Bookcook

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken


    Schreib doch mal an den Entwickler, damit habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.


    Sonst weißt du auch nix oder? Kann ja sein, dass ich nur zu doof war, es zu finden :grin

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Hallo Leute,


    ich muss zugeben, ich war jetzt zu faul, die kompletten 20 Seiten vom anderen Thread durchzulesen. Ich hoffe es ist keiner sauer!


    Also ich habe mir das Bookcook vor ´ner Woche ca. gekauft und hab nun meinen Bestand schon eingegeben, aber irgendwie hab ich trotzdem noch so meine Bedienungsschwierigkeiten. Z.B. frage ich mich, wo ich die Anzahl meiner gelesenen Seiten eigeben kann - die werden ja bei der Statistik aufgezeigt, aber ich finds nicht. Genauso hab ich gerade probiert, eine Liste mit meinen ganzen ungelesenen Bücher zu bekommen (am besten wär´s wenn dann auch genau die Anzahl dabei stünde wieviele es tatsächlich sind - ohne das ich selber zählen muss). Ich habs mit dem Filter probiert - hat aber leider nicht geklappt. Und warum bleibt die Liste nicht so gespeichert, wie ich sie gerne bei der Sortierung hätte?
    Zum besseren Verständnis: Ich habe meine komplette Sammlung eingeklopft, habe nicht aufgepasst immer alle Bücher zu nehmen vom gleichen Autor z.B. und möchte sie aber nun so sortiert haben. Wenn ich aber auf Sortierung gehe und das so abspeichern möchte, kann ich wenn ich das nächste Mal ins Programm gehen, das gleich wieder von vorne machen - genauso sehe ich dann auch nich, wieviele Bücher ich schon eingegeben hat, bzw. wie mein Bestand ist. (es ist ja alles durcheinander wenn ich es wieder nach Autoren sortiere)


    ?( ?( ?(


    Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen!

  • Zitat

    Original von Boppers
    Hallo Leute,


    ich muss zugeben, ich war jetzt zu faul, die kompletten 20 Seiten vom anderen Thread durchzulesen. Ich hoffe es ist keiner sauer!


    Trotzdem ist es überflüssig einen neuen Thread aufzumachen.


    Zitat

    Z.B. frage ich mich, wo ich die Anzahl meiner gelesenen Seiten eigeben kann - die werden ja bei der Statistik aufgezeigt, aber ich finds nicht.


    Wenn du ein Buch gelesen hast, gibst du das Datum, an dem du aufgehört hast und die Zahl der Tage, die du gebraucht hast, an. Das Programm errechnet dann die durchschnittlich gelesenen Seite pro Tag, diesen Wert benutzt es auch für die Statistik. Nehmen wir an, dass du in 3 Tagen ein Buch mit 369 Seiten gelesen hast, dann geht das Programm davon aus, dass du täglich 123 Seiten gelesen hast und zeigt dir das in der Lesestatistik "Seiten pro Tag" an. Oder was meinst du?


    Zitat

    Genauso hab ich gerade probiert, eine Liste mit meinen ganzen ungelesenen Bücher zu bekommen (am besten wär´s wenn dann auch genau die Anzahl dabei stünde wieviele es tatsächlich sind - ohne das ich selber zählen muss). Ich habs mit dem Filter probiert - hat aber leider nicht geklappt.


    Das müsste aber:


    In der Übersichtsliste auf das Filter-Symbol klicken, neuen Filter erstellen.
    Unten im Filter ankreuzen und auswählen: Bücher mit Status für Leser Boppers
    Dann Status: nicht gelesen.
    Dann zeigt dir die Liste nur die nicht gelesenen Bücher.


    Zitat

    Und warum bleibt die Liste nicht so gespeichert, wie ich sie gerne bei der Sortierung hätte?
    Zum besseren Verständnis: Ich habe meine komplette Sammlung eingeklopft, habe nicht aufgepasst immer alle Bücher zu nehmen vom gleichen Autor z.B. und möchte sie aber nun so sortiert haben. Wenn ich aber auf Sortierung gehe und das so abspeichern möchte, kann ich wenn ich das nächste Mal ins Programm gehen, das gleich wieder von vorne machen - genauso sehe ich dann auch nich, wieviele Bücher ich schon eingegeben hat, bzw. wie mein Bestand ist. (es ist ja alles durcheinander wenn ich es wieder nach Autoren sortiere)


    Ich verstehe dich nicht. Du hast die Bücher eingegeben, gut. Dann besteht die Möglichkeit sie in der Übersicht und in der Eingabe-Sicht zu sortieren. Diese Sortierung müsste auch bei einem Neustart erhalten bleiben.
    Anders ist es mit der Nummerierung. Die wird nicht den Sortierkriterien automatisch angepasst, d.h., dass du nach der Eingabe der Bücher, die Nummerierung neu machen solltest. Dazu sortierst du die Übersichtsliste nach den gewünschten Kriterien und gehst auf "Bearbeiten/Datensätze neu nummerieren"


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

  • Hallo,


    vielen Dank für Deine Hilfe!


    (gelesene Seitenzahlen) Ach so, ich dachte es gibt die Möglichkeit selber einzugeben, wieviel man pro Tag gelesen hat - aber immer Grunde ist es so natürlich besser!


    (nicht gelesene Bücherliste und datensätze neu nummerieren)
    Danke, habs gerade geändert - bin da wirklich nicht drauf gekommen. :bonk



    Vielen Dank für Deine Hilfe, Du konntest mir sogar sehr helfen!

  • Zitat

    Original von chaosmausi
    SoryuAsuka :
    Geh in die Bücherstatistik, wähle Auswertung nach "Status" und im Feld Wert "Anzahl Seiten" --> voilá, mein SUB hat 99739 Seiten. :yikes (ich sollte ganz schnell wieder lesen gehen...)


    So, ich hab jetzt auch die kompletten 20 Seiten durchgelesen, und muss sagen, es hat sich gelohnt! Vielen Dank! Es macht echt Spaß darin zu arbeiten!


    Aber eins versteh ich immer noch nicht ich finde da keine Zusammenfassung der SUB-Seitenzahlen - ich müsste alle nicht gelesenen Bücher selbst zusammenzählen. Ist das so richtig?


    LG
    Kathi :wave

  • Zitat

    Original von Faraday
    Ach dann wird es nicht aufgezählt bei den Listen wie viele Bücher ich hab? Danke für die Antwort!


    Doch, wird es. Wenn Du nur Bücher sehen willst, die in Deinem Bestnand sind, musst Du diese entsprechend kennzeichnen (z.B. mit "Bestand" im Feld "Verbleib") und dann danach filtern.


    Es gibt übrigens ein Update.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Bin ja auch seit kurzem Besitzer von Bookcook und wollte mal fragen, wie ihr das mit dem Sichern macht. Nachdem ich 3 Tage zum Eingeben meiner Bücher gebraucht habe, hab ich Angst, dass irgendwann mal die Festplatte abschmiert und ich alles neu eingeben muss.


    Wie sichert ihr eure Dateien? Auf externer Festplatte? CD? USB-Stick?

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Bin ja auch seit kurzem Besitzer von Bookcook und wollte mal fragen, wie ihr das mit dem Sichern macht. Nachdem ich 3 Tage zum Eingeben meiner Bücher gebraucht habe, hab ich Angst, dass irgendwann mal die Festplatte abschmiert und ich alles neu eingeben muss.


    Wie sichert ihr eure Dateien? Auf externer Festplatte? CD? USB-Stick?


    Das würde mich auch interessieren - bin ja auch neu "Bookcooker" :-).

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von Babyjane
    USB Sticks :grin


    Wieviele Bücher hast du denn drin? Die Datei ist ja normal nicht so groß. Sicherst du aber auch die Bilder-Datei mit?

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Wie sichert ihr eure Dateien? Auf externer Festplatte? CD? USB-Stick?


    Endweder auf ein ZIP-Laufwerk oder auf die zweite (externe) Festplatte.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")