Was lest Ihr gerade?

  • Ich schieb heut abend dies dazwischen und fange dann morgen mit Eric Walz an...


    Klappentext:
    Das ultimative Buch zur erfolgreichen Artemis Fowl-Serie - mit zwei neuen Geschichten!
    Neue spannende Abenteuer mit Meisterdieb Artemis Fowl, der Elfe Holly Short, Zwerg Mulch Diggums und vielen anderen. Dazu jede Menge Material über die Erdland-Bewohner mit Interviews, Quizfragen und Rätseln - hier erfahren Artemis-Leser, was sie schon immer wissen wollten!

  • Ich lese endlich hier weiter :-]




    Kurzbeschreibung
    Bremen Anfang des 20. Jahrhunderts: Für die schöne und kapriziöse Schauspielerin Felicitas geht ein Traum in Erfüllung, als sie in die vornehme Familie Andreesen einheiratet, die ihren Reichtum dem Kaffee verdankt. Doch zunächst ist es nicht leicht für die temperamentvolle und eigenwillige Frau, sich ihren Platz in dieser Welt zu erobern. Vor allem ihre Schwiegermutter Elisabeth beäugt die Fremde mit Misstrauen. Felicitas muss viel Mut und Erfindungsreichtum aufbringen, um sich durchzusetzen, und als sie ihren Mann verliert, scheint sie völlig alleine dazustehen. Und dann ist es ausgerechnet Elisabeth, die ihr neuen Lebensmut gibt ... Eine Familiensaga, durch die der Duft von Kaffee zu ziehen scheint!

  • Arthur traut seinen Augen nicht. In dem schmutzigen Strumpf, den er im Wald gefunden hat, steckt jemand Lebendiges! Potilla, die Feenkönigin, ist nur puppengroß und elfenzart, doch als sie wieder bei Sinnen ist, hat sie sogleich einen Auftrag für Arthur. Ihr Volk ist überfallen worden und der Dieb hat sämtliche Feenmützen gestohlen. Jetzt können die Feen nicht in ihr Reich zurück. Arthur soll ihr helfen, die Mützen wieder zurückzuholen, und von nun an hat er keine ruhige Minute mehr...

  • Das Buch habe ich heute angefangen.



    Das Schokoladenmädchen von Katryn Berlinger



    Kurzbeschreibung:
    Ende des 19. Jahrhunderts in Riga: Hierher kommt die junge Madelaine, ehrgeizig und gierig auf das Leben. Der Schweizer Zuckerbäcker Martieli, der überzeugt von ihrem Talent ist, setzt sie als Leiterin seiner florierenden Confiserie ein. Madelaine erweist sich schon bald als seines Vertrauens würdig und erobert mit ihren süßen Kreationen die Stadt im Sturm - und so manches Männerherz. Ihr Herz aber gehört einem ungarischen Adligen, und der soll eine andere heiraten ...
    Ein Roman, bei dessen Lektüre die Lust auf eine Praline (oder mehr) unwiderstehlich wird!

  • Ich beginne nachher hiermit:


    Kurzbeschreibung:
    Schloss Burg, im Jahr 1225: Das Leben des siebzehnjährigen Martin nimmt eine unerwartete Wendung, als er vom armen Müllerssohn zum Knappen des Grafen Engelbert, des Erzbischofs von Köln, avanciert. Vor Martin tut sich eine neue Welt auf. Doch das Leben am Hof ist keineswegs nur angenehm, denn Graf Engelbert hat unzählige Feinde, die ihm seine Macht neiden. Schließlich kommt Martin einer Verschwörung auf die Spur, bei der es um nichts Geringeres als die Ermordung Engelberts geht ...

  • Ich zieh mich nach einem anstrengenden Arbeitstag gleich mit diesem Buch aufs Sofa zurück:


    Kurzbeschreibung
    Julian fristet als Lehrer sein Leben in London und ist sogar in den Augen des eigenen Vaters ein Langeweiler. Adrienne lebt mehr oder weniger glücklich an der Seite ihres zwanzig Jahre älteren Mannes, der als Filmproduzent in New York einen Erfolg nach dem anderen feiert. Jake ist ein Concept-Art-Künstler, dem einfach nichts mehr einfallen will und dem sein Galerist im Nacken sitzt. Drei unterschiedliche Menschen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Doch die Wahrheit ist eine andere: Durch ein dramatisches Ereignis, das mittlerweile dreizehn Jahre zurückliegt, sind alle für immer aneinander gebunden: Für den Tod der schönen und lebenslustigen Studentin Maggie fühlt sich jeder auf seine Weise verantwortlich. Sie ist die unsichtbare Vierte, die durch aller Leben geistert. Als Julian, Adrienne und Jake sich auf einer Ausstellung wieder sehen, wird die Vergangenheit lebendig, und es kommt zum äußersten …

  • Ich fange schon mal mit dem Leserundenbuch an


    Kurzbeschreibung
    Nach den preisgekrönten Erfolgsromanen „Lycidas“ und „Lilith“ findet die märchenhafte Geschichte um Emily und ihre Gefährten ihren Höhepunkt: Erneut muss das Waisenmädchen in die geheimnisvolle Welt unterhalb Londons hinabsteigen und der Spur eines dunklen Rätsels folgen.


    Über den Autor
    Christoph Marzi, 1970 in Mayen in der Eifel geboren, studierte Wirtschaftspädagogik in Mainz. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer an einem Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium in Saarbrücken schreibt er seit vielen Jahren phantastische Erzählungen. Der Autor lebt mit seiner Familie im Saarland.

  • Ich fange heute mit dem hier an *gespanntbin* mein zweites Eric Walz-Buch in einem Monat :grin


    Kurzbeschreibung
    Sie war die Herrin der Sternenkarten: Der außergewöhnliche Lebensweg der Astronomin Elisabeth Hevelius (1647 – 1693).
    Sie entschied sich nicht für die Liebe, sondern für ihre Leidenschaft: 1662 heiratet die junge Elisabeth Koopmann den um einiges älteren, bekannten Danziger Astronom Johannes Hevelius. Nur er kann der in einem freudlosen, protestantischen Elternhaus aufgewachsenen Kaufmannstochter eines garantieren: Die Freiheit, nach Herzenslust das Firmament zu erforschen. Doch zahlt sie einen hohen Preis für ihre Liebe zu den Sternen: Niemals bereit, ihre große Liebe zu Marek ganz aufzugeben, zerstört sie beinahe ihre Familie. Alles scheint verloren, als dann auch noch ein entsetzlicher Feuersturm ihr Observatorium vernichtet. Doch wie Phönix aus der Asche steigt Elisabeth aus den Ruinen: Als Herausgeberin eines der größten Sternenatlas und als Zeichnerin der ersten genauen Mondkarten geht sie in die Geschichte ein!
    Eine faszinierende, widersprüchliche und mutige Frau geht ihren Weg in der Wissenschaft und in der Liebe.

  • Ich habe heute morgen mit diesem hier als Zwischendurchlektüre begonnen.


    Kurzbeschreibung
    Als Laura von ihrem Ehemann verlassen wird, fährt sie spontan ins sonnige Italien. Dort begegnet sie Maurice, der ihre verletzten Gefühle zu heilen versteht und ihr Selbstvertrauen wieder aufbaut.


    lg primavera

  • Ich bin immer noch dabei die Bücher zu lesen, die am längsten in meinem SUB liegen... Ich will den SUB bis Weihnachten deutlich reduzieren - nach Weihnachten hat er sowieso mindestens wieder seine vorherige Höhe :grin
    Dies Buch ist übrigens das zweite (erster Band: Der Spiegel ihrer Träume).


    Klappentext:
    Der schurkische Spiegelmagier lenkt die Geschicke des Reiches, während König Joyse seine Tage mit dem Damespiel vertut. Bis Terisa, Grenzgängerin aus der realen Welt, sein Verhalten als genialen Schachzug entlarvt...

  • ich werde nun heute mit diesem hier beginnen, bin ja schon ganz gespannt


    Kurzbeschreibung:
    Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennen lernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewöhnlicher Mensch sein. Aber was ist er dann? Die Geschichte einer verbotenen Liebe, einer Liebe gegen alle Vernunft. Die so viele Hindernisse überwinden muss, dass man auf jeder Seite mitfiebert. So romantisch und spannend, dass dem Leser bei diesem wunderschön geschriebenen Buch eine Gänsehaut über den Rücken läuft.

  • Zitat

    Original von Pelican
    @ Corinna


    machst Du zu "Das Bildnis der Schneiderin" eine Rezi? Ich hatte das Buch schon in der Hand, war mir aber damals nicht so sicher. Du scheinst aber ja sehr angetan zu sein!


    Okay, mach ich! Ich find's wirklich ziemlich klasse. Hab am Wochenende nicht viel geschafft und noch ein Drittel des Buches vor mir!

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ich fange schon mal mit dem Leserundenbuch an


    Kurzbeschreibung
    Nach den preisgekrönten Erfolgsromanen „Lycidas“ und „Lilith“ findet die märchenhafte Geschichte um Emily und ihre Gefährten ihren Höhepunkt:


    Muss man die ersten Bände gelesen haben, um "Lumen" verstehen zu können (und sich gegebenenfalls an der Leserunde zu beteiligen) ?


    :wave

  • Weil ich nicht an der Leserunde teilnehmen kann lese ich jetz schon


    Kurzbeschreibung
    Cyberschokolade macht schlank! Lisanne ist fast 17 und frustriert: Ihr Babyspeck will nicht verschwinden, ihre Erfahrungen im Liebesleben beschränken sich auf Händchenhalten bei Pringles-Orgien und ihr Traummann Tom guckt sie nicht mal mit dem Hintern an. Kein Wunder, dass sie von der virtuellen Realität im Chatroom ihres Schulforums fasziniert ist. Und eines Tages betritt Tom12 die Bühne des Chat und beginnt einen heißen Flirt mit ihr. Für Lisanne steht fest: Das muss „ihr“ Tom sein! Reihe „Ich bin Ich!“ Ab 13 Jahren

  • Immer mal so zwischendurch ein paar Seiten... :lache Ich liebe Sauers Comics!!!


    Inhalt:


    Die Homepage www.nichtlustig.de von Joscha Sauer ist längst Kult! Tag für Tag sehen sich viele Leute die Gags mit verrückten Clowns, sensiblen Yetis, selbstmordgetriebenen Lemmingen und Herrn Riebmann, der in der Wand wohnt, an. Die Highlights aus dem digitalen Schaffen des sensiblen Künstlers kann man jetzt in der Buchreihe »nichtlustig« nachlesen. Garantiert völlig witzlos!


    Kaufen Sie dieses Buch nicht! Zwar versucht der Zeichner sein Publikum dadurch zu verwirren, dass (fast) alle Cartoons aus der Frühzeit der Homepage noch einmal neu bearbeitet wurden, aber die meisten Gags kennt man doch schon von der Homepage - und da war es umsonst! Warum also jetzt dafür bezahlen? Weil das Buch die Highlights aus drei Jahren präsentiert? Weil das schicke Hardcover echt edel aussieht? Weil es kein Buch gibt, mit dem man sich auf einer Party leichter in den Mittelpunkt rücken kann? Weil man das Laptop nicht mit in die Badewanne nehmen kann? Das sind doch alles keine Gründe! Also: Finger weg!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • DIE INSEL
    Richard Laymon


    Kurzbeschreibung:
    Nach der Explosion ihrer Jacht finden sich acht junge Urlauber auf einer einsamen Südseeinsel wieder, weitab von jeder Zivilisation. Was als Abenteuer beginnt – früher oder später wird sie ja bestimmt jemand retten, denken sie –, entwickelt sich jedoch zu einem Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint: als nämlich einer von ihnen auf bestialische Art und Weise ermordet wird und sich herausstellt, dass die Explosion der Jacht kein Unfall war…


    Spannend, aber sehr blutrünstig, selbst für einen Horrorthriller. Nichts für schwache Nerven! Die Art, wie das Buch geschrieben wurde, ist allerdings sehr spannend.


    Gruß, Janne :wave