SUB-Abbau 2007

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Soooo... wieder eins weg. :-]


    [list=1]
    [*]Loreley - Kai Meyer (gekauft weil ich kurz davor am Loreley-Felsen vorbeikam und es das für 2,95 bei Jokers gab, mittlerweile hab ich ja auch schon das eine oder andere Positive über Kai Meyer gehört.)
    [/list=1]


    Fange dann heute auch gleich mit Loreley an, muss Rückstand aufholen.


    Falls es doch nicht so positiv ausfallen sollte, kannst du es gerne an mich weiter verscherbeln :grin


    :wave bartimaeus

  • *g* Ich trenne mich im Normalfall nicht von Büchern. Noch nicht mal von den Schlechten. ;-) Da muss es schon wirklich ungeheuer ärgerlich schlecht sein und nach der Rezi von Tanzmaus gehe ich davon nicht aus.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Eigentlich bin ich mit der bisherigen Septemberleistung ganz zufrieden:


    1) Margarete Gräfin von Tirol - Ausstellungskatalog (den text)
    2) Briefe zwischen Nord und Süd - Christina Antenhofer
    3) Die Alchimisten - Dierk Suhr
    4) Der letzte Wunsch - Andrzej Sapkowski (juhu, ich kann ihn endlich schreiben :grin)
    5) The Eyre Affair - Jasper Fforde
    6) The Subtle Knife - Philip Pullman
    und wenn mir morgen nichts von seiten meiner chefin dazwischen kommt gibts
    einen endlich ausgelesenen Schätzing :-] (Bus&couchbuch)
    Manfredis Drachenimperium braucht noch etwas länger (Klobuch)


    zu lesen angefangen hab ich:


    Trudi Canavan: Priestess of the White (Bettbuch)
    Alan Weisman: Die Welt ohne uns (Chouchbuch)
    Richard Dawkins: The God Delusion (Badewonnenbuch)
    heute ist erst der 23... ja, ich kann sagen, ich bin ganz zufrieden mit mir... :-]

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()


  • Diese Aufteilung finde ich interessant :gruebel Dabei hielt ich mich schon für komisch weil ich ein Unterwegs und ein Zuhausebuch habe.

  • Von meinem Bücherregal-SUB:
    * Dennis Lehane
    - Regenzauber
    - Kein Kinderspiel
    - In tiefer Trauer
    * Nigel McCrery
    - Spinnennetz
    - Die Fremde ohne Gesicht
    * Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher


    Wanderbücher-SUB (die Bücher trudeln nach und nach ein und zur Zeit in Massen):


    * Glattauer, Daniel - Gut gegen Nordwind -gelesen 07./08.2007-
    * Bottini, Oliver – Im Sommer der Mörder -gelesen 08.2007-
    * Kerkeling, Hape – Ich bin dann mal weg -gelesen 08.2007-
    * Nichol, James W. - Verachtet -gelesen 08.2007-
    * Temple, Peter – Kalter August -gelesen 08.2007-
    * Cain, Chelsea – Furie
    * Barcley, Alex - Blutbeichte
    * Hill, Reginald – Das Dorf der verschwundenen Kinder
    * Iles, Greg – Bisswunden
    * Jackson, Lisa – Shiver
    * Johannsen, Iris – Bei null bist du tod
    * Ketchum , Jack – Evil -gelesen 09.2007-
    * Läckberg, Camilla – Die Eisprinzessin schläft -ist als nächstes dran-
    * Läckberg, Camilla – Der Prediger von Fjällbacka -und dann gleich den Nachfolger hinterher-


    alles Zuhause-, Unterwegs-, Couch-, Bett- und Arbeitspausenbücher :zwinker

  • Zitat

    Original von Lese-Rienchen
    Diese Aufteilung finde ich interessant :gruebel Dabei hielt ich mich schon für komisch weil ich ein Unterwegs und ein Zuhausebuch habe.


    Lese-rienchen, sei nicht so schnöselig: dein sub gibt sicher ein dritt-buch her :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Eins könnte ich diesen Monat noch schaffen


    21. Bruderkuss--> Frances Fyfield 09/07
    22. Das schwarze Herz--> John Connolly
    23. Purpur Schatten--> Philipp Vandenberg 08/07
    24. Stimmen --> Dacia Maraini
    25. Hannibal--> Thomas Harris
    26. Unmoralisch --> Brian Freeman
    27. Biss zur Mittagsstunde -- > Stephenie Meyer 09/07
    28. Eine gefährliche Rivalin -- > Diana Norman
    29. Nur der Tod bringt Vergebung -- > Peter Temayne 08/07
    30. Diamanten Dynastie --> Sidney Sheldon
    31. Grace Flint --> Paul Eddy
    32. Der Schützling --> Patrick Redmond
    33. Icarus --> Russel Andrews
    34. Wir müssen über Kevin reden --> Lionel Shriver
    35. Was niemals geschah --> Anne Holt 09/07
    36. Aufschrei --> Truddi Chase
    37. Einmal Hölle und zurück/Mein Leben als Heilige und Hure --> Carla van Raay 08/07
    38. Erinnerungen --> Farah Diba-Pahlavi
    39. Niemands Tochter --> Gunter Haug
    40. Ewig sollst du schlafen --> Lisa Jackson 09/07
    41. Abgöttisch --> Tilly Bagshawe


    Neuzugänge im September
    1. Schloss aus Glas --> Jeannette Walls 09/07
    2. Deathkiss --> Lisa Jackson
    3. Frühstück bei Tiffany --> Truman Capote
    4. Sisi / Ein Traum von Liebe --> Gabriele Marie Cristen
    5. Ritus -- > Markus Heitz
    6. Im Saal der Mörder --> P.D. James
    7. Tödliches Beileid --> Rita Mae Brown & Sneaky Pie Brown
    8. Fräulein Smillas Gespür für Schnee --> Peter Hoeg
    9. Sanft will ich dich töten --> Lisa Jackson

  • 50 ist bedenklich... wir haben grad in der suchtklinik festgestellt, wass passiert, wenn ungelesene und darob frustrierte Bücher zurückschlagen... :grin unser eingewiesener Dr :monster warnte uns vor 50 büchern... als deathzone... :lache

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    unser eingewiesener Dr :monster warnte uns vor 50 büchern... als deathzone... :lache


    Wie nur 50? :yikes Dann bin ich wohl in der Overkill-Zone ^^;;;


    Habe gerade die Loreley beendet. Wirklich schönes Buch. Somit ist meine Statistik auf 7 / 10 angewachsen. :-]
    [list=1]
    [*]GELESEN: Gabriel - Lisa Tuttle
    [*]GELESEN: Der Brandner Kaspar - Kurt Wilhelm
    [*]GELESEN: Die Biene Maja und ihre Abenteuer - Waldemar Bonsels
    [*]GELESEN: Loreley - Kai Meyer
    [*]GELESEN: Das erste der sieben Siegel - John F. Case
    [*]Fürst der Wölfe - Garry Kilworth (liegt schon sehr lange)
    [*]GELESEN: Rasputin, Heiliger oder Teufel - Heinz Liepman
    [*]Der Name der Rose - Umberto Eco (Wie das so ist, ich kenne mittlerweile den Film und weil viele Leute behaupten das wäre so schwer zu lesen, hab ich es immer vor mir hergeschoben)
    [*]GELESEN: Watership Down - Richard Adams
    [*]Felidae - Akif Pirincci (Irgendwie hats nie richtig gepasst)
    [/list=1]

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Juhu, ich habe meinen SUB von Juli bis September um 21 Bücher erleichtert!! Jetzt umfasst er "nur noch" 50 Bücher...


    Hier meine neue Liste:


    22. Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues/Der Feind
    23. Arthur Schnitzler – Traumnovelle
    24. Andrzej Szczypiorski – Die schöne Frau Seidenmann
    25. Arnon Grünberg – Phantomschmerz
    26. Risa Green – Frisch gewickelt
    27. Michel Birbaek – Was mich fertig macht ist nicht das Leben sondern die Tage dazwischen
    28. Uwe Timm – Der Freund und der Fremde
    29. John von Düffel – Ego
    30. Nedjima – Die Mandel
    31. Borger & Straub – Katzenzungen
    32. Klaus Modick – Vierundzwanzig Türen
    33. Donna VanLiere – Die Weihnachtsschuhe
    34. Wolfram Hänel – Der dritte Weihnachtsmann
    35. J.R.R. Tolkien – Die Briefe vom Weihnachtsmann




  • So siehts bei mir aus , auch fast alle angebrochen ich wusste warum die subben

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Wenn die eine gewisse Lagerzeit überschritten haben liest man sie auch in den seltensten Fällen noch. Da kann man sie gleich fortgeben.


    :gruebel Hmm, ich bin da hartnäckig. Es gibt bei mir keine völlig aufgegebenen Bücher. Alles was zu schwer oder zu fad zum flüssig lesen ist, kommt aufs klo. Dort wird es auf jeden fall fertig, wenn auch erst nach einem jahr. Und es kommt vor, dass klobücher dann so nach zwei drittel interessant werden, und sie dann als Badewannenbuch oder Busbuch doch noch fertig gelesen werden. Drum hab ich ja immer mehrere halbgelesene Bücher rumliegen. Ich bin nicht immer in stimmung, für gewisse typen von auctorischer geschwätzigkeit. Nach dreissig, fünfzig seiten wechsle ich buch, weil dann ist mir noch jeder schreibstil einmal auf die nerven gegangen, und dann muss ich erzähltyp und geschichte wechseln, vor allem, wenn sie so ruhig vor sich hinplätschern, und sich ausser stimmungsbildern nicht viel ereignet.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Wenn die eine gewisse Lagerzeit überschritten haben liest man sie auch in den seltensten Fällen noch. Da kann man sie gleich fortgeben.


    Das ist bei mir anders. Manchmal stehen Bücher Jahre im Regal und irgendwann kriege ich Lust drauf und lese es. Oft sind das Bücher die mir dann gut gefallen.