienstes wurde. Wenn sein Plan gelingt, stünde die Sicherheit einer ganzen Nation auf dem Spiel.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Vom Kinderkriegen und anderen Kleinigkeiten ...
    Lara ist das, was man eine Karrierefrau nennt. Sie legt Wert auf schicke Klamotten, ist immer bestens informiert und ein echtes Organisationsgenie. Vor Herausforderungen ist sie noch nie zurückgeschreckt. Doch dann kommt eine Herausforderung ganz anderer Art auf sie zu: Lara ist schwanger und dabei ist ihr Bedarf an Kindern durch ihren Job an einer High School eigentlich schon gedeckt! Doch immerhin wird ihr die Schwangerschaft einen zusätzlichen Urlaub und andere Annehmlichkeiten verschaffen - oder etwa nicht?

    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • urlaubsbille
    Ich lach mich gerade weg!
    1. Der Titel deines Buches: Hilfe, ich platze
    und dazu dann
    2. Dein Avatar, die fressende Maus
    = passt wie Faust aufs Auge

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von GabiMeyer ()

  • Habe nun mit dem 1.Teil begonnen und gleich die ersten 100 Seiten gelesen und ich muss sagen ich bin einfach begeistert von dem Buch.


    Ines Thorn - Die Pelzhändlerin, 1.Teil, 502 Seiten


    Inhalt:
    Frankfurt, 1462: Als der verwitwete Kürschner Wöhler erfährt, dass seine einzige Tochter Sibylla fern der Heimat gestorben ist, erleidet er einen tödlichen Herzinfarkt. Einzige Zeugin ist die Wäscherin Martha. Sie ergreift die Chance, verheimlicht den Tod Sibyllas und setzt ihre eigene Tochter Luisa, die Sibylla schon immer sehr ähnlich gesehen hat, an deren Stelle.


    Luisa ist froh, keine Wäscherin mehr zu sein, doch die Furcht entlarvt zu werden, verlässt sie nie. Als sie sich in den Arzt Isaak Kopper verliebt, gerät sie in Bedrängnis. Denn die Regeln der Zunft schreiben vor, dass sie einen Meister heiraten muss, wenn sie die Kürschnerei behalten will. Wie wird sie sich entscheiden?

  • urlaubsbille
    Ich lach mich gerade weg!
    1. Der Titel deines Buches: Hilfe, ich platze
    und dazu dann
    2. Dein Avatar, die fressende Maus
    = passt wie Faust aufs Auge




    Klar, nur mit Selbtstironie kommt frau/komme ich weiter.


    Das Buch ist wie für mich geschrieben und schon fast fertig verschlungen. Nur am Rande - es geht um Schwangerschaft und die Gelüste.

    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Sexeck - William Sutcilffe
    Gefällt mir bis jetzt ganz gut. Nette Unterhaltung. :-)




    Kurzbeschreibung
    Schnelle Nummern - und große Gefühle!


    Wenn sechs mehr als unterschiedliche junge Großstädter aufeinander treffen, dann kann das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein – oder der Startschuss zu einer turbulenten Suche nach dem richtigen Partner...


    "In diesem Roman schafft es der Darling der "New Brit Lit" mit trockener Selbstironie, die ganz alltäglichen Beziehungs- und Ego-Probleme seiner Generationsgenossen präzise zu beschreiben. Eine Geschichte über sechs nett-neurotische Normalos – witzig, lakonisch und so wahr!" Die Woche


    "Der Hit aus Großbritannien aus der smarten und coolen Kategorie der >New Brit Lit<." Süddeutsche Zeitung


    "Der junge britische Kultautor nimmt spöttisch den Zeitgeist ins Visir." Berliner Morgenpost


    "Sutcliffe zählt zu den interessantesten der jungen Autoren. Er produziert erfrischend muntere, trocken-komische Prosa, ebenso atmosphärisch stimmig wie dicht." Der Spiegel


    "Eine muntere Betrachtung paarungswilliger Singles." Max


    "In England Kult: William Sutcliffes Witz, seine Ironie, seine Dialoge. Der punktgenaue Slang trifft zielsicher jeden Lachmuskel. Schon allein die Kurzbeschreibung eines verkorksten Inter-Rail-Urlaubs ist die Investition wert." Brigitte

  • Es ist eine rasante Detektivgeschichte in der Tradition Raymond Chandlers, die in einer nahezu postmodernen Landschaft spielt. Bizarre , evolutionstechnisch manipulierte Gestalten bevölkern eine Szenerie, in der Nachrichten ganz durch Musik ersetzt werden und legale Drogen wie Forgettol und Akzeptol ein sorgenfreies Leben ermöglichen.


    Nach 71 Seiten ein kurzes Zwischenergebnis:
    Rasantes Tempo, skurille Einfälle - macht Freude dieses Buch zu lesen

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von blamish
    Ich bin jetzt von meinem Vampirschocker auf Romantik umgestiegen, bisher ist das Buch allerdings nicht ganz mein Fall - ich hoffe das ändert sich noch denn ich habe von Sparks direkt 3 Bücher auf einmal gekauft. :grin


    Das war mutig. Ich habe nach meinem ersten Versuch nie wieder ein Buch von Nicholas Sparks angefasst...

  • Waldfee
    Ich hab 2 Bücher von Nicholas Sparks gelesen... hatte damals so eine Heulphase, da passte das ganz gut. Aber das war's dann auch... noch mehr kauf und les ich bestimmt nicht von ihm...