Was lest ihr im Deutschunterricht?

  • 8. Klasse
    -Willhelm Tell


    9. Klasse
    -Jugend ohne Gott
    -Maria Stuart


    10. Klasse
    -Vater (Fach: Geschichte)


    11. Klasse
    -Der Vorleser
    -Der kleine Prinz (Fach: Französisch)
    -An Inspector Calls (Fach: Englisch)


    12. Klasse
    -Der Besuch der alten Dame
    -Michael Kohlhaas (Abi-Lektüre)
    -Die Räuber (Abi-Lektüre)
    -Der Prozess (Abi-Lektüre)
    -McBeth (Fach: Englisch)


    Sind dann auch schon alle die mir gerade einfallen

  • Ich muss jetzt Auszüge aus Macrel Reich-Ranickis "Lauter Verrisse" paprallel zu "Tod eines Kritikers" von Martin Walser lesen.
    SO kurz vorm Abi noch neue Bücher?! Na, wenn das mal nicht ein Abithema sein wird :gruebel

  • Wir lesen zur Zeit "Frühlingserwachen" von Frank Wedekind. Davor haben wir "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt und "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm gelesen, welche mir richtig gut gefallen haben! :-] Und sonst kann ich mich nicht mehr genau erinnern, wann wir was genau gelesen haben:
    Kleider machen Leute
    Damals war es Friedrich
    Boot Camp
    Der gelbe Vogel
    Löcher
    Die Sache mit Christoph
    ..........
    :wave


    Edit: "Das Geheimnis der weißen Mönche" vergessen... ;-)

  • Mal sehn':


    Fliegender Stern (Wölfel)
    Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war (Henning Mankell)
    Das Geheimnis im 13. Stock (Sid Fleischmann)
    Die andere Wahrheit (Beverley Naidoo)
    Die Stadt der wilden Götter (Isabel Allende)
    Das Fräulein von Scuderi (E.T.A Hoffmann)
    Andorra (Max Frisch)
    Der Hauptmann von Köpenick (Zuckmayer)
    Sansibar oder der letzte Grund (Alfred Andersch)
    Crazy (Lebert)
    Die falsche Fährte (Mankell)
    Die schwarze Spinne (Gotthelf)
    Amphitryon (von Kleist)
    Die Physiker (Dürrenmatt)
    Homo faber (Max Frisch)
    Don Karlos (Schiller)
    Dantons Tod (Büchner)
    Effi Briest (Fontane)
    Die Verwirrungen des Zöglings Törless (Musil)

    Nur eines ist vergnüglicher als abends im Bett, vor dem Einschlafen, noch ein Buch zu lesen - und das ist morgens, statt aufzustehen, noch ein Stündchen im Bett zu lesen.
    - Rose Macaulay -

  • die Schullektüren, an die ich mich erinnere:


    "Fliegender Stern"
    "Duplik Jonas 7"
    "Romeo und Julia auf dem Dorfe"
    "Biedermann und die Brandstifter"
    "Mutter Courage und ihre Kinder"
    "Irrungen, Wirrungen"
    "Woyczek"
    "Frühlingserwachen"

  • Zitat

    Original von Kati
    Wir lesen jetzt 'Der Sandmann' von E.T.A. Hoffmann


    Woah. Genial. Ich wünschte, wir hätten das gelesen anstelle dem Fräulein von Scuderi.


    Ansonsten erinnere ich mich mit mehr oder weniger intensivem Grauen an:


    Maria Stewart
    Wilhelm Tell
    Damals war es Friedrich
    Sansibar oder der letzte Grund
    Der Richter und sein Henker
    Romeo und Julia auf dem Dorfe
    Kleider machen Leute
    Romeo und Julia
    Die Judenbuche

    Education is an admirable thing, but it is well to remember from time to time that nothing that is worth knowing can be taught. ~ Oscar Wilde

  • Wir haben gerade "Den zerbrochenen Krug"von Heinrich von Kleist gelesen und ich muss sagen ,dass war das langweiligste Buch, das ich je gelesen habe!!!Abgesehen davon musste man dauernd nach hinten blättern, um die Bedeutungen der Sätze zu verstehen. Insgesamt haben wir dreieinhalb Monate für das Buch gebraucht.
    Rosi :wave

  • Also wir haben bis jetzt gelesen


    Emil und die Detektive
    Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
    Dich machen wir fertig


    und im Moment lesen wir Der Rchter und sein Henker , von Friedrich Dürrenmatt

  • Mal schauen, an was ich mich noch so erinnere...


    Deutsch:



      • Das Austauschkind - Christine Nöstlinger (5. Klasse)
      • Behalt das Leben lieb - Jaap ter Haar (6. Klasse)
      • Die Prozedur - Harry Mulisch (12. Klasse)
      • Ausweitung der Kampfzone - Michel Houellebecq (Stufe 12)
      • Die Leiden des jungen Werther - Goethe (Stufe 12)
      • Faust - Goethe (Stufe 12)
      • Emilia Galotti - Lessing (Stufe 11)
      • Mephisto: Roman einer Karriere - Klaus Mann (Stufe 13)
      • 1984 - George Orwell (Stufe 13)
      • Homo Faber - Max Frisch (Stufe 13)
      • Die Verwandlung - Franz Kafka (Stufe 12)
      • Das Muschelessen - Birgit Vanderbeke (Stufe 12)
      • Sommerhaus, später - Judith Hermann (Stufe 12)
      • ... und noch einige mehr, die ich verdrängt hab.... Mein LK-Lehrer war irgendwie büchersüchtig... ;-)


      Philosophie:

      • Nathan der Weise - Lessing (Stufe 11)


      Englisch
      [list]

    • Dear Nobody - Berlie Doherty (Stufe 11) (am schlimmsten war, dass wir es fast in Echtzeit gelesen haben... )
    • Continental Drift (Stufe 13) (oder so ähnlich.. keine ahnung mehr von wem... Wurde hier auch nicht mehr verlegt und musste importiert werden)
    • Macbeth - Shakespeare (Stufe 12)
  • Ich erinnere mich noch an dieses Buch hier.
    Das ist aber schon ne Weile her :grin


    Kurzbeschreibung
    Ein Klassiker der Kinderliteratur: Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Mut und Vertrauen


    "Betreten verboten!" steht an der verlassenen Ziegelei, dem Geheimquartier der "Krokodiler".
    Wer zur Bande von Olaf und seinen Freunden gehören will, muss eine gefährliche Mutprobe bestehen und gut Radfahren können. Aber was soll Kurt tun, der im Rollstuhl sitzt?
    Da macht Kurt mit seinem Fernglas eine Beobachtung ... Und beweist, dass er mindestens genauso viel Mut hat wie die anderen. Nur eben auf eine besondere Weise.


  • es gab doch schonmal eine Verfilmung von den "Vorstadtkrokodilen", oder? Ich hab die ganze Zeit das Gefühl, dass die die jetzt im Kino läuft nicht die erste ist...

  • Zitat

    Original von Evilangel
    es gab doch schonmal eine Verfilmung von den "Vorstadtkrokodilen", oder? Ich hab die ganze Zeit das Gefühl, dass die die jetzt im Kino läuft nicht die erste ist...


    Mh... das weiß ich leider nicht.

  • Wir haben jetzt in der 12. Klasse:


    - Goethe: Faust I
    - E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann
    - Georg Büchner: Woyzeck


    gelesen.

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Ich muss ehrlich zugeben, dass ich in keinem der Bücher, die wir für die Schule lesen sollten, mehr als den Teil, den ich für die Klausur brauchte gelesen habe *schäm* Aber ich kann es nicht ab, wenn ich lesen MUSS...


    Der mechanische Prinz - Andreas Steinhöfel
    Was ist denn schon dabei? - ???
    Der eingebildete Kranke - Moliére
    Tagebuch der Anne Frank - Anne Frank (teilweise)
    Im Regen stehen - Zoran Drvenkar