auf was für konzerten wart ihr schon??

  • Zitat

    Original von buzzaldrin


    Im Moment lache ich noch, erst wenn du wirklich auf ein Konzert gehst, werde ich einen schockierteren Smilie benutzen. ;-)
    Bevor du übrigens niemanden zum mitgehen findest, würde ich mich halt erbarmen - er müsste eben nur irgendwann in die Nähe von Dresden kommen. Ich meine, das ein oder andere Lied könnte ich auch mitgröhlen. :grin


    So, buzz, dann grab mal den schockierten Smiley aus :chen


    Ich muss zwar auch Fler mit in Kauf nehmen, aber was tut Gummi nicht alles für ihren Bu :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Singt er? :gruebel


    ich meine er war neulich bei Exclusive zu sehen, wie er in einem dt. Möbelmarkt auftrat. Hab vergessen, ob er zum Singen da war oder nur zum Winken. So ganz angesagt ist er als Schauspieler momentan nicht mehr.

  • Meine livehaftigen Musikgenüsse sind auch schon ein paar Jährchen her:


    Puhdys (mehrfach)
    Silly
    Peter Maffay (gab 1987 Freikarten für "verdiente Mitarbeiter") :rofl
    Laibach (im Tresor - herrlich!!)
    Meat Loaf (auf Wunsch einer einzelnen Dame...)




    Erleben möchte ich gern mal: Die Ärzte, Bap, Grönemeyer und Metallica


    :lesend Hannibal Rising

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Singt er? :gruebel


    Ja, er war in diesem Jahr auf kleiner Tour hier und kommt im nächsten Jahr wieder, mit seiner Band Modern West.
    Zum reinhören hier:
    http://www.myspace.com/kevincostnerandmodernwest
    Aber vorsicht, die Richtung Country, Roots, Americana liegt nicht jedem.


    Er hat im letzten Jahr ein Album veröffentlicht und das höre ich doch recht gern.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von Bookmark6


    ich meine er war neulich bei Exclusive zu sehen, wie er in einem dt. Möbelmarkt auftrat. Hab vergessen, ob er zum Singen da war oder nur zum Winken. So ganz angesagt ist er als Schauspieler momentan nicht mehr.


    Er war da zum Winken. Gesungen hat er dort nicht. Und der Auftritt war für wohltätige Zwecke. Nötig in Möbelmärkten aufzutreten, um sein täglich Brot zu verdienen, ist es wohl nicht.
    Er ist als Schauspieler immer noch aktiv - und auch als Regisseur und Produzent. Das musikalische ist eher ein Hobby.
    Das machen ja so manche Schauspieler: Bruce Willis singt, Kevin Bacon singt und alle tingeln zwischendurch mal über die Bühnen (wenn auch nur in den Staaten) ... so auch Kevin Costner.

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Zitat

    Original von janda


    Er war da zum Winken. Gesungen hat er dort nicht. Und der Auftritt war für wohltätige Zwecke. Nötig in Möbelmärkten aufzutreten, um sein täglich Brot zu verdienen, ist es wohl nicht.
    Er ist als Schauspieler immer noch aktiv - und auch als Regisseur und Produzent. Das musikalische ist eher ein Hobby.
    Das machen ja so manche Schauspieler: Bruce Willis singt, Kevin Bacon singt und alle tingeln zwischendurch mal über die Bühnen (wenn auch nur in den Staaten) ... so auch Kevin Costner.



    Ich war im Oktober in Mannheim bei Kevin Costner und es hat mir richtig gut gefallen. :fingerhoch


    Er ist jetzt nicht der größte Sänger aller Zeiten, aber er hat eine angenehme, ordentliche Stimme und trifft den Ton. Seine Gitarre hat er wohl eher zur Deko umhängen, aber was soll's? Seine Band ist gut, vor allem der Knabe mit der Geige. Man hatte das Gefühl, daß die gesamte Truppe viel Spaß an dem Auftritt hatte.


    Gut, das Publikum bestand natürlich hauptsächlich aus Frauen, mehr die reifere Jugend (zu der ich mich auch zähle), aber auch das war ja irgendwie klar und Costner hat Witzchen darüber gemacht.


    Er hat sich dann für meinen Geschmack am Ende ein bißchen zu sehr feiern lassen, aber das hat dem Gesamteindruck nicht sehr geschadet.




    Ansonsten war ich 2009 bei Depeche Mode (großartig!!!) und bei Placebo (die fand ich auch klasse).


    Für 2010 habe ich bisher eine Karte und die ist für Depeche Mode in Düsseldorf. Darauf freue ich mich jetzt schon wie verrückt. Kommt da noch jemand hin?

    Kayenta



    I finally figured out the only reason to be alive is to enjoy it. (Rita Mae Brown)

  • Für Salonlöwin:


    "Terry Hoax" im Berliner Frannz-Club


    Die Rockband aus Hannover stand zeit ihres Bestehens im Schatten der "Bruderband" "Fury In The Slaugtherhouse", die auch aus Hannover stammt und fast dieselben Wurzeln hat. Der größe Hit von "Terry Hoax" war ausgerechnet eine Coverversion ("Policy of Truth", Depeche Mode). Die Combo hatte sich 1996 aufgelöst, spielte aber im vergangenen Jahr bei einigen Konzerten der Abschiedstournee von "Fury" als Vorgruppe. Im Anschluss feierte man "Reunion" und nahm eine Platte auf. Frontmann Oliver Perau sagte gestern in einem Radiointerview, dass sich die Bandmitglieder während der zwölfjährigen Trennung tatsächlich nie gesehen hätten.


    "Band of the Day" heißt das neue Album. Es ist, um ehrlich zu sein, nicht gerade extrem originell oder abwechslungsreich, aber sehr druckvoll und spaßig. Und so kamen die fünf auch gestern auf der Bühne rüber.


    Das kurzfristig von 21.00 Uhr auf 20.30 Uhr vorverlegte Konzert begann pünktlich vor geschätzt zwanzig Leuten mit dem Auftritt einer Kapelle namens "Nukular" (ich weiß nicht, ob der Name daher stammt, aber es gibt eine Simpsons-Folge, in der Homer auf ein Atom-U-Boot kommandiert wird, weil er im "Nuklearbereich" arbeiten würde. Er korrigiert das mit: "Das Wort heißt nukular."), deren Frontmann wie Woody Harrelson in "Cheers" aussieht. Davon abgesehen braucht der Mann dringend einen Stilberater. "Nukular" hören sich ein bisschen wie "Selig" an, aber auf niedrigem Niveau. Ich sag's mal so: Man hat nichts verpasst, wenn man diese Band noch nie live gesehen hat. Handwerklich okay, aber musikalisch belanglos.


    Eine Stunde später kamen dann Oliver Perau und Band. Der Saal, der vielleicht 300 Leute fassen würde, war da gut zur Hälfte gefüllt, und viel mehr Leute wurden es auch später nicht. Das hielt "Terry Hoax" aber nicht davon ab, gute 100 Minuten lang sehr energiegeladen und gut gelaunt einen wirklich hörens- und sehenswerten Gig abzuliefern. Oliver Perau erweckte zwar (mehr noch als früher) den Eindruck eines Philosophiedozenten, den man mal eben als Rocksänger abkommandiert hatte, aber das auf sehr freundliche und unprätentiöse Art. Endlich, endlich habe ich jemanden (aus meinem Geschlecht) getroffen, der sich noch häufiger als ich die Haare richtet. ;-)


    Natürlich gab es viel vom neuen Album, aber auch ältere Titel von Alben wie "Splinterproof" und "Freedom Circus", darunter Hits, aber auch Songs, die sie noch nie live gespielt haben. "Live on", "Policy of Truth", "Freedom Circus" und ein paar andere wurden durchaus mitgesungen, aber bei einem so kleinen Publikum hielt sich das fremdschämtechnisch doch in Grenzen. Die Band aber tat so, als wäre der kleine Frannz-Club mindestens ein Stadion, kommunizierte auch fröhlich mit dem Publikum, das das zu goutieren versuchte. Trotzdem schwang immer mit, dass die Resonanz auf die Wiedervereinigung doch eher enttäuschend ausgefallen ist.


    Gitarrist Jenzzz Gallmeyer sah übrigens aus, als hätte er kurz vor dem Auftritt die Asche von Ozzy Osbourne geschnupft (oder lebt der noch?). Und auch der Schlagzeuger Hachy M. Hachmeister machte hier und da einen etwas ungesunden Eindruck. Insgesamt aber war das ein zwar unspekakulärer, aber sehr ordentlicher Gig.


    Für mich war das eine Remineszenz an die Neunziger. Ich war nie ein Fan von TH, habe die Band aber damals vier-, fünfmal gesehen, darunter einen Auftritt vor fast fünftausend Leuten in Hamburg. Der Nostalgiefaktor war aber nicht nur vor der Bühne hoch. Ich würde es unter "Wir tun das nochmal, weil es Spaß macht" zusammenfassen. Perau hat zwar am Ende gesagt, sie würden im nächsten Jahr wiederkommen, aber auch mit der baldigen Wiederauflösung der Band hat er hier und da kokettiert. Ich wage die Prognose, dass auch die neuen (aber weitgehend unveränderten) Terry Hoax keine epochale Veränderung der deutschen Rockmusik herbeiführen werden. Der Eindruck, dass aus dem ehemaligen Lebenszweck ein nettes Hobby geworden ist, verstärkt das. Aber nichtsdestotrotz: Live absolut empfehlenswert.

  • Was soll ich sagen?
    Zunächst danke :wave.
    Dein Bericht bescheinigt das bereits bekannte Phänomen, dass die Konzerte wiederaufgewärmter Bands selten Highlights sind.
    Bedauerlich ist m. E., dass Terry Hoax immer im Schatten von Fury in the Slaughterhouse stand und deshalb nie als für sich stehende Band wahrgenommen wurde. Beide Bands haben ordentliche, wenn auch nicht weltbewegende Unterhaltungsmusik mit Ausreißern nach oben und unten abgeliefert, nur hat es Fury verstanden, einen höheren Bekanntsheitsgrad zu erreichen und sich zu vermarkten, während die Jungs von T.H. bei mir den Eindruck hinterließen, eine Hobby-Combo zu sein. die nicht Nein zu einem versilberten Erfolg sagt.

  • Zitat

    Original von janda


    Er war da zum Winken. Gesungen hat er dort nicht. Und der Auftritt war für wohltätige Zwecke. Nötig in Möbelmärkten aufzutreten, um sein täglich Brot zu verdienen, ist es wohl nicht.
    Er ist als Schauspieler immer noch aktiv - und auch als Regisseur und Produzent. Das musikalische ist eher ein Hobby.
    Das machen ja so manche Schauspieler: Bruce Willis singt, Kevin Bacon singt und alle tingeln zwischendurch mal über die Bühnen (wenn auch nur in den Staaten) ... so auch Kevin Costner.


    Hm ja das stimmt wohl. Ich guck ja Exklusiv gerne, weil die meistens ziemlich frech sind. Aber sie stellen eben vieles einseitig dar und wollten im Beitrag über Kevin Costner im deutschen Möbelhaus rauskehren, dass er nun uncool ist und es "nötig hat". Für Exklusiv sind Auftritte im Möbelhaus undifferenziert immer auf gleichem Niveau wie Rex Gildo oder Jürgen Drews. Und so hab ich mich auch auf die Lästermasche eingelassen. :vorsicht

  • Zitat

    Original von buzzaldrin


    Ich bin entsetzt :wow - und dann auch noch mit Fler! :wow


    :grin


    So, ich hatte nicht genug Zeit, hier über mein außergewöhnliches Erlebnis zu berichten und außerdem bin ich hier eh in Minderheit, was meine Bushido-Zuneigung angeht, aber macht nichts, ich quäle euch dennoch mit meinem nachträglichen Konzertbericht :lache


    Gut, Vermutungen über Schulabschlüsse will ich hier nicht anstellen. Aber auch von dem Aussehen her haben meine Freundin und ich so gar nicht reingepasst. Macht nichts, richtig unfreundlich waren dort eigentlich nur drei Typen und wie ich gemerkt habe, waren die zu allen so, nicht nur zu uns. Sonst war das ganze (also die "Show" an sich und der Einlass) relativ entspannt und für mich ja fast schon langweilig brav. Als verwöhntes erste-Reihe-Kind fiel es mir zwar schwer, sich mit der zweiten Reihe abzufinden, aber hat ja gereicht. Und obwohl ich 70% der Songs gar nicht kannte und noch 10 Minuten vorm Anfang so überhaupt keine Lust hatte (weil mir die Assis hinter uns auf den Senkel gingen), muss ich sagen, dass ich das Konzert an sich genial fand. Klar, ich hab schon größere und bessere Sachen erlebt, aber ein Konzert in einer kuscheligen, kleinen Location ist auch mal was. Und man kann mich gern für verrückt erklären, aber irgendwie hat es mir Bushido ja angetan. Fler war auch ganz okay, aber ich freu mich ja schon auf Bushido allein nächstes Jahr. Will auf jeden Fall dabei sein :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • 1. konzert irgendwann in den 90ern new kids on the block in dortmund :lache
    1994 take that in essen
    1995 take that in dortmund
    mehrere kelly family konzerte (zu straßenzeiten noch)
    2003 robbie williams in gelsenkirchen
    2003 robbie williams in prag
    2006 robbie williams in köln
    2006 robbie williams in wien


    waren bestimmt noch mehr, fallen mir aber grad nicht ein :-(

  • Ich gehe ebenfalls total gerne auf Konzerte. Vor allem im Indie-Rock-Pop-Alternative Bereich, würde ich sagen :-)


    Hier mal meine bisherigen Konzertbesuche (Festivals ausgenommen). Viele der Bands habe ich schon öfter gesehen:


    Smashing Pumpkins
    Tool
    Muse
    Bright Eyes
    Logh
    Sometree
    Marr
    Black Eyes
    Aereogramme
    Death Cab for Cutie
    Cursive
    Last Days of April
    Liars
    Seachange
    McLusky
    Slut
    Interpol
    Q and Not U
    And You Will Know Us by the Trail of Dead
    Robocop Kraus
    Jimmy Eat World
    Thermals
    The Kills
    Hot Snakes
    Hot Hot Heat
    Broken Social Scene
    Billy Corgan
    Amanada Rogers
    Bloc Party
    Nada Surf
    Kaiser Chiefs
    31 Knots
    Stars
    Arctic Monkeys
    Billy Talent
    The Horror The Horror
    Forward Russia
    Panic at the Disco
    Fotos
    Tapes `n Tapes
    Two Gallants
    The Kooks
    Disco Drive
    Now It`s Overhead
    The Arcade Fire
    Modest Mouse
    Les Savy Fav
    Future of the Left
    Kristofer Aström
    The Notwist
    Wolf Parade
    Sunset Rubdown
    Art Brut
    TV on the Radio
    Oasis
    Maximo Park
    Good Shoes
    Björk
    Maria Taylor



    Morgen geht es wieder auf ein Konzert. Dieses mal zu der schwedischen Band Friska Viljor, die sollen live ganz toll sein. Bin schon gespannt http://www.myspace.com/friskaviljor